Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.

Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.

Podcast door Public Eye

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.

Der Podcast rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, dubiose Machenschaften in der Rohstoffbranche oder giftige Geschäfte mit Pestiziden – Nico Meier will von seinen Gäst*innen wissen, was dahintersteckt.⭐SUISSE PODCAST AWARDS Winner 2024⭐  ♥️ Public Eye unterstützen: https://www.publiceye.ch/mitglied Mehr Infos: www.publiceye.ch/podcast  Produktion: Public Eye https://www.publiceye.ch/de/ Moderation: Nico Meier https://www.audon.ch/ Kamera & Schnitt: Planfilms https://planfilms.ch/ Jingle & Sound Design: Julien Matthey https://julien-matthey.com/ Studio: https://owl-studio.ch/

Alle afleveringen

65 afleveringen
episode [Re-Upload] Die unkontrollierte Überwachung von politisch Engagierten | Mit Christa Luginbühl und Balthasar Glättli (2022) artwork
[Re-Upload] Die unkontrollierte Überwachung von politisch Engagierten | Mit Christa Luginbühl und Balthasar Glättli (2022)

Über 30 Jahre nach dem Fichenskandal werden politisch Engagierte wie die Grünen und Public Eye erneut vom Schweizer Geheimdienst überwacht. Ist das legal? Ab wann ist die unkontrollierte Sammelwut des Nachrichtendienstes für die Demokratie gefährlich? Nico Meier diskutiert mit Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz, und Christa Luginbühl, Co-Geschäftsleiterin von Public Eye über unsere politischen Grundrechte. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/fKDMFQrpaJY] 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen Public Eye Magazin: «Gericht rügt den Geheimdienst wegen Daten über Public Eye» [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/die-wahren-emissionen-der-rohstoffhaendler], S. 26, November 2024 Public Eye Artikel: «Fichenskandal 3.0: Public Eye unter geheimdienstlichem Extremismusverdacht» [https://www.publiceye.ch/de/fichenskandal-30-public-eye-unter-geheimdienstlichem-extremismusverdacht] Rechtsgutachten: «Revision des Nachrichtendienstgesetzes» [https://www.publiceye.ch/de/revision-des-nachrichtendienstgesetzes] Grundrechte.ch: Vorlage für eigenes Einsichtsgesuch beim Nachrichtendienst [https://www.grundrechte.ch/gesuch-um-einsicht-in-die-staatsschutzakten-des-ndb.html] Schick uns dein Feedback! [https://www.buzzsprout.com/twilio/text_messages/1936782/open_sms] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

06 aug 2025 - 21 min
episode [Re-Upload] Medikamentenpreise: Machtspiele & Geheim-Deals von Big Pharma | Mit Gabriela Hertig (2022) artwork
[Re-Upload] Medikamentenpreise: Machtspiele & Geheim-Deals von Big Pharma | Mit Gabriela Hertig (2022)

Die Gesundheitskosten explodieren und Big Pharma verdient eine goldene Nase daran. Warum wollen dann die Schweizer Behörden die Medikamentenpreise mit Roche oder Novartis im Geheimen verhandeln? Nico Meier will von Gabriela Hertig, Expertin für Gesundheitspolitik, wissen, wer dabei über den Tisch gezogen wird und was das für unsere Krankenkassen-Prämien bedeutet.   🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/EZJglnfgNzk]   🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen Themendossier zu Geheimdeals bei Medikamenten [https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals] Public Eye Analyse: «Preismodelle, die der Pharmaindustrie in die Hände spielen» [https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals/preismodelle-die-der-pharmaindustrie-in-die-haende-spielen], 2022 Public Eye Analyse: «Gefährlicher Präzedenzfall für das Öffentlichkeits­gesetz» [https://www.publiceye.ch/de/themen/medikamente/keine-geheimdeals/gefaehrlicher-praezedenzfall-fuer-das-oeffentlichkeitsgesetz], 2022 Video von SRF Rundschau: «Poker um Medikamentenpreise: Roche setzt Bundesamt unter Druck» [https://www.srf.ch/play/tv/rundschau/video/medikamentenpreise-sebastian-frehner-kaufsucht-trumps-mauer?urn=urn:srf:video:5effccd3-d74e-420b-b373-d36ce0fdab63], 30.01.19 Schick uns dein Feedback! [https://www.buzzsprout.com/twilio/text_messages/1936782/open_sms] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

23 jul 2025 - 19 min
episode Ein Fonds für faire Mode – so will Public Eye die Textilbranche umkrempeln | Mit David Hachfeld artwork
Ein Fonds für faire Mode – so will Public Eye die Textilbranche umkrempeln | Mit David Hachfeld

11 kg pro Person und Jahr – so viele Kleider werden in der Schweiz weggeworfen. Die Folgen: Altkleiderdeponien an Küsten, ausgebeutete Näher*innen, ein absurder Wasserverbrauch… Der Modefonds von Public Eye will das ändern: Wer auf faire, langlebige und kreislauffähige Kleidung setzt, wird belohnt – Fast Fashion wird teurer. Mit diesem Geld sollen Reparaturen gefördert, Secondhand unterstützt und bessere Sammel- und Recyclingstrukturen geschaffen werden. David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye, erklärt im Gespräch mit Nico Meier, warum der Modefonds mehr ist als Symbolpolitik – und wie er helfen kann, Mode neu zu denken. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/-OL1B6W3X50 ]   🔎 Hintergrund & Quellen Jetzt Petition für einen Modefonds unterschreiben: «Für langlebige Kleider statt Wegwerfmode!» [https://www.publiceye.ch/de/was-sie-tun-koennen/aktion/mitmachen/stop-fast-fashion]  Public Eye Artikel: «Der Schweizer Modefonds» [https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/der-schweizer-modefonds], Mai 2025 Public Eye Fachbericht: «One-Earth Fashion: 33 Transformation Targets for a Just Fashion System within Planetary Boundaries» [https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/new-report-one-earth-fashion], Dezember 2024 Weitere Podcast-Episoden zur Textilindustrie: ⚫Skandal bei Montblanc: «Made in Italy»-Luxustaschen für 3 Euro pro Stunde [https://www.youtube.com/watch?v=wv5V9O05RYk], 08.05.2025 ⚫Fast Fashion: Was bei Shein (immer noch) schief läuft [https://www.youtube.com/watch?v=EgPRFHZB5bQ], 22.05.2024 ⚫Rana Plaza Die schlimmste Katastrophe der Modebranche [https://www.youtube.com/watch?v=E75hqK7BjU4], 19.04.2023 ⚫Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.? [https://www.youtube.com/watch?v=QbK3neLvUFY], 05.06.2022 ⚫ Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst [https://www.youtube.com/watch?v=1_aAWSjts-Y], 05.03.2022 Instagram Reel von The Secondhand Luzern [https://www.instagram.com/p/DJYu4l5qawV/], 08.05.2025 Schick uns dein Feedback! [https://www.buzzsprout.com/twilio/text_messages/1936782/open_sms] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

11 jul 2025 - 24 min
episode Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten | Mit Carla Hoinkes artwork
Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten | Mit Carla Hoinkes

Bitterer Kaffee: Zwei Erntearbeiter in Brasilien wurden auf einer Farm in Nestlés Lieferkette unter sklavereiähnlichen Bedingungen festgehalten. Keine Betten, keine Duschen, kein sauberes Wasser: Auf einer abgelegenen Kaffeeplantage mussten sie praktisch ohne Lohn unter unmenschlichen Umständen schuften. Sie wurden derart bedroht, dass sie sogar um ihr Leben fürchteten. Und das alles für angeblich «100% verantwortungsvoll beschafften Kaffee», der dann auch bei Nestlé landet. Carla Hoinkes, Landwirtschaftsexpertin bei Public Eye, erzählt Nico Meier, wie es zur exklusiven Recherche mit Reporter Brasil kam - und welche eindringliche Nachricht die beiden Arbeiter an uns Konsumierende richten.  🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/NFeP9vUPtDk]   🔎 Hintergrund & Quellen Recherche von Public Eye und Reporter Brasil: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee], 18.06.2025 Podcast zum Kampf der mexikanischen Kaffeebauern: «Hält Nestlé das Versprechen von 100% nachhaltigem Kaffee?» [https://youtu.be/Ag94ND05XBI?si=RjOYUAzLmacRX5cn], 26.06.2024 Public Eye Fachbericht: «Lösliche Versprechen: Nescafés «verantwortungsvolle» Kaffeebeschaffung» [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/loesliche-versprechen-nescafes-verantwortungsvolle-kaffeebeschaffung], 2024 Artikel von Coffee Watch: «Stop Slavery-Tainted Coffee at the Border» [https://coffeewatch.org/stop-slavery-tainted-coffee-at-the-border/], 23.04.2025 Bericht von Somo und Conectas: «Bitter brew. Modern slavery in the coffee industry» [https://www.somo.nl/bitter-brew/], Januar 2024 Videos mit Betroffenen [https://youtu.be/bJALkFBg5Bk]: Repórter Brasil, Untertitel Public Eye Schick uns dein Feedback! [https://www.buzzsprout.com/twilio/text_messages/1936782/open_sms] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

18 jun 2025 - 16 min
episode Anwälte & Geldwäscherei: erschütternde Undercover-Recherche von Reflekt | Mit Christian Zeier artwork
Anwälte & Geldwäscherei: erschütternde Undercover-Recherche von Reflekt | Mit Christian Zeier

Wer Geld aus Korruption in die Schweiz bringen will, findet offene Türen – zumindest bei gewissen Anwälten und Vermögensberatern. Eine Undercover-Recherche von Reflekt mit falscher Identität zeigt, wie bereitwillig über Strategien gesprochen wird, um problematische Gelder zu verstecken. Nico Meier will vom Journalisten Christian Zeier vom Recherche-Team Reflekt [https://reflekt.ch/]wissen, was ihn dabei erschreckt hat, über die Methoden des investigativen Journalismus und seine weiteren Recherchen zu Hate Speech oder der Credit Suisse.  🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/fIliW7cGrmk ]   🔎 Hintergrund & Quellen Reflekt Recherche: «Türöffner der Korruption. Eine Undercover-Recherche» [https://reflekt.ch/recherchen/berater/], 08.04.2025 Public Eye Recherche: «Wie sich die Anwaltslobby gegen eine strengere Regulierung wehrt» [https://www.publiceye.ch/de/themen/korruption/wie-sich-die-anwaltslobby-gegen-eine-strengere-regulierung-wehrt, https://www.publiceye.ch/de/themen/korruption/wie-sich-die-anwaltslobby-gegen-eine-strengere-regulierung-wehrt], 01.07.2024 Public Eye Kampagne: «Schweizer Handbuch für Wirtschaftskriminelle» [https://swisscorruption.ch/], 2021 Reflekt Recherche: «Kein Freund und Helfer» [https://reflekt.ch/recherchen/hatespeech/], 21.05.2024 Reflekt Recherche: «Credit Crisis» [https://reflekt.ch/recherchen/credit-crisis/], 14.09.2019 Video zu Hate Speech [https://www.instagram.com/reflekt.ch/reel/C7TFcJLqupp], 23.05.2024 Video der Swiss Press Award: «Credit Crisis» [https://swisspressaward.ch/de/video/credit-crisis],  06.11.2019 Schick uns dein Feedback! [https://www.buzzsprout.com/twilio/text_messages/1936782/open_sms] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

28 mei 2025 - 21 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken