Einfach.Kreativ - Der Podcast

Einfach.Kreativ - Der Podcast

Podcast af Katja Eidam

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Einfach.Kreativ - Der Podcast

Ein (meist) Interviewpodcast über Kunst und Kultur. Teil-experimentell und unregelmäßig.

Alle episoder

7 episoder
episode 007_Nicht leicht - Schwerstes Equipment an Bord artwork
007_Nicht leicht - Schwerstes Equipment an Bord

Zeit haben und sich Zeit nehmen – wer will das nicht. Genau diesen Luxus gönnt sich Fotograf André Wagner. Er nimmt sich für seine Motive Zeit, versucht die Landschaften zu dokumentieren und persönlich kennenzulernen. „Es muss mich emotional berühren“, so der gebürtige Burgstädter, welcher seine Wahlheimat in Berlin und seine Seelenheimat in Indien gefunden hat. Im Podcast berichtet er, wie er zur Fotografie kam, gibt Einblicke in seine Arbeit und hat Antworten auf Fragen, wie man heutzutage 100% von der Fotografie leben kann und wie wichtig die Zusammenarbeit für Kreative mit Galerien ist. Viel Spaß beim Hören;-) Ausstellungen: noch bis 1.04.2017, Ausstellung „The Big Wave“, Galerie e.artis, Chemnitz (https://www.e-artis.de/) 15.06.-08.10.2017, Ausstellung „Reflection of India“ mit Manfred Paul und Manjari Sharma, Moritzburg, Halle 05.06.-17.09.2017, Ausstellung, Museum Modern Art, Hünfeld https://www.facebook.com/andrewagnerphotography/ http://www.andre-wagner.com/ https://www.instagram.com/andrewagnerphotographer/ https://twitter.com/photodelic Weitere Infos zum EinfachKreativ-Podcast: https://einfachkreativblog.wordpress.com/

12. mar. 2017 - 1 h 15 min
episode 006_Von 0 auf 270 mit Geduld und Herzblut artwork
006_Von 0 auf 270 mit Geduld und Herzblut

Im kommenden Jahr begeht der im westsächsischen Zwickau ansässige Kunstverein „Freunde Aktueller Kunst“ e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Was heute als selbstverständlich gilt, war Ende der 1990er Jahre nicht unbedingt der Fall. Doch Dank der Geduld, der künstlerischen Professionalität und nicht zu vergessen dem Herzblut von Vereinsvorsitzenden Klaus Fischer ist gelungen, was er (vielleicht) nicht gedacht hätte: Der Verein positionierte sich im überregionalen Kunstbetrieb und zählt nun zu einem der größten Kunst- und Kulturvereine in den neuen Bundesländern. Zudem durfte der Verein vor fünf Jahren die begehrte Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) zusammen mit der Art Cologne als „Bester junger Kunstverein in Deutschland“ entgegen nehmen. Welche Wege zu diesem Erfolg führten, welche national und international anerkannten Künstler der Verein bereits in die Schuhmann-Stadt holte und welche Rolle VILLA MASSIMO – das bedeutendste Kulturstipendium Deutschlands in Rom – spielte, erzählt er im Podcastgespräch. Und so ganz nebenbei erwähnt er sein Karikaturensammlung, welche aus 4.000 Zeichnungen/Grafiken/Mappenwerken besteht. Es gibt also spannendes zum Anhören. Viel Spaß;-) Veranstaltungen/Links: 26.02.2017, 15.00 Uhr, Vernissage mit Wolfram Ebersbach (Malerei), Hölderlinstraße 4, Zwickau 30.03.2017, 19.00 Uhr Das Künstlergespräch, Hölderlinstraße 4, Zwickau 11.04.2017, 20.00 Uhr, Kino-Dokumentarfilm "Neo Rauch – Gefährten und Begleiter", Alter Gasometer Zickau - http://www.lonamedia.de/filmproduktion/de/newsvideo/253 26.-30.04.2017 3. Zwickauer Literaturfrühling www.zwickauer-literaturfruehling.de FAKFoyer: Photoarbeiten von Emmanuel Decouard – Réification | Die Versachlichung http://www.freunde-aktueller-kunst.de/ https://www.facebook.com/Kunstverein-Freunde-Aktueller-Kunst-884157541669816/ http://karikaturensammlung.de/ http://www.villamassimo.de/de https://kunstvereine.de/de Weitere Infos zum EinfachKreativ-Podcast: https://einfachkreativblog.wordpress.com/

21. feb. 2017 - 46 min
episode 005_(Un)erhört: Unbemerkt kopiert? artwork
005_(Un)erhört: Unbemerkt kopiert?

Restaurator, Uhrmacher und Künstler – das wäre die Kurzbeschreibung von Thomas Heinicke, welcher im Podcast aus dem Nähkästchen plaudert. Denn mit 64 Jahren Lebenserfahrung kann man einiges berichten. Fragen wie... Warum war kopieren einst gewünscht? Wie wird Kunst von Krempel unterschieden? Welche Rolle spielt das Sujet eines Künstlers bei Auftragsarbeiten? ...werden von ihm beantwortet. Zudem gibt er Einblicke in seine Anfänge als Künstler zu DDR-Zeiten, welche Freiheiten er in den 1970er Jahren hatte und nimmt die Hörer auf eine virtuelle Reise ins 17. Jahrhundert mit. Denn Werke der damaligen Künstler haben ihn stark inspiriert – darunter auch der niederländische Maler Peter Paul Rubens. Er ist aber nicht nur Künstler sondern auch leidenschaftlicher Restaurator und Kunstkenner. Seine Kunst&Krempel-Veranstaltungen in der Galerie ART IN Meerane sind immer gut besucht und so hat er schon viel Kunst aber auch Krempel zu sehen bekommen. Aus Erfahrung weiß er, dass die Zeiten sich in diesem Bereich auch schnell ändern und manchmal einst als Krempel verpönte Gegenstände plötzlich zur hochdotierten Kunst aufsteigen. Im Gespräch rückt er außerdem noch einen fast vergessenen – und doch oft kopierten Kunststil in den Fokus: Den russischen Konstruktivismus. Was es damit auf sich hat und wo dieser Stil zu finden ist, erklärt er anhand von Beispielen. Reinhören lohnt sich also für alle Kunstliebhaber. Wer sich gern visuell mit dem Künstler beschäftigen möchte, kann dies noch bis 5. März 2017 in der Galerie ART im Kunsthaus am Markt tun. Dort präsentiert er seine großformatigen Werke unter dem geheimnisvollen Titel „Fremde Begegnungen“. Der Titel ist, wie er im Interview erzählt, mit Bedacht gewählt. Die Werke lassen viel Interpretationsspielraum – von geheimnisvoll bis eben dem Motto verpflichtend FREMD. Weitere Infos zum EinfachKreativ-Podcast: https://einfachkreativblog.wordpress.com Öffnungszeiten der Galerie ART IN: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung (feiertags geschlossen)

07. feb. 2017 - 47 min
episode 004_Vom tiefen Fall zum rasanten Aufstieg artwork
004_Vom tiefen Fall zum rasanten Aufstieg

„Was ich brauchte, um glücklich zu sein, war so wenig, denn ich kam ja von ganz tief unten“, sagt der angesagteste Schweizer Graffitistar Fabian BANE Florin. In seiner spannenden Geschichte erzählt er über seine turbulente Vergangenheit und seinen rasanten Aufstieg als begehrter Künstler. Er berichtet, wie er alles auf eine Karte setzte und wie wichtig es ist, seine Energie auf das Positive im Leben zu konzentrieren statt im Negativen zu verweilen. Seine Biografie zeigt, dass man mit dem eigenen Willen, sein Leben in die Hand nehmen und erfolgreich werden kann. Im Podcastinterview plaudert er über seine Arbeit und zeigt auf, wie wichtig echte Freundschaften im Leben sind. Die Dokumentation über die Reise nach Tschernobyl gibt es im Februar bei http://creative.arte.tv/de. Ab 4. März 2017 stellt er zusammen mit seinem Kollegen PEST in einer Soloausstellung in der Löwengalerie Chur/CH http://www.galerieloewen.ch/ aus. Kontaktdaten und weiterführende Links zum Künstler: QR7000: https://www.facebook.com/qr7000/ BaneArtworks: https://www.facebook.com/baneartworks/ Weitere Infos zum EinfachKreativ-Podcast: https://einfachkreativblog.wordpress.com/

09. jan. 2017 - 31 min
episode 003_Über Kunst, Künstlerklischees und einen spannenden Job artwork
003_Über Kunst, Künstlerklischees und einen spannenden Job

„Wenn man es will, schafft man es auch!“ Das ist das Motto des Berliner Multimedia-Artist, Michael Picke. Er hat mit seinen Oberflächengestaltungen bereits im Pergamonmuseum, in der Bundeskunsthalle und aktuell im Landesmuseum Schloss Karlsruhe seine Handschrift hinterlassen und stellt noch bis zum 8. Januar 2017 in der Galerie ART IN im Kunsthaus Meerane aus. Grund genug, mit ihm im Podcast über Kunst, Künstlerklischees und seinen spannenden Job als Oberflächengestalter zu sprechen. Kontaktdaten und weiterführende Links zum Künstler https://vimeo.com/190988939 http://michaelpicke.de/ http://mpdesign-berlin.de/ Weitere Infos zum EinfachKreativ-Podcast: https://einfachkreativblog.wordpress.com/

01. jan. 2017 - 42 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger