
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Podcast door Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
241 afleveringen
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Serife Erol vom WSI geben einen Einblick zur gemeinnsamen Konferenz "Verbot von Werkverträgen – Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie" Moderation: Marco Herack * Programm: Verbot von Werkverträgen - Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie [https://www.boeckler.de/data/downloads/OEA/Veranstaltungen/2025/v_2025_03_26_27_programm.pdf] * Studie Direktanstellungsgebot wie auf Schlachthöfen: Rechtsgutachten zeigt Kriterien für Übertragbarkeit auf weitere Branchen [https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-scharfes-schwert-gegen-prekare-arbeitsbedingungen-68370.htm] * Studie: Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts [https://www.hugo-sinzheimer-institut.de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008669] * Podcast Systemrelevant 212: Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie [https://www.boeckler.de/de/podcasts-22421-arbeitsschutz-lehren-aus-der-fleischindustrie-arbeitsschutzkontrollgesetz-hsi-64075.htm] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon [https://mastodon.social/@boeckler_de@mastodon.world] * Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet [http://www.boeckler.de/] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf X [https://twitter.com/boeckler_de] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky [https://bsky.app/profile/boeckler-stiftung.bsky.social] * Das HSI auf X [https://twitter.com/ArbeitsrechtHSI] * Das HSI auf Bluesky [https://bsky.app/profile/arbeitsrechthsi.bsky.social] * Das HSI im Internet [https://www.hugo-sinzheimer-institut.de/index.htm] * Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung [https://www.boeckler.de/de/personensuche-42927-ernesto-klengel-2974.htm] * Ernesto Klengel bei X [https://twitter.com/ErnestoKlengel] * Ernesto Klengel auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/ernesto-klengel-44b2aa2a5/] * Das WSI im Internet [https://www.wsi.de/de/index.htm] * Das WSI auf Twitter [https://twitter.com/wsiinstitut] * Das WSI auf Bluesky [https://bsky.app/profile/wsiinstitut.bsky.social] * Serife Erol auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/serife-erol-39b83854/?originalSubdomain=de] * Serife bei der Hans-Böckler-Stiftung [https://www.boeckler.de/de/personensuche-42927-serife-erol-vogel-43055.htm]

Über finanzschwache Menschen wird zu selten gesprochen. Und manchmal lapidar darhergesagt: Wieso investieren die nicht einfach am Finanzmarkt? Christina Schildmann und Moritz Czygan sprechen darüber und erläutern den Armutsnachteil. Moderation: Marco Herack * Pressemitteilung: 525 Euro Armutsnachteil: Neue Studie untersucht Chancengleichheit am Finanzmarkt [https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-armutsnachteil-chancengleichheit-am-finanzmarkt-66461.htm] * Finanzwende Recherche: Der Armutsnachteil [https://www.finanzwende-recherche.de/unsere-themen/der-armutsnachteil/] * Die Studie (PDF Direktlink): Der Armutsnachteil [https://www.finanzwende-recherche.de/unsere-themen/der-armutsnachteil/] * Blogserie des WSI: Mythen der Sozialpolitik [https://www.wsi.de/de/blog-17857-mythen-der-sozialpolitik-eine-blogserie-61825.htm] * Podcast Systemrelevant 135 Warum die Vermögenssteuer wiederbelebt werden sollte [https://systemrelevant.podigee.io/136-vermoegenssteuer-verfassungsrecht] * Christina Schildmann bei Linkedin [https://de.linkedin.com/in/christina-schildmann-b62811b5] * Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung [https://www.boeckler.de/de/ansprechpartner-innen-2705-christina-schildmann-39924.htm] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon [https://mastodon.social/@boeckler_de@mastodon.world] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky [@boeckler-stiftung.bsky.social] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf X [https://twitter.com/boeckler_de] * Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet [https://www.boeckler.de/] * Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. [https://geschichtewirdgemacht.podigee.io/] * Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung [https://fokus-aufsichtsrat-podcast.podigee.io/]

HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Ulber erläutern zum 150.Geburtstag von Hugo Sinzheimer sein Schaffen und Denken. Moderation: Marco Herack * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon [https://mastodon.social/@boeckler_de@mastodon.world] * Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet [http://www.boeckler.de/] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf X [https://twitter.com/boeckler_de] * Das HSI auf X [https://twitter.com/ArbeitsrechtHSI] * Das HSI im Internet [https://www.hugo-sinzheimer-institut.de/index.htm] * Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung [https://www.boeckler.de/de/personensuche-42927-ernesto-klengel-2974.htm] * Ernesto Klengel bei X [https://twitter.com/ErnestoKlengel] * Ernesto Klengel auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/ernesto-klengel-44b2aa2a5/]

Neue US-Zölle bringen die Märkte ins Wanken – Ökonom*innen weltweit sind alarmiert. Steht das globale Handelsmodell vor dem Aus? Hat Trump das Ende der Globalisierung eingeläutet? IMK-Direktor Sebastian Dullien und Marco Herack ordnen die Lage ein. Moderation: Marco Herack * IMK-Report: Das Modell Deutschland neu justieren [https://www.imk-boeckler.de/de/faust-detail.htm?produkt=HBS-009025] * Systemrelevant: Zölle und ihre Folgen [https://systemrelevant.podigee.io/216-us-zolle-trump-vs-harris-wer-fahrt-den-besseren-kurs] * USA: Berechnung der reziproken Zölle [https://ustr.gov/issue-areas/reciprocal-tariff-calculations] * Sebastian Dullien auf BlueSky [https://bsky.app/profile/sdullien.bsky.social] * Das IMK auf BlueSky [https://bsky.app/profile/imkinstitut.bsky.social] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon [https://mastodon.social/@boeckler_de@mastodon.world] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky [@boeckler-stiftung.bsky.social] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf X [https://twitter.com/boeckler_de] * Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet [http://www.boeckler.de/] * Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. [https://geschichtewirdgemacht.podigee.io/] * Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung [https://fokus-aufsichtsrat-podcast.podigee.io/]

Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie diskutieren Bettina Kohlrausch und Karin Schulze Buschoff basierend auf dem von ihnen herausgegebenen neuen Buch: „Was von Corona übrig bleibt: Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen“. Moderation: Marco Herack * Das Buch: Was von Corona übrig bleibt [https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/politikwissenschaft/was_von_corona_uebrig_bleibt-18591.html] * Bettina Kohlrausch auf Twitter [https://twitter.com/BettiKohlrausch] * Das WSI im Internet [https://www.wsi.de/de/index.htm] * Das WSI auf Twitter [https://twitter.com/wsiinstitut] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon [https://mastodon.social/@boeckler_de@mastodon.world] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky [@boeckler-stiftung.bsky.social] * Die Hans-Böckler-Stiftung auf X [https://twitter.com/boeckler_de] * Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet [https://www.boeckler.de/] * Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten. [https://geschichtewirdgemacht.podigee.io/] * Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung [https://fokus-aufsichtsrat-podcast.podigee.io/]
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand