Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Podcast door Techniker Krankenkasse (TK)

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

122 afleveringen
episode Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa artwork
Blasenentzündung: Müssen es immer Antibiotika sein? – mit Dr. Florence Randrianarisoa

Eine Blasenentzündung ist für viele Frauen, aber auch für manchen Mann eine schmerzhafte und lästige Erfahrung. Dabei sind die Ursachen vielfältig und reichen von harmlosen Auslösern bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Während leichte Beschwerden oft schnell wieder abklingen, können wiederkehrende oder chronische Blasenentzündungen die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Die Ärztin Dr. Florence Randrianarisoa erklärt, was hinter einer Blasenentzündung steckt, wann sie mit Antibiotika behandelt werden sollte und wie man das Risiko einer Harnwegsinfektion verringern kann. Im Gespräch mit Yael Adler gibt sie Antworten auf Fragen wie: * Was sind typische Symptome eines Harnwegsinfekts? * Warum spricht man auch von einer Honeymoon-Zystitis? Und erhöht häufiger Sex wirklich das Risiko einer Blasenentzündung? * Ist eine Blasenentzündung ansteckend? * Und warum trifft es manche ständig, andere aber nie? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: * Blasenentzündung – Ursachen & Behandlung: tk.de/techniker/2025600 [http://tk.de/techniker/2025600] * Wie hilfreich sind Antibiotika: tk.de/techniker/2021396 [http://tk.de/techniker/2021396] * Blasenentzündung vorbeugen: tk.de/techniker/2017340 [http://tk.de/techniker/2017340]

05 mei 2025 - 25 min
episode Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann artwork
Herzgesundheit: Wie wir unser wichtigstes Organ stärken – mit Prof. Dr. Martin Bergmann

Heute geht es um ein ganz besonderes Organ: das Herz. Es schlägt ohne Pause und versorgt jede Zelle mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen. Es ist praktisch unser innerer Taktgeber und Lebensmotor. Doch was passiert, wenn es mal aus dem Takt gerät? Im Gespräch mit Yael Adler klärt Prof. Dr. Martin Bergmann, Chefarzt für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik Hamburg-Altona, worauf wir alle achten sollten. In der Podcast-Folge beantwortet er unter anderem folgende Fragen: * Ist es gefährlich, wenn das Herz gelegentlich stolpert? * Welche Warnsignale deuten auf mögliche Herzprobleme hin? * Wie lässt sich die eigene Herzgesundheit aktiv unterstützen? Weitere Infos und Tipps der Techniker zum Thema gibt es hier: * Herzerkrankungen und Therapien: tk.de/techniker/2021034 [http://tk.de/techniker/2021034] * Herz-Kreislauf-Erkrankungen verständlich erklärt: tk.de/techniker/2010990 [http://tk.de/techniker/2010990] * Besondere Behandlungsangebote der TK: tk.de/techniker/2021034 [http://tk.de/techniker/2021034] * Bewegung fürs Herz: tk.de/techniker/2015832 [http://tk.de/techniker/2015832]

07 apr 2025 - 37 min
episode ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild artwork
ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Hyperfokus und Chaos – Leben in der ADHS-Achterbahn – mit Julia Knörnschild

Für viele ist ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) nur eine Trend-Diagnose bei Kindern. Julia Knörnschild, Podcasterin und Bestsellerautorin, weiß allerdings aus eigener Erfahrung, dass Betroffene meist eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben. Erst recht, wenn die Diagnose erst im Erwachsenenalter gestellt wird. Im Gespräch mit Yael Adler spricht die Unternehmerin und Zweifach-Mutter über ihre ganz persönliche ADHS-Geschichte. In der Podcast-Folge beantwortet sie Fragen wie: * Wie äußert sich ADHS bei dir? * Wie beeinflusst die Neurodivergenz deinen Alltag? * Welche Rolle spielt die Ernährung bei dir? * Welche Routinen helfen dir? * Hat ADHS auch Vorteile? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: * ADHS im Erwachsenenalter [https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/adhs-im-erwachsenenalter-2173822] * ADHS verstehen: Ursachen, Symptome, Diagnose & Therapie | DocTommy [https://www.youtube.com/watch?v=Kxn1Ek5hQFc] * TK Smart Relax: Meditationen und Achtsamkeitstraining [https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/gesundheits-apps/alexa-tk-smart-relax-2009254]

10 mrt 2025 - 33 min
episode Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl artwork
Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl

Ob im Job, in Beziehungen oder auf Social Media – in unserem Alltag sind wir ständig damit beschäftigt, es anderen recht zu machen. Unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Was macht dich aus? Wo willst du hin? Der Prozess der Selbstfindung hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, wer du bist und was du willst. Denn: Richtig glücklich werden wir erst, wenn wir unseren eigenen Weg gehen, uns nicht verstellen und es schaffen, uns selbst so zu akzeptieren, wie wir sind. Wie genau das geht und warum Selbstfindung die vielleicht wichtigste Reise unseres Lebens ist, erklärt die Psychologin und Autorin Stefanie Stahl in dieser Podcast-Folge. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: * Was hilft bei der Selbstfindung? * Wie können wir erkennen, wer wir sind und was wir wollen? * Warum ist Selbstfindung ein so wichtiger Prozess? * Muss man alleine sein, um sich selbst zu finden? * Welchen Einfluss hat die Kindheit auf den Prozess der Selbstfindung? * Worauf kann man sich freuen, wenn man sich auf die Reise zu sich selbst begibt? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: * Selbstmitgefühl lernen: tk.de/techniker/2035310 [http://tk.de/techniker/2035310] * Mitfühlender werden und entspannter leben: tk.de/techniker/2126522 [http://tk.de/techniker/2126522]

10 feb 2025 - 41 min
episode Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler artwork
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler

Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwankungen meist harmlos sind, können starke oder plötzlich auftretende Veränderungen Hinweise auf gesundheitliche Probleme sein. Was hinter Zyklusschwankungen steckt, wie sie sich auf Körper und Psyche auswirken und was man selbst tun kann, um den Zyklus zu unterstützen, erklärt uns die Gynäkologin Dr. Mandy Mangler. Im Gespräch mit Yael Adler gibt sie Antworten auf Fragen wie: * Was ist ein „normaler“ Zyklus? * Wann spricht man von Zyklusschwankungen? * Welche Risiken können längerfristige Zyklusschwankungen mit sich bringen? * Was sind die häufigsten Ursachen für Zyklusschwankungen bei Frauen? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: * Infos zum prämenstruellem Syndrom (PMS): tk.de/techniker/2017314 [http://tk.de/techniker/2017314] * App zur Selbsthilfe bei Menstruationsbeschwerden: tk.de/techniker/2165136 [http://tk.de/techniker/2165136] * Entspannt durch die Menstruation: tk.de/techniker/2083356 [http://tk.de/techniker/2083356]

13 jan 2025 - 40 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken