EiD Energy Briefing - der Podcast für den Energiemarkt

EiD Energy Briefing - der Podcast für den Energiemarkt

Podcast door EiD Aktuell

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over EiD Energy Briefing - der Podcast für den Energiemarkt

Der Podcast "EiD Energy Briefing" bringt Ihnen tiefgehende Einblicke und die neuesten Nachrichten aus dem Energiemarkt. Wir bieten Ihnen fundierte Analysen, aktuelle Umfrageergebnisse, Experteninterviews und umfassende Hintergrundberichte zu den dringlichsten Themen der Energiepolitik. Unser Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich der nachhaltigen Energie und der globalen Energiewende. Begleiten Sie unsere Fachredakteure, die in Gesprächen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Forschung und Politik komplexe Fragestellungen beleuchten: Wie balancieren wir wirtschaftliche Interessen mit ökologischer Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen erneuerbare Energien in der zukünftigen Energieversorgung? Diese und weitere essenzielle Fragen adressieren wir in jeder Episode. Finden Sie "Energiepolitik Aktuell" auf allen relevanten Podcast-Plattformen und schalten Sie jeweils Mittwochs ein, um keine Ausgabe zu verpassen.

Alle afleveringen

6 afleveringen
episode Krisen, KI und Klimadeals: Das bewegt die Energiewelt zur Wochenmitte - - der Podcast für den Energiemarkt artwork
Krisen, KI und Klimadeals: Das bewegt die Energiewelt zur Wochenmitte - - der Podcast für den Energiemarkt

Energiepreise im Spannungsfeld der Geopolitik, Milliardenumsätze bei DVV, KI-Offensive bei Uniper – und grüne Revolution in Namibia. EID Morning Briefing – Das Update für Entscheider in der Energiewirtschaft In dieser Ausgabe liefern wir dir einen kompakten und zugleich tiefgehenden Überblick über die Themen, die heute in der Energiebranche entscheidend sind. 👉 Geopolitik & Märkte: Die Konfliktsituation zwischen Iran und Israel hält die Rohstoffmärkte in Atem. Trotz vorsichtiger Signale der Verhandlungsbereitschaft reagiert der Ölmarkt nervös. CO₂-Zertifikate schwanken stark – Hitzewellenprognosen und AKW-Störungen in Frankreich treiben die Kurse. Im Strommarkt sorgen Feiertagseffekte und volatile Primärenergiepreise für Bewegung. 🏢 Unternehmen im Fokus: Die DVV Duisburg meldet das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte – durch den Verkauf der Steag-Anteile und ambitionierte Klimaziele. Uniper setzt auf generative KI von Microsoft, um Kraftwerksbetrieb und Nachhaltigkeitsziele effizienter zu gestalten. RWE und AWS bündeln ihre Kräfte: Grünstrom trifft auf Cloud-Intelligenz für den Energiehandel der Zukunft. 🚧 Politik & Protest: Leag-Beschäftigte demonstrieren in Cottbus gegen den Südbonus bei der Gaskraftwerksausschreibung – mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung. 🌍 Technologie & Energiewende: HyIron produziert in Namibia grünes Eisen mit PV-Strom und Wasserstoff – eine echte Zukunftsalternative zur CO₂-intensiven Stahlproduktion. Rewe to Go feiert Autobahn-Premiere: Neue Mobilitätskonzepte mit Frische-Insel und Ladeinfrastruktur. EnBW & GSL rüsten Supermärkte mit Schnellladesäulen auf – 400 km Reichweite in 20 Minuten. Stadtwerke Düsseldorf starten mit seriellen Ladebordsteinen – die Lösung für den Platzmangel in Städten. 👤 Personalie: Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), tritt nach sieben Jahren ab. Eine Ära geht zu Ende. 🎧Jetzt reinhören, mitdenken und vorausschauend entscheiden – im EID Morning Briefing – deinem täglichen Update für die Energiewelt von morgen. Mehr Informationen zu unserem Podcast unter https://www.eid-aktuell.de/podcast/ [https://www.eid-aktuell.de/podcast/] oder direkt zu allen Episoden von EID Energy Briefing [https://eidaktuell.podigee.io/]

17 jun 2025 - 28 min
episode Zwischen Flexibilität und Versorgungssicherheit – Speicherpolitik und der Gasmarkt - der Podcast für den Energiemarkt artwork
Zwischen Flexibilität und Versorgungssicherheit – Speicherpolitik und der Gasmarkt - der Podcast für den Energiemarkt

Gasstrategie, Agri-PV & H2-Druck: Wie flexibel darf die Energiezukunft sein? In der heutigen Ausgabe des EiD Morning Briefings analysieren wir für Sie die drängendsten Entwicklungen auf dem Energiemarkt – von politischem Taktieren bei Gasspeichern über innovative Solarprojekte bis hin zur Frage, wie Deutschland beim Wasserstofftempo aufholen will. Wie gewohnt: verständlich, kompakt und mit persönlicher Note. Themenüberblick mit Unternehmen & Institutionen: Gasspeicherpolitik unter der Lupe: ▪ Die alte Bundesregierung senkt Füllstandsvorgaben auf 70 Prozent – politisches Kalkül oder marktwirtschaftlicher Pragmatismus? ▪ Stellungnahmen von BDEW, INES, FNB Gas und Energy Traders Deutschland ▪ Reaktion von Sefe Storage: Trotz flexibler Regeln – keine Käufer für Rehden-Kapazitäten Energiewende vor Ort: Agri-Photovoltaik bei Nestlé: ▪ Nestlé und Baywa Re bauen subventionsfreie Agri-PV-Anlage im Allgäu ▪ Kuhweide unter Solarzellen – wie „Cow PV“ Strom liefert und gleichzeitig Schatten spendet Power-to-X-Fuels für Flugzeuge & Schiffe: ▪ Agora Verkehrswende fordert staatliche Auktionsmodelle und Quoten für E-Fuels ▪ Länderüberblick: EU, Deutschland, Indien und Brasilien im Vergleich Wasserstoff braucht Speicher – und Strategie: ▪ EWE pocht auf eine nationale H2-Speicherstrategie ▪ Kavernenspeicher-Projekt „Clean Hydrogen Coastline“ nimmt Fahrt auf Neues Gaskraftwerk in Karlsruhe: ▪ EnBW plant wasserstofffähiges Kraftwerk „RDK 9“ als Ersatz für Steinkohleblock ▪ Gemeinderat Karlsruhe sendet wichtiges Signal – Investitionsentscheidung steht noch aus Erneuerbare Energien kurbeln lokale Wirtschaft an: ▪ Gutachten des BMWK zeigt wirtschaftliche Impulse in Gemeinden wie Feldheim, Dardesheim und Wunsiedel ▪ Beteiligung von Bürgern und Kommunen als Erfolgsfaktor Personalien im Überblick: ▪ CEO-Wechsel bei Lekkerland: Hilmar Hübers übernimmt 2026 ▪ BP Europa: Inga Dransfeld-Haase geht – Spekulationen um mögliche Übernahme durch Shell ▪ SWE Energie in Erfurt holt Jörn Grothe von Stadtwerke Düsseldorf Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Energiewelt mit dem EiD Morning Briefing. Besuchen Sie unsere Website unter eid-aktuell.de und abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Ausgabe zu verpassen.

14 mei 2025 - 6 min
episode Energiepreise im Blick: Strom günstiger, Gas volatil – Wärmewende nimmt Fahrt auf - der Podcast für den Energiemarkt artwork
Energiepreise im Blick: Strom günstiger, Gas volatil – Wärmewende nimmt Fahrt auf - der Podcast für den Energiemarkt

Neues zu Energiepreisen, Wasserstoffprojekten, Wärmepumpen-Boom und fossilen Einsparungen Starten Sie Ihren Tag mit dem EID Morning Briefing und erhalten Sie kompakte und verständliche Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Unsere Energieredaktion präsentiert Ihnen täglich die wichtigsten Nachrichten und Analysen zu Strom-, Gas- und CO₂-Märkten sowie zu politischen und technologischen Trends. In dieser Ausgabe: * Aktuelle Strom-Futures-Preise an der EEX * Entwicklungen auf dem Gasmarkt * CO₂-Zertifikate und ihre Preisbewegungen * Brent-Rohölpreis und Marktanalysen * Studie zu Deutschlands fossilen Energieimporten * Wärmepumpenabsatz und Verbraucherzufriedenheit * EWE's Investitionen in Wasserstoff und erneuerbare Energien * Deutsch-britische Zusammenarbeit im Wasserstoffhandel * Führungswechsel bei Thüga * MET Group's Handelsvolumen und Investitionen * BayWa's neue Mobility-App * Orsted's Erweiterung der Unternehmensführung Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Energiewelt mit dem EID Morning Briefing. Besuchen Sie unsere Website unter eid-aktuell.de und abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Ausgabe zu verpassen.

30 apr 2025 - 7 min
episode Markt in Bewegung: Was Energiepreise, LNG-Deals und Wasserstoff gemeinsam haben -der Podcast für den Energiemarkt artwork
Markt in Bewegung: Was Energiepreise, LNG-Deals und Wasserstoff gemeinsam haben -der Podcast für den Energiemarkt

Ein Blick hinter die Kulissen der aktuellen Markt-Dynamik Diese Episode des EiD Morning Briefings steckt voller Dynamik, spannender Wendungen und wichtiger Weichenstellungen. Von steigenden Energiepreisen über neue wasserstofffähige Kraftwerke bis hin zu Batteriespeichern der nächsten Generation: Die Energiewelt ist in Bewegung – und wir fassen für Sie alles kompakt, verständlich und mit persönlicher Note zusammen. Das erwartet Sie in dieser Folge: * Warum sich die Energiepreise erholen – und was Trump damit zu tun hat * Neue Großspeicher für den Strommarkt: Was sie leisten können – und warum sie wichtig sind * EU verhandelt LNG-Käufe mit den USA – strategischer Schachzug oder reaktive Maßnahme? * Die EnBW setzt auf Wasserstoff – und macht Stuttgart-Münster zum Vorzeigestandort * Niedersachsen auf Lithium-Kurs – welche Rolle Deutschland künftig spielen könnte * Österreich plant Wasserstoffnetz – inklusive Importstrategie aus Nordafrika * Personalien bei Stadtwerken Düsseldorf und Gasag – was Kontinuität für die Energiewende bedeutet Mit persönlicher Einordnung, verständlichen Erklärungen und einem klaren Blick auf das, was kommt – das ist das EiD Morning Briefing. Jetzt reinhören und keine Energie-News verpassen! 💡 Tipp: Abonnieren Sie den Podcast, um jeden Morgen pünktlich auf dem Laufenden zu sein. Der Podcast "EiD Energy Briefing" bringt Ihnen tiefgehende Einblicke und die neuesten Nachrichten aus dem Energiemarkt. Wir bieten Ihnen fundierte Analysen, aktuelle Umfrageergebnisse, Experteninterviews und umfassende Hintergrundberichte zu den dringlichsten Themen der Energiepolitik. Unser Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich der nachhaltigen Energie und der globalen Energiewende. Begleiten Sie unsere Fachredakteure, die in Gesprächen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Forschung und Politik komplexe Fragestellungen beleuchten: Wie balancieren wir wirtschaftliche Interessen mit ökologischer Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen erneuerbare Energien in der zukünftigen Energieversorgung? Diese und weitere essenzielle Fragen adressieren wir in jeder Episode. Finden Sie "EiD Energy Briefing" auf allen relevanten Podcast-Plattformen und schalten Sie jeweils Mittwochs ein, um keine Ausgabe zu verpassen.

16 apr 2025 - 7 min
episode Strom, Speicher, Schwerlast – die Energiewende wird konkret - der Podcast für den Energiemarkt artwork
Strom, Speicher, Schwerlast – die Energiewende wird konkret - der Podcast für den Energiemarkt

Die spannendsten Entwicklungen aus der Energiewirtschaft – von innovativen Speicherlösungen bis zum Megawatt-Ladenetz für Lkw – kompakt, verständlich und mit klarem Blick auf die Zukunft. Heute im EiD Morning Briefing vom 2. April 2025 nehmen wir Sie mit in eine dynamische Energiewelt, die sich neu aufstellt – technologisch, strategisch und politisch. Von Start-ups, die Wasserstoff in Aluminium speichern, über Megawatt-Ladestationen für Lkw, bis zu Millioneninvestitionen in revolutionäre Batterietechnik – das heutige Briefing liefert Ihnen alle Entwicklungen, die jetzt zählen. Klar, präzise und mit dem richtigen Maß an Kontext – ideal für alle, die morgens wissen wollen, was die Energiebranche wirklich bewegt. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem: * Warum die Stadtwerke Jena-Pößneck auf Wasserstoff aus Aluminium setzen * Wie das Berliner Start-up Theion mit Schwefel-Batterien die Speicherwelt aufmischt * Welche Pläne Daimler Trucks für ein europaweites Lkw-Ladenetz hat * Warum BP seine Tankstellen in Österreich verkauft – und was das über die neue Strategie verrät * Wie Andreas Berg als neuer Technikvorstand bei Westenergie die Energiewende angehen will * Warum die CO2-Preise sinken – und was Donald Trumps Zollankündigungen mit dem Ölpreis machen * Die aktuellen Energiepreise: Gas, Strom, CO2 und Öl kompakt analysiert Das erwartet Sie außerdem: * Aktuelle Marktdaten – verständlich erklärt * Einschätzungen zur Speicherstrategie und Netzbelastung * Förderprogramme und Projekte, die die Mobilitätswende möglich machen Der Podcast "EiD Energy Briefing" bringt Ihnen tiefgehende Einblicke und die neuesten Nachrichten aus dem Energiemarkt. Wir bieten Ihnen fundierte Analysen, aktuelle Umfrageergebnisse, Experteninterviews und umfassende Hintergrundberichte zu den dringlichsten Themen der Energiepolitik. Unser Fokus liegt auf den neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich der nachhaltigen Energie und der globalen Energiewende. Begleiten Sie unsere Fachredakteure, die in Gesprächen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Forschung und Politik komplexe Fragestellungen beleuchten: Wie balancieren wir wirtschaftliche Interessen mit ökologischer Nachhaltigkeit? Welche Rolle spielen erneuerbare Energien in der zukünftigen Energieversorgung? Diese und weitere essenzielle Fragen adressieren wir in jeder Episode. Finden Sie "EiD Energy Briefing" auf allen relevanten Podcast-Plattformen und schalten Sie jeweils Mittwochs ein, um keine Ausgabe zu verpassen.

02 apr 2025 - 6 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken