Energiekram

Energiekram

Podcast door Carsten Eckart

Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.

Probeer 14 dagen gratis

Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

89 afleveringen
episode Energiekram 58 - Mieterstrom, Gebäudeversorgung, Energy Sharing artwork
Energiekram 58 - Mieterstrom, Gebäudeversorgung, Energy Sharing

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über Balkonkraftwerke, Mieterstrom, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung und Energy Sharing. — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA zu Balkonkraftwerken: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240328_MaStR_Reg.html [https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/20240328_MaStR_Reg.html] Marktstammdatenregister: https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Einheit/Einheiten/OeffentlicheEinheitenuebersicht [https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/Einheit/Einheiten/OeffentlicheEinheitenuebersicht] BNetzA zu Mieterstrom: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Mieterstrom/start.html] Mieterstrom-Modelle: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/Solaranlagen/Solar_Mehrparteien/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/ErneuerbareEnergien/Solaranlagen/Solar_Mehrparteien/start.html] Energiewirtschaftsgesetz (§§42a und 42b): https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/BJNR197010005.html [https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/BJNR197010005.html] BürgerEnergie zu Gebäudeversorgung: https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/Leitfaden_GGV_final.pdf [https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/Leitfaden_GGV_final.pdf] BSW-Leitfaden Gebäudeversorgung: https://www.solarwirtschaft.de/2025/03/04/solar-und-wohnungswirtschaft-veroeffentlichen-leitfaden-zur-gemeinschaftlichen-gebaeudeversorgung/ [https://www.solarwirtschaft.de/2025/03/04/solar-und-wohnungswirtschaft-veroeffentlichen-leitfaden-zur-gemeinschaftlichen-gebaeudeversorgung/] EU-Strommarktdesign-Richtlinie (Absätze 22-24): https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:32024L1711 [https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:32024L1711] BürgerEnergie Acht-Punkte-Plan Energy Sharing: https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/downloads/Positionspapiere/20241122_Update_Energy_Sharing__8_Punkte_Plan_BBEn.pdf [https://www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/user_upload/downloads/Positionspapiere/20241122_Update_Energy_Sharing__8_Punkte_Plan_BBEn.pdf] dena-Bericht zum Energy Sharing: https://www.dena.de/infocenter/energy-sharing-in-deutschland/ [https://www.dena.de/infocenter/energy-sharing-in-deutschland/] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

05 mrt 2025 - 1 h 29 min
episode Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen artwork
Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die scheinbare Strompreiskrise. Wie kommen Strompreise zustande, welche Rolle spielen Netzentgelte, CO2-Gebühren und Kraftwerke? Ich spreche auch über dynamische Stromtarife, Energieimporte und die Zusammenhänge. — Gezeigte / angesprochene Seiten: Netzentgelt-Übersicht: https://strom-report.com/netzentgelte/ [https://strom-report.com/netzentgelte/] CO2-Gebühren: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/klimapaket-hier-berechnen-sie-den-co2preis-ihrer-heizkosten-43806 [https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/klimapaket-hier-berechnen-sie-den-co2preis-ihrer-heizkosten-43806] Die gezeigte Preiskurve: https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?legendItems=ey6&interval=year&year=2024 [https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?legendItems=ey6&interval=year&year=2024] Die 10-Jahres-Übersicht zu Haushaltsstromkosten (Seite 4 im PDF ganz unten): https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/ [https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/] Das detaillierte Energieflussbild: https://ag-energiebilanzen.de/daten-und-fakten/energieflussbilder/ [https://ag-energiebilanzen.de/daten-und-fakten/energieflussbilder/] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

16 jan 2025 - 1 h 3 min
episode Energiekram 56 - steuerbare Verbraucher nach §14a EnWG artwork
Energiekram 56 - steuerbare Verbraucher nach §14a EnWG

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über steuerbare Verbraucher und steuerbare Netzanschlüsse nach §14a im Energiewirtschaftsgesetz. Demnach werden seit dem 1. Januar 2024 u. a. neue Wärmepumpen und Wallboxen mit mehr als 4,2 kW Leistung mit einem Smart Meter Gateway und einer Steuerbox verbunden. — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA-Landingpage: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/841_SteuVE/BK6_SteuVE_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/841_SteuVE/BK6_SteuVE_node.html] BNetzA-Beschluss zur Umsetzung: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-300/BK6-22-300_Beschluss.html?nn=877500 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2022/BK6-22-300/BK6-22-300_Beschluss.html?nn=877500] BNetza-Beschluss zu den Netzentgelten: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK08/BK8_06_Netzentgelte/68_Para14a_EnWG/BK8_14a_EnWG.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK08/BK8_06_Netzentgelte/68_Para14a_EnWG/BK8_14a_EnWG.html] Ausschuss Gateway-Standardisierung: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ausschuss-gateway-standardisierung.html [https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ausschuss-gateway-standardisierung.html] Zertifizierte Steuerboxen: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Smart-metering/Kommunikationsadapter/Zertifikate/Zertifikate_TR_03109-5_node.html [https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Smart-metering/Kommunikationsadapter/Zertifikate/Zertifikate_TR_03109-5_node.html] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

06 dec 2024 - 49 min
episode Energiekram 55 - Energieserviceanbieter (ESA) artwork
Energiekram 55 - Energieserviceanbieter (ESA)

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die relativ neue Marktrolle Energieserviceanbieter – den ESA. Dabei handelt es sich um einen Dienstleister für den Endverbraucher, der zum Teil in die reguläre Marktkommunikation unserer Branche involviert wird. — Im März ist unser 20-stündiger Einsteiger-Videokurs um 20% rabattiert: https://en-einf.de/produkt/einsteiger-kurs-energiewirtschaft/ [https://en-einf.de/produkt/einsteiger-kurs-energiewirtschaft/] — Gezeigte / angesprochene Seiten: BNetzA-Mitteilung von 2022: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2020/BK6-20-160/Mitteilung_Nr_6/mitteilung_nr_6_basepage.html?nn=877494 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2020/BK6-20-160/Mitteilung_Nr_6/mitteilung_nr_6_basepage.html?nn=877494] BNetzA-Mitteilung von 2024: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/Mitteilungen_wim/mitteilung_nr_3.html?nn=660086 [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/Mitteilungen_wim/mitteilung_nr_3.html?nn=660086] Das Suchfeld (Energieserviceanbieter eintippen): https://bdew-codes.de/Codenumbers/BDEWCodes/CodeOverview [https://bdew-codes.de/Codenumbers/BDEWCodes/CodeOverview] Die EIC-Vergabe: https://bdew-codes.de/Codenumbers/EnergyIdentificationCode [https://bdew-codes.de/Codenumbers/EnergyIdentificationCode] Das Rollenmodell der MaKo: https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/rollenmodell-fuer-die-marktkommunikation-im-deutschen-energiemarkt/ [https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/rollenmodell-fuer-die-marktkommunikation-im-deutschen-energiemarkt/] Die Nachrichtenformate: https://www.edi-energy.de/index.php?id=38 [https://www.edi-energy.de/index.php?id=38] (REQOTE & QUOTES für Angebotsweg, ORDERS für Bestellung, IFTSTA für Bestellstatus, MSCONS für Energiemenge, Codeliste der Konfigurationen für Messwertprodukte) GPKE (Kommunikationsdaten ESA): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/831_gpke/gpke_node.html] WiM (Datenübertragung ESA): https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/BK6_WiM_node_neu.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/834_wim/BK6_WiM_node_neu.html] Anspruch auf Daten im § 34 (2) Nr. 13 MsbG: https://www.gesetze-im-internet.de/messbg/__34.html [https://www.gesetze-im-internet.de/messbg/__34.html] — Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

08 mrt 2024 - 40 min
episode Energiekram 54 - Rückblick 2023 artwork
Energiekram 54 - Rückblick 2023

Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über das vergangene Jahr 2023. In der ersten Viertelstunde geht es um meine Onlineakademie „Energiewirtschaft Einfach“. Anschließend spreche ich über Verbraucherthemen und Regulatorisches. Strom- und Gaspreisbremse: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/entlastung-fuer-deutschland/strompreisbremse-2125002 [https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/entlastung-fuer-deutschland/strompreisbremse-2125002] Solarstrategie: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Meldung/2023/20230505-photovoltaik-strategie.html [https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Meldung/2023/20230505-photovoltaik-strategie.html] §14a EnWG: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Aktuelles_enwg/14a/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Aktuelles_enwg/14a/start.html] Gebäudeenergiegesetz: https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klimaschutz/neues-gebaeudeenergiegesetz-2184942 [https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/klimaschutz/neues-gebaeudeenergiegesetz-2184942] 24h-Lieferantenwechsel: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/8353_Lieferantenwechsel/BK6_Lieferantenwechsel24h_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/8353_Lieferantenwechsel/BK6_Lieferantenwechsel24h_node.html] GNDEW: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/133/VO.html [https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/133/VO.html] Rolloutplan: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/230111_ueberblick-smart-meter-rollout.pdf [https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/230111_ueberblick-smart-meter-rollout.pdf] Unionsrechtliche Anpassung EnWG: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-de-energiewirtschaft-954938 [https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-de-energiewirtschaft-954938] Universalbestellprozess: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/843_universalbestellprozess/BK6_universalbestellprozess_node.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusskammern/BK06/BK6_83_Zug_Mess/843_universalbestellprozess/BK6_universalbestellprozess_node.html] Einführungsszenario Universalbestellprozess: https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/einfuehrungsszenario-universalbestellprozess/ [https://www.bdew.de/service/anwendungshilfen/einfuehrungsszenario-universalbestellprozess/] Monitoringbericht: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Monitoringberichte/start.html [https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Monitoringberichte/start.html] Stromproduktion 2023 Verlauf: https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=year&year=2023&legendItems=0011111111111111100000 [https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&interval=year&year=2023&legendItems=0011111111111111100000] Stromproduktion 2023 Kreisdiagramm: https://energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?interval=year&year=2023 [https://energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm?interval=year&year=2023] Börsenstrompreis 2023: https://energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?interval=year&year=2023&legendItems=000000010000000 [https://energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?interval=year&year=2023&legendItems=000000010000000] Wir besprechen im Energiekram Podcast meist mehrere aktuelle Themen der Energiewirtschaft. Wir wollen vorstellen, erklären und einordnen. Ab und zu kommen auch Folgen zu einzelnen, größeren Fachthemen. Unser neues Lernportal findet ihr auf www.en-einf.de [https://en-einf.de/]. Mehr Infos zu Themen der Energiewende und Energiewirtschaft gibt es zum Beispiel auf unserem YouTube-Kanal „Energiewirtschaft Einfach [https://www.youtube.com/c/EnergiewirtschaftEinfach]„.

04 jan 2024 - 1 h 9 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 14 dagen gratis

Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Andere exclusieve shows

Populaire luisterboeken