
(R)ECHT INTERESSANT!
Podcast door Bundesrechtsanwaltskammer
Der Podcast für die Jurabubble Die Jurabubble ist bunt und vielfältig. Für Euch plaudere ich mit Anwält:innen, Richter:innen, Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirt:innen, mit Studierenden, Coaches und Bestsellerautor:innen über ihren Werdegang und ihr Berufsleben, rechtspolitische Themen, Erfolge und Neuanfänge, Scheitern und neue Chancen, Musik. Mindset und das Leben an sich. Ich freue ich, dass ichzu den Preisträgern des Jura-Podcast-Preises 2021 gehöre. „(R)ECHT INTERESSANT“ wurde in der Kategorie 3 mit dem 1. Platz ausgezeichnet.Beim Podfluencer-Festival 2024 konnte ich beim Community-Award den 2. Platz abstauben.
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
243 afleveringen
Lars: "Nüsse knacken sie, egal wie sie aussehen oder Wasser kochen. Kunsthandwerk und Industriedesign haben einen Hauptzweck und zusätzlich werden sie noch verschönert. Tattoos haben nur den Zweck zu verschönern, da gibt es keinen weiteren Hauptzweck." Beim Thema Tattoo beschäftigt uns meist die Frage: Welches Motiv von welchem Künstler? Bunt oder schwarz-weiß? Hand aufs Herz: Wer hat sich schonmal mit der urheberrechtlichen Seite befasst? Dachte ich mir! Ich nämlich auch nicht. Dr. Lars Rieck, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie für Gewerblichen Rechtsschutz hat sich die rechtlichen Aspekte von Tattoos dafür umso genauer angesehen und dazu auch gleich eine Dissertation verfasst. Gibt es denn überhaupt so viele rechtliche Probleme? Und ob! Und die beschränken sich eben nicht auf das Finanzamt oder die Künstlersozialkasse. Die großen Fragen lauern im Urheberrecht. Ist ein Tattoo überhaupt Kunst? Ab wann liegt eine nennenswerte Schöpfungshöhe vor? Ist nur das Tattoo selbst geschützt oder auch eine entworfene Vorlage? Darf man sich Disney-Figuren stechen lassen und Fotos von den fertigen Tattoos online stellen? Macht es einen Unterschied, ob ich meine Tattoos auf einem privaten oder gewerblichen Account zeige? Und brauche ich die Erlaubnis meines Artists, wenn ich ein Motiv entfernen oder überarbeiten lassen will? Haut ist eben nicht nur eine andere Form der Leinwand, denn diese Leinwand hat eigene Rechte. Persönlichkeitsrechte zum Beispiel. Und eben hier können sich spannende rechtliche Spannungsfelder mit den Urheberrechten ergeben. Mit Lars plaudere ich über all diese Fragen, über ein bahnbrechendes Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf, über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Tattoos und Tattoo-Geschichte. Wir besprechen ein paar besonders spannende Fälle aus dem Tattoo-Recht (Netflix und Videogames lassen grüßen) und unterhalten uns natürlich über unsere eigenen Kunstwerke auf der Haut. On top gibt es ein paar heiße Rechts-Tipps für Tattoo-Fans und Artists! Bleibt die Frage: Darf ich Lars das nächste Tattoo stechen? Lars in seiner Kanzlei [https://rieck-partner.de/kanzlei-fuer-urheberrecht-markenrecht-wettbewerbsrecht-hamburg/rechtsanwalt-lars-rieck] Lars LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/dr-lars-rieck-57811048/] Lars auf Facebook [https://www.facebook.com/lasse.reden.50] Lars auf Instagram [https://www.instagram.com/fachanwalt/] Tattoo-Recht [https://tattoo-recht.de/sample-page/faqs/] Bundesverband Tattoo e.V. [https://bundesverband-tattoo.de/] Tocotronic – Kleinkunst [https://youtu.be/TxNyS9Mla_w?feature=shared] Tätowierkunst e.V. [https://www.taetowierkunst.org/] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] Steffi bei Mastodon [https://mastodon.social/@Orkan_der_rechtspflege] Steffi bei BlueSky [https://bsky.app/profile/orkanrechtspflege.bsky.social] (R)ECHT INTERESSANT! bei TikTok [https://www.tiktok.com/@recht_interessant]

Chan-jo: "Nein, der Verfassungsschutz hat die Einstufung nicht zurückgenommen!" Gerade erst haben wir über die Einstufung der AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz gesprochen. Heute dann die Nachricht: "Verfassungsschutz bezeichnet AfD vorläufig nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch.“ Macht der Verfassungsschutz einen Rückzieher? Ist bei der AfD doch alles im grünen Bereich? Und was hat die AfD eigentlich beim VG Köln beantragt? Chan-jo Jun und ich bringen Licht ins Dunkel und ordnen die neuesten Nachrichten unaufgeregt und sachlich rechtlich ein. Meldung rnd: Stillhaltevereinbarung [https://www.rnd.de/politik/verfassungsschutz-afd-vorlaeufig-nicht-gesichert-rechtsextremistisch-YKCRONTP2ZEPLK3WV7DUX3NW6A.html] Pressemitteilung des Bundesamtes für Verfassungsschutz [https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/pressemitteilung-2025-05-02.html] Episode "AfD gesichert rechtsextremistisch. Und jetzt? Mit Chan-jo Jun [https://bundesrechtsanwaltskammer.podigee.io/250-kurz_knackig_52] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] Steffi auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/steffi-beyrich/] Steffi auf Bluesky [https://bsky.app/profile/orkanrechtspflege.bsky.social] Steffi auf Mastodon [https://mastodon.social/@Orkan_der_rechtspflege] Die Live-Episoden auf YouTube [https://youtube.com/playlist?list=PLtI7hwne8Rf6o8xaW_G1ub80UYskEWsof&si=EqYTSjqXJtsenOtu] (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok [https://www.tiktok.com/@recht_interessant]

Ole: "Die Simulation des Gesetzgebungsverfahrens gibt allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in den Diskurs einzubringen". Staatsorganisaton? Damit sollte man sich auskennen! Denn was auf den ersten Blick angestaubt und langweilig klingt, betrifft uns letztlich jeden Tag. Ole Nettels von GrundGesetzVerstehen e.V. macht uns heute zum Organisationstalent. Zum Staatsorganisationstalent. Legislative, Judikative und Exektuvie bestimmen letztlich einen Teil unseres täglichen Lebens. Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und Sozialstaat. Doch was bedeutet das genau? Welches Staatsorgan macht was und wie werden eigentlich Gesetze erlassen? Und was hat eine Simulation mit alldem zu tun? Homepage GrundGesetzVerstehen e.V. [https://www.grundgesetzverstehen.de/] GrundGesetzVerstehen e.V. auf Insta [https://www.instagram.com/grund_gesetz_verstehen/] GrundGesetzVerstehen e.V. Blog [https://www.grundgesetzverstehen.de/ggv-erklaert/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant]

Nuri: "Wir müssen Haltung zeigen!" MIR - MENSCHEN IM RECHTSSTAAT Nurhan Özdemir, Polizeibeamtin und Leiterin der Polizeiinspektion Hannover aus Hannover, im Interview Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in dieser Sekunde loswerden wollen. Was davon ist echt, was ist nicht echt, was ist fake, was sind Fake News und was glaube ich? Und vor allem: Wieso glaube ich das, wieso hinterfrage ich das nicht? Das ist schon echt eine Herausforderung und ich glaube, dass wir Menschen unter uns haben, die eben das nicht unterscheiden können. Da wünsche ich mir, dass die Medien vielleicht bisschen seriöser werden. Wir haben zum Glück viele seriöse Medien, aber manchmal ich mir mehr Seriosität und auch ein bisschen mehr Pietät. Von #MiR zu Dir aufs Ohr! Nuri auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/nurhan-%C3%B6zdemir-b261b1252/] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] (R)ECHT INTERESSANT! auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] Podcast Samt vs. Seide [https://samt-vs-seide.letscast.fm/]

Chan-jo:" Ich könnte wetten, wir erleben jetzt viele Nebenkriegsschauplätze." Etwas überraschend veröffentlichte das Bundesamt für Verfassungsschutz heute eine Presseerklärung und teilte mit: "Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein". Doch was sind die Konsequenzen, die sich rechtlich ergeben können? Mit welchen Rechtsfragen werden sich Juristinnen und Juristen vielleicht bald befassen müssen? Chan-jo Jun wirft für uns einen Blick in die Glaskugel. Pressemitteilung des Bundesamtes für Verfassungsschutz [https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/pressemitteilung-2025-05-02.html] Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer [https://brak.de] Steffi auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/steffi-beyrich/] Steffi auf Bluesky [https://bsky.app/profile/orkanrechtspflege.bsky.social] Steffi auf Mastodon [https://mastodon.social/@Orkan_der_rechtspflege] Die Live-Episoden auf YouTube [https://youtube.com/playlist?list=PLtI7hwne8Rf6o8xaW_G1ub80UYskEWsof&si=EqYTSjqXJtsenOtu] (R)ECHT INTERESSANT auf Instagram [https://www.instagram.com/recht_interessant/] (R)ECHT INTERESSANT! bei YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCuBjGoLAwWXa5XBjiivJxOA?sub_confirmation=1&cbrd=1] (R)ECHT INTERESSANT! bei Threads [https://www.threads.net/@recht_interessant] (R)ECHT INTERESSANT! auf TikTok [https://www.tiktok.com/@recht_interessant]
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand