
Executive Stories
Podcast door media:net berlinbrandenburg
Was haben die Führungspersönlichkeiten in Berlins Medienunternehmen zu erzählen, wenn man sie eine knappe Stunde nach ihrem Werdegang und ihrer Weltsicht ausfragt? Was motiviert sie? Welchen Dingen messen sie Bedeutung bei? Was beschäftigt sie gerade? Wie füllen sie ihre täglichen 24 Stunden? Moderator Simon Ohler bietet seinen Gästen eine breite Plattform, ausgelassen sprechen zu können. Executive Stories ist ein Format von media:net Berlin Brandenburg e.V.. Es wird produziert von nowMedia und wird unterstützt durch das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft und die Telekom Deutschland.
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
15 afleveringen
Timm Oberwelland ist einer der Geschäftsführer der Tobis Film GmbH sowie Filmproduzent. Die zentrale Frage: Wie schreibt man einen richtig guten Film? Zu welchem Grad muss er bekannten Mustern folgen und inwieweit kann er etwas Neues und Überraschendes bieten? Und zu Timm: Was bewegt jemanden dazu, im Jahre 1990, direkt nach dem Abitur, nach Los Angeles auszuwandern, um Schauspieler zu werden? Wie läuft das ab? Bekommt man auch andere Rollen als nur den “deutschen Offizier”? Und wie kommt man darauf, nach 15 Jahren als Schauspieler und Produzent, einen MBA zu machen und ein Filialleiter bei der Metro zu werden? Ist es der Reiz der Fischtheke? Das, und vieles mehr, in der heutigen Episode.

Farhad Khalil ist seit Mitte 2017 der Digitalchef (CDO) und Geschäftsführer vom Tagesspiegel – seine Aufgabe ist, den Tagesspiegel als Leitmedium aus der Hauptstadt digital zu transformieren und erfolgreich zu machen. Einen Anstieg der Online-Leser von 4 auf 12 Millionen Unique User im Schnitt sowie eine Verbesserung der App-Positionierung im Apple App Store um fast 100 Plätze in die Top 5 konnten Farhad und das Tagesspiegel Digital-Team seitdem unter anderem bereits verzeichnen. Wie haben sie das realisiert? Oder ganz konkret gefragt: Welche Prozesse musste das Tagesspiegel-Team einführen und welche Gewohnheiten und Verhaltensweisen mussten sie ändern? Außerdem: Was passiert da eigentlich gerade in der Medienwelt, dieses ganze Polarisieren, was bedeutet “postfaktisch”, was sind “fake News“ und woran erkennt man eine objektive Berichterstattung? Das, und noch viel mehr, in der heutigen Episode.

Marie Amigues is the founder of Altagram, the global multilingual game localization and audio production agency, with offices in Berlin, Seoul and Montreal. Games are global – how do you bring them into different markets so they resonate with the culture? What brought Marie into games after studying philosophy and business? How do you triple an agency’s revenue, without asking three times the work of your staff or tripling your workforce? Why is Berlin the best city in the world? And what’s going on with comic books and coffee in Marie’s life? All that, and more, on today’s episode.

Miriam Rupp ist Gründerin und CEO von Mashup Communications, der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling. Sie ist auch die Autorin des Buches “Storytelling für Unternehmen”. Alle guten Geschichten haben eines gemeinsam: Die Hero’s Journey – oder auch Heldenreise. Von Miriam erfahren wir, was sich hinter dieser Reise verbirgt, wie man sie für die Unternehmenskommunikation einsetzen kann und welche Heldenreise Miriam selbst hinter sich – und vielleicht noch vor sich hat.

Christian Sommer ist CEO und Executive Producer von Trixter, einem der führenden VFX Studios für Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland. Wir sprechen darüber, wie er als Jungspund – der ein sehr gespaltenes Verhältnis zur Schule hatte – zu einem erfolgreichen deutschen Film-Manager geworden ist, und wie ein entscheidender Anruf sein Leben in ganz andere Bahnen gelenkt hat.
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand