
HOFFNUNGSMENSCH - mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern
Podcast door Evangelisches Medienhaus GmbH
Probeer 14 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
Rated 4.7 in the App Store
Over HOFFNUNGSMENSCH - mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern
Was lässt einen noch hoffen, wenn das eigene Kind stirbt? Wie bringt man Hoffnung ins Rotlichtviertel? Wie überlebt man die eigene Beerdigung? Und wie geht man damit um, wenn man aus Versehen einen Menschen getötet hat? Im Podcast HOFFNUNGSMENSCH erzählen Menschen von einer Hoffnung, die ihr Herz erfüllt und ihr Handeln prägt. Einfühlsam und unterhaltsam begibt sich Podcast-Gastgeber und Pfarrer Steffen Kern mit seinen Gästen auf die Suche nach dem Geheimnis der Hoffnung.
Alle afleveringen
40 afleveringen
Vor fast 15 Jahren hatte Samuel Koch einen schweren Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“. Seither ist er vom Hals abwärts gelähmt. Heute arbeitet er als Schauspieler, Redner, Buchautor und Podcaster – und gibt vielen Menschen neuen Halt. Warum er sich dennoch nicht als „Mutmacher“ sieht, welche „Abwehrkräfte” gegen das Schwere im Leben er für sich entdeckt hat und warum es leicht ist, hoffnungslos zu sein, darüber spricht Samuel im Podcast mit Steffen Kern. Die Folge wurde am 25. Mai 2025 vor Live-Publikum beim „Hoffnungsfestival” in Karlsruhe aufgezeichnet. Mehr unter www.hoffnungsfestival.de [https://www.hoffnungsfestival.de]. Mehr von und über Samuel gibt's hier: www.samuel-koch.com [https://www.samuel-koch.com]

Uwe Heimowski führt ein Leben mit Triggerwarnung: Alkohol- und Spielsucht, Suizidgedanken, Herzinfarkt. Als er Anfang 20 ist, eskaliert es. Doch dann verändert eine Begegnung sein Leben. Wie Uwe Hoffnung gefunden hat und wie er heute anderen Hoffnung schenken will, davon erzählt der Erzieher, Theologe und Entwicklungshelfer im Gespräch mit Steffen Kern. Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, sprechen Sie mit Freunden und Familie darüber. Hilfe bietet auch die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar – unter 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention: Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ [https://www.telefonseelsorge.de/] Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention DGS: https://www.suizidprophylaxe.de [https://www.suizidprophylaxe.de] ---------------------------------------- Mehr Infos über die Arbeit von Uwe Heimowski: https://www.tearfund.de [https://www.tearfund.de] Uwes Buch: https://www.scm-shop.de/mit-dem-leben-spielt-man-nicht.html [https://www.scm-shop.de/mit-dem-leben-spielt-man-nicht.html]

André Galli ist ein Himmelsexperte, wie es ihn wohl nur einmal auf der Welt gibt: Als Weltraumphysiker forscht er an der Universität Bern. Als Naturliebhaber fördert er Klimaschutzprojekte weltweit. Seine große Leidenschaft: Er wandert bei Nacht, hunderte von Kilometern. Wie er eines Nachts um sein Leben fürchten musste, warum eine Vermischung von Wissenschaft und Glaube lächerlich ist und welches ungewöhnliche Naturschauspiel er bei einer seiner nächtlichen Touren gesehen hat, davon erzählt André Galli im Gespräch mit Steffen Kern. **Mehr über Andrés Nachtwanderungen: https://www.nachtwanderungen.ch** [https://www.nachtwanderungen.ch**] **Andrés Verein: https://www.gruenerfisch.ch** [https://www.gruenerfisch.ch**] Sie unterstützen Projekte in Entwicklungsländern, die einen ökologischen Nutzen versprechen, der lokalen Bevölkerung zugute kommen und auf christlichen Werten beruhen.

Sexualisierte Gewalt und tausendfache Austritte: Die Kirche ist in der tiefsten Krise ihrer jüngeren Geschichte. Kirsten Fehrs erzählt im Talk mit Steffen Kern davon, was ihr trotz allem Hoffnung macht – für die Kirche und persönlich. Die Hamburger Bischöfin ist eine leidenschaftliche Läuferin, die oberste Repräsentantin der Evangelischen Kirche in Deutschland und ein echter Hoffnungsmensch. Die Folge wurde am 3. Mai vor Live-Publikum beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover aufgezeichnet.

Kai Uwe Höss ist der Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß, der für den Tod von fast einer Million Menschen verantwortlich ist. Als Kind wusste Kai nichts von diesem schrecklichen familiären Erbe. In seinem Umfeld wurde nicht über die Taten seines Großvaters und die Schuld geredet. Heute geht Kai Uwe Höss offen mit seiner Familiengeschichte um. Er besuchte das Konzentrationslager Auschwitz, klärt an Schulen über den Holocaust auf und warnt vor menschenfeindlichen Ideologien.

Rated 4.7 in the App Store
Probeer 14 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand