The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Podcast door The Pioneer

News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier

Alle afleveringen

3209 afleveringen
episode Was bedeutet die Causa Epstein für Donald Trump, Juliane Schäuble? artwork
Was bedeutet die Causa Epstein für Donald Trump, Juliane Schäuble?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Politik, US-Skandale, Innovation und persönliche Inspiration – das alles erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel. Das Gespräch mit der AfD-Chefin verwandelte sich im Berliner Regierungsviertel zum akustischen Ausnahmezustand. Trillerpfeifen und Gesänge des Künstlerkollektivs „Zentrum für politische Schönheit“ übertönten Fragen und Antworten. Im Gespräch: Juliane Schäuble, USA-Korrespondentin der ZEIT, beleuchtet im Gespräch mit Chelsea Spieker, warum das Thema rund um den verstorbenen Sexualstraftäter Epstein nun auch für Donald Trump politisch gefährlich wird. Trotz Dementis und fehlender FBI-Listen brodelt die Debatte – und sorgt für politischen Sprengstoff. Alle Tickets und Infos zur MyWay finden Sie hier [ https://myway.thepioneer.de/?utm_campaign=20250721&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5lCCs7ykcZawOE8Y9rp1CV]! Finanzmärkte: Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet, worauf Investoren in dieser Woche besonders achten. Klassik als Publikumsmagnet: Organistin Anna Lapwood begeistert mit ihren Orgel-Auftritten in großen Domen ein junges Publikum. Ein Social-Media-Phänomen, das klassische Musik wieder modern macht. Literatur, die prägt: heute im Jahr 1899 wurde Ernest Hemingway geboren - Chelsea Spieker erzählt, wie der Schriftsteller sie inspiriert hat, nach Europa zu kommen und warum seine Werke bis heute die Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit wecken. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau und Stefan Lischka. Produktion: Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:16 | ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel 2. 00:04:20 | Themenüberblick 3. 00:05:04 | Interview mit Juliane Schäuble 4. 00:17:44 | MyWay 5. 00:19:34 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:20:56 | Was Chelsea überrascht hat 7. 00:23:25 | Was gar nicht geht ID:{5lCCs7ykcZawOE8Y9rp1CV}

21 jul 2025 - 25 min
episode Wie denken die Tories heute über den Brexit, Greg Hands? artwork
Wie denken die Tories heute über den Brexit, Greg Hands?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Krach bei Schwarz-Rot, deutsch-britische Freundschaft, Wirtschaft und Umwelt – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Merz unter Druck: Kanzler Friedrich Merz meldet sich per Video aus dem Regierungsflieger nach London, aber die Probleme bleiben zu Hause: Die gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter sorgt weiter für Streit zwischen Union und SPD. Bleiben die Sozialdemokraten bei ihrer Kandidatin Brosius-Gersdorf? Gibt es Bewegung auf Seiten der CDU? Und wie sicher sitzt Fraktionschef Jens Spahn im Sattel? Politik-Chefreporterin Karina Mößbauer berichtet von der London-Reise des Kanzlers und ordnet die Lage ein. Im Gespräch: Tory-Mitglied und Ex-Staatsminister Greg Hands erklärt im Interview mit Chelsea Spieker, wie er den neuen deutsch-britischen Freundschaftspakt bewertet und wie er als Konservativer heute auf den Brexit blickt. My Way – Strategiegipfel 2024: Unternehmerin Lili Radu spricht über den Sprung mit ihrer Marke Vee Collective in die USA. Infos und Tickets für die MyWay finden Sie hier. [https://myway.thepioneer.de/?utm_campaign=20250718&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=uHdx55YJ5eaEXJe5gOCN8] Finanzmärkte: Anne Schwedt in New York analysiert die neuesten Quartals-Zahlen von Netflix. 30 Jahre: Ein Jubiläum für Amazon - vor 30 Jahren wurde der erste Artikel in der Firmengeschichte des Online-Riesen ausgeliefert: ein Buch. River Cowboy: Russ Miller räumt seit Jahrzehnten tonnenweise Autoreifen und Müll aus dem Red River in Kentucky – heldenhafter Umwelteinsatz mit Cowboyhut. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:14 | Merz unter Druck 2. 00:03:43 | Themenüberblick 3. 00:04:18 | Interview mit Greg Hands 4. 00:15:27 | MyWay 5. 00:17:05 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:18:26 | Was Chelsea überrascht hat 7. 00:20:19 | Was gar nicht geht ID:{uHdx55YJ5eaEXJe5gOCN8}

18 jul 2025 - 23 min
episode Wie blicken Sie auf den Koalitionskrach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger? artwork
Wie blicken Sie auf den Koalitionskrach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Außenpolitik, Justizdebatten, Finanzmärkte und Unerwartetes – das alles erwartet Sie heute im Pioneer Briefing-Podcast. Trump und Putin: Gescheiterte Deals & neue Realitäten – eine Analyse von Gabor Steingart. Donald Trump muss sich eingestehen: Mit Putin gibt es weder Frieden noch große Deals – weder außenpolitische Umarmung noch Verhandlungsgeschick konnten den Ukrainekrieg stoppen. Prof. Thomas Jäger, Außenpolitikexperte, erklärt, warum Putins Strategie von Gewalt und Expansion mit westlicher Diplomatie nicht zu beeindrucken ist. Im Gespräch: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ex-FDP-Justizministerin, bewertet im Gespräch mit Alev Doğan die Debatte um Prof. Frauke Brosius-Gersdorf und die Konsequenzen für politische Kultur und Rechtsstaat. Celebrating Democracy Tour - alle Infos und Tickets hier. [https://tour.thepioneer.de/?utm_campaign=20250717&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=6kNQxFdqS55dl4ca3y5QUI] Finanzmärkte: Die Wall Street bejubelt Goldman Sachs. Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über den aktuellen Höhenflug der Investment-Bank. Disneyland wird 70: vom innovativen Freizeitpark zur globalen Institution – ein Blick auf die Geschichte von Disneyland. UFOs über Deutschland? Das „Institut für Extra-Terrestrik” an der Universität Würzburg startet ein Meldeportal für UFO-Sichtungen – exklusiv für Piloten. Mit Unterstützung des Luftfahrt-Bundesamts sollen so unerklärliche Beobachtungen am Himmel erfasst werden. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% Prozent werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:15 | Trump und Putin: Gescheiterte Deals & neue Realitäten 2. 00:05:11 | Themenüberblick 3. 00:05:52 | Interview mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger 4. 00:19:03 | Celebrating Democracy 5. 00:21:53 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:23:18 | Was Gabor überrascht hat 7. 00:25:47 | Was gar nicht geht ID:{6kNQxFdqS55dl4ca3y5QUI}

17 jul 2025 - 28 min
episode Wie ist die Stimmung in der Unions-Fraktion, Klaus-Peter Willsch? artwork
Wie ist die Stimmung in der Unions-Fraktion, Klaus-Peter Willsch?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Politik, gesellschaftliche Debatten, Wirtschaft – das alles erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. The Pioneer-Expeditionen – die Welt im Wandel: technische Revolutionen, geopolitische Verschiebungen, neue Wirtschaftsmächte. Die The Pioneer-Expeditionen führen Entscheidungsträger nach China, Vietnam und in die USA. Hier alle Infos zur Reise nach China [https://expedition.thepioneer.de/china?utm_campaign=20250716&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5KgmZdyhSt7QCTRJW1j1JZ] Hier alle Infos zur Reise nach Vietnam [https://expedition.thepioneer.de/vietnam?utm_campaign=20250716&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5KgmZdyhSt7QCTRJW1j1JZ] Hier alle Infos zur Reise in die USA [https://expedition.thepioneer.de/usa?utm_campaign=20250716&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5KgmZdyhSt7QCTRJW1j1JZ] Statement: Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, Juristin, bleibt der meistdiskutierte Name des Landes. Nachdem die Unions-Fraktion ihre Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht verhindert hat, hat sie im ZDF bei Markus Lanz Rede und Antwort gestanden. The Pioneer-Podcast-Redakteur Stefan Lischka analysiert ihren TV-Auftritt. Im Gespräch: Klaus-Peter Willsch, MdB (CDU), erklärt im Gespräch mit Jan Schröder aus dem Hauptstadt-Team, wie er auf die umstrittene Richterin blickt und wie es jetzt weitergeht. Finanzmärkte: die Berichtssaison startet. Anne Schwedt an der Wall Street blickt auf erste Quartalszahlen. Abonnieren Sie den neuen Investment-Briefing-Newsletter hier [https://www.thepioneer.de/originals/investment-briefing?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20250716&utm_content=full&utm_term=5KgmZdyhSt7QCTRJW1j1JZ]. 90 Jahre Parkuhr: Als Gegenmaßnahme zu Stau und Parkplatznot wurde 1935 in Oklahoma City die erste Parkuhr der Welt installiert. Debatte um FKK in Berlin: Im Archiv des RBB ist ein kurioser Streit aus dem Jahr 1977 aufgetaucht, um das Nacktbaden am Halensee. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Nina Hecklau, Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 Prozent werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:14 | Der TV-Auftritt von Prof. Frauke Brosius-Gersdorf 2. 00:06:06 | Themenüberblick 3. 00:06:42 | Interview mit Klaus-Peter Willsch 4. 00:16:15 | The Pioneer Expeditionen 5. 00:18:25 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:19:56 | Was gar nicht geht 7. 00:21:25 | Was Chelsea überrascht hat ID:{5KgmZdyhSt7QCTRJW1j1JZ}

16 jul 2025 - 24 min
episode Wo liegt das Missverständnis Trumps, Prof. Thomas Jäger? artwork
Wo liegt das Missverständnis Trumps, Prof. Thomas Jäger?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Politik, internationale Beziehungen, Finanzmärkte und ein Blick auf die Zukunft der Musik – das alles erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts. Politisches Patt um die Richterwahl: Die geplatzte Wahl von Prof. Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht sorgt weiter für Aufregung. Die SPD steht geschlossen hinter ihrer Kandidatin und erklärt die Abstimmung zum feministischen Kulturkampf. Jan Schroeder, The Pioneer-Ressortleiter von „Hauptstadt – Das Briefing“, analysiert die Stimmung in der SPD. Im Gespräch: Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln, ordnet im Gespräch mit Chelsea Spieker die neue Ukraine-Strategie von Donald Trump ein. Der US-Präsident verspricht massive Waffenlieferungen an die Ukraine und droht Russland mit Strafzöllen, falls kein Frieden erzielt wird. Wirtschaft & KI: Hanna Kamijo, Expertin für digitale Transformation, erklärt, wie Künstliche Intelligenz die Personalverwaltung revolutioniert und gibt einen Ausblick auf ihre Masterclass bei der MyWay-Konferenz in Berlin. Alle Informationen zur MyWay finden Sie hier. [https://myway.thepioneer.de/ ?utm_campaign=20250715&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=7ow9NMW74x2Kh3exST9p1F] The Pioneer-Chefkorrespondentin Karina Mößbauer war mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in Washington. Finanzmärkte: Anne Schwedt analysiert die spektakuläre Bitcoin-Rally und gibt einen Überblick über die aktuelle Stimmung an der Wall Street. Popkultur & Digitalisierung: Die Band The Velvet Sundown sorgt für Furore: Erst nach dem zweiten Album wird klar, dass sie fast komplett von KI erschaffen wurde. Kunst zum Anfassen: Im Henry Moore Institute in Leeds dürfen Besucher Skulpturen ertasten – eine Ausstellung, die von blinden Kuratoren für Menschen mit Sehbehinderung konzipiert wurde. Multisensorische Kunst für alle Sinne. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 Prozent werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:14 | Politisches Patt um die Richterwahl 2. 00:03:54 | Themenüberblick 3. 00:04:33 | Interview mit Prof. Thomas Jäger 4. 00:14:17 | MyWay 5. 00:16:47 | Was heute in der Hauptstadt los ist 6. 00:18:57 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 7. 00:21:22 | Was gar nicht geht 8. 00:23:54 | Was Chelsea überrascht hat ID:{7ow9NMW74x2Kh3exST9p1F}

15 jul 2025 - 27 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1,00

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken