WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Luister naar WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Podcast door WDR 2

Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

320 afleveringen
episode Medikamente dauerhaft einnehmen – Wie riskant ist das? artwork
Medikamente dauerhaft einnehmen – Wie riskant ist das?

Egal ob Schmerzmittel wie Ibuprofen, Blutdrucksenker oder Kortison. Medikamente oft oder auf Dauer einzunehmen, birgt immer auch Risiken. Doc Esser und Anne sprechen darüber, bei welchen Medikamenten welche Nebenwirkungen drohen können – und warum eine Dauermedikation trotzdem manchmal sinnvoll sein kann. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:03) Medikamente gegen Bluthochdruck und Co.: Wann spricht man von einer Dauermedikation? (07:16) Ibuprofen, Paracetamol, ASS: Welche Schmerzmittel wirken am besten? (12:35) Schmerzen aushalten? So schädlich ist das Schmerzgedächtnis (14:05) Medikamente gegen Migräne: Das sind die Risiken (19:10) Blutdrucksenker bis ans Lebensende einnehmen: Wann ist das sinnvoll? (21:52) Dauereinnahme von Kortison: So riskant ist das (24:35) Warum auch pflanzliche Medikamente nicht zu unterschätzen sind (28:16) Nasensprays und Antiallergika täglich einnehmen? Den Podcast „Quarks Daily” mit unserer Folgenempfehlung findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-schmerztabletten---was-hilft-am-besten-100.html Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Allergie findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-wie-werde-ich-meine-allergie-los-100.html Hier findet ihr die Webseite vom Paul-Ehrlich-Institut, bei der ihr Nebenwirkungen von Medikamenten melden könnt: https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um das Thema Ohnmacht. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

01 mei 2025 - 31 min
episode Krebsrisiko senken – das bringen Sport, Brokkoli und Impfungen artwork
Krebsrisiko senken – das bringen Sport, Brokkoli und Impfungen

Wer die Diagnose „Sie haben Krebs!“ bekommt und wer nicht, hängt auch mit unserem Lebensstil zusammen. Doc Esser und Anne besprechen in dieser Folge, was besonders schädlich ist und wie ihr euer persönliches Krebsrisiko senken könnt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:35) Was passiert im Körper, wenn wir Krebs bekommen? (08:05) HPV, Hepatitis B: Welche Impfungen vor Krebs schützen (11:45) Rauchen, Übergewicht, Ernährung: Das sind die größten Risikofaktoren (16:20) Wie wichtig ist eine gesunde Ernährung?   (25:55) Bewegung, UV-Strahlen, Hormone: Was das Krebsrisiko sonst noch beeinflusst  Zur Frag-Dich-Fit Folge „Brokkoli gegen Krebs? Wie Essen Stimmung und Körper beeinflusst“ geht es hier:  https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-brokkoli-gegen-krebs-wie-essen-stimmung-und-koerper-beeinflusst-100.html Die Podcastfolge “Krebs, Angst und Seelsorge – Mit der Diagnose leben lernen” findet ihr hier: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/lebenszeichen/krebs-angst-und-seelsorge-100.html Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um Knieprobleme und Knie-OPs. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

24 apr 2025 - 34 min
episode Yoga, Pilates & Co. - Warum Flexibilität im Sport so wichtig ist artwork
Yoga, Pilates & Co. - Warum Flexibilität im Sport so wichtig ist

Yoga, Pilates, Tanzen - alles "nur Frauensport"? Von wegen! In dieser Folge räumen Anne und Doc Esser mit Klischees auf und zeigen, wie viel echte Fitness in Yoga und Pilates steckt. Außerdem sprechen sie darüber, warum richtiges Dehnen wichtig für unsere Gesundheit ist - und wieso Tanzen nicht nur fit, sondern auch schlau macht. Zur Frag-Dich-Fit Folge zu Überlastung im Sport geht es hier: https://1.ard.de/Beweglichkeit Zur Podcastempfehlung “Toxic Tantra” geht es hier: https://1.ard.de/Toxic-Tantra In einer der nächsten Folgen sprechen Anne und Doc Esser darüber, wie Kniearthrose behandelt werden kann – und warum sie in Deutschland so oft operiert wird. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser gesprochen: Flexibilität und Blutgefäße: Kato M, Nihei Green F, Hotta K, et al. The Efficacy of Stretching Exercises on Arterial Stiffness in Middle-Aged and Older Adults: A Meta-Analysis of Randomized and Non-Randomized Controlled Trials. International Journal of Environmental Research and Public Health. 2020 Aug;17(16):E5643. DOI: 10.3390/ijerph17165643. Tanzen und Gesundheit: Christensen, J. F. & Christensen, J. F. (2025, 17. März). Tanzen und Gesundheit. Sportärztezeitung, https://sportaerztezeitung.com/rubriken/training/18978/tanzen-und-gesundheit/

17 apr 2025 - 33 min
episode Insektizide gegen Schädlinge - auch gegen Menschen? artwork
Insektizide gegen Schädlinge - auch gegen Menschen?

Motten, Milben und Parasiten - die möchte sicher niemand um sich haben. Insektensprays und Co. versprechen schnelle Abhilfe, aber können unsere Gesundheit gefährden. Doc Esser und Anne erklären, wie Insektizide uns schaden können, welche Alternativen es gibt und wie wir uns effektiv vor Stichen, Bissen und anderen Plagegeistern schützen können. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:06) Sind Kakerlaken und Co wirklich eine Gefahr für unsere Gesundheit? (06:28) Insektenschutz-Spray: Schädlicher als die Plagegeister selbst (09: 16) Wie werde ich Motten los - ganz ohne Gift? (14:20) Insektizide im Garten (15:45) Was tun bei bei einem Wespenstich (18:28) Zecken, Mücken - Wie schützen wir uns?   (25:21) Was tun bei Wurmbefall bei Kindern? (28:55) Mäuse- und Rattenköder: Was ist zu beachten?  Zur Frag-Dich-Fit Folge “Wenn Luft zur Last wird”  geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/wenn-luft-zur-last-wird-folgen-fuer-die-gesundheit/wdr-2/13822271/ Inspiration für euren Garten findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/komm-mit-in-den-garten-der-ard-garten-podcast/85685590/ Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um die Risiken einer langfristigen Medikamenteneinnahme – von Ibuprofen bis hin zu Kortison und Blutdrucksenkern. In der darauffolgenden Woche erfahren wir, wie man Knieproblemen vorbeugt - und warum oft keine Operation nötig ist. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

10 apr 2025 - 34 min
episode Penicillin-Allergie – Habe ich die wirklich? artwork
Penicillin-Allergie – Habe ich die wirklich?

Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen könnt, ob ihr wirklich allergisch gegen das Antibiotikum seid. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:47) Wie wirkt das Antibiotikum Penicillin? (08:27) Das sind die Alternativen zu Penicillin bei einer Allergie (11:05) Penicillin-Allergie: Das sind die Symptome (20:45) Eine Penicillin-Allergie bleibt nicht immer ein Leben lang (27:08) Wie viele Menschen haben tatsächlich eine Penicillin-Allergie? (29:26) Wie kann ich testen, ob ich eine Penicillin-Allergie habe? (32:52) Verabschiedung und Ende Die Folge „Ist Dreck gesund? Was gegen Allergien hilft” vom Podcast IQ – Wissenschaft und Forschung findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ist-dreck-gesund-was-gegen-allergien-hilft/bayern-2/12814187/ Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser darum, wie wir unsere Flexibilität stärken können – und um die Frage: Wie hilft dehnen unserer Gesundheit? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

03 apr 2025 - 34 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken