
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Podcast door PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt
Probeer 14 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Meer dan 1 miljoen luisteraars
Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige
Rated 4.7 in the App Store
Over Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind.
Alle afleveringen
269 afleveringen
In unserem aktuellen Podcast analysieren Timothea Imionidou und Nils Gießler die wichtigsten Entwicklungen für Unternehmer, Investoren und Privatpersonen auf den Balearen. Wir beleuchten drei aktuelle Themen, die besonders für wirtschaftlich engagierte Personen mit Bezug zu Mallorca von hoher Relevanz sind: 🔹 Schenkungsteuer: Mallorca wird zum Steuerparadies Seit dem 25. Juli 2025 gilt auf den Balearen eine vollständige Steuerbefreiung für Schenkungen [https://willipedia.plattes.net/news/detail/schenkungsteuer-mallorca-neuerungen]zwischen engen Verwandten. Welche Bedingungen gelten und wann fällt trotzdem Einkommensteuer an? 🔹 Schwarze Liste der Steuerbehörde: Wer wie viel schuldet Warum ist die jährlich veröffentlichte Schuldnerliste [https://willipedia.plattes.net/news/detail/schuldnerliste-fiskus-spanien-steuerbehoerde] des spanischen Finanzamts ein wichtiges Instrument zur öffentlichen Kontrolle – und welche Risiken birgt sie für Unternehmen? 🔹 Sommer bei der PlattesGroup: Neue Öffnungszeiten & Einblicke Die PlattesGroup informiert über die Sommerarbeitszeiten [https://willipedia.plattes.net/news/detail/plattesgroup-laeutet-die-sommerzeit-ein-2025], interne Benefits und die Sommerpause der Mandantendepesche. Warum der August auch für Steuerberater eine kleine Auszeit verdient hat, erklärt das Duo im Gespräch. Hier [https://youtu.be/TdIshmWD2Ns] gibt es unseres Podcast als Video!

Was Käufer wissen müssen, bevor sie eine Immobilie erwerben Was im Exposé glänzt, kann rechtlich ein Albtraum sein. In dieser Podcast-Folge geht es um einen entscheidenden, oft unterschätzten Aspekt beim Immobilienkauf [https://willipedia.plattes.net/podcasts/detail/erfolgreich-zur-traumimmobilie-die-grundlagen-des-immobilienkaufs]auf Mallorca: Die baurechtliche Prüfung. Denn nicht alles, was gebaut wurde, ist auch legal [https://willipedia.plattes.net/podcasts/detail/legal-oder-illegal-was-eigentuemer-ueber-schwarzbauten-auf-mallorca-wissen-muessen]– und nicht alles, was im Grundbuch steht, ist genehmigt. Wer kauft, ohne zu prüfen, riskiert spätere Überraschungen, rechtliche Auseinandersetzungen oder gar Rückbauverpflichtungen. Unsere Experten klären, worauf Käufer achten sollten, welche Rolle Grundbuch, Kataster und Gemeinde spielen – und warum der Begriff „Bestandsschutz“ oft mehr verspricht, als er hält. Unsere Redner im Podcast 🎙️ Timothea Imionidou Podcast Producerin der PlattesGroup. Sie führt durch die Folge und stellt die relevanten Fragen aus Sicht der Käufer. ⚖️ Yvonne Plattes Geschäftsführerin und Leiterin der Rechtsabteilung der PlattesGroup. Sie gibt fundierte Einblicke in rechtliche Fallstricke, typische Käuferfehler und die Bedeutung rechtssicherer Dokumentation beim Immobilienkauf. 🏗️ Curd Manthey Architekt, öffentlich bestellter Sachverständiger und Spezialist für baurechtliche Prüfungen. Er berichtet aus der Praxis und erklärt, wie eine gründliche Prüfung abläuft – von der Einsicht ins Bauarchiv bis zur Bewertung der Legalität. Hier [https://youtu.be/yS8GObzRBVA] der Podcast als Video.

Verjährung, Rückbau oder Legalisierung: Welche Chancen das neue Gesetz auf Mallorca bietet und welche Risiken es birgt. In dieser Folge unseres Willi-pedia-Podcasts beleuchten wir ein Thema, das viele Eigentümer auf Mallorca betrifft – aber selten offen diskutiert wird: Die Legalisierung von Schwarzbauten. Was zählt überhaupt als Schwarzbau? Welche gesetzlichen Grundlagen gelten aktuell auf der Insel? Und lohnt es sich, jetzt zu handeln? Podcast-Producerin Timothea Imionidou spricht mit zwei ausgewiesenen Experten: * Aufzählungs-TextYvonne Plattes, Geschäftsführerin der PlattesGroup [https://privateclients.plattes.net/immobilien] und Leiterin der Rechtsabteilung * Aufzählungs-TextCurd Manthey, Architekt, Gutachter und Sachverständiger für Baurecht In der aktuellen Folge geht es unter anderem um: die Unterschiede zwischen legalen, nicht adäquaten und illegalen Gebäuden das neue außerordentliche Legalisierungsverfahren und seine Voraussetzungen Verjährungsfristen, typische Irrtümer und häufige Fallstricke die Risiken bei Genehmigungsanträgen – und wie Gemeinden reagieren können die finanziellen Folgen einer Legalisierung und die Frage: Ist das gerecht? Ob Sie bereits Eigentümer sind oder einen Immobilienkauf auf Mallorca planen – diese Folge liefert kompakte Informationen, verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns! [https://privateclients.plattes.net/kontakt]

Was sich auf der schönsten Insel der Welt jetzt ändert: Neue Steuererleichterungen bei Erbschaften in der weiteren Verwandtschaft, Registrierungspflicht für Ferienvermieter und Bußgelder in Palmas Umweltzone. In dieser kompakten und hochaktuellen Willi-pedia-Podcast-Folge besprechen Nils Gießler und Claudia Schittelkopp von der PlattesGroup in einem Mallorca-Special drei Themen, die auf der schönsten Insel der Welt gerade heiß diskutiert werden. Entlastung bei der Erbschaftsteuer auf Mallorca Die Balearen-Regierung hat steuerliche Erleichterungen für die weitere Verwandtschaft beschlossen – also für Nichten, Neffen, Schwiegersöhn sowie -töchter oder Stiefkinder. Besonders relevant: Auch Nachfolgepakte sind betroffen und unter bestimmten Voraussetzungen profitieren sogar Nichtresidenten von den Reduzierungen der Erbschaftsteuer. Ferienvermietung: Neue Registrierungspflicht gilt seit Juli Wer Ferienunterkünfte auf Mallorca vermietet, muss im spanienweiten Zentralregister erfasst sein. Ohne gültige Identifikationsnummer droht die Löschung auf Buchungsplattformen – und es kann teuer werden. Umweltzone Palma: Bußgelder sind jetzt Realität Seit dem 1. Juli 2025 wird kontrolliert – wer ohne richtige Plakette in die Altstadt von Palma fährt, riskiert empfindliche Strafen. Auch ausländische Fahrzeuge sind betroffen. Wie Sie prüfen, welche Plakette ihr Wagen bekommt [https://sede.dgt.gob.es/es/vehiculos/informacion-de-vehiculos/distintivo-ambiental/index.html?matricula=4915MCS], erklären wir in dieser Folge. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns! [https://privateclients.plattes.net/kontakt]

Steuerlich klug planen, strukturiert finanzieren: Alles, was Sie zur Immobilienfinanzierung auf der Insel wissen müssen Wer auf Mallorca eine Immobilie [https://willipedia.plattes.net/wegweiser/kauf-einer-immobilie-auf-mallorca-risikovermeidung] kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Wie lässt sich das Investment sinnvoll finanzieren – mit einer Bank aus dem Heimatland oder direkt vor Ort auf der Insel? In dieser Podcastfolge spricht Timothea Imionidou mit Yvonne Plattes, Geschäftsführerin der PlattesGroup und Leiterin der Rechtsabteilung, über die wichtigsten Grundlagen, steuerlichen Auswirkungen und strukturellen Überlegungen rund um die Immobilienfinanzierung auf Mallorca. Erfahren Sie, warum es sich lohnen kann, Angebote von spanischen und deutschen Banken zu vergleichen, welche Unterlagen benötigt werden, wie hoch der übliche Finanzierungsrahmen für Nichtresidenten ist – und was es mit der sogenannten „Acta de Transparencia“ auf sich hat. Außerdem erklärt Yvonne Plattes, wie sich eine clevere Finanzierungsstrategie positiv auf die spanische Vermögenssteuer [https://willipedia.plattes.net/steuerrechner-vermoegensteuer-nichtresidenten] auswirken kann – und warum eine solide Strukturierung bereits vor dem Notartermin entscheidend ist. Ob Sie erstmals auf Mallorca investieren oder Ihre Finanzierung gezielt optimieren möchten: Diese Folge liefert Ihnen fundiertes Wissen, konkrete Tipps aus der Praxis und einen klaren Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen. Ideal für Unternehmer, Investoren und Privatpersonen, die Mallorca als Immobilienstandort ernsthaft ins Auge fassen. 🎧 Jetzt reinhören, mitdenken und klug entscheiden. Hier [https://youtu.be/PSHvq_J9lWw] geht es zu unserem Podcast als Video.

Rated 4.7 in the App Store
Probeer 14 dagen gratis
€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.
Exclusieve podcasts
Advertentievrij
Gratis podcasts
Luisterboeken
20 uur / maand