
FREI SPRECHEN - Körpersprache & Kommunikation
Podcast door Dominik Umberto Schott
Wie sage ich es besser? Wie gehe ich mit Nervosität um? Wie kann ich mehr Wirkung erzielen und dabei authentisch bleiben? Und wohin mit den Händen?! Dies ist der Podcast für alle, die etwas zu sagen haben. Ein Plädoyer für den Zauber des gesprochenen Wortes. Dominik ist eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Fernsehen. Er war 22 Jahre lang Radio- und Fernsehmoderator und hat tausende Live-Sendungen sowie große Veranstaltungen moderiert. Seit 2011 arbeitet er international als Präsentationstrainer und Vortragsredner. Als Buchautor und Experte für Körpersprache und Gesprächsführung gibt er hier Profi-Tipps für überzeugendes und authentisches Auftreten in allen Situationen der mündlichen Kommunikation. Viel Freude beim Lauschen!
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
52 afleveringen
Über Wortverbote und gefühlte Semantik Heißt Servus nicht Sklave? Und was darf man nicht mehr sagen? Oder sollte man nicht mehr sagen? Es ist kompliziert geworden. Oder auch nicht, wenn wir das eigene Sprachgefühl einschalten.

Alles ist Schwingung - auch Du Alles ist Schwingung. Das ist nicht nur eine spirituelle Erkenntnis sondern auch eine physikalische. Was bedeutet sie für unser Leben? In dieser Folge sprechen Jutta Hollenbach und ich über zwölf Lebensbereiche in denen wir "verstimmt" sein können. Dann stecken wir manchmal fest und sollten wieder in Schwingung kommen - denn was lebt und gesund ist, bewegt sich und pulsiert in seiner eigenen Frequenz. Viel Freude beim Lauschen! Musikalische Klangschnipsel: Maultrommel und Hang

Wie mit Zahlen getrickst wird Zahlen sind ein mächtiges Instrument in der Kommunikation. Mit ihnen lassen sich Aussagen beweisen. Aber sie sind oft auch interpretationsbedürftig. Und wenn die Bezugsgrößen fehlen oder geschcikt ausgewählt werden lässt sich alles so oder so darstellen. Ein weites Feld für Marketing-Profis, Schaumschläger, Propaganda. Keine Sorge, keine Statistikvorlesung - ich bin selbst kein Zahlenmensch - nur ein paar der häufigen Tricks die wir kennen sollten.

Liebe im Wandel - Teil 2 In Teil 1 (Episode 46) ging es um Monogamie und Polygamie - die seit Jahrhunderten bewährten Beziehungsmodelle. Zu den neueren Formen des Zusammenseins gehören Kuschelparties oder für Anspruchsvolle: Polyamorie. Sind wir soweit, alternative Lebensformen wertfrei zu betrachten? Der Song zum Thema: https://youtu.be/6bfmYY-bEHQ [https://youtu.be/6bfmYY-bEHQ] Oder hier: https://soundcloud.com/dominik-umberto/liebe [https://soundcloud.com/dominik-umberto/liebe]

Liebe im Wandel - Teil 1 Wir spielen MonoPoly. Auch in unseren Beziehungen. Mal monogam, mal polygam. Was ist richtig, was falsch? Wie haben sich die beiden gängigsten Beziehungsmodelle in unserer Geschichte entwickelt? Sind wir soweit, alternative Lebensformen wertfrei zu betrachten? Im zweiten Teil (Episode 47) geht es um Kuscheln und Polyamorie. Der Song zum Thema: https://youtu.be/6bfmYY-bEHQ [https://youtu.be/6bfmYY-bEHQ] Oder hier: https://soundcloud.com/dominik-umberto/liebe [https://soundcloud.com/dominik-umberto/liebe]
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand