
Medienwerkstatt Bonn
Podcast door Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn
Berichte und Interviews über Menschen, Ereignisse und Orte in Bonn. Immer wieder im Podcast. Sonntags ab 20 Uhr live auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Hast Du Themen-Vorschläge? Melde Dich! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven. 👉 https://medienwerkstattbonn.de
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
1418 afleveringen
Erinnerungen an die Bonner Republik Vor 75 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz verfasst. Unsere Kolumnistin, meine Kollegin Erika Altenburg, verbindet mit dem Grundgesetz ganz besondere Erinnerungen. Beim Rezept geht es – ganz naheliegend zum Monatsnamen- um die Maischolle.

Offenes Angebot am "Grünen Sonntag" im Mai präsentiert Aus einem Stück Brachland in Oberpleis - früher mal Garten eines längst verschwundenen Benediktinerklosters - wurde ein Inklusionsprojekt, ein Naturgarten mit Teilhabe: sich treffen, mitgärtnern, Kultur anbieten. Ulrike Ziskoven sah sich um im Propsteigarten Oberpleis, bei einer Führung durch den neuen "Garten für Alle". Link zu "Dein Weg in die Medien": https://medienwerkstattbonn.de/category/dein-weg-in-die-medien [https://medienwerkstattbonn.de/category/dein-weg-in-die-medien]

Von Tomatenpflänzchen und einer leckeren grünen Suppe Suppe von Radieschengrün Die Blätter von 2-3 Bund Radieschen, 1 Schalotte, ½ l Hühnerbrühe, 40 g Butter, Salz, Pfeffer, eine halbe Tasse Sahne. Evtl. 1 Möhre und ein Stück Porree (weiß). Das Grün muss natürlich ganz frisch sein. Also waschen und nach der kleingeschnittenen Schalotte in Butter dünsten. Mit Hühnerbrühe und Sahne aufkochen, würzen und pürieren. Nach Geschmack Möhre und ein Stück vom weißen Teil des Lauchs mitdünsten. Ist eine leckere Frühlingssuppe! Salat im April Alle Sorten Blattsalate gibt es jetzt frisch vom Feld, dazu Radicchio und Chicorée, die ganzjährig zu haben sind. Dazu Rucola und Bärlauch als Würzanteil und Radieschen oder kleine Stückchen von roten Paprika peppen noch farblich auf. Mehrere Blattsalate gemischt, das ergibt einen schönen Frühlingssalat. Salatsauce Klassisch ist der Anteil 1 zu 3, also z.B. 2ei Esslöffel Essig und 6 Esslöffel Öl. Muss manchmal variiert werden, weil der Essig sehr scharf ist. Zitronensaft und Olivenöl passen gut zusammen. Dazu ein Teelöffel Senf und ein Teelöffel Honig, dann haben wir die derzeit viel genutzte Honig-Senfsauce. Salz und frisch gemahlener Pfeffer gehören ebenfalls in jede Salatsauce. Ein Teil Olivenöl und ein Teil Nussöl schmecken auch sehr gut… Also probieren Sie doch mal, was Ihnen besonders gut schmeckt!

Freizeittipps für Bonn und Umgebung: Für die Woche 22.04. bis 28.04.2024 Die Kreuz&Quer-„Pinnwand“ mit Freizeit-Tipps für Bonn und Umgebung. Aktuell für die Woche vom 22.04. bis 28.04.2024. Diesmal mit drei interessanten Ausstellungen. Einfach mal reinhören!

Zwei Mitglieder des Ensembles stellen sich und ihr aktuelles Stück vor Spielort: Haus Marienheim, Kaiser-Karl-Ring 10 26.-28. April Karten nur telefonisch unter: 0178 8844776
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand