Blindflug – Wein-Podcast

Blindflug – Wein-Podcast

Podcast door Felix Bodmann & Sascha Radke

Ein Wein-Podcast aus den Untiefen schwarzer Gläser

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

163 afleveringen
episode Blindflug 163: Terroir aus der Tüte? artwork
Blindflug 163: Terroir aus der Tüte?

Tolle Deutsche Burgunder von noch nicht so bekannten Betrieben sind erfahrungsgemäß eine Lieblingskonstellation unserer Hörer. Also gibt es genau das, sogar in dreifacher Ausführung. Wir müssen mal wieder über Terroir reden, zum letzten Mal ohne eigene Meinung. Beim nächsten Mal kommt dann der Versuch, all das unter einen Hut zu bringen, was uns bisher umgetrieben hat. Heute geht es um Kalium und die Rolle von modernen Autobahn-Urinalen im Weinbau. Dabei sind wir ein bisschen unflätig, also kleine Warnung: Wer beim Weintrinken den kleinen Finger abspreizt, könnte diese Folge degoutant finden, aber so sind wir halt. LAGENCHARDONNAY MIT TIEFE Engel Flörsheim Dalsheim Chardonnay [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Engel-Chardonnay.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Engel-Chardonnay-scaled.jpg?ssl=1 Flo hat Chardonnay im Gepäck. Lagenchardonnay aus zwei verschiedenen, nahe beieinander liegenden Lagen. Sie sind im Ausbau weitgehend gleich behandelt, variieren aber bezüglich mancher Analysewerte, weswegen jetzt wieder trefflich über die Frage: Terroir oder Lesezeitpunkt/menschlicher Einfluss zu diskutieren wäre. Die Chardonnay Frauenberg und Bürgel 2022 vom Weingut Engel aus Rheinhessen unterscheiden sich aber vor allem in ihrer Zugänglichkeit. Der eine ist jetzt charmant zu trinken und zeigt weiteres Potenzial. Der andere zeigt nur Potenzial und stört dabei den ersten ganz kräftig. Felix ärgert das nur ein bisschen, denn es überwiegt die Freude, zwei gute Weine kennenlernen zu dürfen. PINOT AUS DORNRÖSCHENHAUSEN Dambach Pinot Herxheim [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Am-Dettenbrunnen-Spaetburgunder-Dambach.jpg?resize=300%2C225&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Am-Dettenbrunnen-Spaetburgunder-Dambach-scaled.jpg?ssl=1 Felix schenkt Flo einen Wein aus der Nachbarschaft von dessen Elternhaus ein: Weingut Dambach, Am Dettenbrunnen Spätburgunder 2022 aus Herxheim am Berg, wo guter Wein derzeit noch ein bisschen unter dem Radar gemacht wird. Flo bemerkt eine sehr helle rote Frucht und mag die relative Leichtigkeit des Weines. Das hier ein gewisser Druck und 13 Prozent Alkohol so beschwingt daher kommen, könnte viel mit dem beruflichen Werdegang der handelnden Personen zu tun haben. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

23 mei 2025 - 1 h 8 min
episode Blindflug 162: O Kabi! Mein Kabi! artwork
Blindflug 162: O Kabi! Mein Kabi!

Manchmal hat man einfach Glück. Eine interessante Weinbörse ist das Thema einer entspannten Unterhaltung und die Weine im Glas sind vom anderen Stern. Wen kümmern da schon technische Probleme. Wir lieben Wein und wir sind gerne glücklich mit dem, was wir uns gegenseitig einschenken. Im Verdacht, inflationär begeistert zu sein, stehen wir nach Auskunft vieler Hörer nicht. Wir bewahren uns kritische Distanz und sind mit Superlativen zurückhaltend. Heute ist das anders. Wein 1 ist einer der größten weißen Weinwerte Frankreichs und Wein 2 ist von einer Güte, die mit Weltklasse gerade eben angemessen beschrieben ist. Dafür hat die Technik gesponnen, was die letzten 15 Minuten etwas undeutlich aber verständlich macht. Wen juckt’s … SAINT COSME LE POSTE – FAUST IM SAMTHANDSCHUH Saint Cosme Poste [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Saint-Cosme-Poste.jpeg?resize=300%2C169&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Saint-Cosme-Poste-scaled.jpeg?ssl=1 Sascha hat sich vorgenommen, mehr Lieblingsweine in den Podcast zu bringen. Felix erwarten also goldene Zeiten, denn was da als erstes ins Glas kommt ist atemberaubend. Chateau de Saint Cosme Cotes-Du-Rhone ‚Le Poste‘ 2009 blanc ist eine dichte Würzpaste ohne Schwere, mehr Zwitter zwischen Weiß und Rot war nie und wer findet, dass das furchterregend klingt, der muss es halt mal trinken. Felix ist heilfroh, dass der Wein zu kalt ins Glas kommt, weil er erstens eine Reise mitmachen darf und ihm zweitens die Blamage erspart bleibt. Eine Bemerkung für Insider, aber es ist schon spät und langsam muss diese Folge fertig werden. VON HÖVELS SCHARZHOFBERGER KABI – OW Scharzhofberger Kabinett von Hövel [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Scharzhofberger-Kabinett.jpeg?resize=300%2C169&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/05/Scharzhofberger-Kabinett-scaled.jpeg?ssl=1 Alle paar Jahre macht jemand in Deutschland einen Kabi wie diesen. Na gut, Egon macht den öfter und bei den Versteigerungskabis ist vielleicht (fast) jedes Jahr einer dabei. Aber als regulärer Kabi? Ähhh, Nein! Weingut von Hövel, Riesling Scharzhofberger Kabinett 2021 stribriert. Wer wissen will, was das ist, muss selber trinken. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

09 mei 2025 - 1 h 9 min
episode Blindflug 161: Return of the Currywurst artwork
Blindflug 161: Return of the Currywurst

In schlechten Zeiten macht man keine Experimente, also werden die Weine wieder zugänglicher. Das steht zumindest zu befürchten, gilt aber zum Glück nicht für den Stoff in unseren schwarzen Gläsern. Felix war bei der Generation Riesling. Dort durfte er tolle Weine von ihm bis dato unbekannten Newcomern entdecken, aber auch eine Ballung von Weinen erleben, die wir eigentlich nicht so gerne mögen. Sie folgen der Formel Zucker ist gleich Säure plus eins und sind vor allem bei Burgundersorten ein Kassenschlager, kommen jetzt aber auch als Sauvignon Blanc daher. Was das mit Krise zu tun hat, bespricht er in dieser Episode mit Sascha. LEEUWIN SCHIEBT Leeuwin Estate Art Series Cahrdonnay [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Leeuwin-Estate-Art-Series.jpg?resize=300%2C180&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Leeuwin-Estate-Art-Series-scaled.jpg?ssl=1 Doch bevor es dazu kommt, schenkt Sascha erst mal seinen Wein ein: Leeuwin Estate Art Series Chardonnay, 2018, Margaret River, Australien. Der hat extrem viel Druck und schiebt sich endlos durch den Mund, ohne aber fett zu sein. Weder Butter noch Nuss, keine Alkoholbombe, dieser Wein ist fein, aber er hat jede Menge Kraft. Felix mag ihn sehr, hätte aber gerne was zu essen dazu. Der Australier wird seinem guten Ruf gerecht und kostet vergleichsweise wenig, denn er gibt sich problemlos als Spitzenwein zu erkennen. RÜDLIN SCHMIRGELT Rüdlin Markgräflerland [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Ruedlin-Pinot-Noir.jpg?resize=300%2C163&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Ruedlin-Pinot-Noir-scaled.jpg?ssl=1 Zur Geschichte von der Generation Riesling und einem lange überfälligen Bericht von einem Cuvéetierungsworkshop an der Rhone serviert Felix einen Spätburgunder: Pinot Noir Reserve 2022 vom Weingut Rüdlin aus Baden. Der Wein hat einen für die Sorte sehr ungewöhnlichen Fruchtausdruck, ist zunächst erdig, hellt mit Luft aber auf und bringt einiges an Phenolik und Tannin mit. Aber er ist nicht austrocknend, zeigt außergewöhnliche Länge und gefällt Sascha sehr, auch wenn der in der Luft hängt, was das denn sein könnte. Das Weingut hat noch einige andere spannende Weine im Programm. Den Namen Rüdlin [https://www.wein-und-obsthof-ruedlin.de] darf man sich merken. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

24 apr 2025 - 1 h 5 min
episode Blindflug 160: Sand oder Schiefer? artwork
Blindflug 160: Sand oder Schiefer?

Klassifikationen und Terroir, zwei Lieblingsthemen an einem Tag – der 10. Dezember 2024 war ein ganz besonderer. Felix erzählt und Flo bekommt Mitleid mit Sandbodenwinzern. Die Idee des Ortsweines hängt stark von der Idee des Begriffes ‚Ort‘ ab. Klingt unfassbar banal, bis man das ganze auf Wein anwendet, dann wird es hochkomplex. Eigentlich wird ja alles hochkomplex, wenn man es auf Wein anwendet, sogar so unsinnige Fragen wie: Gibt es eine Hierarchie der Gesteinsschichten? Jenseits aller Blödelei kommenn Flo und Felix aber am Ende bei einer wirklich wichtigen Feststellung heraus: Terroir kann man nicht herausarbeiten! LANGHE NEBBIOLO IN BUNT VON GRASSO Elio Grasso Nebbiolo Langhe [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Langhe-Nebbiolo-Elio-Grasso.jpg?resize=300%2C239&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Langhe-Nebbiolo-Elio-Grasso.jpg?ssl=1 Flo hat einen leichte Rotwein im Gepäck. Einen, den man gut dort einsetzen kann, wo andere gerne Rosé trinken, denn Rosé ist ihm meist etwas zu einfach. Felix freut sich beim Langhe Nebbiolo 2023 von Elio Grasso über den Duft von Apfelringen im schwarzen Glas, die er auch dann noch findet, als ihm nach dem ersten Schluck klar wird, dass es sich hier um einen Rotwein handelt. Leicht in der Struktur, zurückhaltend im Gerbstoff, unauffällig beim Alkohol, das ist ein absolut gelungener Wein, den auch Felix dort einsetzen würde, wo es Flo vorschwebt: bei einem gemütlichen Grillabend. PITTACUM – MENCÍA VON 100 WEINBERGEN Bodegas Pittacum [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Pittacum.jpg?resize=300%2C248&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/04/Pittacum.jpg?ssl=1 Felix erzählt die Geschichte vom Besuch bei Bodegas Pittacum und bringt entsprechend den dazugehörigen Wein. Flo ist etwas überfordert, weil der Pittacum 2020 Bierzo DOC ihm noch sehr jung erscheint, kann sich aber sehr gut vorstellen, den mit zwei weiteren Jahren Flaschenreife zu trinken. Die 14,5 Prozent Alkohol sind vollständig versteckt, die Eleganz, die man dem Bierzo nachsagt, ist schon gut zu erahnen. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

11 apr 2025 - 1 h 5 min
episode Blindflug 159: Die Champagner-Bucket-List artwork
Blindflug 159: Die Champagner-Bucket-List

Klar, auch dazu haben wir eine Meinung: Champagner, den man mal getrunken haben muss. Wir gehen an die Frage aus der Perspektive der Überzeugungsarbeiter heran. Eines vorweg: wir sind uns bewusst, dass die meisten Hörer weit weniger Interesse an Champagner haben als wir. Also werden wir dem Thema nach dieser Folge auch eine kleine Pause gönnen. Aber vorher müssen wir noch einmal versuchen, Euch in Champagner-Nerds zu verwandeln mit Felix‘ Liste der Weine, die man mal getrunken haben muss. Die hat in unserem Fall also einen didaktischen Hintergrund. Wenn es um teuren Stoff und anderer Leute Lieblinge geht, kann man diese Auswahl endlos variieren. * Janisson-Baradon, Selection Brut, Extra Brut und Brut Nature * Bourgeois-Boulonnais Rosé 1er Cru Brut (aus Felix‘ Vipino-Kollektion [https://www.vipino-wein.de/bourgeois-boulonnais-champagner-rose-premier-cru-brut/a-7477/]) * Bollinger PN * André Heucq, Heritage Blanc de Meunier Brut Nature * Duval-Leroy, Premier Cru 2008 BdB und Précieuses Parcelles Petit Meslier 2008 * Jacquesson Cuvée 747 * Charles Dufour Bulles de Comptoir (Alternativ: Julie Dufour, Cleobuline oder Bonnet-Ponson, Seconde Nature) * Dom Perignon DUVAL-LEROY VOM FAN Petit Meslier [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/03/Duval-Leroy-Petit-Meslier.jpg?resize=300%2C169&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/03/Duval-Leroy-Petit-Meslier-scaled.jpg?ssl=1 Felix schenkt Sascha direkt zwei der besagten Weine ein. Duval-Leroy [https://www.schnutentunker.de/duval-leroy-champagner/] Premier Cru 2008 BdB und Précieuses Parcelles Petit Meslier 2008 sind sehr unterschiedlich. Der Blanc de Blancs ist ein feiner, eher leiser und typischer Chardonnay-Champagner mit sehr langem Hefelager. Der Petit Meslier ist eher laut, von kräftiger Aromatik und sehr intesiv-exotischem Duft, der aber mit sehr feiner Perlage und einer interessanten Andersartigkeit am Gaumen zu überzeugen weiß. Das macht Spaß und erweitert den Horizont. DER ÜBER-GUTEDEL IM TEST Ziereisen Gutedel 10hoch4 [https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/03/Ziereisen-Gutedel-10hoch4.jpg?resize=300%2C169&ssl=1]https://i0.wp.com/www.schnutentunker.de/wp-content/uploads/2025/03/Ziereisen-Gutedel-10hoch4-scaled.jpg?ssl=1 Sascha variiert das Thema etwas: Kein Champagner, aber ein Wein von dem viele behaupten, dass man ihn einmal im Leben getrunken haben muss. Der Gutedel Jaspis Alte Reben 104 2017 von Ziereisen hat eine sehr flintige Nase, einen sehr wohl proportionierten Körper und eine gute Balance aus Frucht, Holzwürze und feinem Gerbstoff. Felix tippt auf Chardonnay und findet den Wein sehr gut. Sascha mag ihn auch sehr, aber beide sind sich einig, dass ein erfülltes Weinleben auch ohne diese 120-Euro-Investition möglich ist. Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts. Hier geht es zur Episodenübersicht. [https://www.schnutentunker.de/blindflug/] Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady [https://steadyhq.com/de/schnutentunker/about]. Blindflug gibt es auch auf Spotify… ‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon. Und natürlich gibt es uns auch auf YouTube. [https://www.youtube.com/channel/UCDhDQrzozfLSQ6YwBMAiW-Q/]

27 mrt 2025 - 1 h 10 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken