DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.

DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.

Podcast door Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over DigiCast - Der Podcast für erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk.

DIGITAL IM JETZT - ERFOLGREICH IN DER ZUKUNFT. Die Digitalisierung bietet für Handwerksbetriebe zahlreiche Möglichkeiten und Potenziale, die nicht ungenutzt bleiben sollten. Ob bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, der Optimierung von betrieblichen Prozessen oder der Implementierung neuer Technologien. Der DigiCast setzt sich mit verschiedenen Bereichen der Digitalisierung auseinander und bringt Handwerksbetrieben die Möglichkeiten und Vorteile der Digitalisierung anschaulich näher. WAGEN SIE DEN SCHRITT IN DIE DIGITALISIERUNG!

Alle afleveringen

44 afleveringen
episode DigiCast | FOLGE 44: Clevere Algorithmen für knusprige Krusten – Wenn die KI weiß, wie viele Brötchen morgen reichen artwork
DigiCast | FOLGE 44: Clevere Algorithmen für knusprige Krusten – Wenn die KI weiß, wie viele Brötchen morgen reichen

Diese Episode hält eine besondere Mischung bereit – traditionelles Handwerk trifft auf hochmoderne Technologie! Zu Gast ist Tobias Nönnig, Bäckermeister [https://www.xn--bckerei-nnnig-bfb2z.de/] mit Köpfchen, der schon seit fünf Jahren seinen digitalen Helfer nicht nur Zahlen jonglieren, sondern sich auch bei der Planung seiner Backwaren unterstützen lässt: Während seine Hände noch den Teig kneten wie vor 100 Jahren, plant ein schlaues KI-System im Hintergrund, wie viele Brötchen, Brote und Kuchen für den nächsten Tag gebacken werden müssen. So spart er sich jede Menge Kopfzerbrechen und Massen an Teig.  Themen dieser Folge: * Wie ein Algorithmus weiß, ob morgen mehr Brötchen oder Eierschecke über die Theke gehen * Warum KI manchmal besser einschätzen kann, was Kunden wollen, als die Verkäuferin  * Die magischen 20 Prozent - Viel weniger Backwaren landen Dank KI im Müll  * Von skeptischem Stirnrunzeln zu begeisterten "Aha!"-Momenten bei Mitarbeitern * Chef-Entlastung Deluxe: Wie Tobias endlich pünktlich Feierabend macht, statt bis 21 Uhr Bestellungen zu planen * Wetterprognosen, Feiertage und Ferienzeiten – was die KI alles berücksichtigt, bevor sie "Back das!" sagt * Zukunftsmusik: Kommt der Roboter-Bäcker oder bleibt die KI lieber im Büro? Mehr zum Thema KI : * Themenhub „KI Readiness“ von Mittelstand-Digital [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Navigation/DE/Praxis/Themenhub/themenhub_2024_01.html] * Themenheft: Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/ki/Themenheft%20K%C3%BCnstliche%20Intelligenz%20-%20Anwendungen%20und%20Chancen%20f%C3%BCr%20das%20Handwerk.pdf] * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://handwerkdigital.de/K%C3%BCnstliche-Intelligenz-KI] * Ratgeber: Bytes in der Backstube: Drei einfache Digitalisierungsstrategien für mehr Krisenfestigkeit im Handwerk [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Themenhub/2023-01/Artikel/hub-2023-bytes-in-der-backstube.html] * Leitfaden: Integration von Künstlicher Intelligenz in Handwerksbetrieben [https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2023/01/Leitfaden_Integration_von_KI_in_Handwerksbetrieben_RGB_web.pdf] * Onlinekurs:  KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] * Video: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bäckerhandwerk | BR24 [https://youtu.be/0UFaJl7s8Ak?feature=shared] * Video: Künstliche Intelligenz in der Metzgerei [https://www.ardmediathek.de/video/morgenmagazin/kuenstliche-intelligenz-in-der-metzgerei/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vNjgzMzMyMjEtZTE1YS00MDhlLTg2ODQtNWM1MTJlMjE3NzY1] * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000641060920] * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000670520033] * DigiCast Folge 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € - Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000682827653] Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:  Website: ⁠⁠⁠www.handwerkdigital.de⁠⁠ [http://www.handwerkdigital.de/]/⁠  Newsletter: ⁠⁠⁠handwerkdigital.de⁠/Newsletter⁠ ⁠ [http://handwerkdigital.de/] Facebook: ⁠⁠⁠www.facebook.com/HandwerkDigital⁠⁠ [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: ⁠⁠⁠twitter.com⁠⁠ [http://twitter.com/HaWe_Digital⁠ ] Instagram: ⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk⁠⁠ [http://www.instagram.com/digitales_handwerk]  LinkedIn: ⁠⁠⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠⁠⁠ [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠]- YouTube: ⁠⁠⁠youtube.com/@handwerkdigital/⁠⁠ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/]  Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

15 jul 2025 - 32 min
episode DigiCast | FOLGE 43: Smarte Sensoren – Wenn Handwerksgeräte anfangen mitzudenken artwork
DigiCast | FOLGE 43: Smarte Sensoren – Wenn Handwerksgeräte anfangen mitzudenken

In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der smarten Sensoren und intelligenten Geräte, die mehr können als nur messen! Unser Gast Simon Riedl von der IoT-Plan GmbH [https://www.iot-plan.de/] erklärt, wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz zusammenwachsen und welche praktischen Anwendungen sich daraus für Handwerksbetriebe ergeben.  Wir erfahren, wie diese Technologien Zeit sparen, Qualität verbessern und Kosten senken können – und das alles mit erstaunlich einfachen Mitteln! Themen dieser Folge: * Was genau ist das Internet der Dinge und wie unterscheiden sich smarte Sensoren von Herkömmlichen? * Wie kleine Embedded Systems als "Minicomputer" die Sensordaten ins Internet bringen * Warum die Kombination aus IoT und KI (AIoT) eine Revolution für Handwerksbetriebe bedeutet * Praktische Beispiele: Von der Kühlkettenüberwachung bis zur vorausschauenden Wartung von Maschinen * Wie Handwerksbetriebe in der Restaurierung und Bausanierung von IoT profitieren * Intelligente Sensoren, die selbst entscheiden können, wann ein Alarm ausgelöst werden muss * Warum KI direkt auf dem Sensor (Edge Computing) Batterielaufzeit verlängert und Datenverkehr reduziert * Einstiegstipps: Wie Handwerksbetriebe erste Schritte mit IoT und KI gehen können   Mehr zum Thema IoT:  * Themenheft: Internet der Dinge (IoT) im Handwerk [https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/Themenheft_Internet_der_Dinge_IoT_im_Handwerk.pdf] * Themenseite: Internet der Dinge [https://handwerkdigital.de/Internet-der-Dinge] * Themenhub KI Readiness" von Mittelstand-Digital [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Navigation/DE/Praxis/Themenhub/themenhub_2024_01.html] * Themenheft: Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/ki/Themenheft%20K%C3%BCnstliche%20Intelligenz%20-%20Anwendungen%20und%20Chancen%20f%C3%BCr%20das%20Handwerk.pdf] * Themenseite: Künstliche Intelligenz [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Navigation/DE/Themen/Technologien/Kuenstliche-Intelligenz/kuenstliche-intelligenz.html] * Leitfaden: Leitfaden zur Durchführung von KI-Projekten [https://publica-rest.fraunhofer.de/server/api/core/bitstreams/6393a36f-4b26-4639-85cd-bda9233a7466/content] * Artikel: Internet of Things – von funkbasierten Sensoren bis hin zum Mehrwert für KMUs [https://digitalzentrum-franken.de/aktuelles/detail/internet-of-things-von-funkbasierten-sensoren-bis-hin-zum-mehrwert-fuer-kmus] * Video: Internet der Dinge (IoT) im Handwerk – Einstieg und aktuelle Anwendungsfälle [https://youtu.be/FHblPUNw1Uk?feature=shared] * Video: IoT-Feuchte-Erkennung für Neu- und Bestandsbauten [https://youtu.be/_rYsjrmE0MM?feature=shared] Verwandte DigiCast-Folgen: * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000641060920] * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000670520033] * DigiCast Folge 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € - Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000682827653] Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:  Website: ⁠⁠www.handwerkdigital.de⁠ [http://www.handwerkdigital.de/]/⁠  Newsletter: ⁠⁠handwerkdigital.de⁠/Newsletter⁠  [http://handwerkdigital.de/] Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/HandwerkDigital⁠ [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: ⁠⁠twitter.com⁠ [http://twitter.com/HaWe_Digital⁠ ] Instagram: ⁠⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk⁠ [http://www.instagram.com/digitales_handwerk]  LinkedIn: ⁠⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠⁠ [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠]- YouTube: ⁠⁠youtube.com/@handwerkdigital/⁠ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/]  Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

03 jun 2025 - 33 min
episode DigiCast | FOLGE 42: KI im Handwerk - Interview mit ZDH-Präsident Jörg Dittrich artwork
DigiCast | FOLGE 42: KI im Handwerk - Interview mit ZDH-Präsident Jörg Dittrich

In dieser Episode sprechen wir mit Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, über die Entwicklung, Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Handwerk.  Im Fokus stehen Digitalisierung als Basis für KI-Anwendungen, die Bedeutung von Zusammenarbeit und Netzwerken sowie die Frage, wie das Handwerk von KI profitieren kann, ohne seine individuellen Stärken zu verlieren.  Themen dieser Folge: ·      Aktuelle Entwicklung von KI und deren zukünftige Bedeutung für das Handwerk ·      Chancen und Herausforderungen der KI-Integration ·      Rolle von Datenschutz und EU-KI-Regulierung (AI Act) ·      Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen und Technologieanbietern ·      Drei zentrale Einsatzbereiche für KI im Handwerk: o   Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation o   Digitale Geschäftsprozesse und Administration o   Produktionsprozesse und Fertigung ·      Bedeutung individueller KI-Strategien für unterschiedliche Betriebsgrößen ·      Handlungsempfehlungen für den KI-Einsatz im Betrieb Zentrale Erkenntnisse dieser Folge: ·      KI wird das Handwerk nicht ersetzen - es bietet große Chancen als unterstützendes Werkzeug zur Effizienzsteigerung  ·      Handwerksbetriebe sollten individuell entscheiden, wie stark sie KI einsetzen - es gibt keine "one size fits all" Lösung  ·      Zusammenarbeit, besonders auf lokaler Ebene als  wichtiger Erfolgsfaktor für die KI-Nutzung im Handwerk  ·      Datenschutz und faire Datennutzung erfordern einen ausgewogenen europäischen Ansatz  ·      Digitalisierung und KI ermöglichen dem Handwerk, auch in der Einzelfertigung wettbewerbsfähig zu bleiben  ·      Aufmerksame Beobachtung der KI-Entwicklung und proaktives Handeln ohne wilden Aktionismus  ·      Durch seine Anpassungsfähigkeit und Individualität wird das Handwerk die digitale Transformation erfolgreich meistern ---   Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk: ·      ZDH: KI im Handwerk [https://www.zdh.de/ueber-uns/fachbereich-europapolitik/digitalisierung-auf-eu-ebene/ki-im-handwerk/] ·      Broschüre: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM MITTELSTAND. POTENZIALE UND ANWENDUNGSBEISPIELE [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Publikationen/zentrum-dortmund-ki-im-mittelstand.pdf?__blob=publicationFile&v=2&utm] ·      KI-Kochbuch: Rezepte für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Publikationen/zentrum-kommunikation-ki-kochbuch.html?utm_source=chatgpt.com] ·      Onlinekurs:  KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] ·      Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM]. ·      Digicast Folge 15: Endlich wieder Zeit für mehr Handwerk – wie künstliche Intelligenz bei Ausschreibungen hilft [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000555193480] ·      DigiCast Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000615707800] ·      DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000641060920] ·      DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000660435885] ·      DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000670520033] ·      DigiCast Folge 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb [https://podcasts.apple.com/de/podcast/digicast-der-podcast-f%C3%BCr-erfolgreiche-digitalisierung/id1534622848?i=1000682827653]--- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:  Website: ⁠⁠www.handwerkdigital.de⁠ [http://www.handwerkdigital.de/]/⁠  Newsletter: ⁠⁠handwerkdigital.de⁠/Newsletter⁠  [http://handwerkdigital.de/] Facebook: ⁠⁠www.facebook.com/HandwerkDigital⁠ [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/ Twitter: ⁠⁠twitter.com⁠ [http://twitter.com/HaWe_Digital⁠ ] Instagram: ⁠⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk⁠ [http://www.instagram.com/digitales_handwerk]  LinkedIn: ⁠⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠⁠ [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠]- YouTube: ⁠⁠youtube.com/@handwerkdigital/⁠ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/]  Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

15 mei 2025 - 30 min
episode DigiCast | FOLGE 41: Der KI-Tischler – Wie ein Chatbot Möbelträume visualisiert artwork
DigiCast | FOLGE 41: Der KI-Tischler – Wie ein Chatbot Möbelträume visualisiert

In dieser Folge sprechen wir mit Anke Freund von der Tischlerei „Dein Freund“ aus der Wedemark bei Hannover. Ihr Neun-Personen-Betrieb hat einen KI-gestützten Website-Chatbot entwickelt, der die Kundenberatung und Visualisierung von Möbelstücken revolutioniert. Mit diesem Chatbot können Wunschmöbel effizient selbst generiert und virtuell direkt auf der Website angepasst werden. Dadurch entfallen nahezu vollständig Beratungstermine und wiederholte Visualisierungen. Der Website-Chatbot wurde inzwischen weiterentwickelt und steht nun als Plugin auch anderen Betrieben zur Verfügung. Ein unerwarteter Zusatznutzen: Das innovative KI-Projekt steigert die Attraktivität als Arbeitgeber und hilft bei der Gewinnung junger Fachkräfte. Themen dieser Folge: * Entwicklung und Implementierung eines KI-Chatbots zur Möbelvisualisierung * Verschlankung von Kundenberatung und Visualisierungsprozess der Möbel (bis zu zwei Stunden pro Kunde) * Erfolgreiche Zusammenarbeit von Handwerk und Wissenschaft bei der Erstellung des Chatbots * Positive Nebeneffekte: begeisterte Mitarbeitende, ein innovatives Arbeitgeber-Image und mehr Bewerbungen * Weiterentwicklung des Website-Chatbots zum „Smart Advisor“, der als Website-Plugin genutzt werden kann * Individuelle Anpassungsmöglichkeiten des Smart Advisors für andere Gewerke * Ausblick auf eine weitere KI-Lösung: Effektiver Wissenstransfer durch intern genutzte KI-Systeme Mehr über die Tischlerei „Dein Freund“ [https://deinfreund.de/] und den Smart Advisor [https://freund-in.de/smartadvisor/].  Der Chatbot wurde in Zusammenarbeit mit dem „European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity“ (DAISEC) erstellt. Weitere Informationen hier [https://tinyurl.com/22uke6mu]. --- Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk:  * Themenhub „KI Readiness“ von Mittelstand-Digital [https://tinyurl.com/2btsq2zq]  * Themenheft: Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf]  * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Onlinekurs:  KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] * Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready. [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM] * Video: Warum einen eigenen KI Chatbot erstellen – Vor- und Nachteile der GPTs von ChatGPT [https://youtu.be/ZfFfSeS-wa0?feature=shared] * Guide: Smart Guide für Ihr Chatbot-Projekt [https://mittelstand-digital-rheinland.de/chatbots/] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen * DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps:  Website: ⁠www.handwerkdigital.de [http://www.handwerkdigital.de/]/⁠  Newsletter: ⁠handwerkdigital.de [http://handwerkdigital.de/]/Newsletter⁠  Facebook: ⁠www.facebook.com/HandwerkDigital [http://www.facebook.com/HandwerkDigital]/⁠  Twitter: ⁠twitter.com [http://twitter.com/]/HaWe_Digital⁠  Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk [http://www.instagram.com/digitales_handwerk]  LinkedIn: ⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum]-handwerk⁠  YouTube: ⁠youtube.com/@handwerkdigital/ [http://www.youtube.com/@handwerkdigital/]  Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk.

18 mrt 2025 - 37 min
episode DigiCast | FOLGE 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb artwork
DigiCast | FOLGE 40: Betrieb spart jährlich 140.000 € – Mit eigener KI für Kundenqualifizierung und Vertrieb

In dieser Episode erfahrt ihr, wie Künstliche Intelligenz Handwerksbetriebe bei der Qualifizierung von Kunden und im Vertrieb unterstützt. Matthias Brack von der Brack Wintergarten GmbH & Co. KG [https://brack-wintergarten.de/] hat eine „KI-Ampel“ für seinen Betrieb entwickeln lassen, die die Wahrscheinlichkeit ermittelt, mit der aus einer Kundenanfrage am Ende ein Auftrag wird. Der Betrieb spart damit jährlich 140.000 € ein. Unnötige Arbeit wird so reduziert, der Umsatz pro Kunde gesteigert und die Servicequalität verbessert. Themen dieser Folge: * Digitalisierung als Basis für KI-Anwendungen im Handwerk * Mit KI administrative Aufgaben spürbar erleichtern * Entwicklung einer „KI-Ampel“ zur Kundenqualifizierung * Kosten und Aufwand der Integration der KI-Ampel in bestehende Prozesse * Erfahrungen und konkrete Einsparpotenziale mit der KI-Ampel * Erfolgsfaktoren für eigene KI-Lösungen im Betrieb * Ausblick auf aktuelle Entwicklungen von KI und künftige Anwendungsfälle im Handwerk Sie haben noch Fragen zur KI-Lösung von Brack Wintergarten? Besuchen Sie das ONLINE-HANDWERKER-FRÜHSTÜCK: Von der Idee zur eigenen KI-Lösung [https://eveeno.com/online-handwerkerfruehstueck] am 28.01.2025 um 08:30 Uhr, bei dem Matthias Brack seine KI-Lösung live vorstellen wird. --- Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz im Handwerk: * Themenseite: Künstliche Intelligenz im Handwerk [https://tinyurl.com/2b6p9t8s] * Themenheft: Künstliche Intelligenz - Anwendungen und Chancen für das Handwerk [https://tinyurl.com/2ao2fukf] * Themenhub „KI Readiness“ von Mittelstand-Digital [https://tinyurl.com/2btsq2zq] * Onlinekurs:  KI-Kompetenz für Ihr KMU [https://www.appliedai.de/ki-kompetenz-kurs] * Video: Künstliche Intelligenz im Unternehmen: So werden Sie KI-ready. [https://www.youtube.com/watch?v=D7ydJS2CJZM] * Video: KI-Trainer der Mittelstand-Digital Zentren klären über das Thema Künstliche Intelligenz auf [https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/Videos/2021/Ki-Trainer-Video.html] * DigiCast: Folge 27: Praktische KI-Anwendungen im Handwerk: Was ist aktuell möglich? * DigiCast Folge 32: Die neuen KI-Chatbots – Kundenkommunikation im Handwerk automatisieren und vereinfachen * DigiCast Folge 37: Die neuen Baustellen-Tools – Was nützen KI, BIM und 360-Grad-Kameras? * DigiCast Folge 38: KI-Avatare für Vertrieb und Kundenkommunikation  --- Der DigiCast ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Wir helfen Dir bei der Digitalisierung Deines Handwerksbetriebs. Besuch unsere Website und Social-Media-Kanäle für mehr Informationen, Inspirationen & Veranstaltungstipps: Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.handwerkdigital.de⁠⁠⁠⁠ [https://www.handwerkdigital.de/]/⁠ Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠handwerkdigital.de/Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠ [https://handwerkdigital.de/Newsletter%E2%81%A0] Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠www.facebook.com/HandwerkDigital⁠⁠⁠⁠ [https://www.facebook.com/HandwerkDigital]/⁠ Twitter: ⁠⁠⁠⁠⁠twitter.com/HaWe_Digital⁠⁠⁠⁠⁠ [https://twitter.com/HaWe_Digital%E2%81%A0] Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/digitales_handwerk⁠⁠⁠⁠ [https://www.instagram.com/digitales_handwerk] LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk⁠⁠⁠⁠⁠ [http://www.linkedin.com/company/mittelstand-digital-zentrum-handwerk] YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠www.youtube.com/@handwerkdigital/⁠⁠⁠⁠ [https://www.youtube.com/@handwerkdigital/] Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gehört zur Initiative Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital-Netzwerk unterstützt das Bundes

06 jan 2025 - 42 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken