Nacktbaden Podcast

Nacktbaden Podcast

Podcast door Kimi und Svetlana

Die eine ist Veganerin. Die andere macht was mit Mode. Und dann sind auch noch beide irgendwie eso. Drei gute Gründe diesen Podcast nicht zu hören. Aber Räucherstäbchen-Wedler und Filztaschen-Lover findet hier ganz bestimmt niemand. Stattdessen wird ehrlich und ungeniert über Blockaden, Ängste und Gefühle diskutiert, die eigenen Schwächen gefeiert und bewundert, wie andere es endlich schaffen ihr Leben auch wirklich zu leben. All das gibt es ab sofort hier. Im Nacktbaden Podcast 👩🏼👩🏽 #balancefinder #heartsetter #healthyminder

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier

Alle afleveringen

28 afleveringen
episode Zehenlesen - Interview mit Ursachenforscherin Thurid von VV Vitality artwork
Zehenlesen - Interview mit Ursachenforscherin Thurid von VV Vitality

Zehenlesen - WTF haben auch wir uns gedacht, als wir auf der Lebensfreudemesse davon gehört haben. Aber wir wären ja nicht Kimi und Svetlana, wenn wir uns schon eine Meinung bilden würden, bevor wir wirklich die Fakten kennen. Deswegen haben wir Ursachenforscherin Thurid von VV Vitality gleich mal zum Interview eingeladen. Eigentlich waren wir skeptisch und wollten ganz viele kritische Fragen stellen, wurden aber super positiv überrascht. Um uns auch wirklich ein umfassendes Bild zu machen, hat Kimi sich auch gleich mal analysieren und behandeln lassen und auch hier ist einiges Überraschendes passiert. Im Interview erzählt uns Thurid natürlich erst Mal von ihrem früheren Leben, das sah nämlich mal ganz anders aus. Und muss sich dann, wie all unsere Gäste der nackten Wahrheit stellen. Außerdem erklärt sie genau, was Zehenlesen bzw. V-Trology eigentlich ist und was die dazugehörigen Behandlungen V-Tronomy und Geopatologie so alles bewirken können.

15 mrt 2020 - 53 min
episode Reiki - Interview mit Reiki Master Ann-Sophie von In Balance Healing artwork
Reiki - Interview mit Reiki Master Ann-Sophie von In Balance Healing

Wir beide kennen REIKI schon seit unserer Kindheit, viele haben aber noch nie davon gehört. Deswegen haben wir uns diesmal als Expertin Ann-Sophie von @inbalance_healing eingeladen. Sie ist Grafikdesignerin, Yogalehrerin und Reiki Master. Im Interview befragen wir Ann-Sophie, wie jeden Gast zu ihrem Werdegang - von dem wir schon einiges wussten. Wir drei haben nämlich vor ein paar Jahren im selben Unternehmen gearbeitet. Wie sie von dort dann bei Reiki gelandet ist, erfahrt ihr im Podcast. Dort wartet auf euch natürlich auch ganz viel Input zu Thema Reiki: Was es ist, wie es funktioniert, wie eine Behandlung abläuft etc. Kritische Fragen in Form der "Nackten Wahrheit" haben wir selbstverständlich auch nicht vergessen.

19 jan 2020 - 1 h 4 min
episode Sorgen - Unnötig oder hilfreich? artwork
Sorgen - Unnötig oder hilfreich?

Nach einer kleinen Sommerpause melden wir uns endlich mit einer neuen Folge für euch zurück. Natürlich, wie immer stilecht unter Kimis Wäscheständer aufgenommen. Da sich einige in unserer Abwesenheit Sorgen gemacht haben, dass wir dieses Projekt hier beenden, haben wir uns gleich inspiriert gefühlt. Deswegen widmen wir uns diesmal dem Thema SORGEN. Dabei haben wir gemerkt, wie unterschiedlich wir Sorgen definieren, wie verschieden die Dinge sind, um die wir uns Sorgen machen und dass völlige Sorglosigkeit für uns auch keine Lösung ist.

20 okt 2019 - 45 min
episode Resilienz - Interview mit Psychologin und Coach Amelie Schomburg artwork
Resilienz - Interview mit Psychologin und Coach Amelie Schomburg

Das Thema RESILIENZ bzw. psychische Widerstandsfähigkeit ist uns in letzter Zeit immer wieder begegnet, aber was genau man eigentlich darunter versteht, wussten auch wir nicht. Deswegen haben wir uns mal wieder eine Expertin eingeladen: Amelie Schomburg. Die studierte Psychologin betreibt nicht nur einen erfolgreichen Blog zum Thema Glück, sondern arbeitet eben auch als Trainerin und Coach für Resilienz. Im Interview sprechen wir mit Amelie, wie immer über ihren Werdegang: von der klassischen Psychologie über die Organisationspsychologie bis hin zur positiven Psychologie ( - wer genauer wissen will, was mit diesen Begriffen gemeint ist, muss wohl den Podcast hören.) Und dann quetschen wir sie natürlich darüber aus, was es eigentlich mit dieser Resilienz auf sich hat und ganz wichtig, wie man seine eigene psychische Widerstandsfähigkeit stärken kann. Kontakt zu unserem Interviewgast: @tinypschologist https://tinypsychologist.de https://amelie-schomburg.de

25 aug 2019 - 45 min
episode Schlechtes Gewissen - Sich selbst verurteilen artwork
Schlechtes Gewissen - Sich selbst verurteilen

Diesmal widmen wir uns dem SCHLECHTEN GEWISSEN. Besonders für eine von uns ist das eine große Sache, denn es beeinflusst manchmal ihre Taten und das oft auf Kosten der eigentlichen Wünsche und Bedürfnisse. Bevor es aber wieder persönlich wird, klären wir erst einmal, was ein schlechtes Gewissen eigentlich ist und warum wir überhaupt eins haben. Wie wir davon und dem ganzen Deeptalk zu etwas schlüpfrigeren Themen gelangen, erfahrt ihr nur, wenn ihr die Episode bis zum Ende anhört.

11 aug 2019 - 51 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken