Philosophie, die dich begeistert ...

Philosophie, die dich begeistert ...

Podcast door Christoph Quarch

Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

200 afleveringen
episode Heilen nach Maßgabe des Lebens. Für einen neuen Humanismus in der Medizin artwork
Heilen nach Maßgabe des Lebens. Für einen neuen Humanismus in der Medizin

Vortrag von Christoph Quarch | Kos 05 2023 Das größte Versäumnis der westlichen wissenschaftlichen Medizin ist es, den Menschen als individuelles und mehrdimensionales Wesen aus dem Blick verloren zu haben. In der Folge hat sich das Gesundheitswesen mehr und mehr zu einer nach Maßgabe technischer und ökonomischer Imperative organsierten Gesundheitswirtschaft verwandelt, die zwar in Teilbereichen effizient und erfolgreich operiert, dabei aber den erkrankten und leidenden Menschen kaum mehr nachhaltig zu heilen vermag. Deshalb tut eine Disruption des medizinischen Paradigmas not. Maßnehmen dafür kann man bei der ganzheitlichen und den Menschen in allen Dimensionen seines Daseins ernst nehmenden antiken Heilkunst. In seinem Vortrag skizziert der Philosoph Dr. Christoph Quarch die geistigen Grundlagen der humanistischen Heilkunst der Asklepiaden sowie deren Einfluss auf die Hippokratische Medizin. Und er unterbreitet Vorschläge für ein zukunftsfähiges heilkundliches Paradigma im Dienste der menschlichen Lebendigkeit. Mehr zu Christoph Quarch mit diesem Link [https://christophquarch.de/].

18 mei 2025 - 30 min
episode So viel Anfang war nie. 80 Jahre Kriegsende artwork
So viel Anfang war nie. 80 Jahre Kriegsende

Über Krieg und Frieden in der Politik von Christoph Quarch Als in Europa am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg endete, waren sich die Menschen einig: Dieses Mal darf "nach dem Krieg" nicht wieder "vor dem Krieg" sein. Das Kriegsende sollte das Ende des Krieges bedeuten. 80 Jahre später ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Wie kann das sein? Liegt es womöglich doch im Wesen des Menschen, Kriege zu führen? Oder ist der Krieg ein unverzichtbares Mittel der Politik? Die politischen Denker der Neuzeit haben viel geistige Kraft in diese Fragen investiert. Christoph Quarch prüft ihre Antworten und erläutert, was geschehen müsste, damit Kriege aus der Welt verschwinden. Essay "Sicherheit&Freiheit [https://christophquarch.de/autor/shop/sicherheitfreiheit-ein-essay-von-christoph-quarch-ebook/] von Christoph Quarch ist als eBook erhältlich. Link [https://christophquarch.de/autor/shop/sicherheitfreiheit-ein-essay-von-christoph-quarch-ebook/] zum eBook. Mehr zu Christoph Quarch mit diesem Link [https://christophquarch.de/].

08 mei 2025 - 1 h 9 min
episode DenkDuett #5 | Krimis sind Wegweiser zur Selbsterkenntnis | mit Ulrich Noller artwork
DenkDuett #5 | Krimis sind Wegweiser zur Selbsterkenntnis | mit Ulrich Noller

Was ist los mit unserer Gesellschaft? Wer nach Antworten auf die Frage sucht, tut gut daran, sich gelegentlich den „Tatort“ anzuschauen, meint Journalist und Autor Ulrich Noller. Seit 12 Jahren bespricht er montagmorgens in einer vielbeachteten Kolumne den „Tatort“ vom Vortag und nimmt dies zum Anlass, über unsere Lebenswelt nachzudenken. Ein Thema, das ihn dabei besonders beschäftigt, ist die Gewalt an Frauen und die damit oft einhergehenden Männerbilder. Gerade das Krimi-Genre, so meint er, kann diesbezüglich kostbare Einsichten vermitteln – nicht nur in die Psyche von Gewalttätern, sondern auch durch die Vermittlung positiver Männerbilder in Gestalt von schrägen Cops und unkonventionellen Ermittlern. Am Ende dieses DenkDuetts stellt Christoph fest, dass nach 60 Jahren Krimi-Abstinenz vielleicht doch für ihn die Zeit gekommen ist, sich mit diesem Genre zu befassen. *** Buchempfehlung: "Den Geist Europas wecken. 10 Vorschläge" [https://www.buch7.de/produkt/den-geist-europas-wecken-christoph-quarch/1047982361?ean=9783958905894] von Christoph Quarch, ISBN 978-3958905894 überall im Buchhandel erhältlich, der Link führt zur Buchhandlung buch7 *** DenkDuett - wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten.

27 apr 2025 - 31 min
episode Sicherheit und Freiheit eine Reflektion zur Karwoche artwork
Sicherheit und Freiheit eine Reflektion zur Karwoche

Eine Reflektion von Christoph Quarch zu Fjodor M. Dostojewski Roman "Die Brüder Karamasow" die Legende vom "Großinquisitor" . In diesem Stück geht es um die Frage der Sicherheit und Freiheit, aufgenommen im März 2021 - damals beschäftigte uns "nur" die Pandemie - unter den heutigen Herausforderungen nimmt diese Reflektion nochmal eine ganz andere Färbung an. #Sicherheit #Freiheit #ChristophQuarch #Großinquisitor #Angst #positivVibes #Philosophie #DenkDuett #staywithUkraine #Dostojewski Essay "Sicherheit&Freiheit [https://christophquarch.de/autor/shop/sicherheitfreiheit-ein-essay-von-christoph-quarch-ebook/] von Christoph Quarch ist als eBook erhältlich. Link [https://christophquarch.de/autor/shop/sicherheitfreiheit-ein-essay-von-christoph-quarch-ebook/] zum eBook. Mehr zu Christoph Quarch mit diesem Link [https://christophquarch.de/].

18 apr 2025 - 45 min
episode Was du über Demokratie wissen solltest von Nico Dierks artwork
Was du über Demokratie wissen solltest von Nico Dierks

Warum sollten wir uns alle für Demokratie interessieren? Für ihre wunderbare Geschichte und dafür, warum die modernen Formen der Demokratien fragil sind? Fragil dadurch, dass wir uns nicht mehr dafür interessieren und meinen, mit einem Wahlkreuz haben wir genug für unsere Demokratie getan. Und dieses Kreuzchen setzen wir dorthin wo es am besten für's eigene Leben scheint. Und was hat Demokratie mit Gemeinwesen und zu und letztendlich, was hat ein Gemeinwesen mit dir zu tun? Nico Dierks sprach im Herbst 2019 bei der Nacht der Philosophen in Fulda über all' diese Fragen. Ein inhaltsreicher Beitrag, den wir gerne senden, denn Demokratie geht uns alle an. Buchempfehlung: Was tue ich hier eigentlich? Nicolas Dierks [https://www.buch7.de/produkt/was-tue-ich-hier-eigentlich-nicolas-dierks/1021983234?ean=9783644517714] ISBN 978-3644517714 € 12,99 (Link zum Buch7 soziale Buchhandel-Shop)

13 apr 2025 - 30 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken