Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?

Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?

Podcast door Mitteldeutscher Rundfunk

Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

1731 afleveringen
episode Scheunendrescher artwork
Scheunendrescher

Wer am Esstisch ordentlich zugreift, der isst wie ein Scheunendrescher. Wie diese Redewendung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

12 nov 2024 - 1 min
episode Swing State artwork
Swing State

In den letzten Wochen vor den US-Wahlen hat man immer wieder gehört, dass es auf die Stimmen der Swing States ankommen wird. Die MDR JUMP Wortinspektion weiß, was sich genau dahinter verbirgt.

05 nov 2024 - 59 s
episode Durch dick und dünn gehen artwork
Durch dick und dünn gehen

Manche Menschen sind derart dicke Freunde, dass sie sogar auch durch dünn gehen. Wieso überhaupt? Und was ist damit gemeint?

04 nov 2024 - 57 s
episode Fünfe gerade sein lassen artwork
Fünfe gerade sein lassen

Brückentag. Da machen ja einige frei. Mal schön fünfe gerade sein lassen. Aber wieso fünfe, wenn doch Arme und beide üblicherweise auf eine Summe von vier kommen?

01 nov 2024 - 54 s
episode Halloween artwork
Halloween

Spätestens seit Anfang der 90er ist Halloween auch in Deutschland ein großes Ding. Den in den USA heiß geliebten Brauch haben immer mehr Familien auch bei uns übernommen. Aber woher kommt das Grusel-Fest eigentlich?

28 okt 2024 - 1 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken