
Luister naar Iron East – Heavy Metal im Osten
Podcast door Mitteldeutscher Rundfunk
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf eine Zeitreise durch die 90er und Nullerjahre in Ostdeutschland. Dabei spricht er mit vielen Ost- und auch West-Metal-Größen: Mit Kerstin Radtke von Blitzz und Sabina Claaßen von Holy Moses, mit Eric und Ingo von Subway to Sally und mit Maik Weichert von Heaven Shall Burn.
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
10 afleveringen
Wie ging es für die Ost-Metal-Bands nach dem Mauerfall weiter? Und was ist vom Iron East geblieben? Iron East geht in die zweite Staffel! Ab 27.12. exklusiv in der ARD Audiothek.„Iron East – Heavy Metal im Osten“ in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/ironeast?c=dp

Musikjournalist Jan Kubon kommt am vorläufigen Ende seiner Suche nach der Faszination Metal im "Iron East" an. Was bleibt vom Heavy Metal in der DDR? Gibt es sie immer noch, oder gab es sie überhaupt – die Ostmetal-Identität? Schnell wird dem Journalisten in den Gesprächen und Interviews klar, dass es eine eindeutige Antwort nicht gibt und dass die Geschichte des Ostmetals noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. In dieser Folge unter anderem mit dabei: Sven Rappoldt (Metall) im langen "Iron East"-Interview. In dieser Folge kommen zu Wort: Musiker Oliver 'Olli' Hippauf, Pophistoriker Nikolai Okunew, Musiker Sven Rappoldt. Fragen und Kommentare schickt gern per E-Mail an: ironeast@mdr.de [ironeast@mdr.de] Zur Metal- und Ostmetal-Szene: * Ostmetal [http://www.ostmetal.de]: Hier findet Ihr alles Wissenswerte über Hard Rock und Heavy Metal in der ehemaligen DDR * Eisenblatt: [http://eisenblatt.ostmetal.de/] Fanzines für Heavy Metal in Ostdeutschland! * Metalclub Reichenbach [https://metalclub-reichenbach.de] - Chronical Moshers e.V. * German Democratic Recordings [http://gdr.ostmetal.de/] – Label für Heavy Metal aus der DDR! * ROCK HARD [https://www.rockhard.de/] – Musikmagazin der Hard-&-Heavy-Welt * Fatal Underground Fanzine [http://www.fatal-underground.de/] * Deutsche-mugge.de [https://www.deutsche-mugge.de/] – Online-Musikmagazin des Musik aus Deutschland e.V. * STORMBRINGER [https://www.stormbringer-metal.de] - Dein tägliches Heavy Metal Magazin Bands (Auswahl): ARGUS / MOSHQUITO [http://www.ostmetal.de/www/argus.htm], Asathor [http://www.ostmetal.de/www/asathor.htm], Formel 1 [http://ostmetal.de/www/formel_1.htm], Hardholz [https://www.hardholz.de/], Knorkator [https://knorkator.de/], MACBETH [http://www.macbeth-music.de/], M.A.D. [http://www.ostmetal.de/mad/mad-frame.html], MCB [https://www.facebook.com/MCB.metal], Metall [https://www.metall-heavyband.de/], Prinzz/BlitZZ [http://www.ostmetal.de/www/blitzz.htm] Buch- und CD-Empfehlungen: * Nikolai Okunew: Red Metal: Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR, erschienen im Ch. Links Verlag * CD-Box: Heavy Metal – 5 CDs, erschienen bei BuschFunk * Götz Hintze: Rocklexikon der DDR: Bands, Interpreten, Sänger, Texter und Begriffe der DDR- Rockgeschichte, erschienen bei tredition * Wolf Georg Zaddach: Heavy Metal in der DDR. Szene, Akteure, Praktiken, erschienen im transcript Verlag

Nicht mal eine Handvoll Heavy Metal-Platten wurden in der DDR veröffentlicht. Dafür gab es beim Jugendsender DT64 sogar eine eigene Sendung: "Tendenz Hard bis Heavy" – eine Institution für Metall-Fans in der DDR. Im achten Teil von "Iron East" trifft Jan Kubon Jens Molle, einen der beiden Moderatoren, zum Interview. Der erzählt ihm unter anderem, warum es bei der legendären Sendung im sonst streng kontrollierten DDR-Rundfunk relativ viele Freiheiten gab: "Es hat auch von den Verantwortlichen keiner bei uns reingehört. Also nicht länger als fünf Minuten, kann ich mir nicht vorstellen. Insofern haben wir vieles im Schutze der Dunkelheit sozusagen versenden können. Sonnabendnachmittag, die Verantwortlichen sitzen bei Kaffee und Kuchen und hören definitiv kein Metal. Das war ganz klar." In dieser Folge kommen zu Wort: Amiga Labelmanager Jörg Stempel, [https://www.facebook.com/jorg.stempel] Autor Götz Hintze, Musiker Sven Rappoldt, Musiker Peter Paule Fincke, DT 64-Moderator Jens Molle. Fragen und Kommentare schickt gern per E-Mail an: ironeast@mdr.de [ironeast@mdr.de] Zur Metal- und Ostmetal-Szene: * Ostmetal [http://www.ostmetal.de]: Hier findet Ihr alles Wissenswerte über Hard Rock und Heavy Metal in der ehemaligen DDR * Eisenblatt: [http://eisenblatt.ostmetal.de/] Fanzines für Heavy Metal in Ostdeutschland! * Metalclub Reichenbach [https://metalclub-reichenbach.de] - Chronical Moshers e.V. * German Democratic Recordings [http://gdr.ostmetal.de/] – Label für Heavy Metal aus der DDR! * ROCK HARD [https://www.rockhard.de/] – Musikmagazin der Hard-&-Heavy-Welt * Fatal Underground Fanzine [http://www.fatal-underground.de/] * Deutsche-mugge.de [https://www.deutsche-mugge.de/] – Online-Musikmagazin des Musik aus Deutschland e.V. * STORMBRINGER [https://www.stormbringer-metal.de] - Dein tägliches Heavy Metal Magazin Bands (Auswahl): ARGUS / MOSHQUITO [http://www.ostmetal.de/www/argus.htm], Asathor [http://www.ostmetal.de/www/asathor.htm], Formel 1 [http://ostmetal.de/www/formel_1.htm], Hardholz [https://www.hardholz.de/], Knorkator [https://knorkator.de/], MACBETH [http://www.macbeth-music.de/], M.A.D. [http://www.ostmetal.de/mad/mad-frame.html], MCB [https://www.facebook.com/MCB.metal], Metall [https://www.metall-heavyband.de/], Prinzz/BlitZZ [http://www.ostmetal.de/www/blitzz.htm] Buch- und CD-Empfehlungen: * Nikolai Okunew: Red Metal: Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR, erschienen im Ch. Links Verlag * CD-Box: Heavy Metal – 5 CDs, erschienen bei BuschFunk * Götz Hintze: Rocklexikon der DDR: Bands, Interpreten, Sänger, Texter und Begriffe der DDR- Rockgeschichte, erschienen bei tredition * Wolf Georg Zaddach: Heavy Metal in der DDR. Szene, Akteure, Praktiken, erschienen im transcript Verlag

Blickt man auf den Anteil weiblicher Musikerinnen und Fans in der DDR Heavy Metal-Szene, wird schnell klar: Frauen waren eine Minderheit. Sowohl auf, als auch vor der Bühne. Da unterschied sich der "Iron East" nicht groß vom Rest der Welt. Und trotzdem gab es prägende Musikerinnen und engagierte weibliche Fans. In der siebten Folge treffen wir einige von ihnen. Es ist also eine rein weibliche Folge, abgesehen von Jan Kubon und O-Tönen des legendären Matthias Hopke, der in der DDR im Jugendradio DT64 die Sendung "Tendenz Hard bis Heavy" moderierte. In dieser Folge kommen zu Wort: DT-64 Moderator Matthias Hopke, Sängerin Kerstin Radtke, Metal-Fan Claudia Bamberg. Fragen und Kommentare schickt gern per E-Mail an: ironeast@mdr.de Zur Metal- und Ostmetal-Szene: * Ostmetal [http://www.ostmetal.de]: Hier findet Ihr alles Wissenswerte über Hard Rock und Heavy Metal in der ehemaligen DDR * Eisenblatt: [http://eisenblatt.ostmetal.de/] Fanzines für Heavy Metal in Ostdeutschland! * Metalclub Reichenbach [https://metalclub-reichenbach.de] - Chronical Moshers e.V. * German Democratic Recordings [http://gdr.ostmetal.de/] – Label für Heavy Metal aus der DDR! * ROCK HARD [https://www.rockhard.de/] – Musikmagazin der Hard-&-Heavy-Welt * Fatal Underground Fanzine [http://www.fatal-underground.de/] * Deutsche-mugge.de [https://www.deutsche-mugge.de/] – Online-Musikmagazin des Musik aus Deutschland e.V. * STORMBRINGER [https://www.stormbringer-metal.de] - Dein tägliches Heavy Metal Magazin Bands (Auswahl): ARGUS / MOSHQUITO [http://www.ostmetal.de/www/argus.htm], Asathor [http://www.ostmetal.de/www/asathor.htm], Formel 1 [http://ostmetal.de/www/formel_1.htm], Hardholz [https://www.hardholz.de/], Knorkator [https://knorkator.de/], MACBETH [http://www.macbeth-music.de/], M.A.D. [http://www.ostmetal.de/mad/mad-frame.html], MCB [https://www.facebook.com/MCB.metal], Metall [https://www.metall-heavyband.de/], Prinzz/BlitZZ [http://www.ostmetal.de/www/blitzz.htm] Buch- und CD-Empfehlungen: * Nikolai Okunew: Red Metal: Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR, erschienen im Ch. Links Verlag * CD-Box: Heavy Metal – 5 CDs, erschienen bei BuschFunk * Götz Hintze: Rocklexikon der DDR: Bands, Interpreten, Sänger, Texter und Begriffe der DDR- Rockgeschichte, erschienen bei tredition * Wolf Georg Zaddach: Heavy Metal in der DDR. Szene, Akteure, Praktiken, erschienen im transcript Verlag

Mit ihrer Vorliebe für laute, westliche Musik und ihren auffälligen Outfits waren die Metal-Fans der DDR-Obrigkeit ein Dorn im Auge. Aber war die Szene überhaupt eine politische? Mit welchen Methoden versuchten Stasi und Polizei die vermeintlich politischen Heavys zu kontrollieren? Welche Strategien hatten Bands, Fans und Veranstalter, um möglichen Repressalien aus dem Weg zu gehen? Und wie ernst nahm die Szene die Stasi überhaupt? In der sechsten Folge von "Iron East" untersucht der Musikjournalist Jan Kubon das Verhältnis zwischen der Heavy Szene und den Staatsorganen. In dieser Folge kommen zu Wort: Musiker Dirk 'Poldie' Kauder, Pophistoriker Nikolai Okunew, Musiker Oliver 'Olli' Hippauf, Musiker Christian Ludwig, Musiker Sven Rappoldt. Fragen und Kommentare schickt gern per E-Mail an: ironeast@mdr.de [ironeast@mdr.de]Zur Metal- und Ostmetal-Szene: * Ostmetal [http://www.ostmetal.de]: Hier findet Ihr alles Wissenswerte über Hard Rock und Heavy Metal in der ehemaligen DDR * Eisenblatt: [http://eisenblatt.ostmetal.de/] Fanzines für Heavy Metal in Ostdeutschland! * Metalclub Reichenbach [https://metalclub-reichenbach.de] - Chronical Moshers e.V. * German Democratic Recordings [http://gdr.ostmetal.de/] – Label für Heavy Metal aus der DDR! * ROCK HARD [https://www.rockhard.de/] – Musikmagazin der Hard-&-Heavy-Welt * Fatal Underground Fanzine [http://www.fatal-underground.de/] * Deutsche-mugge.de [https://www.deutsche-mugge.de/] – Online-Musikmagazin des Musik aus Deutschland e.V. * STORMBRINGER [https://www.stormbringer-metal.de] - Dein tägliches Heavy Metal Magazin Bands (Auswahl): ARGUS / MOSHQUITO [http://www.ostmetal.de/www/argus.htm], Asathor [http://www.ostmetal.de/www/asathor.htm], Formel 1 [http://ostmetal.de/www/formel_1.htm], Hardholz [https://www.hardholz.de/], Knorkator [https://knorkator.de/], MACBETH [http://www.macbeth-music.de/], M.A.D. [http://www.ostmetal.de/mad/mad-frame.html], MCB [https://www.facebook.com/MCB.metal], Metall [https://www.metall-heavyband.de/], Prinzz/BlitZZ [http://www.ostmetal.de/www/blitzz.htm] Buch- und CD-Empfehlungen: * Nikolai Okunew: Red Metal: Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR, erschienen im Ch. Links Verlag * CD-Box: Heavy Metal – 5 CDs, erschienen bei BuschFunk * Götz Hintze: Rocklexikon der DDR: Bands, Interpreten, Sänger, Texter und Begriffe der DDR- Rockgeschichte, erschienen bei tredition * Wolf Georg Zaddach: Heavy Metal in der DDR. Szene, Akteure, Praktiken, erschienen im transcript Verlag
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand