Habe die Ehre!

Habe die Ehre!

Podcast door Bayerischer Rundfunk

Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

1336 afleveringen
episode "Kindheit früher" mit Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber artwork
"Kindheit früher" mit Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber

Bei vielen Kindern war das Osternest wohl prall gefüllt mit Schokoladenhasen, Zuckereiern und anderen Süßigkeiten. Aber wie war das früher? Darüber ratscht die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber mit Edith Schowalter. Schicken Sie gern auch Ihre Kindheitserinnerungen! Rezept Rupfhauben https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-rupfhauben-sabine-zellhuber-100.html

Gisteren - 1 h 8 min
episode "Majestätisch kuren - Bayerns Hofbäder" mit Autor Bernhard Graf artwork
"Majestätisch kuren - Bayerns Hofbäder" mit Autor Bernhard Graf

Die Geschichte der Hofbäder reicht fast 500 Jahre zurück. Der Historiker und Filmemacher Bernhard Graf geht der abwechslungsreichen Entwicklung nach und ratscht darüber mit Johannes Hitzelberger. Info zum Buch Bernhard Graf Majestätisch kuren Bayerns Hofbäder Alltira, 200 Seiten, 35,00 € ISBN 978-3-96233-391-1

23 apr 2025 - 1 h 26 min
episode Pater Lukas Wirth vom Kloster Scheyern artwork
Pater Lukas Wirth vom Kloster Scheyern

Die Wurzeln des Klosters Scheyern bei Pfaffenhofen liegen im Leitzachtal - und genau dort betreiben die Benediktinermönche seit Kurzem eine Alm. In "Habe die Ehre!" ist der Kloster-Cellerar, sozusagen der Geschäftsführer, Pater Lukas Wirth bei Andreas Estner zu Gast.

22 apr 2025 - 1 h 6 min
episode Garten im Frühling mit Hubert Siegler artwork
Garten im Frühling mit Hubert Siegler

Die Natur ist mit den warmen Tagen regelrecht "explodiert", auch die Obstblüte hat rasant eingesetzt. Bis Mitte Mai ist jedoch noch mit Nachtfrösten zu rechnen. Welche Schönheiten sich heuer für Balkon und Gemüsebeet anbieten, verrät Hubert Siegler. Der Gartenexperte ist bei Edith Schowalter zu Gast und beantwortet auch Hörerfragen. Und als besondere Tipps empfiehlt Hubert Siegler das hier: Gemüse- und Balkonpflanze des Jahres: wie wär‘s damit? Nach Ostern, zu Ende April werden auch die bayerischen „Besonderheiten 2025“ in Gärtnereien angeboten. Die Wahl fiel dieses Jahr auf eine Kombination aus Eva, einer Begonie, und Marie, den rosablühenden Zauberschnee. Zusammengepflanzt bilden sie eine Blütensinfonie; können aber auch einzeln z.B. in Ampeln und Gefäßen stehen. Alle erforderlichen Infos und Bezugsquellen finden Sie unter www.pflanze-des-jahres.de . Das „Gemüse des Jahres“ in Bayern ist Pepe, der Bratpaprika. Wissenswertes über diesen besonderen Paprikatyp, deren Schoten bereits ab einer Größe von 5 cm geerntet werden und dann noch mild schmecken, können Sie unter: www.gemuese-des-jahres.de abrufen. Unter dieser Adresse sind auch Bezugsquellen und eine Rezeptidee genannt.

17 apr 2025 - 1 h 7 min
episode Souffleur an der Bayerischen Staatsoper Michael Mader artwork
Souffleur an der Bayerischen Staatsoper Michael Mader

Michael Maders Arbeitsplatz ist in der ersten Reihe, und doch sehen ihn die Zuschauer in der Bayerischen Staatsoper nicht. Er ist Souffleur oder richtiger: Maestro suggeritore, wie es an der Oper heißt. Im Ratsch mit Hermine Kaiser gibt er einen Einblick in seinen Beruf.

16 apr 2025 - 1 h 10 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken