TakeCARE – Dein Pflege-Podcast von Thieme

TakeCARE – Dein Pflege-Podcast von Thieme

Podcast door Thieme Gruppe

Pflege ist ein toller Beruf! Damit ihr in dem Beruf auch lange zufrieden bleibt, haben wir etwas für euch: TakeCARE – dein Pflegepodcast von Thieme. Unsere Hostin Jenny Kuhnert ist Fachgesundheits- und Krankenpflegerin und stellt in TakeCARE die Fragen, die wirklich wichtig für euch und eure Gesundheit sind. Unsere Expert*innen geben euch jede Folge konkrete Antworten und spannende Tipps für euren herausfordernden Pflegealltag, damit ihr euch in eurem Beruf gut fühlen könnt. #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion an: audio@thieme.de Link CNE: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home Link I care plus: https://icare.thieme.de/favorites/organization Link Thieme Webshop: https://shop.thieme.de/i-care Jenny findest du bei Instagram: https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ -------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Sprachnachrichten die im Intro des Podcast zu Hören sind, werden uns von Pflegenden als eigene Sprachnachricht oder Text, der redaktionell nachgesprochen wird, zur Verfügung gestellt. -------------------------------------------------------------------- Without Thieme Group’s prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence – AI – system, including generative AI. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: audio@thieme.de Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

10 afleveringen
episode Second Victim Support – warum wir über Berufstraumata sprechen müssen artwork
Second Victim Support – warum wir über Berufstraumata sprechen müssen

So schön der Pflegeberuf auch ist, er ist kein einfacher Beruf. Rund 60 Prozent aller Pflegenden haben in ihrer Berufslaufbahn schon Situationen mit Patienten erlebt, die sie selbst traumatisiert haben. Dieses Phänomen nennt man Second Victim. Und es hat Konsequenzen: Es belastet die Menschen, die in der Pflege arbeiten und dadurch auch das gesamte Gesundheitssystem. Gemeinsam mit Andrea Berthold haben wir uns in dieser Folge dem Thema Second Victim Support gewidmet. Andrea ist selbst Pflegekraft und im Verein Second Victim in Österreich tätig. Sie erklärt uns, wie man zum Second Victim wird, woran man erkennt, dass man sich als Opfer einer Situation wahrnimmt und welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt. Diese Folge hat es in sich, aber sie ist so wichtig, denn Pflege betrifft uns alle – und damit Pflege gut ist, muss es den Menschen gut gehen, die sie leisten!  #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion: audio@thieme.de [audio@thieme.de] Das Podcast Angebot von Thieme: Thieme Podcasts – Wissen, das weiterhilft [https://www.thieme.com/de-de/podcast] Wenn ihr mehr zum Thema Second Victim Support erfahren wollt, schaut gerne auf der Website des Second Victim Vereins in Österreich vorbei: https://www.secondvictim.at/. [https://www.secondvictim.at]  Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home [https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home]   Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/ [https://icare.thieme.de]    Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care [https://shop.thieme.de/i-care]  Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ [https://www.instagram.com/_jennykuhnert_] Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.

30 mrt 2025 - 1 h 8 min
episode Wenn alles an dir hängt: Mental Load in Beruf und Alltag artwork
Wenn alles an dir hängt: Mental Load in Beruf und Alltag

Kennst du das: Du kommst nach der Arbeit nach Hause, hast tausend Dinge im Kopf und es geht einfach weiter? Arzttermine, Einkäufe und Haushalt – an alles muss noch gedacht werden. Wenn du oft das Gefühl hast, ohne dich würde nichts so funktionieren wie es soll, dann ist diese Folge genau das richtige für dich! Gemeinsam mit Laura Fröhlich haben wir in dieser Folge all unsere Aufmerksamkeit auf das Thema Mental Load gelenkt: Wir schauen uns an, was Mental Load bedeutet, warum überwiegend Frauen davon betroffen sind und was all das überhaupt mit dem Pflegeberuf zu tun hat. Laura hat dabei nicht nur tolle Ideen, wie wir dem Mental Load im Alltag den Kampf ansagen können, sie motiviert uns auch, bewusst mit traditionellen Rollenbildern aufzuräumen und das eigene Wohlbefinden an erste Stelle zu stellen. #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion: audio@thieme.de [audio@thieme.de] Wenn ihr mehr über das Thema Mental Load lernen wollt, schaut gerne auf Lauras Website vorbei: https://www.froehlichimtext.de/ [https://www.froehlichimtext.de].  Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home [https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home]  Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/ [https://icare.thieme.de]   Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care [https://shop.thieme.de/i-care]  Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ [https://www.instagram.com/_jennykuhnert_] Weitere Quellen und Studien zum Thema Mental Load Gendered Mental Labor: A Systematic Literature Review on the Cognitive Dimension of Unpaid Work Within the Household and Childcare: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10148620/ [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10148620] Feeling Rushed: Gendered Time Quality, Work Hours, Nonstandard Work Schedules, and Spousal Crossover: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jomf.12320 [https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jomf.12320] The Costs of Thinking About Work and Family: Mental Labor, Work–Family Spillover, and Gender Inequality Among Parents in Dual‐Earner Families: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0003122419859007 [https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0003122419859007] The mental load: building a deeper theoretical understanding of how cognitive and emotional labor overload women and mothers: https://www.researchgate.net/publication/356528716_The_mental_load_building_a_deeper_theoretical_understanding_of_how_cognitive_and_emotional_labor_overload_women_and_mothers [https://www.researchgate.net/publication/356528716_The_mental_load_building_a_deeper_theoretical_understanding_of_how_cognitive_and_emotional_labor_overload_women_and_mothers] Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.

23 feb 2025 - 1 h 23 min
episode Pflege als Berufswunsch: Wünsche, Erwartungen und Herausforderungen artwork
Pflege als Berufswunsch: Wünsche, Erwartungen und Herausforderungen

Du interessierst dich für die Pflegeausbildung oder steckst gerade mittendrin? Vielleicht bist du auch schon längst examiniert und möchtest wissen, was junge Pflegekräfte und -auszubildende beschäftigt? Gemeinsam mit Lara Kusack haben wir in dieser Folge einen Blick auf die Pflegeausbildung und die Berufsanfänge in der Pflege geworfen. Lara ist seit zwei Jahren examinierte Pflegefachkraft und bloggt über ihren Beruf auf Instagram. Ihr Ziel: Auszubildende motivieren. Gemeinsam mit Jenny beantwortet sie in dieser Folge eure Fragen: Was erwartet mich? Welche Herausforderungen stehen bevor? Und wie schaffe ich es, all das zu händeln? Lara zeigt uns anhand eigener Erfahrungen, dass dran bleiben sich lohnt und dass Pflege für sie der tollste Beruf der Welt ist. #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion: audio@thieme.de [audio@thieme.de] Alle, die mehr Einblicke in den Pflegeberuf bekommen möchten, finden Lara bei Instagram unter https://www.instagram.com/pflegenotiz/ [https://www.instagram.com/pflegenotiz] Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home [https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home]  Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/ [https://icare.thieme.de]   Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care [https://shop.thieme.de/i-care]  Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ [https://www.instagram.com/_jennykuhnert_] Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.

26 jan 2025 - 1 h 0 min
episode Auf Augenhöhe: Professionelle Pflege inmitten der Klinikhierarchie artwork
Auf Augenhöhe: Professionelle Pflege inmitten der Klinikhierarchie

Kann die Zusammenarbeit zwischen der Pflege und anderen Berufsgruppen in den immer noch historisch geprägten Klinikhierarchien überhaupt auf Augenhöhe funktionieren? Und wie schaffen wir es, uns nicht den Strukturen ausgeliefert zu fühlen? Diese Fragen haben wir uns in dieser Folge mit Monika Dahmen-Breiner genauer angeschaut. Sie arbeitet als selbstständige Management-Beraterin und bietet Coachings zu Themen wie Hierarchien, Work-Life-Balance und Konfliktlösung an. Sie erklärt uns, was hinter dem Begriff Hierarchie steckt, welchen Einfluss eine gute Führungskultur auf die interprofessionelle Zusammenarbeit haben kann und wie wir selbst im Kleinen wirksam werden können, um den starren Hierarchien im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.  #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion: audio@thieme.de [audio@thieme.de] Für alle, die mehr zum Thema New Work in Kliniken erfahren möchten, geht es hier zur Website von Monika Dahmen-Breiner: https://www.dahmen-breiner.de/ [https://www.dahmen-breiner.de]   Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home [https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home]   Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/ [https://icare.thieme.de]    Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care [https://shop.thieme.de/i-care]  Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ [https://www.instagram.com/_jennykuhnert_] Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.

29 dec 2024 - 1 h 4 min
episode Keine Zeit für gute Pflege? Einen besseren Umgang mit moralischem Stress finden artwork
Keine Zeit für gute Pflege? Einen besseren Umgang mit moralischem Stress finden

Findet ihr keine Zeit haben und gute Pflege leisten sind ein Wiederspruch? Diese Frage haben wir uns für diesen Podcast mit Karin Kersting mal genauer angeschaut. Sie ist selbst Krankenpflegerin und forscht seit mehreren Jahren an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen zu genau diesem Thema. Sie erklärt uns, was hinter moralischen Krisensituationen steckt, wie Pflegekräfte über Generationen hinweg gelernt haben, damit umzugehen und was wir selbst im Kleinen tun können, um für uns als Pflegekräfte einzustehen. In dieser Folge wird garantiert nicht nur Jennys berufspolitisches Pflegeherz höherschlagen!  #Thiemeistbeidir! Schreib der Redaktion: audio@thieme.de [audio@thieme.de] Für alle, die mehr zum Thema Cool-out in der Pflege erfahren möchten, geht es hier zur Website der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen: https://www.hwg-lu.de/fachbereiche/fachbereich-sozial-und-gesundheitswesen/team/professorinnen-und-professoren-lehrkraefte-fuer-besondere-aufgaben/prof-dr-karin-kersting [https://www.hwg-lu.de/fachbereiche/fachbereich-sozial-und-gesundheitswesen/team/professorinnen-und-professoren-lehrkraefte-fuer-besondere-aufgaben/prof-dr-karin-kersting] Du hast Lust, dich zu mindestens genauso spannenden Themen fortzubilden? Dann schau dir gerne hier das große Lernangebot von CNE an: https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home [https://cne.thieme.de/cne-webapp/p/home] Wenn du noch in der Ausbildung bist oder dich für Pflegegrundlagen interessierst, geht es hier zur Online Smart-Schooling-Plattform von I care: https://icare.thieme.de/ [https://icare.thieme.de] Falls du mal schauen möchtest, was Thieme noch alles für dich bereithält, gelangst du hier direkt zum Thieme-Webshop: https://shop.thieme.de/i-care [https://shop.thieme.de/i-care] Jenny findest du bei Instagram unter https://www.instagram.com/_jennykuhnert_/ [https://www.instagram.com/_jennykuhnert_] Dieser Podcast enthält Produktplatzierung.

24 nov 2024 - 49 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken