KERNTALK - Senf statt Sänfte

KERNTALK - Senf statt Sänfte

Podcast door Andreas Kerneder, Jonas Andelfinger

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over KERNTALK - Senf statt Sänfte

Andreas Kerneder und Jonas Andelfinger sind zwei der Gründer von zweikern. Sie betrachten die Management-Themen dieser Welt durch die Brille der Psychologie und sind dabei unangenehm ehrlich.

Alle afleveringen

156 afleveringen
episode Episode 155: Ein wenig vorgeschädigt artwork
Episode 155: Ein wenig vorgeschädigt

Veränderung ist längst kein Ausnahmezustand mehr – sie ist zum Alltag geworden. Doch viele Unternehmen starten mit einem schweren Gepäck: gescheiterten Projekten, leeren Buzzwords, dem Gefühl, dass ohnehin alles beim Alten bleibt. In dieser Folge von Senf statt Sänfte sprechen wir offen über dieses Dilemma. Wir fragen: * Warum ist Empowerment ein verbranntes Wort – und trotzdem unverzichtbar? * Was passiert, wenn Menschen nicht mehr an Veränderung glauben? * Welche Rolle spielt Kommunikation, wenn es um echte Transformation geht? * Warum Beratung oft an der Oberfläche kratzt – und was wirklich hilft? * Wie viel Einfluss haben Führungskräfte, wenn Strukturen gegen sie arbeiten? Außerdem beleuchten wir den Golden Circle von Simon Sinek – und warum er in vielen Organisationen zwar zitiert, aber selten gelebt wird. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie Veränderung im Unternehmen funktionieren kann, obwohl die Belegschaft schon „ein wenig vorgeschädigt“ ist. Für alle, die Transformation endlich wirksam gestalten wollen – ohne leere Versprechen.

01 jul 2025 - 50 min
episode Episode 154: Dann mach ich es einfach selbst! artwork
Episode 154: Dann mach ich es einfach selbst!

„Dann mach ich es einfach selbst!“ – ein Satz, der Führungskräften teuer zu stehen kommt. Wir sprechen über Mikromanagement, den Mut zum Delegieren und warum Empowerment mehr ist als ein Buzzword. Eine Folge über Loslassen, Verantwortung und echte Führung.

17 jun 2025 - 40 min
episode Episode 153: System sagt nein! artwork
Episode 153: System sagt nein!

In dieser Folge sprechen Andreas und Jonas mit Dr. Matthias Theine über Veränderung in Organisationen – und warum sie so oft scheitert. Es geht um die Trägheit von Systemen, psychologische Sicherheit, Feedbackkultur, unrealistische Erwartungen und die Rolle von Führung. Veränderung ist kein Projekt, sondern ein Dauerzustand – und Systeme tun alles, um ihn zu verhindern.

03 jun 2025 - 1 h 5 min
episode Episode 152: Brachiale Potenziale artwork
Episode 152: Brachiale Potenziale

In dieser Folge von Senf statt Sänfte bringen Andreas, Jonas und ihr Gast Nicolas Friberg frische Energie ins Spiel – im wahrsten Sinne. Nicolas zwingt die beiden ins What-If-Game: Was wäre, wenn wir nur noch lösungsorientiert denken? Gemeinsam erkunden sie Potenziale, beleuchten Kulturwandel, psychologische Sicherheit, Datenmärkte und zeigen, wie Migration zur Chance wird. Eine Folge voller brachialer Utopien, Reibungspunkte und positiver Provokationen. __________________ Kapitel: (00:00) Einführung und positive Energie (03:02) Das What-If-Game und Zukunftsvisionen (06:00) Lösungsorientierung und Potenzialentfaltung (08:54) Positive Aspekte von Donald Trump (12:00) EU und globale Zusammenarbeit (14:58) Nachhaltigkeit und Datenmarkt in Europa (16:27) Positive Beispiele in der Softwareentwicklung (17:08) Kulturwandel in Organisationen (18:30) Potenziale in Organisationen erkennen (20:09) Wertschöpfung und menschliche Werthaltung (21:15) Marketing und Kulturwandel (22:10) Alleinstellungsmerkmale für Organisationen (24:08) Wissensmanagement und demografischer Wandel (25:53) Change Management und Kompetenzaufbau (27:26) Reibung und Entwicklung in Organisationen (30:01) Psychologische Sicherheit und Lernen (32:14) Daten und Erwartungsmanagement (35:31) Fokus und Priorisierung in Organisationen (39:59) Produktivität vs. Arbeitsstunden (40:57) Fokus auf Lösungen statt Probleme (43:53) Dynamische Grauzonen in Unternehmen (45:59) Utopien und Dystopien in der modernen Welt (48:00) Positive Entwicklungen im Angesicht von Herausforderungen (50:02) Migration und demografische Herausforderungen (53:00) Zukunftsorientierte Ansätze für Unternehmen

20 mei 2025 - 59 min
episode Episode 151: Züchologische Sicherheit artwork
Episode 151: Züchologische Sicherheit

In dieser Folge sprechen Jonas und Andreas über psychologische Sicherheit in Organisationen – und warum sie so schwer greifbar, aber entscheidend für Motivation, Feedbackkultur und Zusammenarbeit ist. Wie beeinflusst Führung die Sicherheit im Team? Was haben Fluktuation, Druck und Mitarbeiterbefragungen damit zu tun? Und warum reicht ein Projekt nie aus, um Sicherheit zu schaffen? Eine Folge über Verantwortung, klare Rahmenbedingungen und konsequentes Handeln im Daily Business.

06 mei 2025 - 35 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken