Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

Podcast door DIE ZEIT

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Over Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Alle afleveringen

375 afleveringen
episode Nato oder nichts? artwork
Nato oder nichts?

Wie kann man Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen, angesichts der wachsenden Bedrohung vor allem durch Russland? In Österreich und der Schweiz wird diese Frage ganz anders diskutiert als in Deutschland. Beide Länder haben sich in ihrer Neutralität eingerichtet, die ihnen lange gute Dienste geleistet hat. Aber nun wird es womöglich Zeit für Veränderungen. Wir diskutieren, ob die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik eine Lösung für Österreich sein kann, oder ob es auf jeden Fall die Nato sein müsste. Und wir erklären, warum es kontraproduktiv sein könnte, wenn sich die Schweiz die Neutralität in die Verfassung schreibt. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo" [https://www.zeit.de/serie/servus-gruezi-hallo]: Wie die Rolltreppen vor hundert Jahren nach Deutschland kamen, wie teuer ihre Wartung ist, und was Georg Kreisler über sie gesungen hat. Alles zum ZEIT Podcast Club am 1. November in Berlin gibt es hier [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-10/interaktiv-podcastabend-diskussionen-silent-green-berlin], das Podcast-Abo hier. [https://premium.zeit.de/zeit-podcast] Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/newsletter/grueezi/index?wt_cc3=01w0151k1657inhaudall2503&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=schweiz_newsletter&utm_content=01w0151k1657inhaudall2503&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.schweiz_newsletter.x], den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier [https://www.zeit.de/newsletter/gemischter-satz/index]. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de [alpen@zeit.de]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum [https://twitter.com/matthiasdaum], @floriangasser [https://twitter.com/floriangasser?lang=de] und @jalenz [https://twitter.com/jalenz] unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen [https://www.instagram.com/lenzjacobsen/?hl=de], @matthiasdaum [https://www.instagram.com/matthiasdaum/?hl=de] und @florian_gasser [https://www.instagram.com/florian_gasser/?hl=de]. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/alpenabo]. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310 [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/oeffnungszeiten-einzelhandel-personal-alpenpodcast#].   Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de [https://www.zeit.de/alpenpodcast], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

08 okt 2025 - 1 h 2 min
episode Mit Kastanien die Schweiz erklären artwork
Mit Kastanien die Schweiz erklären

Rosskastanien, Esskastanien, Maroni: Wann über Kastanien reden, wenn nicht jetzt? Schließlich waren sie in der Schweiz mal eine Art Grundnahrungsmittel. Und dass es wiederum bei den Rosskastanien nicht aufs Basteln ankommt, sondern aufs Sammeln, muss auch diskutiert werden.  Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Das Ende des "kompletten Friedens" ruft der deutsche Verteidigungsminister aus. Drohnenzwischenfälle verunsichern nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich und die Schweiz. Aber welche Mittel zur Gegenwehr gibt es, und was ist angemessen? Und sind wir damit nicht eigentlich viel zu spät dran? Karten für die weiteren Veranstaltungen bei der "Langen Nacht der ZEIT" in Wien am 23.10. gibt es hier [https://verlag.zeit.de/veranstaltungen/ausblick/zeit-veranstaltungen/die-lange-nacht-der-zeit-in-wien/]. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/newsletter/grueezi/index?wt_cc3=01w0151k1657inhaudall2503&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=schweiz_newsletter&utm_content=01w0151k1657inhaudall2503&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.schweiz_newsletter.x], den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier [https://www.zeit.de/newsletter/gemischter-satz/index]. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de [alpen@zeit.de]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum [https://twitter.com/matthiasdaum], @floriangasser [https://twitter.com/floriangasser?lang=de] und @jalenz [https://twitter.com/jalenz] unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen [https://www.instagram.com/lenzjacobsen/?hl=de], @matthiasdaum [https://www.instagram.com/matthiasdaum/?hl=de] und @florian_gasser [https://www.instagram.com/florian_gasser/?hl=de]. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/alpenabo]. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310 [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/oeffnungszeiten-einzelhandel-personal-alpenpodcast#]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de [https://www.zeit.de/alpenpodcast], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

01 okt 2025 - 1 h 4 min
episode Eine Kraftquelle auf Schienen artwork
Eine Kraftquelle auf Schienen

Ein "Neustart" mit Sofortprogrammen und vielen Versprechungen – von denen dann aber doch "nichts schnell geht": Die Deutsche Bahn versucht sich mal wieder neu aufzustellen, und Menschen, die vorher bei der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) waren, spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir diskutieren, was von den neuen Plänen und der neuen Chefin zu halten ist, und wie groß der Abstand zu den Bahnunternehmen in der Schweiz und Österreich mittlerweile ist. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Zürich stimmt über ein Verbot von Laubbläsern ab. Wie nervig sind die Dinger und muss man sie deshalb gleich verbieten? Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/newsletter/grueezi/index?wt_cc3=01w0151k1657inhaudall2503&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=schweiz_newsletter&utm_content=01w0151k1657inhaudall2503&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.schweiz_newsletter.x], den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier [https://www.zeit.de/newsletter/gemischter-satz/index]. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de [alpen@zeit.de]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum [https://twitter.com/matthiasdaum], @floriangasser [https://twitter.com/floriangasser?lang=de] und @jalenz [https://twitter.com/jalenz] unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen [https://www.instagram.com/lenzjacobsen/?hl=de], @matthiasdaum [https://www.instagram.com/matthiasdaum/?hl=de] und @florian_gasser [https://www.instagram.com/florian_gasser/?hl=de]. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/alpenabo]. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310 [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/oeffnungszeiten-einzelhandel-personal-alpenpodcast#]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de [https://www.zeit.de/alpenpodcast], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

24 sep 2025 - 1 h 0 min
episode Die Entdeckung der Menopause artwork
Die Entdeckung der Menopause

Bücher, Podcasts, Reels, Cremes: Die Menopause ist gerade überall. Sie betrifft ja auch Millionen Frauen in unseren Ländern. Die keine Lust mehr haben, darüber zu schweigen. Das verändert auch den gesellschaftlichen Umgang mit den Wechseljahren. Es geht um ein anderes Medizinstudium, um einen anderen Arbeitsmarkt und um ein Milliardengeschäft. Wir diskutieren die neue gesellschaftliche Sichtbarkeit der Menopause und ihre Folgen. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Krimis aus den Alpenländern. Von gemütlichen Regionalkrimis über "Schlafes Bruder" bis zu Friedrich Dürrenmatt besprechen wir, warum die Alpen so gut als Kulisse für Düsteres und Verbrechensgeschichten taugen. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/newsletter/grueezi/index?wt_cc3=01w0151k1657inhaudall2503&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=schweiz_newsletter&utm_content=01w0151k1657inhaudall2503&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.schweiz_newsletter.x], den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier [https://www.zeit.de/newsletter/gemischter-satz/index]. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de [alpen@zeit.de]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum [https://twitter.com/matthiasdaum], @floriangasser [https://twitter.com/floriangasser?lang=de] und @jalenz [https://twitter.com/jalenz] unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen [https://www.instagram.com/lenzjacobsen/?hl=de], @matthiasdaum [https://www.instagram.com/matthiasdaum/?hl=de] und @florian_gasser [https://www.instagram.com/florian_gasser/?hl=de]. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/alpenabo]. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310 [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/oeffnungszeiten-einzelhandel-personal-alpenpodcast#]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de [https://www.zeit.de/alpenpodcast], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

17 sep 2025 - 52 min
episode Wo bleibt der Generationenkonflikt? artwork
Wo bleibt der Generationenkonflikt?

Es kommen immer weniger Junge auf immer mehr Alte: In Deutschland, der Schweiz und Österreich verschiebt sich das Verhältnis zwischen den Generationen. Aber weil unsere Rentensysteme jeweils anders funktionieren, sind auch die Folgen jeweils andere. Wir sprechen beim Liveauftritt im Stadtcasino Basel über milliardenhohe Steuerzuschüsse und die politische Übermacht der Alten – aber auch über andere Aspekte eines möglichen Generationenkonfliktes.  Denn in Deutschland empfinden viele Jugendliche den neuen Wehrdienst als Zumutung durch die Älteren. Und in Österreich warnt bereits das Kanzleramt davor, dass den Jungen (mit guten Gründen) der Zukunftsglaube abhandenkommt. Wir diskutieren, ob die Generation Z es wirklich so viel schwerer hat als die Babyboomer, was genau eigentlich mit den Generationen dazwischen los ist und ob man überhaupt entlang von Generationengrenzen diskutieren sollte. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/newsletter/grueezi/index?wt_cc3=01w0151k1657inhaudall2503&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=schweiz_newsletter&utm_content=01w0151k1657inhaudall2503&wt_zmc=audall.Ext.zabo.podcast.schweiz_newsletter.x], den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier [https://www.zeit.de/newsletter/gemischter-satz/index]. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de [alpen@zeit.de]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum [https://twitter.com/matthiasdaum], @floriangasser [https://twitter.com/floriangasser?lang=de] und @jalenz [https://twitter.com/jalenz] unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen [https://www.instagram.com/lenzjacobsen/?hl=de], @matthiasdaum [https://www.instagram.com/matthiasdaum/?hl=de] und @florian_gasser [https://www.instagram.com/florian_gasser/?hl=de]. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren [https://www.zeit.de/alpenabo]. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310 [https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-04/oeffnungszeiten-einzelhandel-personal-alpenpodcast#].   Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de [https://www.zeit.de/alpenpodcast], auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier [https://www.zeit.de/mehr-hoeren] abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier [https://premium.zeit.de/faq/audio#Audio_Spotify]. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen [https://premium.zeit.de/bestellung/4000032#start]. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot [https://abo.zeit.de/podcast/?icode=01w0151k1100angaudall2312&utm_medium=audio&utm_source=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes&utm_content=01w0151k1100angaudall2312&wt_zmc=audall.Int.zabo.podcast.podcast_shownotes.x].

11 sep 2025 - 1 h 16 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken