WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast

WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast

Podcast door Kreisstadt Bergheim

Tijdelijke aanbieding

1 maand voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

About WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast

WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast Es geht um Vielfalt, Veränderung, Demografie und die Verbundenheit der Menschen untereinander und mit ihren Aufgaben. Möglichst nah dran lernt ihr die Menschen, ihre Aufgaben und Einstellungen kennen. Ein Podcast aus dem Rathaus der Kreisstadt Bergheim.

Alle afleveringen

44 afleveringen
episode Vom Ankommen zum Anpacken: Bergheims Gebäudemanagement artwork
Vom Ankommen zum Anpacken: Bergheims Gebäudemanagement

🎧 SHOWNOTES In dieser Folge von WIR.SIND.BERGHEIM spreche ich mit Lars Vongehr, der seit 2022 die Abteilung Gebäudemanagement der Kreisstadt Bergheim leitet. Lars verantwortet die Orte, die unser tägliches Leben prägen – von Schulen und Kitas bis zu Verwaltungs- und Sozialgebäuden. Wir sprechen unter anderem über: * Seinen beruflichen Werdegang – vom Tischlergesellen über das Bauingenieurstudium bis zur Leitung von Projekten in Bergisch Gladbach und dem Rheinisch-Bergischen Kreis * Motivation und Haltung: Wie Optimismus, Verlässlichkeit und Vertrauen seinen Alltag privat und beruflich prägen * Persönliche Einblicke: Familie, drei Kinder, Freude an der Gestaltung der Stadt und der Zusammenarbeit mit Menschen * Lernen aus Krisen: Die Flüchtlingskrise 2015/16 als Beispiel für gemeinsames Anpacken Highlights der Folge: * Warum Lars jeden Tag gerne nach Bergheim pendelt * Wie er Projekte so umsetzt, dass sie das Leben der Menschen spürbar verbessern * Wie Werte und Haltung den Arbeitsalltag im Gebäudemanagement prägen Kontakt unseres Gastes: Lars Vongehr Kreisstadt Bergheim – Der Bürgermeister Fachbereich 8 – Planen und Bauen 8.2 Gebäudemanagement Bethlehemer Str. 9-11 50126 Bergheim Telefon: 02271 / 89-610 Lars.Vongehr@bergheim.de [Lars.Vongehr@bergheim.de] www.bergheim.de [http://www.bergheim.de/] Wenn ihr selbst eine spannende Geschichte aus Bergheim habt und einmal Gast bei WIR.SIND.BERGHEIM sein möchtet – meldet euch gerne! Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an: 📩 Feedback & Anregungen? Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören! 😊 Euer Tom   Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) [https://letscast.fm/sites/wir-sind-bergheim-der-podcast-9bc9f8c8]    WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast on Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/wir-sind-bergheim-der-podcast/id1717065765] WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/5Ya22BrBVI1MB71mbyO3Hc]     Folgt uns auf   Facebook [https://www.facebook.com/BERGHEIM.ERFT] Instagram [https://www.instagram.com/stadt_bergheim] X [https://twitter.com/Stadt_Bergheim] Youtube [https://www.youtube.com/user/StadtBergheim]

26 sep 2025 - 56 min
episode Chancen schaffen in Bergheim artwork
Chancen schaffen in Bergheim

In Folge 43 von WIR.SIND.BERGHEIM begrüßen wir Beate Schnitzler, geschäftsführende Vorständin von ASH Sprungbrett e. V. „Chancen schaffen in Bergheim – Beate Schnitzler (ASH Sprungbrett e. V.) über Bildung, Teilhabe und Ehrenamt“ Kurzbeschreibung In Folge 43 sprechen wir mit Beate Schnitzler, geschäftsführende Vorständin von ASH Sprungbrett e. V.. Es geht um echte Bildungschancen, gelingende Integration und die Kraft des Ehrenamts in Bergheim. Eine Folge über starke Netzwerke, pragmatische Lösungen – und darüber, wie aus Ideen konkrete Angebote für Kinder, Jugendliche, Zugewanderte und Familien werden. Shownotes Gästin Beate Schnitzler ist geschäftsführende Vorständin von ASH Sprungbrett e. V.. Gemeinsam mit einem engagierten Team entwickelt sie Projekte für Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration im Rhein-Erft-Kreis – in enger Kooperation mit Stadt, Schulen, Vereinen und vielen Ehrenamtlichen. Darum geht’s in dieser Episode * Was ASH Sprungbrett e. V. ist und wofür der Verein steht * Wo in Bergheim Bildungs- und Teilhabechancen entstehen – und wo es hakt * Wie Ehrenamt und professionelle Strukturen Hand in Hand wirken * Gute Praxis: von alltagsnahen Lern- und Sprachangeboten bis hin zu Begleitung in Ausbildung, Beruf und Alltag * Netzwerke in der Stadt: Warum Zusammenarbeit über Zuständigkeitsgrenzen hinaus wirkt * Blick nach vorn: Welche Projekte als Nächstes wichtig sind – und wie man mitmachen kann Takeaways * Teilhabe beginnt vor Ort: niederschwellige Angebote, klare Zugänge, verlässliche Beziehungen. * Ehrenamt braucht Struktur – und Struktur braucht Herz. * Bildung, Integration und soziale Teilhabe sind Gemeinschaftsaufgaben, keine Einzeldisziplin. Mitmachen & Support * Du möchtest dich engagieren oder ein Projekt unterstützen? In den Kontakt gehen: ASH Sprungbrett e. V. [https://ash-sprungbrett.de/] (Kontakt über die Website/Anlaufstellen in Bergheim). * Teilen, abonnieren, weiterempfehlen: WIR.SIND.BERGHEIM – der Podcast auf allen gängigen Plattformen. Kapitelüberblick (ohne Zeitstempel) 1. Ankommen & Motivation 2. ASH Sprungbrett – Auftrag & Angebote 3. Bildung und Integration in Bergheim 4. Ehrenamt stärken 5. Kooperationen & Netzwerke 6. Ausblick & Call to Action Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an: 📩 Feedback & Anregungen? Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören! 😊 Euer Tom   Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) [https://letscast.fm/sites/wir-sind-bergheim-der-podcast-9bc9f8c8]    WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast on Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/wir-sind-bergheim-der-podcast/id1717065765] WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/5Ya22BrBVI1MB71mbyO3Hc]     Folgt uns auf   Facebook [https://www.facebook.com/BERGHEIM.ERFT] Instagram [https://www.instagram.com/stadt_bergheim] X [https://twitter.com/Stadt_Bergheim] Youtube [https://www.youtube.com/user/StadtBergheim]

29 aug 2025 - 59 min
episode Pflegeberatung, die ankommt: So hilft gute Pflegeberatung Familien artwork
Pflegeberatung, die ankommt: So hilft gute Pflegeberatung Familien

In Folge 42 von WIR.SIND.BERGHEIM begrüßen wir Petra Sieben - Pflegeberarterin der Kreisstadt Bergheim. Pflegeberatung, die ankommt: So hilft gute Pflegeberatung Familien In dieser Episode von WIR.SIND.BERGHEIM – der Podcast sprechen wir mit Petra Sieben, Pflegeberaterin der Kreisstadt Bergheim, über Orientierung im Pflegealltag – vom ersten Gespräch bis zur passgenauen Unterstützung für Familien. Petra bringt Erfahrungen aus Krankenhaus, Pflegekasse und der Leitung eines großen Beratungszentrums mit und setzt dabei auf eine klare Haltung: Zuhören verändert mehr als reden. Wir klären, was „echte Pflegeberatung“ jenseits von Formularen bedeutet, welche Anliegen Menschen am häufigsten mitbringen und wie man sich im Pflegeleistungs-Dschungel nicht verliert. Außerdem geht es um den typischen Beratungsalltag zwischen Rathaus, Hausbesuchen und Büro, um Grenzen des Systems – und darum, wie trotzdem individuelle Lösungen entstehen. Ein Blick nach vorn richtet sich auf die Zukunft der Pflegeberatung in Bergheim, die Rolle des Wohnumfelds (etwa im Beratungsbüro „Wohnen im Alter“) und die Frage, was wir als Stadtgesellschaft tun können, um älteren und pflegebedürftigen Menschen mehr Respekt zu zeigen. Zum Schluss gibt’s unsere Schnellrunde „10 Fragen – Ein Moment mal“ mit persönlichen Einblicken, Humor und dem Joker „MOMENT MAL!“. Privat träumt Petra von Mittsommer in Schweden, einer Alpakawanderung und einem Tangokurs – und findet Ausgleich beim Stricken, Gärtnern und Kochen. Eine Folge über Haltung, praktische Wege durch den Alltag und die Kraft des echten Zuhörens.  Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an: 📩 Feedback & Anregungen? Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören! 😊 Euer Tom   Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) [https://letscast.fm/sites/wir-sind-bergheim-der-podcast-9bc9f8c8]    WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast on Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/wir-sind-bergheim-der-podcast/id1717065765] WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/5Ya22BrBVI1MB71mbyO3Hc]     Folgt uns auf   Facebook [https://www.facebook.com/BERGHEIM.ERFT] Instagram [https://www.instagram.com/stadt_bergheim] X [https://twitter.com/Stadt_Bergheim] Youtube [https://www.youtube.com/user/StadtBergheim]

15 aug 2025 - 55 min
episode Bildung. Freiheit. Angebote. artwork
Bildung. Freiheit. Angebote.

In Folge 40 von WIR.SIND.BERGHEIM begrüßen wir Dr. Martin Böke, Leiter des Katholischen Bildungsforums Rhein-Erft. Beschreibung: In dieser Folge von WIR.SIND.BERGHEIM sprechen wir mit Dr. Martin Böke, dem neuen Leiter des Katholischen Bildungsforums Rhein-Erft. Martin Böke bringt nicht nur einen beeindruckenden akademischen Werdegang mit – von Köln über Peking bis zur Promotion in Ethnologie –, sondern auch langjährige Erfahrung aus der Bildungsförderung des Cusanuswerks. Im Gespräch mit ihm geht es um Bildung als Schlüssel zur Teilhabe, um das breite Kursangebot im Anton-Heinen-Haus, um Sprach- und Integrationsarbeit und um das, was Bildung für Jung und Alt heute bedeuten kann.  Außerdem feiern wir mit ihm 50 Jahre Bildungswerk der Erzdiözese Köln und 30 Jahre Anton-Heinen-Haus. Und natürlich werfen wir auch einen Blick hinter die Kulissen: Was steht ganz oben auf seiner persönlichen Bucket List? Und welchen Gedanken möchte er allen Hörerinnen und Hörern mit auf den Weg geben? 🎓 Was bedeutet Bildung heute in einer vielfältigen Stadtgesellschaft wie Bergheim? 🌍 Welche Rolle spielt Sprache in der Integration? 📚 Und wie feiert man eigentlich 50 Jahre Bildungsarbeit in einer Zeit des Umbruchs? 📌 Weitere Infos: 👉 www.bildungsforum-rhein-erft.de 👉 Anton-Heinen-Haus, Kirchstraße 1b, 50126 Bergheim  Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an: 📩 Feedback & Anregungen? Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören! 😊 Euer Tom   Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) [https://letscast.fm/sites/wir-sind-bergheim-der-podcast-9bc9f8c8]    WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast on Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/wir-sind-bergheim-der-podcast/id1717065765] WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/5Ya22BrBVI1MB71mbyO3Hc]     Folgt uns auf   Facebook [https://www.facebook.com/BERGHEIM.ERFT] Instagram [https://www.instagram.com/stadt_bergheim] X [https://twitter.com/Stadt_Bergheim] Youtube [https://www.youtube.com/user/StadtBergheim]

01 aug 2025 - 1 h 2 min
episode Rettungsdienst neu denken – Wie die SNR Bergheim zur Zukunftsschule wurde artwork
Rettungsdienst neu denken – Wie die SNR Bergheim zur Zukunftsschule wurde

🎧 WIR.SIND.BERGHEIM – Die SNR auf Zukunftskurs Zu Gast: Thomas Carduck, Schulleiter der Schule für Notfallmedizin Rhein-Erft (SNR) In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer besonderen Bildungseinrichtung: Die SNR Bergheim hat sich in den letzten Jahren von einer kleinen Fortbildungsstelle zu einer der modernsten Rettungsdienstschulen in NRW entwickelt. Thomas Carduck nimmt uns mit auf seinen Weg: vom Rettungsassistenten und Notfallsanitäter über ein Studium der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspädagogik bis hin zur Schulleitung. Heute steht er mit seinem Team für Innovation, Qualität und Vernetzung – mit einem hochmodernen Simulationszentrum, digitalem eLearning-Campus und Teilnehmenden aus dem ganzen Bundesgebiet. Wir sprechen über die Entwicklung der SNR, die Chancen einer möglichen Ausgründung, Vernetzung auf Landesebene – und natürlich auch über den Menschen hinter dem Titel. 💡 Themen der Folge: * Wie die SNR zum Ausbildungszentrum für den gesamten Rhein-Erft-Kreis wurde * Warum Praxisnähe und Digitalisierung kein Widerspruch sind * Was moderne Rettungsdienstausbildung wirklich ausmacht * Welche Vision Thomas für die Zukunft der SNR verfolgt * Und: 10 persönliche Fragen an den Mann hinter dem Einsatzanzug 🔗 Mehr Infos: www.snrbergheim.de [http://www.snrbergheim.de] 📱 Instagram: @snr_bergheim [https://www.instagram.com/snrbergheim] Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche – schreibt uns einfach an: 📩 Feedback & Anregungen? Schreibt uns gerne an sozialplanung@bergheim.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! Viel Spaß beim Zuhören! 😊 Euer Tom   Abonnieren: Verpasst keine Episode von Wir.Sind.Bergheim und abonniert uns auf WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast (letscast.fm) [https://letscast.fm/sites/wir-sind-bergheim-der-podcast-9bc9f8c8]    WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast on Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/wir-sind-bergheim-der-podcast/id1717065765] WIR.SIND.BERGHEIM - Der Podcast | Podcast on Spotify [https://open.spotify.com/show/5Ya22BrBVI1MB71mbyO3Hc]     Folgt uns auf   Facebook [https://www.facebook.com/BERGHEIM.ERFT] Instagram [https://www.instagram.com/stadt_bergheim] X [https://twitter.com/Stadt_Bergheim] Youtube [https://www.youtube.com/user/StadtBergheim]

11 jul 2025 - 58 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Tijdelijke aanbieding

1 maand voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken