Wissen Weekly

Wissen Weekly

Podcast door Spotify Studios

Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

192 afleveringen
episode Skinny Tok: Warum wollen alle dünn sein? artwork
Skinny Tok: Warum wollen alle dünn sein?

***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de [https://shop.wissenweekly.de/] bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Geh ins Gymmy, werde Skinny, mach daraus eine Show - Dünnsein ist gerade wieder voll im Trend! Aber warum ist das eigentlich so? Und was steckt hinter dem Wunsch, dünn zu sein? In dieser Folge sprechen wir mit Vika [https://www.instagram.com/vikykid/], die für den vermeintlich perfekten dünnen Körper viel zu weit geht. Und mit Katrin Giel [https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/medizinische-klinik/psychosomatik/forschung/translationale-psychotherapieforschung], die Expertin für Essstörungen ist. Wenn ihr selbst oder eine Person in eurem Umfeld ein ungesundes Verhältnis zu Essen habt, ist die erste Anlaufstelle eure Hausarztpraxis oder auch die 116 117. Die können euch Therapieplätze vermitteln. Oder schaut mal hier [https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/] vorbei. Noch mehr Infos zum Thema Essstörung findet ihr beim Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit [https://www.bzga-essstoerungen.de/was-sind-essstoerungen/]. Hier [https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1740144523001262?via%3Dihub] findet ihr die Studie aus Australien und hier [https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1740144524000718?via%3Dihub] zum Einfluss von Body Positivity Content. Und falls ihr direkt weiter hören wollt: Hier [https://open.spotify.com/episode/5qRhmUzEla5DdPw5oIZeAx?si=23323fd304c14db1] findet ihr die Wissen Weekly Folge über Trends Die Tik Toks aus dieser Folge sind von arkadiastikok [https://www.tiktok.com/@arkadiastiktok] und tuanastiktoks [https://www.tiktok.com/@tuanastiktoks]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 03:48) Intro (03:48: - 10:06) Teil 1: Dünnsein als Schönheitsideal (10:06 - 22:08) Teil 2: Wie entstehen Essstörungen? (22:08 - 30:16) Teil 3: Der Einfluss von Social Media (30:16 - 33:04) Fazit (33:04 - 33:47) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

18 mei 2025 - 37 min
episode Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich? artwork
Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich?

***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de [https://shop.wissenweekly.de/] bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Gefühlt gehen gerade alle joggen, laufen einen Halbmarathon oder gehen zu einem Runclub. Aber ist das überhaupt gesund? In dieser Folge klären wir ein für alle Mal: Ist Joggen schlecht für die Knie? Was kann man alles falsch machen und wie es richtig geht. Wenn ihr mehr über die Rolle von Krafttraining beim Laufen wissen wollt, dann schaut doch mal hier [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36630577/]. Und hier [https://www.aerzteblatt.de/archiv/sport-als-praevention-fakten-und-zahlen-fuer-das-individuelle-mass-an-bewegung-ddf79b20-2d80-4ebb-9484-611b1d3a01a0?tabId=literature#lit20] könnt ihr mehr über die positiven Effekte des Laufens auf den Körper lesen. Wenn ihr mehr über Shirin und ihre Lauf-Journey erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Insta [https://www.instagram.com/shirin.moves/] vorbei. Und mehr Infos dazu, dass auch ganz kurze Jogging-Einheiten einen großen Effekt haben kann, findet ihr hier [http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4451435]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:23) Intro (02:23 - 06:47) Teil 1: Liegt Laufen in unserer Natur? (06:47 - 19:07) Teil 2: Die positiven Effekte des Laufens (19:07 - 27:50) Teil 3: Welche Fehler sollte ich vermeiden? (27:50 - 30:31) Fazit (30:31 - 31:19) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

11 mei 2025 - 34 min
episode Konsum: Sind wir alle kaufsüchtig? artwork
Konsum: Sind wir alle kaufsüchtig?

***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de [https://shop.wissenweekly.de/] bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Ein Klick und schnell mal was bestellt. Das kennen sicher einige von uns. Ja, und mit dem richtigen Rabattcode kann es vielleicht auch mal mehr werden. Aber wie problematisch ist das eigentlich? Wie viel Shoppen ist noch normal? Und was steckt hinter dem Buzzword “Kaufsucht”? Das klären wir in dieser Folge. Mit Leari, die eine Zeit lang richtig viel gekauft hat. Und mit einer der renommiertesten Expert*innen zum Thema, Dr. Astrid Müller. Astrid Müller hat viele Studien zum Thema Kaufsucht veröffentlicht. In dieser hier [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33852420/] geht es zum Beispiel um die Diagnosekriterien. Wer neugierig auf den WHO-Katalog zur Klassifizierung von Krankheiten ist, kann hier [https://icd.who.int/browse/2025-01/mms/en] mal reingucken. Ein Verzeichnis verschiedener Suchtberatungsstellen findet ihr hier [https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/]. Leari findet ihr hier [https://www.instagram.com/learicheri/] auf Instagram. Und unsere Folge übers Broke-Sein könnt ihr hier [https://open.spotify.com/episode/4BeeX6uBwz9M65Vlm7OreU?si=704990c4b167401d] hören. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:31) Intro (02:31 - 11:38) Teil 1: Wann wird “gerne Shoppen” zur Kaufsucht? (11:38 - 21:09) Teil 2: Folgen und Ursachen von Kaufsucht (21:09 - 28:19) Teil 3: Diagnose und Behandlung (28:19 - 30:56) Fazit (30:56 - 31:22) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

04 mei 2025 - 34 min
episode Darmkuren: TikTok-Hype oder echter Gamechanger? artwork
Darmkuren: TikTok-Hype oder echter Gamechanger?

***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter ⁠wissenweekly.de [https://shop.wissenweekly.de/merch]⁠ bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Flacher Bauch, glowy Skin, keine Bauchschmerzen nach dem Essen mehr … Das alles versprechen Darmkuren, die gerade auf TikTok ziemlich gehyped werden. Klingt gut. Fast ein bisschen zu gut, oder? Deshalb wollen wir in dieser Folge herausfinden, was wirklich dran ist an Darmkuren. Und was eigentlich diese Prä-, Probiotika und das Darmmikrobiom sind, um die es dabei immer geht. Dafür sprechen wir mit einem Darm-Experten und mit Katharina, die eine Darmkur wegen ihrer Unverträglichkeiten beginnt. Und Lisa versucht herauszufinden, wie es eigentlich um ihr Darmmikrobiom steht. Unsere Folge über Fast Food findet ihr hier [https://open.spotify.com/episode/05s0yPIbUikwqbiLdwHkes?si=IW8z673TQ4y-YrrObtObCw]. Und die Folge über den Placebo-Effek könnt ihr hier [https://open.spotify.com/episode/74UT4j1osfqZJwm6tjd5N1?si=0a50893f9a4b43fd] noch mal hören. Katharinas Instagram findet ihr hier [https://www.instagram.com/kathamariie?igsh=MTFsa3llZ2V2N3Yxdw%3D%3D&utm_source=qr]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:21) Intro (02:21 - 15:35) Teil 1: Unser Darm und das Darmmikrobiom (15:35 - 30:22) Teil 2: Was Darmkuren können und was nicht (30:22 - 32:01) Fazit (32:01 - 32:31) Unnützes Wissen Weekly Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

27 apr 2025 - 35 min
episode Friendzone: Können Frauen und Männer befreundet sein? artwork
Friendzone: Können Frauen und Männer befreundet sein?

***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de [https://shop.wissenweekly.de/merch] bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! „Wir sind nur Freunde“ – das sagt sich so leicht. Aber ist das wirklich so einfach? Können Männer und Frauen einfach nur befreundet sein, ohne dass Gefühle dazwischenfunken? Oder lauert da immer das Risiko, dass einer mehr will – und die Freundschaft zum Scheitern verurteilt ist? Unsere Folge zu Freundschaft findet ihr hier [https://open.spotify.com/episode/7dz6KLA6n0OejtdgOS5zWk] und die Folge zum Flirten hier [https://open.spotify.com/episode/3Qe5z4AlbeQavgNwJTv6W3]. Hier [https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/studien/Jacobs_Freunde_fuers_Leben_2013.pdf] lest ihr, wie sich Freundschaften zwischen Männern und Freundschaften zwischen Frauen unterscheiden. Die Studie der University of Wisconsin-Eau Claire findet ihr hier [https://www.bleske-rechek.com/April%20Website%20Files/Bleske-Rechek%20et%20al.%202012%20Benefit%20or%20Burden.pdf]. Die Ergebnisse der University of Michigan, dass Freundschaften mit Frauen befriedigender sind, könnt ihr hier [https://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/handle/2027.42/45601/11199_2004_Article_BF00289323.pdf?sequence=1] lesen. Und die erwähnten TikToks, die Freundschaft zwischen Mann und Frau bezweifeln, könnt ihr hier [https://www.tiktok.com/@menschmitwert/video/7098372033033014533?q=freundschaft%20zwischen%20m%C3%A4dchen%20und%20jungs&t=1742916195625], hier [https://www.tiktok.com/@keinefreundepodcast/video/7367061823750688032?q=freundschaft%20zwischen%20m%C3%A4dchen%20und%20jungs&t=1742916195625] und hier [https://www.tiktok.com/@bestefreundinnen.podcast/video/7259709973519731994?q=freundschaft%20zwischen%20m%C3%A4dchen%20und%20jungs&t=1742916195625] anschauen. Dr. Beate Seibt [https://www.sv.uio.no/psi/personer/vit/beatesei/index.html] ist Sozialpsychologin an der Universität Oslo. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

20 apr 2025 - 29 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken