Planet Wissen

Planet Wissen

Podcast door Westdeutscher Rundfunk

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Planet Wissen

Die Sendung zum Mitnehmen.

Alle afleveringen

140 afleveringen
episode Vitamine – Wie viele brauchen wir wirklich? artwork
Vitamine – Wie viele brauchen wir wirklich?

Vitamine sind lebenswichtig. Viele Menschen haben jedoch keine Zeit, um sich jeden Tag eine gesunde, frische und vitaminreiche Mahlzeit zuzubereiten. Bringen uns Tiefkühlpizza, Pommes und Pasta in eine Mangelsituation? Wo stecken die meisten Vitamine drin, und was bleibt nach Kochen, Braten, Frittieren noch davon übrig?

28 okt 2020 - 57 min
episode Meinungsfreiheit – Was man sagen darf und was nicht artwork
Meinungsfreiheit – Was man sagen darf und was nicht

Meinungsfreiheit ist in Deutschland ein Grundrecht. Trotzdem glauben einige Menschen, man dürfe nicht mehr frei sagen, was man denkt. Die Corona-Krise und die Proteste gegen Hygiene-Maßnahmen verstärken dieses Gefühl. Tatsächlich gibt es Einschränkungen. Wer seine Meinung äußert, muss Widerrede aushalten. Meinungsfreiheit endet dort, wo andere Grundrechte verletzt werden.

23 okt 2020 - 58 min
episode Für immer Krise? – Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt artwork
Für immer Krise? – Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt

Die „Corona-Krise“ reiht sich ein in eine Reihe von Krisen seit dem Jahr 2000. Dazu gehören das Platzen der dot.com-Blase, die Terroranschläge vom 11. September, die Immobilien-Krise, die Euro-Krise, die Migrationskrise und teils bis heute andauernde Kriege, zum Beispiel in Syrien. Leben wir in einem Dauerkrisenzustand? Wenn ja, was können wir daraus für die Bewältigung der Corona-Pandemie lernen?

22 okt 2020 - 57 min
episode Soziale Ungleichheit – Die Spaltung der Gesellschaft artwork
Soziale Ungleichheit – Die Spaltung der Gesellschaft

Die Einen werden immer reicher, die Anderen immer ärmer? Ob die soziale Ungleichheit zunimmt, hängt davon ab, welche Daten man heranzieht und wie man sie liest. Unabhängig von Einkommen und Vermögen oder der Corona-Pandemie zeigen die meisten Untersuchungen, dass in Deutschland und weltweit Bildungschancen, Zugang zu Kultur und zu Gesundheit nicht gleich verteilt sind.

21 okt 2020 - 58 min
episode Infodemie – Was tun gegen Verschwörungsideologien und Fake News? artwork
Infodemie – Was tun gegen Verschwörungsideologien und Fake News?

„Bill Gates steckt hinter Corona“, „Mit Abstandsregeln schafft die Regierung die Grundrechte ab“ – so absurd derartige Meinungen auch sind, sie werden von vielen Hunderttausend Menschen geteilt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie von einer „Infodemie“, von einer Flut von Falschbehauptungen, die mitunter sogar lebensgefährlich werden können.

19 okt 2020 - 58 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken