
Handwerk Next
Podcast door Veltum GmbH & Network Waldeck-Frankenberg | unterstützt von Aroundhome
Wir diskutieren gemeinsam über die Zukunft des digitalen Handwerks und besprechen Themen rund um innovative Geschäftsmodelle, die Zukunft der Arbeit und künstliche Intelligenz. Dieser Podcast wird Ihnen in Zusammenarbeit mit Aroundhome präsentiert.
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
52 afleveringen
In der heutigen Folge #51 sprechen wir mit Carsten Bartsch über die Schlüsselthemen für die Zukunft der Arbeit: Longevity, Gesundheit und nachhaltige Unternehmensführung. Angesichts des demografischen Wandels, der steigenden Krankheitstage und der zunehmenden Fachkräfteknappheit wird es immer dringlicher, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden langfristig gesund und leistungsfähig halten können. Doch was genau bedeutet Longevity und warum wird es zunehmend zu einem Trend, der nicht nur die Gesundheit betrifft, sondern auch das tägliche Arbeiten und die Unternehmenskultur? Wir werfen einen Blick auf die Auswirkungen des demografischen Wandels und die Herausforderungen, die mit einem sinkenden Erwerbspersonenpotenzial von 7,2 Millionen bis 2035 verbunden sind. Zudem beleuchten wir, wie Unternehmen präventive Maßnahmen in den Bereichen Fitness, geistige Gesundheit, Ernährung und Technologie umsetzen können, um ihre Mitarbeitenden gesund und produktiv zu halten – insbesondere in körperlich fordernden Berufen wie dem Handwerk. Darüber hinaus sprechen wir über die Rolle der Führungskultur im Handwerk und in Familienunternehmen. Wie verändert sich die Führung in einer alternden Belegschaft? Wie können Unternehmen gezielt in eine Gesundheitskultur und "soziale Langlebigkeit" investieren? Und was bedeutet das für die Fachkräftesicherung und nachhaltige Unternehmensführung? Mit praxisnahen Beispielen und Blicken in die Zukunft erfahren wir, wie Unternehmen Longevity erfolgreich in ihre Kultur integrieren können und welchen Einfluss wissenschaftliche Entwicklungen wie Epigenetik, Bluttests, KI und Wearables auf die Arbeitswelt der Zukunft haben könnten. Sind wir auf dem Weg, 100 gesunde Jahre zu erleben? All das und mehr in dieser spannenden Episode! __________ Links 🤝 Unser exklusiver Podcast Partner in 2025 - Aroundhome [aroundhome.de] 🔗 Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de [https://www.handwerk-next.de/] 📩 Du möchtest im Podcast werben? Nutze unser Kontaktformular. [https://www.handwerk-next.de/] Gastgeber: LinkedIn Handwerk Next [https://www.linkedin.com/company/handwerk-next/] Gäste: Carsten Bartsch [https://www.linkedin.com/in/carstenbartsch/]

In dieser Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von trigema, Deutschlands größtem Hersteller von Sport- und Freizeitbekleidung. Bonita Grupp, Teil der Geschäftsführung und Tochter von Firmeninhaber Wolfgang Grupp, spricht über ihren Weg ins Familienunternehmen, die Bedeutung einer werteorientierten Unternehmensführung und den Balanceakt zwischen Tradition und Innovation. Dabei wird deutlich, wie stark das Leitbild „Made in Germany“ trigema seit jeher prägt – nicht nur als Qualitätsversprechen, sondern auch als Ausdruck sozialer und ökologischer Verantwortung. Im Gespräch geht es außerdem um nachhaltige Produktion und die Rolle von Digitalisierung in einem traditionsreichen Betrieb. Bonita Grupp teilt ihre Sicht auf die Zukunft des Unternehmens und erklärt, warum sie fest an die Stärke des Produktionsstandorts Deutschland glaubt. Eine inspirierende Episode über unternehmerischen Wandel, mutige Entscheidungen und die Kraft von Familienwerten im Business. __________ Links 🤝 Unser exklusiver Podcast Partner in 2025 - Aroundhome [aroundhome.de] 🔗 Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de [https://www.handwerk-next.de/] 📩 Du möchtest im Podcast werben? Nutze unser Kontaktformular. [https://www.handwerk-next.de/] Gastgeber: LinkedIn Handwerk Next [https://www.linkedin.com/company/handwerk-next/] Gäste: Bonita Grupp [https://www.linkedin.com/in/bonita-grupp-396a4923/] von trigema

In dieser Folge sprechen wir mit Laura Odenwälder, Geschäftsführerin von Odenwälder Baumaschinen, über ihren persönlichen Weg in die Unternehmensnachfolge – und darüber, wie sie diesen mutigen Schritt mitten in der Corona-Pandemie gegangen ist. Für sie war nie selbstverständlich, dass sie eines Tages ins Familienunternehmen einsteigt. Die Entscheidung reifte erst im Laufe ihrer Karriere. Laura teilt, welche Begleiter, Instrumente und Veränderungen ihr geholfen haben – von externer Beratung über den Aufbau einer zweiten Führungsebene bis hin zu einer modernen Führungskultur. Zum Schluss verrät sie, was ihre nächsten Schritte als Unternehmerin sind – und inspiriert dazu, Nachfolge neu und individuell zu denken. __________ Links 🤝 Unser exklusiver Podcast Partner in 2025 - Aroundhome [aroundhome.de] 🔗 Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de [https://www.handwerk-next.de/] 📩 Du möchtest im Podcast werben? Nutze unser Kontaktformular. [https://www.handwerk-next.de/] Gastgeber: LinkedIn Handwerk Next [https://www.linkedin.com/company/handwerk-next/] Gäste: Laura Odenwälder [https://www.linkedin.com/in/laura-odenw%C3%A4lder/] von Odenwälder Baumaschinen GmbH

In dieser Folge sprechen wir mit CEO Christian Rebernik von der Tomorrow University darüber, wie sie das Bildungssystem neu denkt. Wir erfahren, warum es eine neue Institution braucht, welche Vision hinter der Universität steckt und wie sie junge, mission-driven Menschen dabei unterstützt, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Veränderung der Bildung: Wir beleuchten, warum klassische Bildungssysteme oft nicht mehr mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt Schritt halten und welche Fähigkeiten in der Zukunft unbedingt gefragt sind. Neue Lernmethoden wie Challenge-Based Learning und lebenslanges Lernen sind entscheidend, um den aktuellen und kommenden Herausforderungen zu begegnen. Abschließend betrachten wir, wie das Handwerk von solchen Weiterentwicklungsprogrammen profitieren kann. Welche Fähigkeiten fehlen vielen Unternehmen, besonders im Handwerk? Wie können Firmen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden und welche Rolle spielen Unternehmen dabei als Lernorte? Wir diskutieren, wie der Handwerkssektor durch neue Bildungskonzepte und flexible Lernmodelle zukunftsfähig gemacht werden kann. __________ Links 🔗 Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de [https://www.handwerk-next.de/] 📩 Du möchtest im Podcast werben? Nutze unser Kontaktformular. [https://www.handwerk-next.de/] Gastgeber:LinkedIn Handwerk Next [https://www.linkedin.com/company/handwerk-next/] Gäste: LinkedIn Christian Rebernik [https://de.linkedin.com/in/crebernik] von der Tomorrow University

In dieser Folge sprechen wir mit der CSO von Around Home über die spannende Transformation im Handwerk. Wir beleuchten, wie Digitalisierung und innovative Ansätze das Handwerk revolutionieren, welche Rolle Kooperationen für den Erfolg spielen und wie Daten effektiv genutzt werden können, um Prozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen. Wir betrachten gemeinsam die Datennutzung auch für die Erweiterung der eigenen Geschäftsfelder im Handwerk, die durch Plattformen wie AroundHome gewährleistet werden können. __________ Links 🔗 Mehr Infos zu unserem Podcast Handwerk Next: handwerk-next.de [https://www.handwerk-next.de/] 📩 Du möchtest im Podcast werben? Nutze unser Kontaktformular. [https://www.handwerk-next.de/] Gastgeber: LinkedIn Handwerk Next [https://www.linkedin.com/company/handwerk-next/] Gäste: LinkedIn Dagmar Faltis [https://www.linkedin.com/in/dagmar-faltis-bb0a2795/]
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand