Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino

Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino

Podcast door Heinz Duschanek

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Over Cabeceo - Gespräche über den Tango Argentino

Tango Argentino gut zu tanzen ist wohl für viele Personen eine Herausforderung. Diese Herausforderung setzt sich aus vielen kleineren und größeren Herausforderungen zusammen: die Einladung zum Tanz mittels Cabeceo; die Umarmung; Tanz-Elemente wie Caminata, Ocho, Parada, Boleo, Sacada, Giro, Gancho, etc.; komplexe Sequenzen; das Prinzip von Lead und Follow; das fortwährende Improvisieren zu den Melodien und musikalischen Stimmen; die Körperhaltung und die Balance. Groß ist aber dann die Belohnung für die oft langjährigen Bemühungen. So groß, dass manche von einer regelrechten Sucht sprechen. In diesem Podcast begegne ich Menschen, die sich intensiv mit dem Tango Argentino auseinandersetzen. Möglicherweise ist das Darüber-Sprechen eine Sucht-Therapie. Aber will man vom Tango Argentino wirklich loskommen? Ein Podcast von Heinz Duschanek, Wien podscan_ypgdwgRkOzFBawvNRL3YPUeeLxJHzOIe

Alle afleveringen

36 afleveringen
episode Balász Ekker, Alice Guschelbauer, wie geht es Standard Tango Profis mit dem Tango Argentino? artwork
Balász Ekker, Alice Guschelbauer, wie geht es Standard Tango Profis mit dem Tango Argentino?

Die beiden Profitänzer im Gespräch über den Ballroom-Tango und den Tango Argentino. In der Sendung Dancing Stars hatten sich Balász Ekker und Alice Guschelbauer 2007 das Ja-Wort gegeben. Gemeinsam leiten sie zwei Tanzschulen, El Paso in Györ in Ungarn, und das etwas kleinere Tanzloft Ekker in Wiener Neustadt. Beide Profis haben sich in ihrer Karriere spezialisiert auf die lateinamerikanischen Tänze, und dazu gehört der Tango nicht dazu. Wussten Sie das? Der Tango zählt zu den Ballroom- bzw. Standardtänzen. Warum das so ist, hören Sie in dieser Episode. Auf den Tango Argentino wurden die beiden von Nicole Hansen gebracht, die ebenfalls als Jurorin bei einigen Staffeln der "Dancing Stars" mitgewirkt hat. Vorher schon hatte Alice Guschelbauer während ihrer Ausbildung für Tanzpädagogik in Budapest das Fach "Tango Argentino" gehabt. Den Tango Argentino mussten sich die beiden jedenfalls gemeinsam von Null an neu erarbeiten bzw. erkämpfen. Das Leben als Tanzprofi und Turniertänzer sitzt nun einmal im Körpergedächtnis, und das erweist sich beim Tango Argentino als kontraproduktiv. Während ihrer Tango Argentino Stunden hatten sie daher oft gehört: "Keine Hüfte! Und relax." Es ist mir gelungen, beide Profitänzer zu einem Gespräch über den Ballroom-Tango und den Tango Argentino zu treffen. Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank. * https://www.elpaso.hu/ [https://www.elpaso.hu/] * https://www.tanzloft.at/ [https://www.tanzloft.at/] * https://stars.orf.at/Star/Balasz%20Ekker/Showact/29 [https://stars.orf.at/Star/Balasz%20Ekker/Showact/29] Cabeceo Podcast * Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at [https://cabeceo.at] * Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ [https://shop.cabeceo.at/] * Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ [https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/] * Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast [https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast] * YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop [https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop]

01 okt 2025 - 1 h 38 min
episode Miriam und Thomas, Euer Leben ist wie ein Tango? artwork
Miriam und Thomas, Euer Leben ist wie ein Tango?

"Keine Lust mehr zu reden? Dann lass uns doch darüber tanzen!" Miriam und Thomas Jakoby erlebt man auf Milongas immer als sehr harmonisches Paar, aber sie üben auch gemeinsam Tango daheim. Können sie da die Harmonie immer aufrecht erhalten? Worum geht es ihnen ganz besonders beim Tango? Wie wichtig ist ihnen die Technik, die Verbindung, die Musikalität? Ist der eigene Partner auch der beste Tanzpartner? Wie setzt man Tango beim Coaching ein, wenn der Klient/die Klientin nicht Tango tanzt? Ich habe sie an einem schönen Sommertag in ihrer Wohnung in Wien Währing besucht, kurz die Panorma-Aussicht bewundert, die sie auf einen Teil von Wien haben und dann ging es schon los mit dem Gespräch über den Tango. * https://www.lebenstangocoach.at/ [https://www.lebenstangocoach.at/] Cabeceo Podcast * Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at [https://cabeceo.at] * Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ [https://shop.cabeceo.at/] * Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ [https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/] * Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast [https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast] * YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop [https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop]

03 sep 2025 - 1 h 17 min
episode Veronica Toumanova - Warum Tango? artwork
Veronica Toumanova - Warum Tango?

Gedanken der Tänzerin über den Tango Argentino und die ausführenden Personen Toumanovas Faszination für Tanz begann früh, aber der Tango Argentino hat sie dann auf eine einzigartige Weise ergriffen. Ursprünglich kam sie aus dem Bereich der bildenden Künste, und hatte eine Vorliebe Solo-Tänze wie Modern, Contemporary und Jazz. Im Tango hat sie allerdings etwas gefunden, das sie als Lebenszweck empfindet. Veronica Toumanova vergleicht das Lernen von Tango mit dem Erlernen einer Sprache. Schritte sind die Wörter, Sequenzen die Poesie des Tangos. Ein tiefes Verständnis der Grundlagen ist notwendig, bevor man die Nuancen und die kleinen Dinge schätzen kann, die das Tanzen auf einem fortgeschrittenen Niveau so bereichernd machen. Veronica Toumanova sieht Tango als ein "Mini-Modell des Lebens". Er sei ein Katalysator für persönliches Wachstum und Transformation, insbesondere für Menschen, die von ihrem Körper entfremdet oder traumatisiert sind. Durch das intensive körperliche Erleben im Tango werden grundlegende psychologische Muster und Reaktionen aufgedeckt. Das Erlernen von Tango zwingt einen, sich mit dem eigenen Körper, den Emotionen und dem Selbst auseinanderzusetzen. Das bewusste Zuhören auf den Körper im Tango führt zu einem tieferen Verständnis eigener Bedürfnisse und Wünsche im Leben. Ein zentrales Thema in Toumanovas Tango-Leben ist die Frage des "Warum". Sie begann, diese Warum-Fragen zu stellen, um das Leiden vieler Tänzer in sozialen Situationen oder beim Lernen der Technik zu lindern. Ihre Essays zielen darauf ab, komplexere Antworten zu geben als die vereinfachenden Erklärungen, die oft zu mehr Leid führen. Wir sprechen über ihren persönlichen Weg zum Tango Argentino, über die Komplexität das Tanzes, über Tango-Unterricht, und über die Erwartungen an den Tanz. Ganz kurz denken wir darüber nach, welche Art von Tango-Tänzer wohl Donald Trump wäre (hoffentlich bekommen Sie das Bild in Ihrem Kopf wieder weg). * https://verotango.com/ [https://verotango.com/] * https://joanmartin.de/2025/01/02/why-tango/ [https://joanmartin.de/2025/01/02/why-tango/] * https://www.youtube.com/@verotango [https://www.youtube.com/@verotango] Foto: Frank Roesner Cabeceo Podcast * Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at [https://cabeceo.at] * Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ [https://shop.cabeceo.at/] * Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ [https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/] * Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast [https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast] * YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop [https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop]

06 aug 2025 - 1 h 43 min
episode Magdalena Maria, wie lebt und tanzt es sich in Buenos Aires? artwork
Magdalena Maria, wie lebt und tanzt es sich in Buenos Aires?

Die Österreicherin arbeitet als Tango-Profi. Magdalena Maria Fuchs unterrichtet Tango Argentino in Argentiniens Hauptstadt und tritt mit ihrem aktuellen Tango-Partner Max Vera auf. Im Frühjahr 2025 war Magdalena wieder einmal in Wien, hatte da Workshops abgehalten und war mit Max Vera bei der Milonga Central aufgetreten. Ich habe die Gelegenheit genutzt und sie zu einem Gespräch eingeladen. Magdalena schildert ihre persönliche Verbindung zum Tango Argentino, und ihre Entwicklung vom Elektro-Tango zur traditionellen Form. Ein zentrales Thema der Episode ist der Tango in Buenos Aires, wo er als tief verwurzelter Teil des Alltags, der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens wahrgenommen wird. Im Gegensatz zu Europa, hier wird er eher als Hobby betrieben. Magdalena spricht über die wirtschaftlichen Herausforderungen in Argentinien und deren Auswirkungen auf die Tangoszene, wie etwa gestiegene Eintrittspreise für Milongas. Sie spricht über die sozialen Dynamiken in Milongas, einschließlich der Rolle von Machismo, Geschlechterbeziehungen und dem kollektiven Tanzen im Raum. Die Episode endet mit ihren persönlichen Tipps für Tangotänzer:innen, und wie Magdalena ihre Zukunft in Buenos Aires sieht. * Magdalena Maria Fuchs auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/in/magdalena-maria-fuchs-328b512a5/] * Magdalena Maria Fuchs auf Instagram [https://www.instagram.com/magdalenamariamolda/] * Eine Sendung von Magdalena über Tango Argentino im Freien Radio Freistadt [https://www.frf.at/buenos-dias-buenos-aires/] Foto: Nicolas Foong Cabeceo Podcast * Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at [https://cabeceo.at] * Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ [https://shop.cabeceo.at/] * Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ [https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/] * Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast [https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast] * YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop [https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop]

02 jul 2025 - 1 h 17 min
episode Rafael, Susanne, wie schön macht Tango-Tanzen? artwork
Rafael, Susanne, wie schön macht Tango-Tanzen?

Zu Besuch im Studio "Tangotanzen macht schön" in Berlin-Kreuzberg Susanne Optiz und Rafael Busch leiten seit 2005 die Tangoschule "Tangotanzen macht schön", im Herzen Kreuzbergs. Die beiden unterrichten auch auf Festivals und Tangoreisen und treten als Showpaar auf. Ihr Unterricht findet in sehr entspannter und humorvoller Atmosphäre statt. Das war aber nicht immer so. Die beiden verbindet neben der gemeinsamen Tango-Tanzschule auch eine gemeinsame Tochter. Die vielen Bälle, die das Paar über lange Zeit jongliert hatte (Beziehung, Elternschaft, Tanzschule, Showtanz) waren auf die Dauer nicht in der Luft zu halten. Ihre private Beziehung erlebte eine heftige Krise, die in einer TV-Dokumentation ausschnittsweise nachzusehen ist. Am Ende stand zwar das gemeinsame Weitermachen mit dem Tango, aber die Beziehung hatte es nicht geschafft. Anlaß übrigens für Rafael Busch, sich zum systemischen Therapeuten am "Berliner Institut für Familientherapie (BIF)" weiterzubilden. Die Ausbildung hatte er im Frühjahr 2025 erfolgreich abgeschlossen. Genügend Themen für unser Gespräch, das leider zeitlich limitiert war. Wie immer freue ich mich über Ihre Kommentare zu dieser Episode. Und wenn es nur wenige Worte sind. https://tangotanzenmachtschoen.de/ [https://tangotanzenmachtschoen.de/] Wenn der Alltag die Liebe auffrisst - Ein Paar kämpft um seine Beziehung | 2017 | WDR Doku [https://www.youtube.com/watch?v=8e3Mo9Uv-88] Cabeceo Podcast * Die Website zu diesem Podcast: https://cabeceo.at [https://cabeceo.at] * Cabeceo Shop: https://shop.cabeceo.at/ [https://shop.cabeceo.at/] * Instagram: https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/ [https://www.instagram.com/cabeceo_podcast/] * Facebook: https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast [https://www.facebook.com/cabeceo.dertangopodcast] * YouTube: https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop [https://www.youtube.com/@CabeceoPodcastShop]

04 jun 2025 - 1 h 8 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

4.7 sterren in de App Store

Tijdelijke aanbieding

2 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken