
OMR Education
Podcast door OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
4.7 sterren in de App Store
Over OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten! OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist. In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com! About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch. Jetzt reinhören und Kanal abonnieren! Produziert von Podstars by OMR.
Alle afleveringen
381 afleveringen
Wie gelingt es einer Marke, Instagram-Accounts in mehreren Ländern erfolgreich zu betreiben – mit nur viereinhalb Personen im Social-Team? In dieser Episode spricht Rolf Hermann mit Veronika Strotmann, Co-Founderin von Yepoda, einer erfolgreichen K-Beauty-Brand aus Berlin. Veronika teilt praxisnah, wie sie ihre Marke mit über 1 Mio. Follower*innen aufgebaut hat, welche Rolle lokalisierter Content spielt, wie Influencer-Marketing inhouse organisiert wird und warum Mut zur Authentizität der Schlüssel zu internationalem Wachstum ist. Ein Gespräch voller Learnings für alle, die mit Instagram wachsen wollen und das über Ländergrenzen hinweg. Über diese Themen sprechen Rolf und Veronika: * Warum Instagram von Anfang an der zentrale Kanal war * Wie Yepoda fünf Instagram-Accounts länderspezifisch steuert * Lokalisierung vs. Synergie: Wie man effizient Inhalte adaptiert * Unterschiede im Community-Verhalten: Deutschland vs. Südeuropa * Der strukturierte Prozess zur Content-Erstellung bei Yepoda * Inhouse-Influencer-Marketing: So arbeitet das 25-köpfige Team * Offline-Aktivierungen: Pop-up-Stores und Flagship-Store * Trends auf Instagram: Authentizität schlägt Perfektion 3 Tipps für die Praxis: 1. Lokal denken, aber smart skalieren: Eigene Accounts nur für Märkte, wo Englisch nicht reicht. Alles andere über einen internationalen Kanal. 2. Schnell starten, schnell lernen: Lieber unperfekt loslegen, als den Moment zu verpassen. 3. Community ernst nehmen: Nahbarkeit und transparente Kommunikation zahlen sich langfristig aus. Weiterführende Links: OMR Report: Influencer Marketing - Praxis-Guide [https://education.omr.com/products/instagram-marketing-praxis-guide] Yepoda auf Instagram [https://www.instagram.com/yepoda.de/?hl=de] Yepoda bei Sephora [https://www.sephora.de/YEPOD-HubPage.html?srsltid=AfmBOorgfqN3rvV0U5RwcFhVqSZY8AajF-VOThxdfnG_fJduYwfisfft] Veronika bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vstrotmann/?locale=de_DE [https://www.linkedin.com/in/vstrotmann/?locale=de_DE] Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter: https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram: https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

Marktplätze wie Amazon, Zalando oder About You sind längst weit mehr als reine Vertriebskanäle. Sie sind essenzielle Umsatztreiber im E-Commerce. In dieser besonderen Folge von „Think with Tarek“ tauchen Tarek Müller (Co-Founder von About You) und Johannes Kliesch (Co-Founder & CEO von Snocks) gemeinsam mit Rolf Hermann, Chefredakteur der OMR Reports, tief in das Marktplatzgeschäft ein. Von Fulfillment-Strategien über Sichtbarkeits-Hacks bis hin zu Pricing- und Replenishment-Taktiken. Ihr erfahrt, warum hybride Fulfillment-Modelle so erfolgreich sind, wie Retail Media profitabel eingesetzt wird und welche Rolle Conversion Rate und AOV im Algorithmus spielen. Tarek bringt zusätzlich Insights von Plattformseite ein und macht diese Folge zu einem Muss für alle, die E-Commerce professionell betreiben oder skalieren möchten. Über diese Themen sprechen Tarek, Johannes und Rolf: * Warum Marktplätze der beste Startpunkt für E-Commerce sind * Fulfillment-Strategien: Was wirklich Sichtbarkeit bringt * Best Practices im Replenishment und Lagerkostenmanagement * So steigert ihr Conversion Rate & AOV auf Amazon & Co. * Retail Media: Sponsored Products sinnvoll und profitabel nutzen * Pricing-Strategien über verschiedene Märkte hinweg * Internationalisierung durch Plattformen effektiv angehen * Priorisierung: Warum Snocks Marktplätze über den eigenen Shop stellt 3 Tipps für die Praxis: 1. Fulfillment clever kombinieren: Nutzt hybride Modelle – Bestseller via Fulfillment-by-Modell, Randgrößen im Eigenversand. Das reduziert Lagerkosten und steigert die Sichtbarkeit. 2. Conversion optimieren: Achtet auf starke Produktbilder mit klaren USPs, nutzt alle Bildplätze aus und bietet breite Größen an. Das hebt die Kaufwahrscheinlichkeit. 3. Retail Media frühzeitig nutzen: Besonders auf Zalando und About You ist Retail Media aktuell noch günstig und effizient. Perfekt, um Rankings zu pushen und Neukund*innen zu gewinnen. Johannes bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ [https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/] Tarek bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/tarek-m%C3%BCller/ [https://www.linkedin.com/in/tarek-m%C3%BCller/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

In dieser Episode des OMR Education Podcasts spricht Rolf Hermann mit SEO-Experten Olaf Kopp über Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO). Zwei Begriffe, die wir spätestens seit der Einführung von Googles AI Overviews immer wieder hören, wenn es um SEO geht. Olaf erklärt, warum klassische Suchergebnisse auslaufen, wie sich Nutzerverhalten durch KI-Assistenten wandelt und was Unternehmen tun müssen, um in AI Overviews, ChatGPT-Antworten oder digitalen Assistenten stattzufinden. Ob Shop-Betreiberin, Publisherin oder Content-Marketeers – diese Folge liefert euch konkrete Taktiken, um Sichtbarkeit, Traffic und Markenrelevanz zu sichern. Über diese Themen sprechen Olaf und Rolf: * GEO, LLMO & AI Overviews: Was steckt dahinter? * Warum Google bei KI-Features OpenAI hinterherhinkt * Welche Chancen ChatGPT-Shopping für E-Commerce bietet * Wie Unternehmen ihren Content für KI optimieren können * Brand-Mentions vs. Zitierfähigkeit: Zwei SEO-Ziele im KI-Zeitalter * Warum Glossare als Content-Format ausgedient haben * Wie ihr eure Markenwahrnehmung bei LLMs gezielt beeinflusst * Was digitale PR mit KI-Sichtbarkeit zu tun hat 3 Tipps für die Praxis: 1. Sucht euch selbst bei ChatGPT: Fragt ChatGPT oder Perplexity.ai: „Was weißt du über [deine Marke]?“ und prüft, ob eure digitale Positionierung stimmt. 2. Shopping-Feed einreichen: Nutzt denselben Produktfeed wie bei Google Shopping und reicht ihn bei ChatGPT-Shopping ein, um als Early Adopter sichtbar zu werden. 3. Content chunken: Erstellt Inhalte so, dass einzelne Textpassagen („Chunks“) von KIs extrahiert und zitiert werden können (Stichwort: LLM Readability). Weiterführende Links: OMR Report Kompakt: AI-Search (Warteliste) [https://education.omr.com/products/ai-search-omr-geo-report-kompakt] SEO-Checklisten und Leitfäden von Aufgesang [https://www.aufgesang.de/checklisten/] Olaf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/olafkopp/ [https://www.linkedin.com/in/olafkopp/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

130.000 Neueinstellungen pro Jahr! DHL setzt dafür auf eine ungewöhnliche Bühne: E-Sports. Dirk Behrend-Uçak (Senior Sponsoringmanager) und Simon Buehler (Global Employer Branding Lead) berichten, wie der Logistikkonzern mit Engagements in Spielen wie Dota 2 und Counter-Strike nicht nur Brand Awareness steigert, sondern auch gezielt Nachwuchstalente gewinnt. Die beiden zeigen, wie DHL vom klassischen Sponsoring zu authentischem Community-Building im Gaming gewechselt ist, welche Aktivierungen wie der „DHL Drop“ oder eigens entwickelte Counter-Strike-Maps die Szene begeistern und warum Employer-Branding-Kampagnen im Gaming-Umfeld bis zu 400 Prozent besser performen als klassische Ansätze. Ein inspirierender Case, der zeigt, wie Marken Teil einer Kultur werden – und dabei messbare Recruiting-Erfolge erzielen. Über diese Themen sprechen Rolf, Simon und Dirk: * Warum DHL in den E-Sports-Markt eingestiegen ist * Von Dota 2 bis Counter-Strike: Spielauswahl und Brand Safety * Aktivierungsformate wie „DHL Drop“ und Most Valuable Player Awards * Employer Branding im Gaming: Piloten, KPIs und Best Practices * Soft Skills aus Gaming fürs Berufsleben nutzbar machen * Der digitale DHL-Roboter „Cargo“ als Community-Magnet * Tipps für Unternehmen, die E-Sports-Marketing starten wollen 3 Tipps für die Praxis: 1. Zielgruppe ernst nehmen: Content muss authentisch sein und aus der Community heraus entstehen. 2. Erleben statt nur analysieren: Events besuchen, Streams schauen, selbst spielen, um die Szene zu verstehen. 3. Kreativ aktivieren: Gamification-Elemente und In-Game-Mechaniken nutzen, um Interaktion zu fördern. Weiterführende Links: DHL x ESL Recruitment Teaser [https://www.youtube.com/watch?v=gc5A5s1WDhk] DHL Partners with ESL One to Get Live E-Sports Championship Going [https://www.youtube.com/watch?v=t8Qrm1ELhbM] DHL feat. SirActionSlacks [https://www.youtube.com/watch?v=IAiouy8JNFA&list=PLpCDZUhRlepkx6hEZDEoMlRVJxPL9Z5h2] The Promotion - The Dispatch Ep. 1 [https://www.youtube.com/watch?v=ipUVh5sKBTw&t=3s] IEM KATOWICE 2024 PROPOSAL DHL DROP [https://www.youtube.com/watch?v=zhjGN5qBvlA] The DHL EffiBOT featuring in Dota 2 [https://www.youtube.com/watch?v=QMUUmfi9NXA] Dirk bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-behrend-u%C3%A7ak-8107b1302/ [https://www.linkedin.com/in/dirk-behrend-u%C3%A7ak-8107b1302/] Simon bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-buehler-employerbranding/ [https://www.linkedin.com/in/simon-buehler-employerbranding/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

Datenchaos adé! In dieser Folge spricht Rolf Hermann mit Dr. Tim Wiegels über die wahren Herausforderungen im datengetriebenen Marketing. Der erfahrene Data-Stratege räumt mit KI-Mythen auf, erklärt, warum gute Entscheidungen nicht durch Tools, sondern durch Verständnis entstehen und wieso die Excel-Tabelle längst nicht ausgedient hat. Tim teilt praxisnahe Einblicke in sinnvolle Datenstrategien, einfache Analyse-Methoden und die notwendige Kommunikation zwischen Data- und Marketingteams. Ein Gespräch, das Orientierung gibt, jenseits des KI-Hypes. Über diese Themen sprechen Rolf und Tim: * Warum KI im Marketing nichts grundlegend Neues ist * Die häufigsten Denkfehler im Umgang mit Daten * Welche Tools wirklich helfen – und welche nicht * Die Bedeutung sauberer KPIs und klarer Ziele * Wie man Marketing und Data-Teams miteinander ins Gespräch bringt * Strategien für kleine Budgets und einfache Setups * Warum Vertrauen in Daten entscheidend ist * Wie sich das Berufsbild von Data Analysten wandelt 3 Tipps für die Praxis: 1. Mit einfachen Tools starten: Nutzt Tools wie Funnel oder Supermetrics, um eure Marketingdaten zentral zu bündeln. Viele Tools bieten kostenlose Testversionen. 2. Hypothesen entwickeln: Formuliert klare Ziele und stellt euch die Frage, was ihr mit euren Kampagnen eigentlich bewirken wollt. 3. Excel nicht unterschätzen: Wer Excel beherrscht, hat bereits ein solides Fundament für Datenanalyse. Einfache Werkzeuge nicht unterschätzen. Weiterführende Links: Tools und die Bewertungen auf OMR Reviews KI-Weiterbildungen bei OMR Education Kontakt und Feedback: Lasst uns eine Bewertung da und teilt uns in den Kommentaren mit, welche Themen ihr spannend findet. Dr. Tim Wiegels bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/timwiegels/ [https://www.linkedin.com/in/timwiegels/] Rolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ [https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/] OMR Education Newsletter https://education.omr.com/pages/newsletter [https://education.omr.com/pages/newsletter] OMR Education bei LinkedIn https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ [https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/] OMR Education bei Instagram https://www.instagram.com/omr.education/ [https://www.instagram.com/omr.education/] Rabattcode: Mit dem Code "Warenkorb" bekommt ihr 10 % Rabatt auf die OMR Reports, OMR Academy und OMR Deep Dives. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/omreducationpodcast [https://linktr.ee/omreducationpodcast] Produktion: Podstars by OMR

4.7 sterren in de App Store
Tijdelijke aanbieding
2 maanden voor € 1
Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand