
konstruktiv
Podcast door © Baukammer Berlin | PODCAST EINS
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
Rated 4.7 in the App Store
Over konstruktiv
konstruktiv - Der Podcast der Baukammer Berlin.Vor Ort moderiert von Jessica Witte-Winter mit Vertretern der Baukammer Berlin und Bauingenieur:innen.Wenn große Bauwerke in der Hauptstadt entstehen, dann ist vorher viel passiert! Damit diese teilweise gigantischen Konstruktionen nicht in sich zusammenfallen müssen Bauingenieure und Bauingenieurinnen vorher alles genau berechnen. Diese so elementar wichtige Arbeit bleibt meist im Verborgenen, da die Architekten mit ihren Entwürfen selbstverständlich mehr auffallen. In diesem Podcast wollen wir die Berliner Bauingenieure und Bauingenieurinnen hinter diesen Konstruktionen vorstellen und die spannenden Geschichten erzählen die es gibt. z.B die AVUS Tribüne, die U-Bahn Linie 5 oder die Neue Nationalgalerie. Wir nehmen sie mit auf eine spannende Reise durch Berlin und unterhalten uns direkt in und an den Bauwerken. Wir decken auf was sich dahinter verbirgt – kommen sie mit und erfahren Sie ganz neue Dinge über die Hauptstadt.Die Baukammer Berlin ist die gesetzliche Standesvertretung aller im Bauwesen tätigen Ingenieure im Land Berlin.https://www.baukammerberlin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle afleveringen
19 afleveringen
Die Baukammer Berlin hat am 10.07.2025 ihr 40 Jähriges Jubiläum gefeiert, mit einer großen Gala im Tipi am Kanzleramt. 500 Gäste waren da und hörten Festreden, aßen am Buffet und tranken kühles, um in guten Gesprächen die Arbeit der Baukammer zu würdigen. Kammer-Mitglieder, Menschen aus Politik und Verwaltung sowie von befreundeten Kammern und Verbänden haben mit ihrer Anwesenheit und den anregenden Gesprächen wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Einige haben wir vor unser Mikrofon bekommen: Petra Wesseler, Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung. Dr. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundes-Ingenieur-Kammer. Lutz Adam, Abteilungsleiter Tiefbau bei der Berliner Verkehrsverwaltung. Von der Baukammer Dr. Peter Traichel und natürlich Dr. Ralf Ruhnau, Präsident der Berliner Baukammer & Gastgeber des Abends. Moderation Jessica Witte Winter & Fabian Maier LINK: https://www.baukammerberlin.de/podcast/ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Heute werfen wir einen Blick auf „Die Macherei“ – ein besonderes Projekt in Berlin-Kreuzberg, bei dem ein ehemaliges Postamt zu neuem Leben erweckt wird. Statt Abriss setzt man hier auf Umbau, Nachhaltigkeit und kreative Quartiersentwicklung. Was die Vision dahinter ist und welche Herausforderungen beim Bauen im Bestand auftreten – darüber sprechen wir mit: Wiebke Sallach von Art-Invest, Jana Köster von der SMV Projektsteuerung und Helmut Schmeitzner von der Baukammer Berlin Moderation Jessica Witte Winter LINK: https://www.baukammerberlin.de/podcast/ ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Heute tauchen wir tief in die Berliner Unterwelt ein - in die Welt des Waisentunnels. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Berliner Verkehrsinfrastruktur, sondern auch ein Ingenieurtechnisches Meisterwerk. Darüber sprechen wir mit Helmut Schmeitzner von der Baukammer Berlin, dem zuständigen Projektleiter Maik Kopsch und Dominic Ponce von der BVG Bauabteilung. Moderation Jessica Witte Winter (RS2) ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Das Brandenburger Tor gilt nicht nur weltweit als Wahrzeichen Berlins, sondern auch als bedeutendes Bauwerk. 1788 erbaut, musste es von 2000-2003 aufwendig restauriert werden. Mit welchen offensichtlichen aber auch überraschenden Herausforderungen die Ingenieure zu kämpfen hatten das besprechen wir mit der verantwortlichen Tragwerksplanerin Gabriele Henkens (Geschäftsführerin der GSE Ingenieur-Gesellschaft Saar, Enseleit und Partner in Berlin und Vorstandsmitglied der Baukammer Berlin) Gesprächspartner heute sind: Tragwerksplanerin Gabriele Henkens: Geschäftsführerin der GSE Ingenieur-Gesellschaft Saar, Enseleit und Partner in Berlin und Vorstandsmitglied der Baukammer Berlin. Moderation: Jessica Witte Winter ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

„Die Ingenieurkunst ist deshalb undankbar, weil man Wissen besitzen muss, um ihre Schönheit zu verstehen“ Vladimir Gregorjewitsch Šuchov Heute sprechen wir über die Plattform „Hidden Structures“ (https://hidden-structures.info/ [https://hidden-structures.info/]) Hier wird Ingenieurbaukunst - die ja oft im Verborgenen liegt - sichtbar gemacht. Gesprächspartner heute sind: Dr Ralf Ruhnau - Präsident der Baukammer Berlin und Prof.Werner Lorenz von der BTU Cottbus, einer der Autoren der Webseite Moderation Jessica Witte Winter ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Rated 4.7 in the App Store
Tijdelijke aanbieding
3 maanden voor € 1,00
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand