
Kuuntele FischFetzen
Podcast by Sebastian Sturzbecher
Der Podcast rund um's Angeln. FischFetzen ist ein Podcast der über den Tellerrand hinaus schauen und sich neben lockerem Angel-Talk auch mit sozial-ökonomischen und -ökologischen Themen rund um's Angeln beschäftigen möchte, bei dem auch Nicht-Angler auf ihre Kosten kommen. Das Konzept dieses Podcasts soll es sein, dass ich mir in jeder Folge ein oder mehrere interessante Gäste einlade und wir in entspannter Situation ein bestimmtes Thema rund ums Angeln beackern werden. Für die allererste Folge habe ich einen guten Freund auf Rügen besucht der dort als Angelguide tätig ist. Thema dieser Unterhaltung war die dramatische Entwicklung der Hechtpopulation im Greifswalder Bodden und deren mögliche Ursachen, ein Thema welches in den Medien bis jetzt wenig besprochen wurde und welches Vielen gar nicht bekannt ist. Für Fragen / Anregungen / Kritik: kontakt@fischfetzen.com
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Kaikki jaksot
6 jaksot
In der neuen Folge #fischfetzen hab ich den guten David Wenzel in seinem "Karpfen-Quarantäne Camp" besucht und wir haben ganz entspannt das Wetter genossen, auf die ersten Karpfen gewartet und nebenbei über dies und das gesprochen. Leider gab es diesmal keinen Karpfen, aber wir werden das in nächster Zeit bestimmt nochmal wiederholen, dann hoffentlich auch mit Fisch. Falls Ihr dringende Fragen habt, die Ihr David Wenzel schon immer mal stellen wolltet, dann schreibt die doch einfach in die Kommentare und ich werde für`s nächste Mal ein paar rauspicken und sie ihm dann stellen. Bis dahin, bleibt gesund, bleibt sauber und viel Erfolg an den Gewässern. Wenn Ihr Fragen / Anregungen / Kritik zu diesem Podcast habt, dann schreibt mir gerne eine Mail, da freu ich mich: → kontakt@fischfetzen.com [mailto:kontakt@fischfetzen.com] "David Wenzel - ANGELN LIKE A BOSS", zu finden hier: → https://www.youtube.com/channel/UCZJeF2PeYu9IMYi_eaF2tnw [https://www.youtube.com/channel/UCZJeF2PeYu9IMYi_eaF2tnw] Der fantastische Jingle, wurde vom nicht weniger fantastischen Marten Seedorf kreiert: → https://martenseedorf.de/ [https://martenseedorf.de/]

Prof. Dr. Robert Arlinghaus"Der unterschätzte Angler - Rolle, Verantwortung, Bedeutung für eine nachhaltige Landnutzung und Ernährung", ein Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus, im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Tier oder Tofu? Was isst die Zukunft?", gehalten am 21. Januar 2020 an der Universität Göttingen. Wer sich das ganze lieber in Videoform angucken möchte, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=FJcme7GnpCM [https://www.youtube.com/watch?v=FJcme7GnpCM] Nachfragen bei Prof. Dr. Robert Arlinghaus könnt Ihr hier: → arlinghaus@igb-berlin.de [mailto:arlinghaus@igb-berlin.de] oder über: → www.ifishman.de [http://www.ifishman.de] Wenn Ihr Fragen / Anregungen / Kritik zu diesem Podcast habt, dann schreibt mir gerne eine Mail an: → kontakt@fischfetzen.com [mailto:kontakt@fischfetzen.com] aktuelle Projekte am IGB: Projekt „Baggersee“: https://www.ifishman.de/projekte/baggersee/uebersicht-baggersee/ [https://www.ifishman.de/projekte/baggersee/uebersicht-baggersee/] → Untersuchungen an insgesamt 31 Baggerseen → 8 Seen wurden dahingehend manipuliert, dass in 20% der Uferlinie Totholz eingebracht und dort wo es möglich war, eine Flachwasserzone errichtet hat → Ziel: Nutzung und Naturschutz in Einklang zu bringen Projekt „Störbagger“: https://www.ifishman.de/projekte/uebersicht/ [https://www.ifishman.de/projekte/uebersicht/] → Haben Anglerinnen eine störende Wirkung auf bestimmte Arten? Projekt „MarEEshift“ - Marine ecological economic systems in the Western Baltic Sea: https://www.thuenen.de/index.php?id=8877&L=0 [https://www.thuenen.de/index.php?id=8877&L=0] → Durch starke Befischung, politische Einflüsse und ständig wechselnder Umweltbedingungen droht ein Kollaps der Dorsch- und Heringspopulationen in der westlichen Ostsee. → Wahrung eines ökonomisch-ökologischen Gleichgewichts in der westlichen Ostsee Projekt „Boddenhecht“: https://www.ifishman.de/projekte/boddenhecht/uebersicht-boddenhecht/ [https://www.ifishman.de/projekte/boddenhecht/uebersicht-boddenhecht/] → Ziel: Zusammen mit Fischern, Anglern und Angelguides eine nachhaltige Fischerei in den Boddengewässern zu etablieren und zu erhalten Der fantastische Jingle, wurde vom nicht weniger fantastischen Marten Seedorf kreiert: → https://martenseedorf.de/ [https://martenseedorf.de/]

Zu Gast beim Angel-YoutuberIn dieser Folge begrüße ich den Angel-Youtuber David Wenzel. Er ist ein ausgesprochener Weltenbummler, der in den entlegensten Winkeln dieser Erde den Fischen nachstellt, eine Kamera ist dabei sein ständiger Begleiter. Sein Kanal heißt "David Wenzel - ANGELN LIKE A BOSS", zu finden hier: → https://www.youtube.com/channel/UCZJeF2PeYu9IMYi_eaF2tnw [https://www.youtube.com/channel/UCZJeF2PeYu9IMYi_eaF2tnw] Wir sprechen darüber wie alles angefangen hat mit dem Angeln, über seine ersten Auftritte bei "Ich geh' angeln", über Nachhaltigkeit, seine Arbeit in der Angelbranche und vieles, vieles mehr. Folgt David auch bei Instagram, da freut er sich: → https://www.instagram.com/davidwenzel_offishal/ [https://www.instagram.com/davidwenzel_offishal/] Wenn Ihr Fragen / Anregungen / Kritik zu diesem Podcast habt, dann schreibt mir gerne eine Mail, da freu ich mich: → kontakt@fischfetzen.com [mailto:kontakt@fischfetzen.com] David Wenzels fantastischer Angelrap: → https://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts [https://www.youtube.com/watch?v=6USP5Ywh9ts] Wenn Ihr mal sehen wollt, wie Angel-TV in den Neunzigern aussah, dann guckt Euch hier mal eine Folge "Hechtsprung" an: → https://www.youtube.com/watch?v=jbVijwlW04c [https://www.youtube.com/watch?v=jbVijwlW04c] Der fantastische Jingle, wurde vom nicht weniger fantastischen Marten Seedorf kreiert: → https://martenseedorf.de/ [https://martenseedorf.de/]

Prof. Dr. Robert Arlinghaus und die sozial-ökologische Forschung am IGBIn dieser Folge begrüße ich Prof. Dr. Robert Arlinghaus von der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dem ich über dessen Arbeit am IGB sprechen durfte. Er gibt uns einen Einblick über die Projekte die momentan am IGB zum Thema Angelfischerei stattfinden. Darüber hinaus reden wir über Entnahmefenster, Angelguiding, die Arbeit der Angelvereine und vieles mehr. Wenn Ihr Euch am Thema Boddenhecht beteiligen oder anderweitig mit Prof. Dr. Arlinghaus in Kontakt treten möchtet, dann schreibt ihm hier: → arlinghaus@igb-berlin.de [mailto:arlinghaus@igb-berlin.de] oder über: → www.ifishman.de [http://www.ifishman.de] Wenn Ihr Fragen / Anregungen / Kritik zu diesem Podcast habt, dann schreibt mir gerne eine Mail an: → kontakt@fischfetzen.com [mailto:kontakt@fischfetzen.com] Projekt „Baggersee“: https://www.ifishman.de/projekte/baggersee/uebersicht-baggersee/ [https://www.ifishman.de/projekte/baggersee/uebersicht-baggersee/] → Untersuchungen an insgesamt 31 Baggerseen → 8 Seen wurden dahingehend manipuliert, dass in 20% der Uferlinie Totholz eingebracht und dort wo es möglich war, eine Flachwasserzone errichtet hat → Ziel: Nutzung und Naturschutz in Einklang zu bringen Projekt „Störbagger“: https://www.ifishman.de/projekte/uebersicht/ [https://www.ifishman.de/projekte/uebersicht/] → Haben Anglerinnen eine störende Wirkung auf bestimmte Arten? Projekt „MarEEshift“ - Marine ecological economic systems in the Western Baltic Sea: https://www.thuenen.de/index.php?id=8877&L=0 [https://www.thuenen.de/index.php?id=8877&L=0] → Durch starke Befischung, politische Einflüsse und ständig wechselnder Umweltbedingungen droht ein Kollaps der Dorsch- und Heringspopulationen in der westlichen Ostsee. → Wahrung eines ökonomisch-ökologischen Gleichgewichts in der westlichen Ostsee Projekt „Boddenhecht“: https://www.ifishman.de/projekte/boddenhecht/uebersicht-boddenhecht/ [https://www.ifishman.de/projekte/boddenhecht/uebersicht-boddenhecht/] → Ziel: Zusammen mit Fischern, Anglern und Angelguides eine nachhaltige Fischerei in den Boddengewässern zu etablieren und zu erhalten Der fantastische Jingle, wurde vom nicht weniger fantastischen Marten Seedorf kreiert: → https://martenseedorf.de/ [https://martenseedorf.de/]

FischFetzen on the roadEntschleunigung gefällig? Kein Problem! Für die erste Spezialfolge "FischFetzen on the road", habe ich spontan entschieden, mein Headset mitzunehmen, um meinen Schweden-Trip für Euch zu dokumentieren. Dabei herausgekommen, ist ein kleiner, entspannter, unaufgeregter, etwas persönlicher, hoffentlich interessanter Einblick in meine Reise. Es war ein kleines Experiment, etwas das ich schon länger mal ausprobieren wollte und was ich in Zukunft bestimmt wiederholen werde. Dann vielleicht mit Begleitung, aber auf jeden Fall mit besserer Technik, um für Euch noch bessere Aufnahmen zu machen. Mir hat's viel Spaß gemacht, ich hoffe Euch auch! Für Feedback und Verbesserungsvorschläge, schickt mir gerne eine Mail an: kontakt@fischfetzen.com [mailto:kontakt@fischfetzen.com] Infos zum Jedermannsrecht (allemansrätt): https://de.wikipedia.org/wiki/Jedermannsrecht#Schweden [https://de.wikipedia.org/wiki/Jedermannsrecht#Schweden] park4night: https://park4night.com/?langage=de [https://park4night.com/?langage=de] Angelkarten online kaufen (Schweden): https://www.ifiske.se/index.php/de/ [https://www.ifiske.se/index.php/de/]
Aloita 7 vrk maksuton tilaus
Kokeilun jälkeen 7,99 € / kuukausi.Peru milloin tahansa.
Podimon podcastit
Mainoksista vapaa
Maksuttomat podcastit