ErklärBar

ErklärBar

Podcast door vhs Görlitz

Im Wissenspodcast der Volkshochschule Görlitz kommen regionale und überregionale Experten aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Umwelt und Digitalisierung zu Wort – kurz, knackig, spannend und vor allem wann immer und wo immer Sie wollen.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

24 afleveringen
episode "Frauen in Führung: Zwischen Selbstzweifel, Stereotypen und Selbstermächtigung" mit Sarah Kolls artwork
"Frauen in Führung: Zwischen Selbstzweifel, Stereotypen und Selbstermächtigung" mit Sarah Kolls

In dieser Folge der ErklärBar widmen wir uns einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Frauen in Führungspositionen – ihre Chancen, Herausforderungen und inneren Konflikte. Zu Gast ist erneut Sarah Kolls, Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und Expertin für Selbst- und Stressmanagement. Gemeinsam mit Moderatorin Frede spricht sie über strukturelle Hürden und persönliche Erfahrungen von Frauen, die Verantwortung übernehmen – sei es im Beruf, in der Familie oder im Ehrenamt. Sarah teilt Einblicke aus ihrer Arbeit in Unternehmen und Führungskräftetrainings: Warum Frauen oft anders führen, welche Stolpersteine auf dem Weg in Leitungsrollen warten und wie tief gesellschaftliche Prägungen unser Selbstbild beeinflussen. Es geht um Selbstzweifel, hormonelle Einflüsse, ungleiche Erwartungshaltungen – aber auch um Empowerment, Netzwerke und den Mut, sich Unterstützung zu holen. Ein besonders inspirierender Teil: Sarah erklärt, wie Frauen sich gegenseitig stärker machen können, warum gute Netzwerke Gold wert sind – und wie du lernst, für dich und deinen Wert einzustehen, auch wenn es Überwindung kostet. Diese Folge ist ein klarer Aufruf zum Handeln: für mehr Sichtbarkeit, mehr gegenseitiges Empowerment und mehr Vertrauen in die eigene Führungskraft. Du bist (oder kennst) eine Frau, die mehr will? Dann ist diese Folge für dich. Wir freuen uns wie immer über Feedback und den Austausch mit euch! Link-Tipps: Business and Professional Women Dresden: https://bpw-dresden.de [https://bpw-dresden.de] FEMmit auf Instagram: https://www.instagram.com/fem.mit?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== [https://www.instagram.com/fem.mit?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==] Verband deutscher Unternehmerinnen: https://www.vdu.de [https://www.vdu.de]

25 mrt 2025 - 24 min
episode "Selbstbestimmt Zeit nutzen" mit Sarah Kolls artwork
"Selbstbestimmt Zeit nutzen" mit Sarah Kolls

In dieser spannenden Folge der "Erklärbar" tauchen wir tief in das Thema Zeitmanagement ein – ein Bereich, der für viele von uns eine tägliche Herausforderung darstellt. Unser Gast ist Sarah Kolls, Coachin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung. Sie begleitet Menschen dabei, ihre Zeit bewusst und effizient zu nutzen, um mehr Selbstbestimmung und Lebensfreude zu gewinnen. Gemeinsam sprechen wir über effektive Techniken zur Prioritätensetzung, den Umgang mit Ablenkungen und den richtigen Einsatz von Pausen, um nachhaltige Erholung zu ermöglichen. Sarah teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Zeitmanagement – von ihrer Tätigkeit in der Erwachsenenbildung bis hin zu ihrer Selbstständigkeit. Dabei gibt sie praxisnahe Tipps für alle, die ihren Alltag strukturierter gestalten möchten, ohne in die Perfektionismus-Falle zu tappen. Besonders spannend: Warum Pausen genauso wichtig sind wie produktive Phasen und wie du durch klare Fokuszeiten deine Effizienz steigern kannst. Außerdem werfen wir einen Blick auf verbreitete Mythen rund um Zeitmanagement und diskutieren, ob es wirklich nur eine oberflächliche Technik ist oder tiefere Blockaden sichtbar macht. Eine inspirierende Folge für alle, die das Gefühl haben, die Zeit renne ihnen davon – und die endlich lernen wollen, selbst das Steuer zu übernehmen. Wie immer freuen wir uns auf dein Feedback! ---- Link-Tipps: Website von Sarah: https://www.sarahkolls.de/ [https://www.sarahkolls.de/] Materialien: https://sarahkolls.etsy.com [https://sarahkolls.etsy.com]

04 feb 2025 - 26 min
episode "Gewalt in der Geburtshilfe" mit Lena Högemann artwork
"Gewalt in der Geburtshilfe" mit Lena Högemann

In dieser emotional aufwühlenden Folge der Erklärbar beschäftigen wir uns mit einem oft tabuisierten Thema: Gewalt in der Geburtshilfe. Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück und sprechen mit Lena Högemann, Journalistin, Autorin und Expertin auf diesem Gebiet. Ihr Buch "So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen!" gibt Einblicke in die Realität vieler Frauen während der Geburt – von traumatischen Erfahrungen bis hin zu selbstbestimmten, bestärkenden Erlebnissen. Wir beleuchten, was Gewalt in der Geburtshilfe bedeutet, wie sie sich äußert und welche Auswirkungen sie auf Körper und Psyche hat. Lena teilt ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie sich Frauen auf eine Geburt vorbereiten können, um mehr Selbstbestimmung und Sicherheit zu erleben. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Strukturen im Gesundheitssystem und gesellschaftliche Erwartungen, die zu Gewalt in der Geburtshilfe beitragen können. Eine mutige und wichtige Folge, die dazu beiträgt, dieses Thema ins Bewusstsein zu rücken und Frauen auf ihrem Weg zu einer gewaltfreien Geburt zu unterstützen. Wie immer freuen wir uns sehr über dein Feedback!

05 dec 2024 - 32 min
episode Das Fest der Kulturen wird 20 Jahre! – Ein Gespräch mit Marion Seifert und Isabel Hinrichsen artwork
Das Fest der Kulturen wird 20 Jahre! – Ein Gespräch mit Marion Seifert und Isabel Hinrichsen

Das Fest der Kulturen feiert in diesem Jahr 20-jähriges Ju­bi­lä­um! Marion und Isabel haben und Einblicke in die Entstehung des Festes gegeben und uns an ihren schönsten Erinnerungen teilhaben lassen. Wie kommt das Fest in Görlitz an? Und was wünschen sich die beiden für die Zukunft des Events? All diese und weitere Fragen beantworten Marion und Isabel in der aktuellen Podcastfolge.

26 jun 2023 - 19 min
episode 20 Jahre GBC - Ein Gespräch mit Philipp Schmidt artwork
20 Jahre GBC - Ein Gespräch mit Philipp Schmidt

Am 1. April 2023 feierte der GBC, der größte Basketballclub in Görlitz, ein ganz besonderes Jubiläum. 20 Jahre hat dieser nun schon Bestand und wir blicken in diesem Gespräch auf die vergangene Zeit zurück. Wie hat alles mal angefangen? An welche Geschichten erinnert man sich gerne zurück? Und wieso wurde das Eichhörnchen das Maskottchen des Vereins? Um diese und weitere Fragen dreht sich die folgende Podcastfolge.

03 apr 2023 - 14 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken