IQ - Wissenschaft schnell erzählt

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast door Bayerischer Rundfunk

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Ku...

Probeer 14 dagen gratis

Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

945 afleveringen
episode #179 Experiment: Kann der Affe das? - Bonbobos sollen sich in Menschen hinein versetzen artwork
#179 Experiment: Kann der Affe das? - Bonbobos sollen sich in Menschen hinein versetzen

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Können sich Bonobos in andere (Menschen) hinein versetzen? - Wissen über andere bei Menschenaffen getestet https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2412450122 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Hier geht's lang zu "Sparks - Menschen, die uns inspirieren" https://1.ard.de/sparks?cp=wiss CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier ist die Originalquelle dieser Podcast-Folge:  Bonobos point more for ignorant than knowledgeable social partners [ https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2412450122] Diese Folge von Sparks [https://1.ard.de/sparks?cp=wiss] - Menschen, die uns inspirieren hat uns besonders gut gefallen:  Matthias, Niall und der geplatzte Investoren-Deal [https://www.ardaudiothek.de/episode/sparks-menschen-die-uns-inspirieren/matthias-niall-und-der-geplatzte-investoren-deal/br24/13931959/] Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel  [https://1.ard.de/hochverarbeitete_Lebensmittel] Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gletscherarchaeologie-spurensuche-in-eisigen-hoehen-wettlauf-gegen-das-schmelzen/bayern-2/14189747/] Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/organtransplantation-4-0-wann-bekommen-wir-herz-niere-und-leber-von-tieren/bayern-2/14188197/] Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verstehen-wie-kriminelle-ticken-neueste-trends-in-forensik-und-kriminologie/bayern-2/14179801/] Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025 [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/] Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/] Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/smartphones-und-social-media-wie-gefaehrdet-sind-junge-user/bayern-2/14167437/] Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/naechster-ki-durchbruch-was-bringen-stargate-deepseek-undco-fuer-die-kuenstliche-intelligenz/bayern-2/14160715/] Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/] Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/erdbeben-koennen-wir-die-katastrophe-verhindern-santorini/bayern-2/14150125/]   Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/hueftgelenk-schrittmacher-herzklappe-wie-sicher-sind-medizinprodukte/bayern-2/14144515/] Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen! [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/winter-sternenhimmel-jetzt-schon-den-fruehling-sehen/bayern-2/14138441/] Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/motten-im-museum-kaefer-und-schaedlinge-fressen-unser-kulturgut/bayern-2/14127649/] Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp [https://wa.me/491746744240]

20 feb 2025 - 7 min
episode #178 Vergiftete Hundehaare bedrohen Vogel-Küken - So können wir Küken schützen artwork
#178 Vergiftete Hundehaare bedrohen Vogel-Küken - So können wir Küken schützen

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Vergiftete Hundehaare bedrohen Küken Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:  High prevalence of veterinary drugs in bird's nests [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969725000737?ref=pdf_download&fr=RR-2&rr=908a988c1c6d63c1%5C]   Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] IQ verpasst? Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel  [https://1.ard.de/hochverarbeitete_Lebensmittel] Gletscherarchäologie - Spurensuche in eisigen Höhen [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/gletscherarchaeologie-spurensuche-in-eisigen-hoehen-wettlauf-gegen-das-schmelzen/bayern-2/14189747/] Organtransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/organtransplantation-4-0-wann-bekommen-wir-herz-niere-und-leber-von-tieren/bayern-2/14188197/] Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verstehen-wie-kriminelle-ticken-neueste-trends-in-forensik-und-kriminologie/bayern-2/14179801/] Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien | Bundestagswahl 2025 [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/] Leben im Untergrund - So retten Regenwürmer den Boden [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/] Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/smartphones-und-social-media-wie-gefaehrdet-sind-junge-user/bayern-2/14167437/] Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/naechster-ki-durchbruch-was-bringen-stargate-deepseek-undco-fuer-die-kuenstliche-intelligenz/bayern-2/14160715/] Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/] Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/erdbeben-koennen-wir-die-katastrophe-verhindern-santorini/bayern-2/14150125/]   Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/hueftgelenk-schrittmacher-herzklappe-wie-sicher-sind-medizinprodukte/bayern-2/14144515/] Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen! [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/winter-sternenhimmel-jetzt-schon-den-fruehling-sehen/bayern-2/14138441/] Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/motten-im-museum-kaefer-und-schaedlinge-fressen-unser-kulturgut/bayern-2/14127649/] Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp [https://wa.me/491746744240]

19 feb 2025 - 6 min
episode #177 Dieser Reis erzeugt 70% weniger Methan | Klimafreundlicher Reis artwork
#177 Dieser Reis erzeugt 70% weniger Methan | Klimafreundlicher Reis

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Neue Reissorte erzeugt 70 Prozent weniger Methan. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:  Zusammenfassung: High-yield rice breed emits up to 70% less methane [https://www.sciencedaily.com/releases/2025/02/250203142142.htm%C2%A0] Originalstudie (kostenpflichtig): Reducing methane emissions by developing low-fumarate high-ethanol eco-friendly rice [https://www.cell.com/molecular-plant/abstract/S1674-2052(25)00029-2?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS1674205225000292%3Fshowall%3Dtrue] Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: * Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/] * Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verstehen-wie-kriminelle-ticken-neueste-trends-in-forensik-und-kriminologie/bayern-2/14179801/] * Regenwürmer - Warum die "Ingenieure des Bodens" so wichtig sind [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/] * Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/smartphones-und-social-media-wie-gefaehrdet-sind-junge-user/bayern-2/14167437/] * Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/naechster-ki-durchbruch-was-bringen-stargate-deepseek-undco-fuer-die-kuenstliche-intelligenz/bayern-2/14160715/] * Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/] * Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? | Santorini [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/erdbeben-koennen-wir-die-katastrophe-verhindern-santorini/bayern-2/14150125/] * Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/hueftgelenk-schrittmacher-herzklappe-wie-sicher-sind-medizinprodukte/bayern-2/14144515/] * Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen! [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/winter-sternenhimmel-jetzt-schon-den-fruehling-sehen/bayern-2/14138441/]

17 feb 2025 - 4 min
episode #176 So flirten Schimpansen - in Dialekten | Klimaextreme im 16. Jahrhundert entschlüsselt artwork
#176 So flirten Schimpansen - in Dialekten | Klimaextreme im 16. Jahrhundert entschlüsselt

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Schimpansenmännchen flirten in unterschiedlichen Dialekten (00:03.22) Klimaextreme im 16. Jahrhundert. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichten in dieser Podcastfolge hat Veronika Bräse recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp [https://wa.me/491746744240] oder Email: iq@br.de  Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:  Flirtende Schimpansen und ihre Dialekte Signal traditions and cultural loss in chimpanzees [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982224016488] Klimaextreme im 16. Jahrhundert Reconstruction of climatic events from the 16th century in Transylvania: interdisciplinary analysis based on historical sources [https://www.frontiersin.org/journals/climate/articles/10.3389/fclim.2024.1507143/full] Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: * Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/] * Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verstehen-wie-kriminelle-ticken-neueste-trends-in-forensik-und-kriminologie/bayern-2/14179801/] * Regenwürmer - Warum die "Ingenieure des Bodens" so wichtig sind [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/] * Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/smartphones-und-social-media-wie-gefaehrdet-sind-junge-user/bayern-2/14167437/] * Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/naechster-ki-durchbruch-was-bringen-stargate-deepseek-undco-fuer-die-kuenstliche-intelligenz/bayern-2/14160715/] * Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/] * Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? | Santorini [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/erdbeben-koennen-wir-die-katastrophe-verhindern-santorini/bayern-2/14150125/] * Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/hueftgelenk-schrittmacher-herzklappe-wie-sicher-sind-medizinprodukte/bayern-2/14144515/] * Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen! [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/winter-sternenhimmel-jetzt-schon-den-fruehling-sehen/bayern-2/14138441/]

15 feb 2025 - 6 min
episode #175 Zombiespinne entdeckt? | Papyrusrollen aus Pompeij entziffert | Feinstaub verlängert Schwangerschaft artwork
#175 Zombiespinne entdeckt? | Papyrusrollen aus Pompeij entziffert | Feinstaub verlängert Schwangerschaft

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Feinstaub und Hitze verlängern Schwangerschaften (00:02:45) Was auf verkohlten Papyrusrollen aus Pompeij steht (00:04:36) Pilze verwandeln Spinnen in Zombies. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Hellmuth Nordwig recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp [https://wa.me/491746744240] oder Email: iq@br.de  Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge:  Feinstaub und Hitze können Schwangerschaften verlängern Maternal climate-related exposures and prolonged pregnancy: Findings from a statewide population-based cohort study in Western Australia [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S221209552500032X?via%3Dihub] Verkohlte Papyrusrollen aus Pompeij wieder lesbar dank CT und KI Inside of Herculaneum scroll seen for the first time in almost 2,000 years [https://www.bodleian.ox.ac.uk/about/media/feb25/herculaneum-scroll] Pilze machen Spinnen zu Zombies The araneopathogenic genus Gibellula (Cordycipitaceae: Hypocreales) in the British Isles, [https://www.fuse-journal.org/images/Issues/Vol15Art7.pdf]    Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ  - Wissenschaft und Forschung [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] Hier [https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/] könnt ihr die letzten Folgen hören: * Wahlentscheidung: So viel Einfluss haben Soziale Medien [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wahlentscheidung-so-viel-einfluss-haben-soziale-medien-bundestagswahl-2025/bayern-2/14173247/] * Verstehen, wie Kriminelle ticken - Neueste Trends in Forensik und Kriminologie [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/verstehen-wie-kriminelle-ticken-neueste-trends-in-forensik-und-kriminologie/bayern-2/14179801/] * Regenwürmer - Warum die "Ingenieure des Bodens" so wichtig sind [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/] * Smartphones und Social Media: Wie gefährdet sind junge User? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/smartphones-und-social-media-wie-gefaehrdet-sind-junge-user/bayern-2/14167437/] * Nächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/naechster-ki-durchbruch-was-bringen-stargate-deepseek-undco-fuer-die-kuenstliche-intelligenz/bayern-2/14160715/] * Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mikroplastik-im-gehirn-wie-gefaehrlich-ist-es/bayern-2/14153419/] * Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern? | Santorini [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/erdbeben-koennen-wir-die-katastrophe-verhindern-santorini/bayern-2/14150125/] * Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte? [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/hueftgelenk-schrittmacher-herzklappe-wie-sicher-sind-medizinprodukte/bayern-2/14144515/] * Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen! [https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/winter-sternenhimmel-jetzt-schon-den-fruehling-sehen/bayern-2/14138441/]

14 feb 2025 - 7 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Overal beschikbaar

Luister naar Podimo op je telefoon, tablet, computer of auto!

Een universum van audio-entertainment

Duizenden luisterboeken en exclusieve podcasts

Geen advertenties

Verspil geen tijd met het luisteren naar reclameblokken wanneer je luistert naar de exclusieve shows van Podimo.

Probeer 14 dagen gratis

Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Andere exclusieve shows

Populaire luisterboeken