Diskussionsstoff

Diskussionsstoff

Podcast door t-online

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Diskussionsstoff

Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten. Gemeinsam diskutieren sie über eines der wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Neue Folgen gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr - ab Januar 2024 nicht mehr in diesem Podcast, sondern im "Tagesanbruch von t-online". Abonnieren Sie diesen Podcast am besten gleich, um keine neuen Folgen zu verpassen. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts

Alle afleveringen

14 afleveringen
episode "Diskussionsstoff" ab jetzt im "Tagesanbruch"-Podcast - gleich abonnieren! artwork
"Diskussionsstoff" ab jetzt im "Tagesanbruch"-Podcast - gleich abonnieren!

Tagesanbruch – die Diskussion Neue "Diskussionsstoff"-Folgen sind ab sofort im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online zu finden - immer am Samstagmorgen zum Start ins Wochenende. Damit bündeln wir die wichtigsten Informationen und spannendsten Gespräche in einem Podcast. Von Montag bis Freitag gibt es dort einen kurzen Nachrichtenüberblick von t-online-Chefredakteur Florian Harms und seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem "Tagesanbruch"-Team, die die Themen des Tages kommentieren und einordnen. Abonnieren können Sie den „Tagesanbruch“-Podcast auf Spotify [https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g], Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2], Google Podcasts [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14] oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gern an podcasts@t-online.de [podcasts@t-online.de]

19 jan 2024 - 35 s
episode "Diskussionsstoff" ab jetzt im "Tagesanbruch"-Podcast - gleich abonnieren! artwork
"Diskussionsstoff" ab jetzt im "Tagesanbruch"-Podcast - gleich abonnieren!

Tagesanbruch – die Diskussion Neue "Diskussionsstoff"-Folgen sind ab sofort im "Tagesanbruch"-Podcast von t-online zu finden - immer am Samstagmorgen zum Start ins Wochenende. Damit bündeln wir die wichtigsten Informationen und spannendsten Gespräche in einem Podcast. Von Montag bis Freitag gibt es dort einen kurzen Nachrichtenüberblick von t-online-Chefredakteur Florian Harms und seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem "Tagesanbruch"-Team, die die Themen des Tages kommentieren und einordnen. Abonnieren können Sie den „Tagesanbruch“-Podcast auf Spotify [https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g], Apple Podcasts [https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2], Google Podcasts [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14] oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie uns gern an podcasts@t-online.de [podcasts@t-online.de]

12 jan 2024 - 35 s
episode Neuer Plan der Ampel: Wie teuer wird es jetzt? artwork
Neuer Plan der Ampel: Wie teuer wird es jetzt?

Diskussionsstoff Die Haushaltskrise ist vorerst gelöst, aber was bedeuten die Beschlüsse konkret? Wird dadurch alles noch teurer? Ist das Einhalten der Schuldenbremse eine so gute Idee? Und wie stabil ist die Ampelregierung noch, wenn die FDP jetzt ihre Mitglieder dazu befragt, die Koalition zu verlassen? Darüber diskutieren t-online-Chefredakteur Florian Harms und t-online-Wirtschaftschef Florian Schmidt mit Moderatorin Lisa Fritsch. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de [podcasts@t-online.de] Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996] oder Google Podcasts [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM]. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier [https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm]. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quellen Töne: 1. Töne Pressestatement Scholz, Habeck, Lindner: Livestream Tagesschau24 2. Ton Marcel Fratzscher: ARD Morgenmagazin [https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/marcel-fratzscher-wirtschaftsforscher-100.html] Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts [https://www.t-online.de/podcasts/]

15 dec 2023 - 27 min
episode In Watte gepackt: Zählt Leistung nichts mehr? artwork
In Watte gepackt: Zählt Leistung nichts mehr?

Diskussionsstoff Die Ergebnisse der PISA-Studie in dieser Woche waren schon wieder erschütternd. Die deutschen Schülerinnen und Schüler erzielten so schlechte Werte wie noch nie, sowohl im Lesen als auch in Mathematik und den Naturwissenschaften. Schrauben wir die Anforderungen an junge Menschen immer weiter runter, damit alle noch den Abschluss schaffen, packen sie in Watte ein? Zählt denn Leistung nichts mehr? Sollen wir am besten gleich noch die Schulnoten abschaffen, damit die Motivation, sich anzustrengen, immer weiter sinkt, …der Respekt gegenüber Autoritäten wie Lehrern weiter schwindet? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Lehrer und Bildungsexperten Bob Blume [https://bobblume.de/]. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de [podcasts@t-online.de] Hier gelangen Sie zum SWR-Podcast von Bob Blume "Die Schule brennt" [https://www.swr3.de/podcasts/podcast-die-schule-brennt-100.html] Hier finden Sie alle Artikel von Bob Blume als Kolumnisten von t-online. [https://www.t-online.de/author/id_100243238/bob-blume.html] Informationen zur Studie von John Hattie "Auf den Lehrer kommt es an": Goethe Institut [https://www.goethe.de/ins/br/de/spr/mag/20406817.html] Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996] oder Google Podcasts [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM]. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier [https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm]. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts [https://www.t-online.de/podcasts/]

08 dec 2023 - 32 min
episode Das wird man doch noch sagen dürfen, oder? artwork
Das wird man doch noch sagen dürfen, oder?

Diskussionsstoff Die „Wetten dass..?“-Sendung am vergangenen Wochenende hat die Debatte darüber, was man heutzutage öffentlich sagen darf, wieder ins Rollen gebracht. Darf man zu einem Kind im Rollstuhl sagen, dass er trotz seiner Behinderung ja überraschend aufgeweckt ist? Darf man Witze über Ausländer machen? Wo verläuft die Grenze des Sagbaren? Wie weit darf Satire gehen? Und ist diese Debatte nur ein Gefühl oder bestätigt sie sich in Umfragen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Daniel Bax. Er sitzt im Vorstand des Vereins Neue deutsche Medienmacher*innen [https://neuemedienmacher.de/], der sich für mehr Vielfalt in der öffentlichen Debatte und in den Medien einsetzt. Gemeinsam analysieren sie, woher das Gefühl kommt, weniger öffentlich sagen zu dürfen und ob die sogenannte Cancel Culture unsere Meinungsfreiheit einschränkt oder ob es gut ist, sich über seine Äußerungen Gedanken zu machen, um niemanden zu diskriminieren. Am Ende blicken wir noch kurz auf ein aktuelles Thema: diesmal auf die Weltklimakonferenz in Dubai, wo an diesem Wochenende die ersten intensiven Verhandlungen stattfinden und fragen: Was bringt die Konferenz? Ist das nicht nur Greenwashing für das Gastgeberland, die Vereinten Arabischen Emirate? Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de [podcasts@t-online.de] Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996] oder Google Podcasts [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM]. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier [https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm]. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quellen: Ton „Wetten dass..?“: ZDF Mediathek [https://www.zdf.de/show/wetten-dass/wettendass-aus-offenburg-100.html] Alle Podcasts von t-online gibt es auf t-online.de/podcasts [https://www.t-online.de/podcasts/]

01 dec 2023 - 27 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken