Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | Research Institute for Sustainability (RIFS)

Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | Research Institute for Sustainability (RIFS)

Podcast door RIFS Potsdam

The RIFS Research Institute for Sustainability conducts research with the goal of understanding, advancing, and guiding processes of societal change towards sustainable development. Our research approach is transformative, transdisciplinary, and co-creative. | Am RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Es gehört seit 2023 zur Helmholtz-Gemeinschaft und ist eingebunden ins GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam. Der Forschungsansatz ist transdisziplinär, transformativ und ko-kreativ.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier

Alle afleveringen

54 afleveringen
episode Wandel verhandeln #9: SoLawi: Dein Gemüse, Deine Gemeinschaft, Deine Verantwortung artwork
Wandel verhandeln #9: SoLawi: Dein Gemüse, Deine Gemeinschaft, Deine Verantwortung

In dieser Folge von „Wandel verhandeln“ geht es um solidarische Landwirtschaft 📲 Netzwerk Solidarische Landwirtschaft: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite/ 📲 Forschungsprojekt PANE: https://www.tu.berlin/pane/forschung/forschungsprojekt 📲 Kartoffelkombinat (München): https://www.kartoffelkombinat.de/ 📲 Solawi Kantoffel: https://kantoffel.de/ 📲 Solawi Havelknolle: https://havelknolle.de/ ---------------------------------------- |||| Beteilige Dich |||| 📲 Mitmachen? Gib uns hier Feedback und Anregungen: https://app.legendly.de/wandel/podcast ----------------------------------------

25 feb 2025 - 39 min
episode WuPiG #12: Kann Kunst die Bürgerbeteiligung unterstützen? Mit Cornelius Bechtler u. Julika Gittner artwork
WuPiG #12: Kann Kunst die Bürgerbeteiligung unterstützen? Mit Cornelius Bechtler u. Julika Gittner

Mit Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat des Berliner Bezirks Pankow (B90 / Die Grünen), und Julika Gittner, Künstlerin und Fellow am RIFS. Der Podcast „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719

20 feb 2025 - 31 min
episode Wandel verhandeln #8: Digitalisierung - Zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit artwork
Wandel verhandeln #8: Digitalisierung - Zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit

In dieser Folge von "Wandel verhandeln" geht es u… 📲 Klimadatenplattform Bad Belzig: https://bad-belzig.klima-daten.de/ 📲 Zukunftsschusterei Bad Belzig: https://zukunftsschusterei.de/ 📲 Bitkom Studie Landwirtschaft: https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Digitalisierung-Landwirtschaft-2022

18 feb 2025 - 28 min
episode WuPiG #11: Warum brauchen wir Parlamentarische Veranstaltungen? Mit T. Heilmann u. M. Lohkamp artwork
WuPiG #11: Warum brauchen wir Parlamentarische Veranstaltungen? Mit T. Heilmann u. M. Lohkamp

Mit Thomas Heilmann, Vorsitzender der Klimaunion, CDU-MdB, und Meike Lohkamp, ehemalige #FactoryWisskomm-Fellow am RIFS. Der Podcast „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719

13 feb 2025 - 35 min
episode WuPiG #10: Nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen. Mit T. Backhaus u. K. Beyerl artwork
WuPiG #10: Nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen. Mit T. Backhaus u. K. Beyerl

Mit Till Backhaus (SPD), Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Katharina Beyerl, Wissenschaftliche Projektleiterin am RIFS. Der Podcast „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ (#WuPiG) wird wissenschaftlich begleitet und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um den folgenden Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen: 📲evaluationsplattform.impactunit.de/show/719

06 feb 2025 - 38 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken