
Höre Feierabend-Podcast
Podcast von Artrevolver
Im Feierabend-Podcast diskutiert das Team von Artrevolver mit stets exorbitanten Meinungen und stark variierender Menge an Wissen über Themen, die die Gemüter erzürnen, spalten, zum Kochen bringen und in den mildesten Fällen zu lebhaften Diskussionen führen. Ob künstliche Intelligenz, Sexualpraktiken und Fetische, Meditation, moralische und ethische Dilemmas, Existenzialismus oder Mikroorganismen im Darm – diese Menschen machen vor keinem Thema halt und haben zu allem eine Meinung, die mal emotional, mal faktisch geprägt ist und sich vor allem gern des Mottos bedient: Keine Ahnung – aber Bier!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
12 Folgen
Diese Woche haben wir im Feierabend-Podcast echt heißen Stoff auf der Tagesordnung: Drogenpolitik. Dazu diskutieren wir zunächst, was überhaupt eine Droge ist. Gibt es ein Recht auf Rausch? Sind manche solcher Stoffe nützlich oder wäre es vielleicht sinnvoll, alle Drogen zu verbieten? Wir wagen einen kurzen Ausblick darauf, seit wann es überhaupt Drogenpolitik gibt, welche Motivationen dahinter stecken und was für Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft hat. Außerdem könnt ihr gespannt darauf sein, welche persönlichen Erfahrungen wir mit psychoaktiven Substanzen gemacht haben. Anders als bei einem guten Drogendealer gibt es beim Feierabend-Podcast nicht nur den ersten Schuss gratis, also zögert nicht lange und zieht euch die zwölfte Folge rein! Diese Woche zu Gast: Isa, Sascha und der Buchmacher

Diese Woche haben wir vom Feierabend-Podcast uns die Themen Marketing und Konsum auf die Agenda geschrieben. Wir diskutieren, mit welchen Methoden die Wirtschaft versucht uns dazu zu bewegen, ihre Produkte zu kaufen – und das immer wieder aufs Neue. Wundert ihr euch noch, warum eure Geräte eigentlich immer kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputtgehen? Dann habt ihr wohl noch nie etwas von der sogenannten geplanten Obsoleszenz gehört. Keine Sorge, wir bringen Licht in die Angelegenheit und erzählen euch dabei, was für uns gute Werbung ausmacht und wo wir unsere persönlichen Grenzen ziehen, wenn es ums Verkaufen geht. Also los, ihr Marketing-Opfer, konsumiert unsere aktuelle Episode! Oder plant ihr, den Feierabend-Podcast obsolet zu machen? Diese Woche zu Gast: Bilal und der Buchmacher

Diese Woche haben wir den Feierabend-Podcast der Mutter aller Fragen gewidmet: Was ist der Sinn des Lebens? Kann man die Frage vielleicht gar nicht beantworten oder stellen wir sie falsch? Am Ende muss wahrscheinlich jeder seine eigene Antwort darauf finden, doch wir liefern euch unsere persönlichen Vorschläge. Darunter eine vom Magier entwickelte idiotensichere Methode für ein glückliches Leben. Wenn ihr wissen wollt, ob wir uns alle mit Heroin eindecken oder doch lieber möglichst viele Nachkommen zeugen sollten, dann tretet ein in die Feierabend-Podcast-Kathedrale und lauscht unserer Predigt. Diese Woche zu Gast: Der Magier und der Buchmacher

Diese Woche haben wir uns dorthin gewagt, wo die Sonne niemals scheint, und ein echtes Tabuthema behandelt: den Darm. Obwohl er vielen etwas anrüchig erscheint, offenbart eine genaue Analyse unseres Verdauungsorgans doch viel Wissenswertes. Er ist ein entscheidender Faktor für ein gesundes Leben und kann viel mehr, als man gemeinhin annimmt. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die winzigen Bewohner unseres Darms geworfen, die ungeahnte Macht über unsere Leben haben. Was ein Mensch mit einem Bagel gemeinsam hat, wieso wir alle zu wenig Dreck essen und warum man öfter auf sein Bauchgefühl hören sollte, das und mehr erfahrt ihr in Episode 9. Als Bonus vermitteln wir euch noch die ganz banale Erkenntnis, wie man richtig aufs Klo geht. Wenn ihr keine Angst habt euch die Finger schmutzig zu machen, dann steigt mit dem Feierabend-Podcast-Team auf die Schüssel und lasst uns ordentlich auf die Kacke hauen! Diese Woche zu Gast: Der Magier und der Buchmacher

In Folge 8 haben wir uns mit dem Thema »Gesellschaftsausstieg« beschäftigt. Wir haben uns gefragt, welche Möglichkeiten dem Einzelnen zur Verfügung stehen, wenn er keine Lust mehr hat, nach den Regeln der Mehrheit zu spielen. Angefangen bei dem vielleicht ersten prominenten Aussteiger der Geschichte arbeiten wir uns durch verschiedene alternative Lebensentwürfe, die heutzutage noch praktiziert werden. Was motiviert einen Menschen dazu, der Gesellschaft den Rücken zu kehren? Welche Vorteile bietet uns die Gemeinschaft und gibt es so etwas wie »positive Zwänge«? Wenn ihr unsere kontroversen Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren wollt, dann packt eure Koffer und schließt euch der Feierabend-Podcast-Kommune an!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat