
Geldgeschichte(n)
Podcast door Clemens Faustenhammer & Luis Pazos
In ihrem gemeinsamen Format vereinen die beiden Finanzblogger Clemens Faustenhammer und Luis Pazos die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
24 afleveringen
Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 24. Folge der Geldgeschichten wird es rohstofflastig. Zunächst widmen wir uns dem weißen Gold aus dem Süden der USA und anschließend dem blauen Dunst und wie er den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg mit ausgelöst hat. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse: Zum Blogbeitrag [https://nurbaresistwahres.de/geldgeschichten-weisses-gold-blauer-dunst-folge-24/] Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: Zur Gratisanleitung [https://nurbaresistwahres.de/anleitung/] Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.

Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 23. Folge freuen wir uns wieder eine Gastfolge vorstellen zu dürfen. Diesmal ist ausgewiesene Börsen- und Medienfachfrau zu Gast. FH-Professorin Monika Kovarova-Simecek referiert über die Berichterstattung zur Wiener Börse von ihrer Gründung zu Zeiten Maria Theresias bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse: Zum Blogbeitrag [https://nurbaresistwahres.de/geldgeschichten-geschichte-der-boersenberichterstattung-folge-23/] Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: Zur Gratisanleitung [https://nurbaresistwahres.de/anleitung/] Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.

Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 22. Folge der Geldgeschichten blicken wir auf den 500. Jahrestag eines blutigen Ereignisses zurück. Es geht in den Süden Deutschlands und den alpenländischen Raum, wo vor exakt fünf Jahrhunderten der Bauernkrieg seinen Anfang nahm. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse: Zum Blogbeitrag [https://nurbaresistwahres.de/geldgeschichten-500-jahre-deutscher-Bauernkrieg-folge-22/] Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: Zur Gratisanleitung [https://nurbaresistwahres.de/anleitung/] Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.

Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der 21. Folge der Geldgeschichten sprechen wir zunächst über das wohl erstaunlichste sozioökonomische Experiment in den Vereinigten Staaten. Danach schließen wir das Jahr 2024 mit einem Rückblick auf die Sternstunden des österreichischen Fußballs ab. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse: Zum Blogbeitrag [https://nurbaresistwahres.de/geldgeschichten-kolonie-von-amana-oesterreichischer-fussball-folge-21/] Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: Zur Gratisanleitung [https://nurbaresistwahres.de/anleitung/] Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.

Zurück in die Finanz-Zukunft Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Die Jubiläumsfolge der Geldgeschichten ist eine Themenfolge. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam einer verbindenden Geldgeschichte widmen. Diesmal haben wir uns die für unseren Wohlstand bedeutsamste Dienstleistungsbranche vorgenommen – die Logistik zu Wasser im Allgemeinen und die Bedeutung des Panamakanals im Besonderen. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zur Folge findest Du unter folgender Adresse: Zum Blogbeitrag [https://nurbaresistwahres.de/geldgeschichten-der-bau-des-panamakanals-folge-20/] Abonniere jetzt meine kostenlosen Finanz-Tipps und ich schenke Dir eine 3-teilige Anleitung, wie Du Deine Rendite optimieren, Dein Risiko reduzieren und 1000 Ausschüttungen pro Jahr einnehmen kannst: Zur Gratisanleitung [https://nurbaresistwahres.de/anleitung/] Der Handel mit Derivaten und Wertpapieren ist mit Verlustrisiken bis hin zum Totalausfall verbunden. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird keine Gewähr übernommen. Alle Aussagen sind persönliche Meinungsäußerungen und keine Anlageempfehlungen.
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand