Hoss & Hopf

Hoss & Hopf

Podcast door Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Hoss & Hopf

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen. Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar. Impressum/Imprint: Kiarash Hossainpour HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE DUQE SQUARE BUSINESS CENTER, Quarter Deck QE2, Mina Rashid P.O. Box 554789 Dubai, UAE +97148716555 Tax ID: in formation For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com

Alle afleveringen

275 afleveringen
episode #280 Die Königin des Manifestierens artwork
#280 Die Königin des Manifestierens

Manifestation, Wettbewerbsgewinne, positive Psychologie: Die Königin der Preise. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die bemerkenswerte Geschichte von Helen Hadsell, die durch "Manifestation" hunderte Preise gewann - darunter ein ganzes Haus. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen hinter Manifestationstechniken und diskutieren moderne Forschungsergebnisse zu Growth Mindset, selbsterfüllenden Prophezeiungen und positivem Denken. Können Gedanken tatsächlich die Realität beeinflussen? Wo liegt die Grenze zwischen belegbaren Effekten und esoterischen Überzeugungen? Welche Rolle spielen Visualisierung und Zielsetzung für persönlichen Erfolg? Eine facettenreiche Diskussion über Bewusstseinsforschung, Optimismus, Erfolgsmechanismen und die Macht der Überzeugungen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-K-nigin-des-Manifestierens-23e7066c0c5a80e8b542d084bf700063?pvs=74

28 jul 2025 - 23 min
episode #279 So kannst du Brain-Fog für immer loswerden artwork
#279 So kannst du Brain-Fog für immer loswerden

Neuroplastizität, Gehirnwachstum, kognitive Leistung: Mythen und moderne Wissenschaft treffen aufeinander. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die neuesten Erkenntnisse zur adulten Neurogenese und Gehirnentwicklung. Sie beleuchten die Faktoren, die das Gehirnwachstum fördern oder hemmen können, und diskutieren die praktischen Auswirkungen von Lebensstil und Verhalten auf unsere kognitive Gesundheit. Können wir tatsächlich bis ins hohe Alter neue Gehirnzellen bilden? Welche Rolle spielen Bewegung, Stress und soziale Isolation für unser Gehirn? Wie unterscheidet sich die moderne Forschung von lange gehegten Annahmen? Eine facettenreiche Diskussion über Hirnforschung, Neuroplastizität, Gesundheitsoptimierung und wissenschaftliche Mythenbildung.

21 jul 2025 - 28 min
episode #278 Epstein Skandal: Wie tief steckt Trump selbst mit drin? artwork
#278 Epstein Skandal: Wie tief steckt Trump selbst mit drin?

Epstein-Verschwörung, Trump-Basis-Revolte, Politische Transparenz: Wenn Geheimnisse die eigene Anhängerschaft spalten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Entwicklungen rund um die Epstein-Akten in der Trump-Administration vom Juli 2025. Sie beleuchten die Mechanismen politischer Kehrtwenden unter öffentlichem Druck und untersuchen die Dynamik zwischen Verschwörungstheorien und Machterhalt. Wie entstehen Spaltungen innerhalb politischer Bewegungen durch unerfüllte Transparenz-Versprechen? Welche Rolle spielen Medienmanipulation und strategische Informationspolitik bei der Kontrolle öffentlicher Narrative? Können politische Führer langfristig ihre Glaubwürdigkeit bewahren, wenn sie gegen die Erwartungen ihrer eigenen Basis handeln? Eine facettenreiche Diskussion über Vertrauen, Verschwörungsdenken und die Grenzen politischer Loyalität.

18 jul 2025 - 43 min
episode #277 Die 10 wichtigsten Dinge die die Menschheit wissen sollte artwork
#277 Die 10 wichtigsten Dinge die die Menschheit wissen sollte

Überwachung, Ernährung, Wirtschaftssysteme: Was jeder wissen sollte – aber kaum jemand tut. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour zehn fundamentale Zusammenhänge, die unser modernes Leben prägen – basierend auf einer von ChatGPT generierten Liste, die ein Nutzer zur Diskussion vorgeschlagen hat. Sie hinterfragen digitale Kontrolle im Alltag, untersuchen die Mechanismen industrieller Nahrungsmittelsysteme und ergründen die Grundlagen unseres Geldsystems. Wie viel Transparenz existiert wirklich in einer vernetzten Welt? Welche Strukturen formen unser Verhalten, ohne dass wir es bemerken? Eine facettenreiche Diskussion über Macht, Manipulation, technologische Entwicklung und gesellschaftliche Selbstwahrnehmung.

11 jul 2025 - 31 min
episode #276 Kann man deutsche Freibäder noch betreten? artwork
#276 Kann man deutsche Freibäder noch betreten?

Realitätsverzerrung, Politische Korrektheit, Gesellschaftliche Manipulation: Wenn Aufklärung zur Propaganda wird. In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen kontroversen Fall aus dem nordrhein-westfälischen Büren, wo eine Anti-Gewalt-Kampagne für Schwimmbäder bewusst unrealistische Täterprofile darstellt. Sie beleuchten die Mechanismen politisch korrekter Kommunikation in öffentlichen Institutionen und hinterfragen die Auswirkungen solcher Realitätsverzerrungen auf das gesellschaftliche Vertrauen. Warum werden statistische Realitäten in der öffentlichen Kommunikation systematisch ausgeblendet? Welche Rolle spielt die Angst vor Diskriminierungsvorwürfen bei der Gestaltung präventiver Maßnahmen? Führt diese Form der Darstellung letztendlich zu mehr oder weniger Akzeptanz für notwendige Schutzmaßnahmen? Eine facettenreiche Diskussion über Kommunikationsstrategien, gesellschaftliche Tabus und die Spannung zwischen Schutz und Wahrhaftigkeit.

08 jul 2025 - 22 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Probeer 14 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken