
steyrland.bahnbrechend
Podcast door steyrland - wir rocken die region!
Moderatorin Nora Mayr spricht in diesem Podcast mit spannenden Persönlichkeiten aus der Region über die Region. Bahnbrechende Erlebnisse und Gegebenheiten, die auch mal aus der Bahn geworfen haben - all das hört ihr ab sofort monatlich in "steyrland.bahnbrechend".
Probeer 14 dagen gratis
Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
20 afleveringen
Folge 20 von steyrland.bahnbrechend dreht sich um eine besondere Kooperationsgeschichte der regionalen Wirtschaft. Die beiden Unternehmen HARTL METALL und ROSENSTEINER haben sich vor drei Jahren zu einem innovativen Großprojekt zusammengetan: unter dem Motto "Gemeinsam besser" teilen sie sich ein gemeinsames, nachhaltiges Firmengebäude in Waldneukirchen. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr berichten die beiden Geschäftsführer Martin Hartl und Andreas Rosensteiner, wie die Kooperation entstanden ist, welche Herausforderungen sie auf ihrem gemeinsamen Weg gemeistert haben und welche wertvollen Erkenntnisse sie in den letzten drei Jahren gewonnen haben. Von der ersten Idee über die Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung – diese Folge zeigt, wie gemeinsames Wirtschaften in der Region funktionieren kann - und gleichzeitig auf Regional Social Responsibility einzahlt. Kontakt Hartl Metall: office@hartl-metall.at [office@hartl-metall.at] Kontakt Rosensteiner: info@rosensteiner.at [info@rosensteiner.at] Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at [office@steyrland.at]

In dieser Folge von steyrland.bahnbrechend begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der kleinen und großen Abenteuer unserer Region. Moderatorin Nora Mayr hat Lukas Althuber vor's Mikrofon geholt. Dieser hat gemeinsam mit GEOVENTURE Gründer Herbert Schörkhuber die Flusserlebnisse der Region erlebbar gemacht. Im Gespräch erzählt er, wie GEOVENTURE es schafft, Menschen durch Naturerlebnisse zu verbinden, warum Outdoor-Trainings die perfekte Mischung aus Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung sind und welche Herausforderungen und Highlights seine Arbeit prägen. Von actionreichen Kanurafting-Touren bis hin zu unvergesslichen Naturerfahrungen – GEOVENTURE steht für echte Erlebnisse abseits des Alltags. Lukas verrät, was ein gelungenes Outdoor-Erlebnis ausmacht, warum es so wichtig ist, raus in die Natur zu gehen, und welche Momente ihn in seiner Arbeit besonders berühren. Kontakt Lukas Althuber: office.geoventure@gmail.com [office.geoventure@gmail.com] Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at [office@steyrland.at]

In dieser Folge von steyrland.bahnbrechend tauchen wir in die Welt des Tierschutzes ein. Moderatorin Nora Mayr hat Tanja Mitter-Lehner, Obfrau des Tierschutzvereins Glückstatzen aus Bad Hall, vor’s Mikrofon geholt. Im Gespräch verrät sie wie artgerechte Haltung funktioniert, wie ihr Verein verwaiste, verletzte oder ausgesetzte Tiere rettet und welche Geschichten besonders berühren. Von liebevoller Pflege über medizinische Versorgung bis hin zur Vermittlung in ein neues Zuhause – bei Glückstatzen steht das Wohl der schnurrenden Vierbeiner an erster Stelle. Kontakt Tierschutzverein Glückstatzen, Obfrau Tanja Mitter-Lehner: glueckstatzen@gmail.com [glueckstatzen@gmail.com] Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at [office@steyrland.at]

In der neuesten Folge von "steyrland.bahnbrechend" spricht Moderatorin Nora Mayr mit Alois Aigner (Regionalmanagement OÖ) und Bezirkshauptfrau Barbara Spöck über die soziale & gesellschaftliche Verantwortung einer Region (RSR) und dem Einfluss, den gemeinschaftliches Engagement auf die Entwicklung einer Region hat. Im Fokus steht dabei der bereits 2021 veröffentlichte RSR-Bericht der Initiative Steyrland, der auf Basis der Agenda2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitsziele aufzeigt, wie Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Schulen der Region zusammenarbeiten, um eine Region nachhaltig zu stärken. Besonders spannend: Auf der Homepage der Initiative Steyrland finden sich zahlreiche Best-Practice-Beispiele der Mitglieder, die zeigen, wie gelebte Verantwortung in der Praxis aussieht. Mit der Veröffentlichung dieser besonderen Folge zum Neujahrstag möchte die Initiative Steyrland inspirieren und motivieren: Eine Region lebt von Menschen, die bereit sind, etwas zurückzugeben – und von Projekten, die Perspektiven für die Zukunft schaffen. Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at [office@steyrland.at] www.steyrland.at [http://www.steyrland.at]

Musik, Events und Gemeinschaftsgefühl – was macht eine lebendige Region aus? In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" tauchen wir ein in die Welt der Beats und Erlebnisse. Moderatorin Nora Mayr hat diesmal Fabian Mayr, bekannt als DJ Feybl, vor’s Mikrofon geholt. Im Gespräch verrät der erfolgreiche DJ und Eventveranstalter, warum Events eine zentrale Rolle in Steyr und Steyr-Land spielen, wie eine starke Community die Region bereichert und welche Musikrichtungen hier besonders gut ankommen – von den neuesten Pop-Hits, über Hip Hop Sounds bis zu beliebten Klassikern ist alles dabei. Außerdem erklärt er, warum Events nicht nur für die Menschen vor Ort, sondern auch für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor sein können. Kontakt Fabian Mayr/Hüpfburg: team@huepfburg.com [team@huepfburg.com] https://huepfburg.com/eventverein/ [https://huepfburg.com/eventverein/] Kontakt steyrland - wir rocken die region! office@steyrland.at [office@steyrland.at]
Probeer 14 dagen gratis
Na de proefperiode € 9,99 / maand.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand