Ein Lied und seine Geschichte

Listen to Ein Lied und seine Geschichte

Podcast by Bayerischer Rundfunk

Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

94 episodes
episode Ein Lied und seine Geschichte: Höhner - "Schenk mir dein Herz" artwork
Ein Lied und seine Geschichte: Höhner - "Schenk mir dein Herz"

Wer kennt sie nicht, die Höhner. Die Kölner Band hat viele große Stimmungs-Hits geschrieben. 2009 gelang der Band ein riesiger Erfolg mit "Schenk mir dein Herz". Was dieses Lied mit Liebesschlössern an Brücken zu tun hat, das erzählt der Frontmann der Höhner, Henning Krautmacher.

25. jan. 2021 - 2 min
episode Ein Lied und seine Geschichte: "Mama Lorraine" von G.G. Anderson artwork
Ein Lied und seine Geschichte: "Mama Lorraine" von G.G. Anderson

G. G. Anderson hatte in den 70er Jahren schon einige Versuche unternommen, als Sänger ein Hitparadenstar zu werden. Gelungen ist ihm das aber erst Anfang der 80er Jahre. Dann tauchte "Mama Lorraine" auf.

18. jan. 2021 - 6 min
episode Silver Convention - "Fly Robin fly" artwork
Silver Convention - "Fly Robin fly"

Erfunden hat das Trio "Silver Convention" der Produzent und Autor Michael Kunze. Das Lied kam in Deutschland auf Platz drei der Charts, aber in den USA feierte der Song noch größere Erfolge.

11. jan. 2021 - 2 min
episode Soulful Dynamics - "Mademoiselle Ninette" artwork
Soulful Dynamics - "Mademoiselle Ninette"

1970 stürmte "Mademoiselle Ninette" der Band Soulful Dynamics die deutsche Hitparade - sehr zur Überraschung des Komponisten Herbert Hildebrandt, der mit dem großen Erfolg seines Titels nie gerechnet hatte, wie er in "Ein Lied und seine Geschichte" erzählt.

04. jan. 2021 - 2 min
episode Stille Nacht artwork
Stille Nacht

Die Ursprünge des Liedes führen nach Salzburg zu Joseph Mohr. 1818 schrieb der Priester den Text und suchte nach einer musikalischen Untermalung.

23. dec. 2020 - 2 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks