Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast

Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast

Podcast door Volontär*innen des Fränkischen Tags

Ob bei der Sportgruppe für Kinder, bei der Essensausgabe an Bedürftige oder bei der Freiwilligen Feuerwehr, für den Umweltschutz oder in politischen Belangen – Es gibt so viele Menschen, die sich selbstlos und ohne Bezahlung für andere engagieren, aber oft eher im Hintergrund bleiben. Bei „Heimliche Helden: Der Ehrenamts-Podcast“ geben die Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags genau diesen Menschen eine Stimme. Was zeichnet Ehrenamt überhaupt aus? Engagieren sich Leute heutzutage noch freiwillig? Ist das Ehrenamt eine Pflicht oder ein Privileg? Und welche Ehrenämter gibt es denn eigentlich? Um diese Fragen zu beantworten, kommen in acht Folgen Ehrenamtliche aus Tierschutz, Sportvereinen, Rettungsdiensten, Kultur, Politik, beruflichem und sozialem Ehrenamt zu Wort. Mehr Infos zu den einzelnen Folgen und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf www.instagram.com/mgo_volos/ oder auf unserem Portal www.fraenkischertag.de/podcast. Impressum: https://www.mediengruppe-oberfranken.de/impressum/

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

9 afleveringen
episode Ein Herz für alle Felle - Ehrenamt im Tierschutz artwork
Ein Herz für alle Felle - Ehrenamt im Tierschutz

In der letzten Folge geht es um das Engagement für Tiere. Diese Ehrenamtlichen geben nicht auf, bis jeder vernachlässigte Hund aus dem Zwinger eine liebevolle Familie findet. Was braucht es, damit aus einem eingeschüchterten Streuner ein zutraulicher und fröhlicher Hund wird? Ganz viel Geduld und jede Menge Zuneigung. Das wissen Alina Achtziger und Gabriele Petzold aus eigener Erfahrung. Beide Frauen sind ehrenamtlich im Tierschutz tätig und erzählen in Folge 8 „Ein Herz für alle Felle" von ihrem Einsatz für ihre vierbeinigen Freunde. Alina Achtziger vom Verein ProDog Romania rettet Hunde. Jedes Jahr fliegt die Bambergerin mindestens einmal nach Rumänien. Von dort holt sie die Tiere aus überfüllten Zwingern nach Deutschland. Alina pflegt diese anschließend bei sich zu Hause, bis sich jemand findet, der den Hund adoptiert. Jeden Tag hilft Gabriele Petzold im Tierheim in Bamberg aus. Seit 30 Jahren kommt sie zum Füttern, geht mit den Hunden Gassi oder bringt sie zum Tierarzt. Im Interview hat die Tierschützerin unter anderem erzählt, wie der scheue Marlo durch ihre liebevolle Zuneigung zu einer echten Frohnatur aufgeblüht ist. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ [https://www.instagram.com/mgo_volos/] Dieser Podcast wurde produziert von den Volontär*innen des Fränkischen Tags: Jonas Christmann, Milena Meder, Julian Megerle, Anna-Lena Reif, Julia Salzmann, Verena Stephan und Adelheid Wagner. Grafik: Maximilian Arnold

20 dec 2023 - 17 min
episode Zusatzjob für die Kollegen - Berufliches Ehrenamt artwork
Zusatzjob für die Kollegen - Berufliches Ehrenamt

Erste Hilfe leisten, gut zureden, zwischen Streitparteien vermitteln, das Home-Office regeln: Diese Aufgaben sind anstrengend - und wesentlich mehr als ein Hobby. Das berufliche Ehrenamt ist eine Säule, welche das Arbeiten im Betrieb entscheidend prägt. Ersthelfer und Betriebsräte sind die Menschen, welche die Aufgaben ausfüllen. Und das zusätzlich zu ihrer tatsächlichen Stelle. Doch was motiviert diese Ehrenamtlichen? Vor welchen Herausforderungen stehen die Kollegen? Und was wäre, wenn niemand mehr in ihre Fußstapfen treten würde? Diesmal sind beide Gesprächspartner in Bamberg aktiv: Petra Bierlein, Betriebsratsvorsitzende bei Saludis – einer Tochtergesellschaft der Sozialstiftung – und Hans-Jürgen Zwosta, betrieblicher Ersthelfer bei der Mediengruppe Oberfranken. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ [https://www.instagram.com/mgo_volos/] Dieser Podcast wurde produziert von den Volontär*innen des Fränkischen Tags. Grafik: Maximilian Arnold

13 dec 2023 - 13 min
episode Bühne frei! Ehrenamt in der Kulturszene artwork
Bühne frei! Ehrenamt in der Kulturszene

Egal ob Festival, Heimatfest, Kurzfilmtage oder Fasching, ohne ehrenamtliches Engagement wäre in der Kulturszene wohl wenig los. Um den Organisationsaufwand solcher Veranstaltungen überhaupt noch stemmen zu können, müssen sich viele der Ehrenamtlichen häufig sogar Urlaub nehmen. Bedeutet: Ohne diese Bereitschaft würde es die meisten Feste vermutlich schon lange nicht mehr geben.  Hinzu kommt: Die Bürokratie macht es den Ehrenamtlichen nicht gerade leichter. Denn das Ehrenamt in der kulturellen Szene hat sich im Laufe der Jahre verändert. Inzwischen gibt es viel mehr Auflagen als früher. Aber wer tut sich das bei den ganzen Herausforderungen dann überhaupt noch an? In Folge 6 kommen zwei solche Menschen zu Wort: Katharina Breinbauer leitet und organisiert die Bamberger Kurzfilmtage – alles ehrenamtlich. Warum sie im letzten Jahr beinahe ihren kompletten Jahresurlaub dafür geopfert hat und ab und zu sogar ihr Privatvermögen in den Verein investieren muss, gibt es in der neuen Folge zu hören.  Ähnliche Situation im Fasching: Auch Tina Huschens, dritte Vorsitzende der Öwerdöllwer Fosenochts Gemeinschaft aus Oberthulba, muss sich in der Hauptsession den ein oder anderen Tag freinehmen. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn man im Vorstand von so einem Verein ist? Mehr dazu gibt es in dieser Folge. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ [https://www.instagram.com/mgo_volos/] Dieser Podcast wurde produziert von den Volontär*innen des Fränkischen Tags. Grafik: Maximilian Arnold

06 dec 2023 - 14 min
episode Im Zeichen der Demokratie - Ehrenamt in der Politik artwork
Im Zeichen der Demokratie - Ehrenamt in der Politik

Wer in Deutschland mitgestalten will, wie die Gesellschaft aussieht, hat die Möglichkeit, sich politisch ehrenamtlich zu engagieren. Das politische Ehrenamt kann ganz unterschiedlich aussehen, deshalb sprechen die Moderatoren, Julian und Milena, in der fünften Folge von „Heimliche Helden“ auch mit ganz unterschiedlichen Menschen.  Da wäre einmal Mitra Sharifi, die stellvertretende Vorsitzende des Bamberger Migrantinnen- und Migrantenbeirates. Der zweite „heimliche Held“ in Folge 5 ist Klaus Neubauer (SPD), der dritte - ehrenamtliche - Bürgermeister der Gemeinde Steinbach am Wald. Außerdem haben die Moderatoren Constantin Rudrof, den Kreisvorsitzenden der JU Bamberg-Land, zu Gast und sprechen mit ihm über politischen Nachwuchs und wie die Welt ohne dieses Ehrenamt aussähe. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ [https://www.instagram.com/mgo_volos/] Dieser Podcast wurde produziert von den Volontär*innen des Fränkischen Tags. Grafik: Maximilian Arnold

29 nov 2023 - 17 min
episode Nach dem Spiel ist vor der Sitzung - Ehrenamt im Sport artwork
Nach dem Spiel ist vor der Sitzung - Ehrenamt im Sport

Was haben Basketball, Fußball, Klettern und Eishockey gemeinsam? Ohne Trainer und Mentoren liefe hier gar nichts. Vereinsvorstände und Übungsleiter sind das Rückgrat eines Sportvereins. Doch was wäre, wenn keine mehr für den Nachwuchs im Sport am Spielrand steht? Was, wenn Sportvereine nicht mehr funktionieren würden? In Folge 4 sprechen die Hosts mit Jörg Schnappauf, Badmintontrainer und Vorsitzender der Turnerschaft Kronach und Michael Pinzer, der als Tischtennis-Jugendtrainer beim TSV Ebersdorf im nördlichen Frankenwald aktiv ist. Sie geben Einblicke in ihre Welt und berichten von großartigen Momenten. Und sie finden klare Worte dafür, wie es mit der Unterstützung und Wertschätzung ihres Ehrenamtes aussieht. Alle Updates und exklusive Blicke hinter die Kulissen gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/mgo_volos/ [https://www.instagram.com/mgo_volos/] Dieser Podcast wurde produziert von den Volontär*innen des Fränkischen Tags. Grafik: Maximilian Arnold

22 nov 2023 - 12 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken