
OMR Education
Podcast door OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
4.7 sterren in de App Store
Over OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist. In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com! About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch. Jetzt reinhören und Kanal abonnieren! Produziert von Podstars by OMR.
Alle afleveringen
389 afleveringenWas ist erlaubt, was riskant, was völlig harmlos? In dieser Episode klärt Rechtsanwalt Dr. Nils Christian Haag (Intersoft Consulting) im Gespräch mit OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann, was Marketingverantwortliche und Creator*innen beim Einsatz von KI-Tools rechtlich beachten müssen. Von Urheberrecht und Markenfragen über das KI-Gesetz der EU bis zu Datenschutz, Kennzeichnungspflichten und der Frage: Wem gehört eigentlich ein KI-generierter Text oder ein Bild? Nils erklärt praxisnah, wo die wirklichen Fallstricke liegen und warum die meisten Tools im Alltag rechtlich sicher genutzt werden können. Für alle, die Content produzieren, ist diese Folge ein Muss. Über diese Themen sprechen Rolf und Nils: * Was der EU AI Act wirklich regelt – und was nicht * Wem KI-generierte Bilder, Videos und Texte gehören * Was bei der Nutzung eigener Marken oder Personenbilder in KI-Tools gilt * Was bei Italian Brainrot rechtlich spannend (aber ungeklärt) ist * Muss KI-generierter Content gekennzeichnet werden? * Datenschutz und Geschäftsgeheimnisse in KI-Systemen * Warum viele Datenschutzverstöße unbemerkt bleiben und riskant sind * Wann und wie Unternehmen sichere KI-Setups aufbauen sollten 3 Tipps für die Praxis 1. Prüft die Lizenzbedingungen der Tools: Nur weil ihr ein Bild oder Text mit KI generiert, heißt das nicht automatisch, dass ihr alle Rechte daran habt. 2. Verwendet keine sensiblen Daten in offenen Tools: Nutzt sichere, geschlossene Systeme oder vertraglich abgesicherte Lösungen. 3. Nutzt KI kreativ – aber mit Menschenverstand: Eine rechtliche Prüfung durch euch oder euer Team reicht meist aus, um Inhalte bedenkenlos zu nutzen. Weiterführende Links: Dr. Nils Christian Haag bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-nils-christian-haag-89242170/ [https://www.linkedin.com/in/dr-nils-christian-haag-89242170/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler [https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler] B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen [https://education.omr.com/pages/unternehmen] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR
LinkedIn verändert sich und mit ihm die Erfolgsfaktoren für Content, Reichweite und Community-Aufbau. Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing-Expertin, spricht mit Rolf Hermann über die aktuellen Entwicklungen auf der Plattform: Von Fake-Follower-Aufräumaktionen über veränderte Algorithmen bis hin zur Rolle von KI im Content Marketing. Was funktioniert 2025 wirklich auf LinkedIn? Welche Inhalte erzielen langfristig Sichtbarkeit? Und warum können Kommentare oft mehr bewirken als eigene Beiträge? Britta teilt ihre Best Practices aus der Praxis – verständlich, aktuell und sofort umsetzbar. Über diese Themen sprechen Rolf und Britta: * Warum LinkedIn Millionen Fake-Accounts löscht – und was das für Nutzer*innen bedeutet * Wie der Algorithmus heute Content bewertet und verteilt * Warum zwei bis drei eigene Beiträge pro Woche sinnvoll sind * Wie man mit Kommentaren Sichtbarkeit aufbaut * Welche Rolle KI-Tools bei der Content-Erstellung spielen und wo ihre Grenzen liegen * Wie LinkedIn-Videos performen und worauf es beim Storytelling ankommt * Welche Funktionen die neue Premium Company Page wirklich bietet * Warum echte Interaktion mehr bringt als Reichweiten-Tricks 3 Tipps für die Praxis 1. Poste regelmäßig und sinnvoll: Zwei bis drei gut durchdachte Beiträge pro Woche sorgen für kontinuierliche Sichtbarkeit. 2. Kommentiere klug bei anderen: Früh platzierte, wertvolle Kommentare auf relevante Beiträge bringen Reichweite – oft mehr als eigene Posts. 3. Nutze KI als Assistenz, nicht als Ersatz: Lass dir bei der Content-Erstellung helfen, aber gib deinem Content unbedingt deine eigene Tonalität. Weiterführende Links: Yamini Rangan, CEO Hubspot: Ask me Anything [https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7378813933752815616/] Niklas Fazler, Studie zu LinkedIn-Videos [https://www.linkedin.com/posts/niklasfazler_das-erste-video-f%C3%BChlt-sich-an-wie-karaoke-activity-7335911725839376386-75Xt?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACxLEfQBn7g5h7EKz8sij-jfdCtqLwsD5HU] OMR Reports im Bundle: LinkedIn Marketing und Personal Branding auf LinkedIn [https://education.omr.com/products/linkedin-marketing-personal-branding-bundle] Britta Behrens bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/ [https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler [https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler] B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen [https://education.omr.com/pages/unternehmen] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR
Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff war mehrere Wochen in China unterwegs und hat dort außergewöhnliche Marketing- und Verkaufsstrategien beobachtet – von hyperlokalem Community-Marketing bis zu KI-gestützter Hyperpersonalisierung. In dieser Episode spricht er mit Host Rolf Hermann über psychologische Verkaufshebel, Gamification, Social Proof und dynamisches Pricing. Gemeinsam analysieren sie, was deutsche Unternehmen von chinesischem Marketing lernen können und welche Ansätze sich sinnvoll auf den hiesigen Markt übertragen lassen. Eine Folge voller Praxisideen für E-Commerce, Conversion-Optimierung und Identity-Based Marketing. Über diese Themen sprechen Rolf und Matthias: * Verkaufspsychologische Unterschiede zwischen China und Deutschland * Warum Livestreams unter Brücken stattfinden * Gamification & Community-Marketing auf Identitätsebene * Hyperpersonalisierung durch KI und Storytelling * Dynamische Rabattvergabe & Echtzeit-Coupons * Upselling durch ritualisierte Erlebnisse * Conversion-Optimierung durch Mikroanimationen * Wie Gruppenpsychologie das Konsumverhalten beeinflusst 3 Tipps für die Praxis: 1. Kundengruppen benennen: Gebt euren Zielgruppen einen Namen, der ihre Identität anspricht – z. B. „Top-Väter“ oder „Fitness-Fans“. 2. Subtile Animationen nutzen: Kleine, bewusste Bewegungen auf Landingpages erhöhen die Aufmerksamkeit und senken die Bounce Rate. 3. Storytelling personalisieren: Nutzt Namen und Interessen der Nutzer*innen, um individuelle Geschichten zu erzählen, die Kaufentscheidungen fördern. Weiterführende Links: Matthias Niggehoff bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-niggehoff-8a40b166/ [https://www.linkedin.com/in/matthias-niggehoff-8a40b166/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler [https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler] B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen [https://education.omr.com/pages/unternehmen] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR
Social Media ist im Wandel – von Freundesnetzwerken hin zu KI-gesteuertem Entertainment. In dieser Episode spricht OMR Report-Chefredakteur Rolf Hermann mit Journalist und Digitalberater Gavin Karlmeier über die aktuellen Entwicklungen im Social-Media-Kosmos. Gavin erklärt, warum Plattformen wie TikTok oder Instagram heute ganz anders funktionieren als früher, welche Rolle künstliche Intelligenz bei der Content-Produktion spielt und warum es für Unternehmen entscheidend ist, Haltung zu zeigen. Die beiden diskutieren, wie Brands mit kreativen Ideen, Mut zur Nische und konsequenter Content-Strategie sichtbar bleiben – auch im Zeitalter von AI-Slop und Aufmerksamkeitsoverkill. Über diese Themen sprechen Rolf und Gavin: * Die drei Epochen von Social Media laut Zuckerberg * Wie YouTube & Co. KI einsetzen – und was das für Creator bedeutet * Warum authentischer Content gegen KI-Schrott gewinnt * Der Unterschied zwischen Werbeplattform und Content-Produkt * Wie Brands mit Haltung und Mut zur Relevanz finden * Was Social Media heute mit Subkultur und Community-Building zu tun hat * Plattformstrategie: Warum nicht jede Brand auf Instagram sein muss * Die Rolle von Reflexion und Fehlerfreundlichkeit im digitalen Raum 3 Tipps für die Praxis: 1. Plattformwahl überdenken: Geht dorthin, wo eure Zielgruppe wirklich aktiv ist und nicht dorthin, wo „alle“ sind. 2. Inhalt statt Werbung: Denkt Social Media als eigenständiges Produkt, nicht nur als Werbekanal. 3. Einfach machen: Der größte Fehler ist, nichts zu posten – auch Experimente können viral gehen. Weiterführende Links: NDR: Rute raus, der Spaß beginnt [https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rute-raus-der-spass-beginnt] Will Smith und generierte Zuschauer*innen [https://www.rollingstone.de/hat-will-smith-ki-zuschauer-fuer-tour-video-eingesetzt-3051847/] Gavin Karlmeier bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gavinkarlmeier/ [https://www.linkedin.com/in/gavinkarlmeier/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Geförderte Weiterbildung bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler [https://education.omr.com/pages/gefoerderte-weiterbildungen-arbeitsvermittler] B2B-Solutions bei OMR Education: https://education.omr.com/pages/unternehmen [https://education.omr.com/pages/unternehmen] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit – und wie sollten Unternehmen darauf reagieren? In dieser Folge spricht OMR-Report-Chefredakteur Rolf Hermann mit Thuy-Ngan Trinh, Geschäftsführerin von A11 (Operations Unit von Project A), über praktische Wege, KI sinnvoll in Unternehmen zu integrieren. Thuy-Ngan teilt Einblicke aus ihrer Arbeit mit Portfolio-Companies, berichtet vom deutschen KI-Gipfel und erklärt, warum es mehr Allrounder als Spezialisten braucht. Gemeinsam bauen sie einen praxisnahen Blueprint für den erfolgreichen Umgang mit KI im Arbeitsalltag – inklusive Tipps zur Prozessautomatisierung, Tool-Auswahl und zur Förderung von Neugier im Team. Über diese Themen sprechen Thuy-Ngan und Rolf: * Warum KI in vielen Unternehmen noch nicht ankommt * Die wichtigsten Learnings vom deutschen KI-Gipfel * Typische Fehler bei der KI-Implementierung und wie man sie vermeidet * Welche Rollen und Skills in Zukunft gebraucht werden * Warum Allrounder wichtiger als Spezialisten sind * Quick-Wins: Mit kleinen Projekten große Wirkung erzielen * Tools und Use Cases für Marketing, Sales und Operations * Führung im Wandel: Wie Leadership in der KI-Ära funktioniert 3 Tipps für die Praxis: 1. Eigenen Arbeitsalltag analysieren: Den Tagesablauf in Halbstundenschritten skizzieren und mit ChatGPT nach Optimierungspotenzial suchen – für schnelle Aha-Momente. 2. Mit Quick-Wins starten: Ein kleines, konkretes KI-Projekt umsetzen (z. B. Content-Erstellung automatisieren), um das Team zu motivieren und erste Erfolge sichtbar zu machen. 3. Neugier fördern, nicht blockieren: Führungskräfte sollten Tools selbst ausprobieren und als Vorbild Neugier auf technologische Veränderungen vorleben. Weiterführende Links: Lenny's Podcast: Anthropic co-founder: AGI predictions, leaving OpenAI, what keeps him up at night | Ben Mann [https://www.youtube.com/watch?v=WWoyWNhx2XU] Deutscher KI-Gipfel (Event) [https://deutscher-ki-gipfel.de/] Tools: OMR Reviews [https://omr.com/de/reviews] Thuy-Ngan bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thuyngan-trinh/ [https://www.linkedin.com/in/thuyngan-trinh/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
4.7 sterren in de App Store
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand

































