Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast

Luister naar Erfolgreich promovieren | Coachingzonen-Podcast | Promotionspodcast

Podcast door Dr. Jutta Wergen | Coaching für Promovierende

Promotionscoaching auf die Ohren! Promotionspodcast für Promovierende. Ob am Anfang oder am Ende der Promotion– hier findest Du viele wichtige Informationen, Ideen und Unterstützung, die Dir helfen, erfolgreich und mit Freude zu promovieren.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

258 afleveringen
episode Doppelt hält besser: binational promovieren artwork
Doppelt hält besser: binational promovieren

Eine Promotion - zwei Urkunden: Dr. Ute Linnenkamp im Gespräch In zwei Welten: Promovieren in zwei Ländern: Eine Promotion - zwei Urkunden: Dr. Ute Linnenkamp im Gespräch Dr. Ute Linnenkamp teilt ihre persönlichen Erfahrungen auf ihrem Weg zur binationalen Promotion zwischen Deutschland und den Niederlanden. Sie gibt spannende Einblicke, wie sie auf diese Möglichkeit gestoßen ist, welche Herausforderungen sie dabei meistern musste und welche besonderen Vorteile eine binationale Promotion mit sich bringen kann. Besonders interessant sind ihre Berichte über die kulturellen und institutionellen Unterschiede, die sie zwischen den beiden Ländern erlebt hat. Hier geht es zum Video von Utes Disputation [https://www.youtube.com/live/e4RMDRri-RY?si=jkPyMzMZLIwJYT30] Zu Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/] Newsletter [https://coachingzonen-wissenschaft.de/newsletter/] Angebote Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/angebote/] Coachingkarten für Deine Promotion [https://coachingzonen-wissenschaft.de/coachingkarten/]Disputationscoaching [https://coachingzonen-wissenschaft.de/disputationscoaching/]

14 apr 2025 - 34 min
episode Perfektionismusfalle in der Promotion: Wie gut ist gut genug? artwork
Perfektionismusfalle in der Promotion: Wie gut ist gut genug?

Gefangen in der Perfektionismusfalle? Tipps für Promovierende In der Promotion, diesem langen und komplexen Projekt, kann Dich Perfektionismus aufhalten. Denn wenn Du von Anfang an versuchst, perfekt zu schreiben, wirst Du wahrscheinlich eher nicht gut vorankommen. Du verlierst Dich in Details, die möglicherweise am Ende vielleicht gar nicht so wichtig sind, und das kann dazu führen, dass Du das Gefühl hast, nie ‚fertig genug‘ zu sein. Fokus-Promotion [https://coachingzonen-wissenschaft.de/fokus-promotion/] Zu Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/] Newsletter [https://coachingzonen-wissenschaft.de/newsletter/]

07 apr 2025 - 25 min
episode Doktorhut und Rollstuhl artwork
Doktorhut und Rollstuhl

In der Wissenschaft behindert In dieser Episode spreche ich mit Tina Parciak über das Promovieren mit Multipler Sklerose. Tina teilt dabei ihre persönlichen Erfahrungen. Trotz der Herausforderungen, die ihre Krankheit mit sich brachte, fand Tina Unterstützung, die es ihr ermöglichte, ihre Promotion erfolgreich abzuschließen. Im Laufe des Gesprächs werden Themen wie Barrierefreiheit bei akademischen Veranstaltungen, die gesellschaftlichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen und die Wichtigkeit von Kommunikation zwischen Promovierenden und Betreuern angesprochen. Tina teilt außerdem Einsichten darüber, wie sie die Zukunft plant, ohne sich von langfristigen Plänen einengen zu lassen, und wie die akademische Umgebung in Belgien im Vergleich zu Deutschland ist. Ein inspirierendes und informatives Gespräch über Entschlossenheit und die Überwindung von Hürden. Zu Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/] Newsletter [https://coachingzonen-wissenschaft.de/newsletter/] Angebote Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/angebote/] Coachingkarten für Deine Promotion [https://coachingzonen-wissenschaft.de/coachingkarten/]Disputationscoaching [https://coachingzonen-wissenschaft.de/disputationscoaching/]

31 mrt 2025 - 37 min
episode Coachingfolge: Es ist okay, wenn’s gerade nicht geht_256 artwork
Coachingfolge: Es ist okay, wenn’s gerade nicht geht_256

Über Motivation, Erschöpfung und das Gefühl, im Promotionsprozess festzustecken Obwohl die inhaltliche Ausrichtung klar ist und gute Gründe für den Abschluss der Dissertation vorliegen, reichen diese „Warums“ nicht immer aus, um den Schreibprozess in Gang zu bringen. Verstärkt wird die Situation durch ein länger andauerndes Promotionsprojekt, das im Laufe der Zeit das Vertrauen in die eigene Abschlussfähigkeit erschüttert hat. Rückblickend beschreibt die Person den letzten Sommer als Wendepunkt, an dem der Glaube an die Fertigstellung stark ins Wanken geriet. Hinzu kommt ein hoher Erschöpfungsgrad, der dazu führt, dass selbst geplante Schreibzeiten – wie in diesem Fall der Urlaub – eher das Bedürfnis nach Erholung deutlich machen als produktive Schreibzeit ermöglichen. Dieses Zusammenspiel aus Erschöpfung, Selbstzweifeln und fehlender Motivation stellt eine ernstzunehmende Herausforderung in der Promotionsphase dar. Hör dir an, was ich dazu sage. Zu Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/] Newsletter [https://coachingzonen-wissenschaft.de/newsletter/] Angebote Coachingzonen [https://coachingzonen-wissenschaft.de/angebote/] Coachingkarten für Deine Promotion [https://coachingzonen-wissenschaft.de/coachingkarten/]Disputationscoaching [https://coachingzonen-wissenschaft.de/disputationscoaching/]

24 mrt 2025 - 18 min
episode Ausstieg aus der Wissenschaft - Leaving Academia artwork
Ausstieg aus der Wissenschaft - Leaving Academia

Leaving Academia mit Dr. Sandra Janssen Wege aus der Wissenschaft: Ein Gespräch mit Dr. Sandra Janssen über Leaving Academia Sandra, eine promovierte Expertin der englischen Linguistik, erzählt von ihrem Weg aus der akademischen Welt in die Selbstständigkeit. Während des Gesprächs beleuchtet sie die Herausforderungen und Entscheidungen, die sie dazu veranlassten, ihre Karriere neu zu überdenken. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen und Einsichten, wie sie anderen Akademiker*innen hilft, den Übergang aus der Wissenschaft zu meistern. Ob es um die Angst vor dem Verlassen einer vertrauten Umgebung, die Bedeutung von beruflichen Netzwerken oder den Aufbau einer neuen Karriere außerhalb der Hochschule geht, Sandra Jansen bietet wertvolle Ratschläge für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die über ihre Zukunft in der Wissenschaft nachdenken oder erwägen, neue Wege zu gehen. Sandras Webseite: https://leavingacademia.de/ [https://leavingacademia.de/]

17 mrt 2025 - 43 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken