COMPOSITES LOUNGE - Das Online Experten Netzwerk

Listen to COMPOSITES LOUNGE - Das Online Experten Netzwerk

Podcast by Ilkay Özkisaoglu

Der Podcast mit Praxiswissen für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte aus dem Bereich der Faserverbundwerkstoffproduktion und Anwendung. Wir präsentieren Dir regelmäßig Innovationen und Anwendungsspezifisches Know-how, das Deine Leichtbau und Festigkeitsanforderungen löst. Präsentiert von der LinkedIn Gruppe „Composites Lounge“. Die Episoden, die Du hier hörst, sind Mitschnitte von LinkedIn Live Aufzeichnungen und daher werden häufig zwischendurch interaktiv Zuschauerfragen beantwortet. Dies gibt Dir das Gefühl mittendrin in der Diskussion zu sein. Für die Videoversion und um die Materialien und Bauteile zu sehen, gehe bitte auf die Playlist in Youtube: www.imbeo.de/composites/youtubeplaylist Die Composites Lounge wurde von Oliver Kipf (Geschäftsführender Gesellschafter der CG-TEC) und Deinem Host Ilkay Özkisaoglu (Inhaber IMBEO) gegründet mit dem Ziel die Composite Industrie in LinkedIn zu vereinen und gemeinsam Composites in das Bewusstsein der Endanwender zu bringen. Gemeinsam mit Daniel Schäfer (Inhaber Livenco) veranstaltet die Composites Lounge zudem hybride Konferenzen rund um das Thema Faserverbundwerkstoffe wie GFK, CFK, CMC, Elastomere, Thermoplasten, Duromere, Glas-, Carbon- und sonstige Faserverstärkungen. Hier kannst Du der Composites Lounge Page in LinkedIn folgen https://www.linkedin.com/company/compositeslounge und hier kannst Du der Linkedin Gruppe Composites Lounge beitreten https://www.linkedin.com/groups/8908458/

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

164 episodes
episode #167 Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit auf der ICE Messe in München mit Coatema artwork
#167 Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit auf der ICE Messe in München mit Coatema

Wie können kleine, flexible Systeme die Zukunft der Beschichtungstechnologie revolutionieren und gleichzeitig nachhaltiger sein? Ich hatte das Vergnügen, Thomas Kolbusch [https://www.linkedin.com/in/thomas-kolbusch/], VP Sales und Marketing bei Coatema Coating Machinery GmbH [https://www.linkedin.com/company/coatema-coating-machinery-gmbh/], zu interviewen. Thomas hat uns spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen von Coatema gegeben. 🎨 Auffällige Kampagne: Thomas und sein Team haben eine kreative LinkedIn-Kampagne gestartet, um ihr neues Produkt zu präsentieren. Mit einem auffälligen orangefarbenen Hoodie auf der Messe haben sie definitiv Aufmerksamkeit erregt und viele Selfies gesammelt! 🔧 Technologische Fortschritte: Coatema hat in nur sechs Wochen ein neues, flexibles Beschichtungssystem entwickelt. Diese kleinen Tischanlagen sind ideal für den Labor- und Pilotbereich und ermöglichen es, erste Rheologiedaten mit minimalem Materialeinsatz zu ermitteln. So können Unternehmen schnell und kosteneffizient testen und die Ergebnisse auf größere Produktionsanlagen übertragen. 🌱 Nachhaltigkeit im Fokus: Coatema setzt auf nachhaltige Produktionsprozesse und Produkte. Ein Highlight ist die gedruckte Solarzelle, die im Vergleich zu Silizium-Solarzellen einen deutlich kleineren CO2-Fußabdruck hat und am Ende ihrer Lebensdauer einfach recycelt werden kann.  Ein großartiges Beispiel für erneuerbare Energien und nachhaltige Technologie! Vielen Dank, Thomas, für das inspirierende Gespräch und die spannenden Einblicke. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Coatema Innovation und Nachhaltigkeit vereint, um die Zukunft der Beschichtungstechnologie zu gestalten. PS: Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich am 26.-27. Juni 2025 beim M2N Converting Gipfel im East Hotel in Hamburg dabei sein werde. Ich habe die Ehre, ein Panel namens "Composites meets Converting" zu leiten, und Thomas Kolbusch wird ebenfalls als Sprecher vor Ort sein. Er wird über neue Prozesstechniken für gedruckte Elektronik sprechen und wertvolle Einblicke in den Lab 2 Fab Prozess geben. Meldet euch an und seid dabei, um spannende Vorträge, Panel-Diskussionen und eine großartige Abendveranstaltung zu erleben!

Yesterday - 7 min
episode #166 M2N Converting Gipfel 2025: Ein Muss für die Converting-Industrie artwork
#166 M2N Converting Gipfel 2025: Ein Muss für die Converting-Industrie

Wie können innovative Converting-Technologien die Zukunft der Composite-Industrie revolutionieren? Entdecke die Schnittstellen und Synergien beim M2N Converting Gipfel 26.-27. Juni 2025 Der M2N Converting Gipfel bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit führenden Experten der Branche zu vernetzen und tiefgehende Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen. Im folgender Podcastfolge: 🔹 Konferenzprogramm: Der Gipfel bietet ein umfangreiches Speaker- und Panelprogramm, das von Martin Hirschmann [https://www.linkedin.com/in/martinhirschmann/], Editor in Chief und CEO bei M2N Media GmbH [https://www.linkedin.com/company/m2n-media-gmbh/], vorgestellt wird. Hier sind einige Highlights: Thomas Weiser [https://www.linkedin.com/in/thomas-weiser-innotape/] (CEO, INNO TAPE GmbH [https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/]) wird über Klebebänder für die Automobilindustrie sprechen und Einblicke in die Zusammenarbeit mit Branchenriesen wie 3M [https://www.linkedin.com/company/3m/] und tesa [https://www.linkedin.com/company/tesa/] geben. Prof. Dr.-Ing. Daniel Eggerath (MBA) [https://www.linkedin.com/in/prof-dr-ing-daniel-eggerath-mba-709b3b212/] von Jagenberg Converting Solutions [https://www.linkedin.com/company/jagenberg-converting-solutions/] wird über Batterien und Energiespeicherung referieren. Vetaphone [https://www.linkedin.com/company/vetaphone-a-s/]wird über die Vorbehandlung in der Folienherstellung sprechen, ein entscheidender Prozess für die Qualität und Effizienz. Thomas Kolbusch [https://www.linkedin.com/in/thomas-kolbusch/] von Coatema Coating Machinery GmbH [https://www.linkedin.com/company/coatema-coating-machinery-gmbh/] wird einen revolutionären neuen Druckprozess in der gedruckten Elektronik vorstellen. 🔹 Rahmenprogramm: Nina Pirchmoser [https://www.linkedin.com/in/nina-pirchmoser/], CEO und Head of Business Development bei M2N Media GmbH, hat ein spannendes Rahmenprogramm zusammengestellt: Vorabend-Event: Eine Gelegenheit für informelle Gespräche und Networking. Abend-Event: Ein exklusives Treffen im View Eleven, wo Teilnehmer sich in entspannter Atmosphäre austauschen können. 🔹 Mein Panel: "Composite goes Converting" Ich freue mich besonders, beim Gipfel ein Panel zu "Composite goes Converting" abzuhalten. Hier werde ich die Schnittmengen zwischen der Composites- und der Converting-Industrie mit folgenden Firmen beleuchten: Composite Technologies – KARL MAYER [https://www.linkedin.com/company/composite-technologies-karl-mayer/] Web Industries [https://www.linkedin.com/company/web-industries/] Lufthansa Technik [https://www.linkedin.com/company/lufthansa-technik/] Biesterfeld Group [https://www.linkedin.com/company/biesterfeld-group/] JHT Jakobs-Houben Technologie GmbH [https://www.linkedin.com/company/jht-jakobs-houben-technologie-gmbh/] 🔹 Hauptsponsoren: Jagenberg Converting Solutions [https://www.linkedin.com/company/jagenberg-converting-solutions/] Jagenberg Converting Solutions bietet innovative Turnkey-Lösungen für die dekorative Oberflächen-, Energie- und Automobilindustrie. Ihr Markenversprechen: "Integrate. Converting. Competences." Sie sind spezialisiert auf Beschichtungstechnologien und modernste Trocknungssysteme, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Ihre Expertise und maßgeschneiderten Lösungen machen sie zu einem perfekten Partner für den Gipfel. Vetaphone [https://www.linkedin.com/company/vetaphone-a-s/] Vetaphone ist ein führender Anbieter von Corona- und Plasma-Oberflächenbehandlungstechnologien für die Druck-, Converting- und Extrusionsindustrie. Ihr Markenversprechen: "Consistent performance – whatever the substrate." Seit der Pionierarbeit im Bereich der Corona-Behandlung in den 1950er Jahren hat sich Vetaphone als vertrauenswürdige Marke etabliert, die weltweit für ihre zuverlässigen und effizienten Lösungen bekannt ist. Ihre fortschrittlichen Technologien und ihr Engagement für Qualität und Kundenservice machen sie zu einem idealen Sponsor für unser Event 🔗 Anmeldung unter: https://m2n-converting.com/de/m2n-converting-gipfel/ [https://m2n-converting.com/de/m2n-converting-gipfel/]

30. apr. 2025 - 10 min
episode #165 Discover how sensXPERT's FlexCure technology is revolutionizing manufacturing with real-time material insights and sustainability at its core artwork
#165 Discover how sensXPERT's FlexCure technology is revolutionizing manufacturing with real-time material insights and sustainability at its core

Discover how sensXPERT's FlexCure technology is revolutionizing manufacturing with real-time material insights and sustainability at its core I am the LinkedIn Group Community Manager of Composites Lounge [https://www.linkedin.com/company/compositeslounge/] and interviewed the CEO of sensXPERT - Optimizing Plastics Manufacturing [https://www.linkedin.com/company/sensxpert/] Dr. Alexander Chaloupka [https://www.linkedin.com/in/alexanderchaloupka/] and his sales engineer Arne Büttner [https://www.linkedin.com/in/arne-b%C3%BCttner-975b0b111/] while demonstrating a sensor test powered by AI with chocolate. The sensXPERT FlexCure system is an advanced enhancement of dielectric analysis technology designed for flexible and diverse manufacturing environments. Unlike traditional systems that require closed mold processes, FlexCure can be implemented in open mold productions, vacuum infusion, autoclave curing, continuous manufacturing, filament winding, and oven curing. This flexibility allows it to measure through air and the thickness of components, monitoring cure behavior and flow behavior in real-time. This technology is particularly beneficial in industries such as hydrogen vessel manufacturing, filament winding, and tape manufacturing, where it helps in assessing the curing, pre-curing, and aging of materials[1]. Dielectric analysis is a technique used to measure the electrical properties of materials. It involves applying an oscillating AC electrical field to a material and measuring its capacitance and conductance. These measurements help determine how the material's molecular structure changes over time, temperature, and frequency. Essentially, dielectric analysis provides insights into the material's behavior during processes like curing, allowing manufacturers to optimize production, reduce waste, and ensure quality [2] [3]. Arne Büttner demonstrates the sensXPERT FlexCure system using a piece of chocolate to showcase its capabilities during the JEC World 2025 show. The system can analyze materials through various barriers, such as boxes and foils, by sending radiation frequencies through the material. This technology is applicable in composites manufacturing, where it can measure through vacuum bags and other barriers. During the demonstration, the system successfully identified marzipan inside the chocolate, illustrating its precision in detecting material structures and molecular compositions. On a final note: Congratulations to sensXPERT for winning the "Product of the Year 2025" award from KUNSTSTOFF MAGAZIN [https://www.linkedin.com/company/kunststoff-magazin-online/]! This recognition, voted by the magazine's readers, highlights the significant impact of your innovative solutions in reducing cycle times, scrap rates, energy consumption, and CO2 footprints. Well done to Alexander Chaloupka and the entire sensXPERT team for this outstanding achievement! References [1] sensXPERT FlexCure | Products [2] Agilent Basics of Measuring the Dielectric Properties of Materials - GitLab [3] Measurement of Dielectric Material Properties - Rohde & Schwarz YouTube Episode: https://youtu.be/BntdnubcYBs [https://youtu.be/BntdnubcYBs]

29. apr. 2025 - 14 min
episode #164 Interview mit Elmar Witten & Volker Mathes, AVK: Innovationen, Konferenzen, Nachhaltigkeit im Fokus artwork
#164 Interview mit Elmar Witten & Volker Mathes, AVK: Innovationen, Konferenzen, Nachhaltigkeit im Fokus

Wie können wir durch das JEC Forum DACH die Zukunft der Composites-Industrie gestalten und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern? Im Rahmen der JEC World 2025 hatte Ilkay Özkisaoglu [https://www.linkedin.com/in/ilkayoezkisaoglu-dersocialceo/] die Gelegenheit, Elmar Witten [https://www.linkedin.com/in/elmar-witten-20785510/] (Geschäftsführer) und Volker Mathes [https://www.linkedin.com/in/volker-mathes-4b951099/] (Business Development) vom Composites und Kunststoffverband AVK zu interviewen. Wir sprachen über die bevorstehenden Highlights und Projekte des AVK [https://www.linkedin.com/company/avk_3/], die für die Composites-Community von großer Bedeutung sind. AVK Innovations Award Elmar Witten erläuterte die Bedeutung der AVK Innovations Awards, die während des JEC Forum DACH im Oktober in Dresden verliehen werden. Diese Auszeichnungen werden in drei Kategorien vergeben: Prozesse, Produkte und Forschung & Wissenschaft. Die Kategorie Prozesse fokussiert sich auf Fertigungsoptimierungen, während die Kategorie Produkte innovative Bauteile für diverse Anwendungen prämiert. Die dritte Kategorie, Forschung & Wissenschaft, richtet sich an Beiträge aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese Awards bieten eine Plattform, um herausragende Innovationen zu würdigen und die Sichtbarkeit der deutschen Composites-Industrie zu erhöhen. JEC Forum DACH Konferenzen Das JEC Forum DACH, das ebenfalls im Oktober 2025 in Dresden stattfindet, basiert auf drei Säulen: Businessmeetings, Konferenzen und den Innovation Awards. Elmar Witten betonte die Bedeutung der Konferenzen, die sich auf aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling konzentrieren werden. Diese Themen sind besonders relevant, da der Druck von Regulierungsbehörden und Endkunden stetig wächst. Darüber hinaus wird die Wettbewerbsfähigkeit der Composites-Industrie ein zentrales Thema sein, da die Branche mit Rückgängen in der Herstellungsmengen konfrontiert ist. Das Konferenzprogramm ist noch in der Planung, aber es wird darauf abzielen, die drängendsten Herausforderungen der Industrie zu adressieren. Das Schredderprojekt des AVK Volker Mathes stellte das Schredderprojekt des AVK vor, das sich mit der Zerkleinerung von pultrudierten Profilen beschäftigt. Diese Profile, die einen hohen Glasanteil aufweisen, stellen besondere Herausforderungen für den Zerkleinerungsprozess dar. Das Projekt, das von der European Pultrusion Technology Association (Pultruders - European Association - EPTA [https://www.linkedin.com/company/pultruders---european-association/]) gefördert wird, zielt darauf ab, Standards für die Vorzerkleinerung zu entwickeln und den Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Recycling in der Composites-Industrie. Fazit Das JEC Forum DACH und die AVK Innovations Awards bieten der Composites-Community eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, Inspiration zu sammeln und über den Tellerrand hinauszublicken. Die Konferenzen und Projekte wie das Schredderprojekt zeigen, wie wichtig es ist, sich den aktuellen Herausforderungen der Industrie zu stellen und innovative Lösungen zu entwickeln. YouTube Episode: https://www.youtube.com/watch?v=3l0Z4W2Zjhg [https://www.youtube.com/watch?v=3l0Z4W2Zjhg]

29. apr. 2025 - 11 min
episode #163 Where Business Meets Innovation: Unleash the Potential of JEC Forums artwork
#163 Where Business Meets Innovation: Unleash the Potential of JEC Forums

Where Business Meets Innovation: Unleash the Potential of JEC Forums 🌟 Exciting News from JEC World 2025! 🌟 Dear community, Composites Lounge [https://www.linkedin.com/company/compositeslounge/] members, and JEC community, We had the pleasure of speaking with Anne-Carole Barbarin [https://www.linkedin.com/in/annecarolebarbarin/], Events Director of the JEC Group [https://www.linkedin.com/company/jec-composites/], about the upcoming JEC Forums for 2025. These forums are pivotal milestones leading up to the grand JEC World 2026. Here’s a sneak peek into what’s coming and discussed in the video: 1. JEC Forum Italy (Cernobbio, Italy) - June 11-12, 2025 📍 Location: Nestled by the beautiful Lake Como, Cernobbio offers stunning views and easy accessibility from Milan and Zurich. 🔬 Focus: Italy’s strong composites sector, with top-notch research institutions and industry leaders, makes it a hub for innovation and collaboration. 🤝 Highlights: Over 1,000 business meetings, targeted conferences in partnership with Assocompositi [https://www.linkedin.com/company/assocompositi/], and exciting innovation sessions 2. JEC Forum Central Europe (Krakow, Poland) - September 17-18, 2025 📍 Location: Krakow, a historic city with excellent connectivity across Central Europe. 🔬 Focus: Poland’s growing composites market and robust academic institutions. 🤝 Highlights: Partnering with Targi w Krakowie [https://www.linkedin.com/company/targi-w-krakowie/] and the Polish Cluster of Composite Technologies / Polski Klaster Technologii Kompozytowych [https://www.linkedin.com/company/polish-cluster-of-composite-technologies-polski-klaster-technologii-kompozytowych/], alternating with the KOMPOZYT-EXPO® [https://www.linkedin.com/company/kompozyt-expo%C2%AE/] 3. JEC Forum DACH (Dresden, Germany) - October 11-22, 2025 📍 Location: Dresden, a key transportation hub in the DACH region. 🔬 Focus: Renowned for its industrial strength and advanced technology. 🤝 Highlights: Collaboration with AVK [https://www.linkedin.com/company/avk_3/], featuring business matchmaking, conferences, and innovation awards 4. JEC Forum South East Asia (Taipei, Taiwan) - May 5-6, 2026 📍 Location: Taipei, a vibrant city with excellent international connectivity. 🔬 Focus: Taiwan’s leadership in technology and composites research. 🤝 Highlights: Building on the success of the 2024 Bangkok forum, with a focus on the Southeast Asian market. These forums are not just about networking; they are about fostering innovation, generating leads, and driving the composites industry forward. Don’t miss out on these opportunities to connect, learn, and grow. Watch the full interview with Anne-Carole Barbarin to get all the details and insights YouTube Episode: https://www.youtube.com/watch?v=uFToIJIvGh8&feature=youtu.be [https://www.youtube.com/watch?v=uFToIJIvGh8&feature=youtu.be]

29. apr. 2025 - 9 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks