
Luister naar Vedanta Mantras and Kirtans
Podcast door Sukadev Bretz - Joy and Peace with Mantra Chanting
Listen to Vedanta Mantras and Kirtans: Inquire Who am I? Know Thyself and be Free : This is the essence of Vedanta. These Vedanta chants can help you experience the Highest Truth.
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Alle afleveringen
41 afleveringen
Ananda Devi singt das Mantra [https://wiki.yoga-vidya.de/Mantra] “Song of Will – Soham” in einem Samstagabend Satsang [https://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang] bei Yoga Vidya in Bad Meinberg [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/]. Du findest diesen Sivananda Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 58. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog [https://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft] unter Song of Will – Soham [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-will-soham] zu finden. Hier ist der komplette Text zum Mitsingen: Bhajo Radhe Krishna, Bhajo Radhe Shyam(a) (4x) // 1 // Om Om Om Om Om, Om Om Om Om Om (4x) // 2 // Soham Soham, Soham Shivoham (4x) // 3 // I Am That I Am, I Am Der Beitrag “Song of Will – Soham” gesungen von Ananda Devi [https://blog.yoga-vidya.de/song-of-will-soham-gesungen-von-ananda-devi/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Neue Yogalehrerinnen und Yogalehrer aus Dortmund und Münster singen das Mantra “Om Sat Chit Ananda” in einem Samstagabend Satsang [https://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang] bei Yoga Vidya in Bad Meinberg [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/]. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 562. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog [https://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft] unter Om Sat Chit Ananda [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-sat-chit-ananda-om-sat-cit] zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Sat Chit Ananda Parabrahma Purushothama Paramatma Sri Bhagavathi Sametha Sri Bhagavathe Namaha Hari Om Tat Sat Hari Om Tat Sat Hari Om Tat Sat Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/] Der Beitrag Om Sat Chit Ananda gesungen von neuen Yogalehrerinnen aus Dortmund und Münster [https://blog.yoga-vidya.de/om-sat-chit-ananda-gesungen-von-neuen-yogalehrerinnen-aus-dortmund-und-muenster/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Satyadevi [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyadevi-bretz/] und Hagit Noam [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/hagit-noam/] singen den Kirtan [https://wiki.yoga-vidya.de/Kirtan] Song of Will [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-will-soham] während eines Samstagabend Satsangs [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang] bei Yoga Vidya in Bad Meinberg [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/]. Gesungen wird lediglich der erste Teil dieses Liedes: Bhajo Radhe Krishna, Bhajo Radhe Shyam(a) (4x) // 1 // Soham Soham, Soham Shivoham (4x) // 3 // I Am That I Am, I Am That I Am (4x) // 4 // Interessierst du dich für Seminare mit Mantras und Musik [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/]? Weitere Informationen zu diesem Kirtan findest du in unserem Yoga Vidya Kirtanheft [https://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft] unter der Nummer 58 [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/song-of-will-soham]. Der Beitrag Song of Will mit Satyadevi und Hagit Noam [https://blog.yoga-vidya.de/song-of-will-mit-satyadevi-und-hagit-noam/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

… und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung Janajanmadi Das [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/janajanmadi-das-wloka.html] singt in einem Satsang [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang] bei Yoga Vidya in Bad Meinberg [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/hausbeschreibung.html] zusammen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Ayurveda Gesundheitsberaterausbildung [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/ayurveda-gesundheitsberater-ausbildung-intensivkurs.html] das Gayatri Mantra [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Gayatri.html], welches du im Yoga Vidya [https://www.yoga-vidya.de/] Kirtanheft [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft] unter der Nummer 610 finden kannst. Janajanmadi Das wurde an der Seva Akademie zum Ayurveda-Spezialisten ausgebildet, absolvierte darüber hinaus Ausbildungen zum Pranaheiler, Yogalehrer und Vastuberater und praktiziert seit 20 Jahren verschiedene Yoga-Systeme. Er gibt bei Yoga Vidya Seminare [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/janajanmadi-das-wloka.html]. Der Beitrag Gayatri Mantra mit Janajanmadi Das … [https://blog.yoga-vidya.de/gayatri-mantra-mit-janajanmadi-das/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Höre in diesem Podcast eine Aufnahme des Kirtans Sacharachara [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sachara-chara-sachara-chara] mit Sundaram [http://sundaram.de] und Musikerfreunden, die beim Yoga Vidya Musikfestival [https://yoga-vidya.de/musikfestival] 2017 bei Yoga Vidya Bad Meinberg [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/] aufgenommen wurde. Sundaram versucht mit seiner Musik eine Brücke zwischen indischer und europäischer Musik, zwischen vedischer und abendländischer Tradition zu schaffen. Die Wirkung der Mantren wird so leicht und unmittelbar erfahrbar. Weitere Konzert-, Seminar und Workshoptermine mit Sundaram findest du unter sundaram.de [http://sundaram.de]. Du findest weiterführende Erläuterungen zu diesem Mantra auch im Yoga Vidya Kirtanheft [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft] unter der Nummer 400 [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sachara-chara-sachara-chara]. Geniesse diese traumhafte, energievolle und inspirierende Version des Sacharachara Kirtan mit Sundaram und seinen Musikerfreunden. Ebenso Der Beitrag Sundaram und Freunde singen den Kirtan Sacharachara [https://blog.yoga-vidya.de/sundaram-und-freunde-singen-den-kirtan-sacharachara/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].
Probeer 7 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand