
Duits
Cultuur & Vrije Tijd
Tijdelijke aanbieding
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Over Kapitel Eins
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.
Folge 173: Die Auferstehung
Die Drei Fragezeichen sind alt geworden und ihr Kontakt untereinander ist abgerissen. Bob Andrews ist Literaturagent. Peter Shaw arbeitet bei Google. Nur Justus Jonas lebt immer noch in Rocky Beach als Schrott-, äh, Antiquitätenhändler. Doch dann weckt das Auftauchen einer tot geglaubten Frau die detektivischen Instinkte des Trios … Andreas Eschbach hat die erfolgreiche Jugendbuchreihe weiter gedacht und in die Gegenwart transportiert. Da Falko sich mit dem Kosmos der "???" seit ungefähr 1988 nicht mehr richtig befasst hat, sind zwei Leute zu Gast, die angeblich in Bettwäsche mit einem bestimmten Satzzeichen schlafen : Ralf Adam und Oliver Naujoks. Viel Spaß mit der neuen Folge Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Wer sind Ralf und Oliver? 00:05:48 - Die Welt der Drei ??? 00:24:49 - Über Andreas Eschbach 00:31:20 - Wie die Charaktere getroffen sind 00:38:15 - Handlung 00:53:18 - Spoilerteil 01:17:37 - Fazit Andreas Eschbach: Die Auferstehung Kosmos, 448 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 19,99 Euro Shownotes Die kommende Serie "New Three Investigators" [https://diedreifragezeichen.fandom.com/wiki/New_Three_Investigators] Ausblick Zum Jahresende läuft Kapitel Eins aus [https://steady.page/de/buchpodcast/posts/44b185a5-b09a-4953-8805-eabb7a90881f]. Es kommen noch diese Folgen: * Stephen King: Never Flinch (Bonus) * Was wir sonst gelesen haben * Fredrik Backman: My Friends (Bonus) * Epilog
Kapitel Eins endet
Liebe Leute, zum Jahresende werden wir Kapitel Eins auslaufen lassen. Warum und wie – darum geht es in dieser Ankündigungsfolge. Jochen & Falko Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Die Gründe 00:16:32 - Wie es jetzt weitergeht 00:30:53 - Hat das was mit The Pod zu tun? 00:33:09 - Ausblick auf die letzten Folgen Falko: Newsletter [https://steady.page/de/falko/newsletter/sign_up] / Bluesky [https://bsky.app/profile/falkoloeffler.de] / Mastodon [https://hessen.social/@loeff] / Mailkontakt [hallofalko@pm.me] Jochen: Newsletter [https://steady.page/de/jochengebauer/about] / Instagram [https://www.instagram.com/jochenundscout/]
Folge 172: Frauen und Alkohol (mit Nathalie Stüben)
Als Jochen im Sommer 2024 beschloss, keinen Alkohol mehr zu trinken, begleitete ihn dabei ein Sachbuch der Journalistin, Podcasterin und Autorin Nathalie Stüben. Inzwischen hat Nathalie zusammen mit dem Suchtmediziner und -forscher Prof. Dr. Falk Kiefer ein zweites Sachbuch veröffentlicht, das sich insbesondere mit der Frage auseinandersetzt, warum Frauen trinken - und wie sich das weibliche Trink- und Suchtverhalten womöglich vom männlichen unterscheidet. Der literarische Kniff: Erzählt wird das nicht als klinisch-nüchterne Abhandlung, sondern anhand von fünf fiktiven Frauenfiguren aus unterschiedlichen Generationen, deren Schicksal, Konflikte und Kampf gegen die Sucht uns über das ganze Buch begleiten. In dieser Folge spricht Jochen mit Nathalie unter anderem über diesen literarischen Kniff (und ob er gelungen ist, denn sowas kann auch fürchterlich in die Hose gehen), aber auch über Fragen wie „kann man eigentlich vom Sachbuchschreiben leben, wenn man Spiegel-Bestseller-Autorin ist". Und natürlich geht es auch und besonders um die weibliche Perspektive auf ein eklatantes gesellschaftliches Suchtproblem, das immer noch sehr stark mit Männern assoziiert wird - auch wenn die Forschung schon längst eine ganz andere Sprache spricht. Viel Spaß mit der Folge! Nathalie Stüben & Falk Kiefer: Frauen und Alkohol - Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören Kailash (Penguin), 304 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 19,99€ Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Weg von Problemen, hin zur Lösung 00:32:46 - Über Nathalies neues Buch, Unterschiede beim Alkoholismus zwischen Frauen und Männern 01:06:02 - Die Alkohol-Filterbubble und finanzieller Erfolg des Buches Shownotes Mehr zu Nathalie, ihren Büchern, Podcasts und Seminaren findet ihr hier: https://oamn.jetzt/ [https://oamn.jetzt/]
Folge 171: Kreuzweg der Raben
Vor langer Zeit gab es bei uns eine Folge zu "Der letzte Wunsch" [https://buchpodcast.libsyn.com/episode-64-der-letzte-wunsch], einer Kurzgeschichtensammlung im Witcher-Universum des polnischen Autors Andrzje Sapkowski. Nun ist ein neues Buch erschienen, und wie schon die Kurzgeschichten ist es ein Prequel, das vor der eigentlichen fünfbändigen Saga spielt. Darin ist der Hexer Geralt erst 18 Jahre alt und trifft auf seinen Mentor Preston Holt. Da Falko (nach wie vor) nur ein Zaungast bei der Hexerwelt ist, lässt er sich von Felix Pietsch berichten, wie das neue Buch ins Gesamtwerk von Sapkowski einzuordnen ist. Aber hatte auch mit weniger Vorwissen seinen Spaß daran. Und euch viel Spaß mit der neuen Folge! Andrzej Sapkowski: Kreuzweg der Raben dtv, 352 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 25 Euro E-Book: 18,99 Euro Shownotes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:10:18 - Witcher für Einsteiger: Was ist das eigentlich genau? 00:16:25 - Zum Buch und seinem Schreibstil 00:42:27 - Das Thema Sex und Witcher-feindliche Pamphlete 00:53:39 - In welcher Reihenfolge sollte ich die Witcher-Reihe lesen? 00:55:34 - Felix startet einen DSA-Podcast Shownotes Felix' DSA-Podcast [https://diestimmenaventuriens.de]
Folge 170: The Goblin Emperor
Jochen hat ein Buch gelesen und stellt es Falko vor: The Goblin Emperor von Katherine Addison (deutsche Ausgabe: Der Winterkaiser). Eine Fantasy, die 2014 erschienen ist, für viele Preise nominiert wurde und den Locus Award gewonnen hat. Das Buch wird in das Subgenre "Fantasy of Manners [https://en.wikipedia.org/wiki/Fantasy_of_manners]" einsortiert. Nie gehört? Wir auch nicht. Es geht darin nicht um epische Schlachten, sondern um Intrigen bei Hofe. Mit Elfen und Goblins. Viel Spaß mit der neuen Folge! Katherine Addison: The Goblin Emperor 480 Seiten, Solaris, 2014 Deutsche Ausgabe: Der Winterkaiser 544 Seiten, Fischer Tor, 2016 Nur noch antiquarisch erhältlich Timcodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einleitung 00:06:12 - Prämisse, Genre und Charaktere 00:46:28 - Fazit 01:05:04 - Teaser
Kies je abonnement
Tijdelijke aanbieding
Premium
20 uur aan luisterboeken
Podcasts die je alleen op Podimo hoort
Gratis podcasts
Elk moment opzegbaar
3 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maand
Premium Plus
Onbeperkt luisterboeken
Podcasts die je alleen op Podimo hoort
Gratis podcasts
Elk moment opzegbaar
Probeer 30 dagen gratis
Daarna € 11,99 / maand
3 maanden voor € 1. Daarna € 9,99 / maand. Elk moment opzegbaar.