Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast

Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast

Podcast door Mirko Heintz und Felix Dötsch / Radio MK / Iserlohn Roosters

Probeer 30 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Over Kühe. Schweine. Iserlohn! Der Roosters-Eishockey Podcast

Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Radio MK RoosterHockey-Podcast. Dorfradio fürs Sauerland – und alle Fans vom Seilersee - immer donnerstags ganz frisch. Dönekes und News über die Sauerländer-Hockeywelt. Radio MK – Eishockeybauer Mirko Heintz und der Presseheini vom See, Felix Dötsch, quatschen über Aktuelles, werden manchmal ganz persönlich, waten in Historie und sprechen hier und da sogar richtig Klartext. Ach ja – und manchmal reden auch die Menschen, die von Hockey wirklich Ahnung haben. Im Klartext: Ein Podcast über und mit den Iserlohn Roosters. Aus´m Sauerland fürs Sauerland.

Alle afleveringen

110 afleveringen
episode Folge 108: Gottfried Schulz – NRWCup – die etwas andere Turniervorschau artwork
Folge 108: Gottfried Schulz – NRWCup – die etwas andere Turniervorschau

Derbys sind das Eloxier eines jeden Sports. Wenn die großen Rivalen aufeinandertreffen, sind ganz besonders viele Emotionen drin. Das gilt insbesondere am Wochenende, wenn sich am Seilersee die vier Westclubs aus Köln, Krefeld, Düsseldorf und Iserlohn zur inoffiziellen NRW-Meisterschaft treffen. Vorher haben sich die Jungs überlegt, wie man mal nen Vorbericht machen kann (Gähn!). Draus geworden ist ein kleiner aber feiner Blick ins schönste Eishockey-Bundesland. DEG-Pressesprecher Frieder Feldmann gibt Einblicke in den Abstiegssommer und seine sportlichen Folgen. Haie-Co-Trainer Manuel Kofler, Ex-Roosters-Stürmer, erklärt, wie es ist, wenn man auf skandinavische Trainer zu hören hat, außerdem blickt Ex-Roosters-Verteidiger Erik Buschmann auf sein neues Team vom Niederrhein, die Pinguine. Und wer das schon arg befremdend für einen Roosters-Podcast empfindet, der weiß, dass da auch ganz viel Roostersliebe, Spaß und natürlich auch der Blick in die Iserlohner Hockeydetails nicht fehlen darf. Selbst nach dem NRWCup ist dieser Podcast – versprochen – noch wirklich interessant nachzuhören. Diese Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von Malerfachbetrieb Renfordt [https://malerrenfordt.de].

Gisteren - 1 h 12 min
episode Folge 107: DAS MIKE YORK SPEZIAL! artwork
Folge 107: DAS MIKE YORK SPEZIAL!

Kühe. Schweine. Iserlohn. goes richtig international. Richtig große Iserlohner Hockeyfeiertage gab es in den letzten Jahren rund um den Seilersee wenige. Zwar durften die Fans nach den vergangenen beiden Jahren den geschafften Klassenerhalt in der Deutschen Eishockey Liga genießen, aber ganz große Hockeyparty war das irgendwie dann doch nicht. Vielleicht ist deshalb die Vorfreude so außergewöhnlich groß, wenn man auf das übernächste Eishockeywochenende schaut. Der Grund heißt, York, Mike York und der war und ist in der Roosters-Geschichte der vielleicht beste Eishockeyspieler, den der Club je hatte. Mike York, Michael Wolf, Robert Hock – diese Jungs sind Legenden und einer der drei wird jetzt für seine herausragenden Leistungen mit dem Bedeutendsten geehrt, was ein Hockeyclub zu bieten hat. Seine Nummer wird nie wieder vergaben, sein Jersey findet einen ganz besonderen Platz unter der Hallendecke. Diese Ehre wird am Samstag in einer Woche Mike York zuteil, der extra mit seiner Familie aus den USA nach Deutschland kommt, um im Rahmen des Gottfried Schulz NRW-Cups gefeiert zu werden. In Kühe. Schweine. Iserlohn. aber haben wir nicht nur mit ´Yorki` gesprochen, sondern auch mit seinem Lieblingstrainer, Doug Mason und seinen ehemaligen Mitspielern Franz Fritzmeier und Michael Wolf. Ach ja, ganz nebenbei, bekommt ihr ein besonderes Update zum letzten Neuzugang. Die Sauerländer haben dessen Namen bereits am Briefkasten seiner neuen Wohnung angebracht. Und wenn Felix heute mal seinen Allerwertesten vom Sofa bekommt, werdet Ihr ihn heute noch erfahren. Diese besondere Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland – Hemer | Menden. [http://www.sms-hm.de]

21 aug 2025 - 1 h 14 min
episode Folge 106: Von Happy Places, Fotomodellen names Hane und Roten Teufeln artwork
Folge 106: Von Happy Places, Fotomodellen names Hane und Roten Teufeln

Die Podcast-Premiere von Finn Becker Bislang könnte man meinen, hat er sich um eine Teilnahme am legendären Roosters-Podcast Kühe. Schweine. Iserlohn. vorbildlich herumgedrückt – Nachwuchskeeper Finn Becker. Der ist 21 Jahre alt und einer der besten Goalies seiner Altersklasse. Bei den Roosters hat er ein Mal auf DEL-Eis gestanden, anderswo aber schon viel Zeit im Profibereich verbracht. In Herne sammelte er Spielpraxis, war einer der besten Torhüter der Liga, jetzt führt ihn der Weg nach Bad Nauheim in die DEL 2. Doch einen Traum lebt er weiter, in ein oder zwei Jahren wirklich am Seilersee unter Vertrag zu stehen. Auch in diesem Jahr ist es zwar ´nur` eine Förderlizenz, aber die Gespräche mit Sportdirektor Franz Fritzmeier sind ernsthaft und mehr als nur glaubwürdig. Finn Becker hat eine Perspektive. Wer Finn Becker ist erfahrt ihr bei Felix und Mirko. Diese Folge von Kühe. Schweine. Iserlohn. wird Euch präsentiert vom Letmather Malerbetrieb Jochen Renfordt. [https://malerrenfordt.de]

14 aug 2025 - 1 h 15 min
episode Folge 104: Verantwortung übernehmen – nach dem Hausbesuch. artwork
Folge 104: Verantwortung übernehmen – nach dem Hausbesuch.

Daniel Fischbuchs neues Leben am See. Manchmal darf man nicht drumherum reden. Wenn Daniel Fischbuch nach dem 1. August zum ersten Mal zum Training aufs Eis geht, dann werden ganz viele Augen auf den Ex-Mannheimer gerichtet sein. Fischbuch, der bislang in 680 Spielen in der DEL auf dem Eis gestanden hat, besetzt wurde von den Iserlohn Roosters verpflichtet, um einer der Besten, vielleicht der Auffälligste zu sein, im zukünftigen Team des IEC. Auch der Stürmer selbst ist sich dieser Herausforderung wohl bewusst. Im Gespräch mit Felix und Mirko hat er deutlich gemacht, Verantwortung übernehmen zu wollen, denn Fischbuch hat ein großes Ziel. Das heißt Olympia 2026 in Italien. Schon bei der Vorstellung am Seilersee war unverkennbar, dass der 31-jährige vollkommen fit ist und hart gerarbeitet hat in diesem Sommer. Gelingt es ihm mit Verantwortung ähnlich gut umzugehen, wie in seiner Nürnberger Zeit, dann werden wir alle ganz viel Spaß an diesem Transfer haben. Kühe. Schweine. Iserlohn. präsentiert – Daniel Fischbuch im Gespräch. Der Podcast wird Euch präsentiert von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer – Menden.

24 jul 2025 - 55 min
episode Folge 103: Ein Blick aufs Wesentliche – Sport, Fans und die Zukunft artwork
Folge 103: Ein Blick aufs Wesentliche – Sport, Fans und die Zukunft

Wolfgang Brück im Gespräch. Eigentlich war dieses Gespräch anders geplant. Eigentlich wollten wir Mitglieder des neuen Fangremiums und ihren Clubchef an einen Tisch bringen, um über die zentralen Themen dieses Eishockey-Sommers zu sprechen. Die Vorarbeit war erledigt. Schon im 100. Podcast im Alten Casino haben wir gemeinsam über die Themenbereiche gesprochen, die nicht nur das Gremium, sondern alle Eishockeyfans in diesen Tagen beschäftigen. Dann aber kam die Absage. Man sei noch nicht bereit für ein Gespräch in der Öffentlichkeit, ließen sich die Fans entschuldigen. Zunächst gehe es darum, Wolfgang Brück auch intern kennenzulernen. Das wird wohl auch vor der Saison noch passieren. Weil die Fragen aber schon formuliert waren, haben Felix und Mirko sie einfach mal gestellt und im Sommerinterview mit Clubchef Wolfgang Brück noch ein paar andere nachgeschoben. Das Ergebnis hört ihr in der neusten Ausgabe von Kühe. Schweine. Iserlohn. Der Podcast wird Euch in dieser Woche präsentiert vom Malermeisterbetrieb Jochen Renfordt aus Iserlohn-Letmathe. Nicht vergessen, Renfordt schreibt man mit ´DT`.

10 jul 2025 - 1 h 28 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

4.7 sterren in de App Store

Probeer 30 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken