KERNTALK - Senf statt Sänfte

KERNTALK - Senf statt Sänfte

Podcast door Andreas Kerneder, Jonas Andelfinger

Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie und sind dabei unangenehm ehrlich.

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

153 afleveringen
episode Episode 152: Brachiale Potenziale artwork
Episode 152: Brachiale Potenziale

In dieser Folge von Senf statt Sänfte bringen Andreas, Jonas und ihr Gast Nicolas Friberg frische Energie ins Spiel – im wahrsten Sinne. Nicolas zwingt die beiden ins What-If-Game: Was wäre, wenn wir nur noch lösungsorientiert denken? Gemeinsam erkunden sie Potenziale, beleuchten Kulturwandel, psychologische Sicherheit, Datenmärkte und zeigen, wie Migration zur Chance wird. Eine Folge voller brachialer Utopien, Reibungspunkte und positiver Provokationen. __________________ Kapitel: (00:00) Einführung und positive Energie (03:02) Das What-If-Game und Zukunftsvisionen (06:00) Lösungsorientierung und Potenzialentfaltung (08:54) Positive Aspekte von Donald Trump (12:00) EU und globale Zusammenarbeit (14:58) Nachhaltigkeit und Datenmarkt in Europa (16:27) Positive Beispiele in der Softwareentwicklung (17:08) Kulturwandel in Organisationen (18:30) Potenziale in Organisationen erkennen (20:09) Wertschöpfung und menschliche Werthaltung (21:15) Marketing und Kulturwandel (22:10) Alleinstellungsmerkmale für Organisationen (24:08) Wissensmanagement und demografischer Wandel (25:53) Change Management und Kompetenzaufbau (27:26) Reibung und Entwicklung in Organisationen (30:01) Psychologische Sicherheit und Lernen (32:14) Daten und Erwartungsmanagement (35:31) Fokus und Priorisierung in Organisationen (39:59) Produktivität vs. Arbeitsstunden (40:57) Fokus auf Lösungen statt Probleme (43:53) Dynamische Grauzonen in Unternehmen (45:59) Utopien und Dystopien in der modernen Welt (48:00) Positive Entwicklungen im Angesicht von Herausforderungen (50:02) Migration und demografische Herausforderungen (53:00) Zukunftsorientierte Ansätze für Unternehmen

20 mei 2025 - 59 min
episode Episode 151: Züchologische Sicherheit artwork
Episode 151: Züchologische Sicherheit

In dieser Folge sprechen Jonas und Andreas über psychologische Sicherheit in Organisationen – und warum sie so schwer greifbar, aber entscheidend für Motivation, Feedbackkultur und Zusammenarbeit ist. Wie beeinflusst Führung die Sicherheit im Team? Was haben Fluktuation, Druck und Mitarbeiterbefragungen damit zu tun? Und warum reicht ein Projekt nie aus, um Sicherheit zu schaffen? Eine Folge über Verantwortung, klare Rahmenbedingungen und konsequentes Handeln im Daily Business.

06 mei 2025 - 35 min
episode Episode 150: Wenn der Messias halluziniert artwork
Episode 150: Wenn der Messias halluziniert

Während KI weltweit als Lösung für alles gehandelt wird, stehen viele Unternehmen da wie das Kaninchen vor der Daten-Schlange. Andreas und Jonas diskutieren mit Neurowissenschaftler Nicola Friberg warum Künstliche Intelligenz oft eher halluziniert als hilft – und was das mit schlechten Daten, menschlicher Unsicherheit und falschem Hype zu tun hat. Es geht um Kontrolle, Kontrollverlust, echte Innovation und die Frage: Wenn der Messias halluziniert – wer hält dann eigentlich noch die Zügel in der Hand?

22 apr 2025 - 55 min
episode Episode 149: Jawoll, Chef! artwork
Episode 149: Jawoll, Chef!

In dieser Episode von Senf statt Sänfte nehmen wir euch mit auf eine kritische Reise durch die Höhen und Tiefen moderner Führungskultur. Wir sprechen über die dunkle Triade der Macht, die Illusion unnahbarer Stärke und warum emotionale Intelligenz heute wichtiger ist denn je. Wie gefährlich ist eine Ja-Sager-Kultur wirklich? Und warum braucht es mehr Vielfalt in Entscheidungsprozessen? Zwischen Wirtschaftskrise, politischer Fehlerkultur und einem Meer an Meinungen suchen wir nach Klarheit – und stellen unbequeme Fragen zur Verantwortung von Führungskräften.

08 apr 2025 - 52 min
episode Episode 148: Gnadenlose Ehrlichkeit artwork
Episode 148: Gnadenlose Ehrlichkeit

Mitarbeiterbefragungen sind keine Personalentwicklungsmaßnahme, sondern die Basis dafür. Doch warum lösen kritische Ergebnisse in vielen Organisationen Angst aus? Jonas und Andreas zeigen, warum Kritik die unabdingbar für Veränderung ist. Infos zu zweikern [https://zweikern.com]

25 feb 2025 - 35 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken