coverImageOf

KULTFILME

Podcast by The St. George Herald

saksa

Kulttuuri & vapaa-aika

Rajoitettu tarjous

3 kuukautta hintaan 1 €

Sitten 7,99 € / kuukausiPeru milloin tahansa.

  • Podimon podcastit
  • Lataa offline-käyttöön
Aloita nyt

Lisää KULTFILME

Monty Arnold & Torben Sterner unternehmen einen hilfreichen Streifzug durch die Filmgeschichte, zunächst am Beispiel der Kultfilme – von „Metropolis“ (1927) bis „Pulp Fiction“ (1994). In der laufenden zweiten Staffel halten sie pro Folge einen Kultfilm-Azubi und einem Geheimtipp parat.

Kaikki jaksot

83 jaksot
episode Eddington - Aktuelle Filmkritik artwork

Eddington - Aktuelle Filmkritik

Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD  als Beitrag zur Serie Kultfilm-Azubis    Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm [https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm] Folg uns auf Social Media: www.montyarnold.com [https://www.montyarnold.com/] https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE [https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE]   ---------------------------------------------------------------------   Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/ [https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/]

Eilen - 12 min
episode The Running Man - Aktuelle Filmkritik artwork

The Running Man - Aktuelle Filmkritik

Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD  als Beitrag zur Serie Kultfilm-Azubis    Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm [https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm] Folg uns auf Social Media: www.montyarnold.com [https://www.montyarnold.com/] https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE [https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE]   ---------------------------------------------------------------------   Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/ [https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/]

14.11.2025 - 14 min
episode Star Trek mit Stahlhelm und andere Gespenstergeschichten artwork

Star Trek mit Stahlhelm und andere Gespenstergeschichten

TV-Special Nr. 4: Spuk aus der Vergangenheit Gast: Dieter Landuris A) Schablonen der Gewalt / Patterns Of Force Eine Folge der Serie „Raumschiff Enterprise“ vom 16.2.1968 Im Orbit von Ekos wird die Enterprise mit einer Atomrakete beschossen, obwohl die Bevölkerung nicht über eine solche Technologie verfügen dürfte. Auf dem Planeten nach dem Rechten sehend, stellen Kirk und Spock fest, dass John Gill, ehemals Lehrer an der Starfleet Academy, unter Drogen gesetzt, ein Regime nach dem Vorbild des Nationalsozialismus errichtet hat. Kirk und Spock schließen sich der Untergrundbewegung des Nachbarplaneten Seon an, um das soziale Experiment zu beenden … Dies ist die zweite Folge der klassischen „Star Trek“-Serie mit besonderem Ruhm – diesmal ist es ein trauriger. Die Geschichte ist nicht neu, sie variiert die Grundidee von „Epigonen“, der Chicago-Gangster-Folge, hat aber ein solideres Drehbuch als etwa „Spocks Gehirn“. „Die Nazi-Folge“, wie sie gemeinhin genannt wird, wurde dem deutschen Publikum aus einem anderen Grund längstmöglich vorenthalten: wegen der flapsigen Behandlung ihres historischen Themas. Auch als das Privatfernsehen in den 80er Jahren die fehlenden Episoden der ZDF-Erstauswertung nachreichte, fehlte „Patterns Of Force“. Jahrzehntelang kannte das hiesige Publikum nur einen einzigen Satz daraus, den Spock zu Kirk sagt, als beide sich zur Tarnung verkleiden: „Sie geben einen sehr überzeugenden Nazi ab“. Heute nochmals betrachtet, duften die Szenen mit dem Kamerateam ein wenig nach „Inglorious Basterds“. Nachtrag: Die "Raumschiff Enterprise"-Folge, von der Dieter 1972 den Anfang verpasste, war "Der dressierte Herrscher" ("I Mudd"), eine komödiantische Folge. B) Ferngespräch für Miss Keene / Night Call Episode aus der letzten Staffel der „Twilight Zone“ von 1964   Die invalide, auf dem Land lebende Elva Keene erhält seit einer Gewitternacht immer wieder gruselige Telefonanrufe: eine sieche, klagende Männerstimme, die sich nur schwer artikulieren kann, bittet sie, sich mit ihr zu unterhalten. Die Pflegerin der einsamen alten Lady glaubt an einen technischen Defekt und mahnt zur Gelassenheit. Doch die Anrufe hören nicht auf.  Tatsächlich löst die Störungsstelle den technischen Teil des Rätsels. Bei einem Besuch des Friedhofs lüftet Miss Keene den übernatürlichen: die Nachrichten kommen von ihrem verblichenen Verlobten. Glücklich, dass ihr der junge Mann nach so vielen Jahren vergeben hat, dass sie ihn mit ihrem Fahrstil ins Grab (und sich selbst in den Rollstuhl) beförderte, kehrt Miss Keene nach Hause zurück, um den nächsten Anruf zu erwarten. Doch sie hat sich verrechnet … Der geniale Richard Matheson war einer der Stamm-Autoren für die klassische Mystery-Serie „The Twilight Zone“ von Rod Serling. Regie führte hier ausnahmsweise Jacques Tourneur, der die Filmklassiker „Katzenmenschen“ und „Ich folgte einem Zombie“ verantwortet hatte. Unerklärlicherweise zählt diese großartige Parabel zu den vergessenen Episoden der Serie. Und eine Vorschau auf: „Deponia And Beyond“ – Ein langes Gespräch mit dem Game-Creator Poki   Wenn alles rechtzeitig fertig wird, wird der ST. GEORGE HERALD im Dezember damit beginnen, ein langes Interview mit dem spannendsten Game-Creator Deutschlands zu präsentieren: Jan Müller-Michaelis, heute Jan Baumann, alias Poki Pokinsson, ein bis heute weitgehend unbefragter Künstler. Wir kennen uns von der Arbeit an "Deponia", einem noch immer populären vierteiligen Point-And-Click-Adventure. Aus unserem 16-Stunden-Interview wird eine Serie entstehen, die chronologisch durch Pokis Leben und Werk hindurchflaniert, und über alle von ihm verantworteten Spiele wird zu sprechen sein, nebenbei auch über die Geschichte der Computerspiele in Deutschland, das lineare Erzählen in einem virtuellen Medium, die Arbeit im Tonstudio und vieles mehr. Was hat das mit uns Kultfilm-Interessierten zu tun?, werden sich und mich jetzt die Kultfilm-Interessierten fragen. Da Poki ein Multimedial inspirierter Künstler ist, gibt es mit dem Thema Film wie mit der Popkultur insgesamt zahlreiche Berührungen. Einmal bekam der Meister es sogar höchstpersönlich mit dem Ensemble einer deutschen Komödie zu tun. In der 9. Folge unserer Reihe wird er von Til Schweigers "1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" berichten - und in einem ersten Ausschnitt in der heutigen Folge unseres Podcasts. In der nächsten Woche: der Trash-Klassiker "Show Girls" und das intelligente Gegenstück "Blue Jasmine".

13.11.2025 - 1 h 10 min
episode Pans Labyrinth - und andere Türen ins Schattenreich artwork

Pans Labyrinth - und andere Türen ins Schattenreich

Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD  als Beitrag zur Serie Kultfilm-Azubis    Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm [https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm] Folg uns auf Social Media: www.montyarnold.com [https://www.montyarnold.com/] https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE [https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE]   ---------------------------------------------------------------------   Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/ [https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/]

06.11.2025 - 36 min
episode Kettensägen-Massaker und Oma-Horror artwork

Kettensägen-Massaker und Oma-Horror

Ein Podcast von THE ST. GEORGE HERALD  als Beitrag zur Serie Kultfilm-Azubis    Bonusfolge: Was ist ein Kultfilm? https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm [https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/was-ist-ein-kultfilm] Folg uns auf Social Media: www.montyarnold.com [https://www.montyarnold.com/] https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE [https://www.facebook.com/sakuraeldorado/?locale=de_DE] https://podcastaddict.com/podcast/filmtieftauchen-der-film-podcast-mit-historischem-faktencheck/4055721 [https://podcastaddict.com/podcast/filmtieftauchen-der-film-podcast-mit-historischem-faktencheck/4055721]   ---------------------------------------------------------------------   Unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/ [https://steadyhq.com/de/alle-42-kultfilme/]

30.10.2025 - 1 h 6 min
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Loistava design ja vihdoin on helppo löytää podcasteja, joista oikeasti tykkää
Kiva sovellus podcastien kuunteluun, ja sisältö on monipuolista ja kiinnostavaa
Todella kiva äppi, helppo käyttää ja paljon podcasteja, joita en tiennyt ennestään.

Valitse tilauksesi

Rajoitettu tarjous

Premium

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

3 kuukautta hintaan 1 €
Sitten 7,99 € / kuukausi

Aloita nyt

Premium

20 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 9,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Premium

100 tuntia äänikirjoja

  • Podimon podcastit

  • Lataa offline-käyttöön

  • Peru milloin tahansa

30 vrk ilmainen kokeilu
Sitten 19,99 € / kuukausi

Aloita maksutta

Vain Podimossa

Suosittuja äänikirjoja

Aloita nyt

3 kuukautta hintaan 1 €. Sitten 7,99 € / kuukausi. Peru milloin tahansa.