Realisten

Luister naar Realisten

Podcast door creedoocast

Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

67 afleveringen
episode Sabine Mickenbecker, woher kommt deine Stärke? artwork
Sabine Mickenbecker, woher kommt deine Stärke?

Auf dieses Interview hier bei Realisten habe ich, Daniel Höly, mich ganz besonders gefreut. Und es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich endlich mit ihr sprechen konnte: Sabine Mickenbecker. Sabine ist die Mutter von Johannes, Philipp und Elli. Johannes und Philipp sind mit ihrem YouTube-Kanal The Real Life Guys deutschlandweit bekannt geworden. Nach dem Tod von Philipp am 9. Juni 2021 äußert Sabine sich erstmals ausführlich zu dieser Zeit, und das macht das Gespräch zeitweise auch zu keiner leichten Kost. Aber Sabine strahlt auf mich so eine lebendige Kraft und Besonnenheit aus, dass man ihr nur fasziniert zuhören kann. An manchen Stellen musste ich auch echt laut lachen, so verrückt sind die Erlebnisse, die sie uns hier schildert. Sabine hat so ihre ganz eigene Art, Dinge zu sehen und Dinge zu leben, wie zum Beispiel die Sache mit dem Homeschooling oder ihrem Kopftuch. Auf der einen Seite mag das extrem sein, auf der anderen Seite ist es schlicht ihr kindlicher Glaube, den sie sich bewahrt hat. Und das ist sicher nur eine der Hauptzutaten, die ihr dabei geholfen haben, mit Gott durch tiefe Täler zu gehen und den Tod ihrer beiden Kinder Elli und Philipp verarbeiten zu können. Was noch zu ihrer hohen Resilienz beiträgt und ob sie jetzt Angst davor hat, dass ihrem einzig verbleibenden Sohn Johannes etwas passieren könnte – das verrät sie in dieser Folge. Sabine ist für mich ein echtes Vorbild, von dem wir viel lernen können. Und so bin ich dankbar für dieses Interview mit ihr. Dass diese Episode ausgerechnet an Ellis Geburtstag erscheint, macht sie zu einer ganz besonderen Folge. Elli kam drei Jahre vor Philipp bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Sie wäre heute 26 Jahre alt geworden. Das Gespräch mit Sabine war für mich so packend, dass ich es total versäumt habe, mit ihr über den aktuellen Kinofilm Leben ist jetzt zu sprechen, der das bewegte und intensive Leben der Familie Mickenbecker als Spielfilm zeigt. Daher möchte ich zumindest einmal darauf hingewiesen haben. Der Film läuft nach wie vor in einigen Kinos. Was diese Episode anbelangt, noch ein kurzer Hinweis: Tut euch selbst einen Gefallen und hört euch die Episode nicht über die Webseite an, sondern ladet euch eine Podcast-App eurer Wahl runter, wie zum Beispiel Pocket Casts, wo ihr bequem pausieren und jederzeit weiterhören könnt. Was ihr dabei nicht hören könnt, sind diese unglaublich wachen Augen und dieser klare Blick von Sabine. Ich habe mich während des Gesprächs mehrmals stark an Philipp erinnert gefühlt. Aber ihre hohe Präsenz und Begeisterung für das Leben hört man sicher auch in ihrer Stimme. Was das Lied Komet und ein Ferrari mit der Reise nach Jerusalem zu tun haben? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Musik: Dirk Menger ▬ LINKS ▬▬▬ * Telegram: https://t.me/realistenpodcast [https://t.me/realistenpodcast] * E-Mail: podcast@realisten.net [podcast@realisten.net] * YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast [https://www.youtube.com/@realistenpodcast] * creedoocast: https://creedooca.st [https://creedooca.st] * Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com [https://creedoocast.supercast.com/] ▬ SPONSORING ▬▬▬ * Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach [https://holy.coach] * Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de [https://mutterseelen.de] * Transit Times — Der Newsletter von Daniel Höly über die großen Themen: https://transittimes.com [https://transittimes.com] * voll meta! — Der Podcast mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de [https://vollmeta.de] ▬ KAPITEL ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:03:22) – Los geht's (00:03:37) – Homeschooling (00:18:39) – Die Gestalterin (00:20:33) – Sabines Kindheit (00:27:10) – Gottesfurcht vs. Menschenfurcht (00:33:17) – Die Versammlung (00:42:06) – Der Schabbat (00:48:32) – Sabines Veränderungsbereitschaft (00:54:19) – Sabines Weg zum Glauben (01:04:17) – Die Reise nach Jerusalem (01:20:23) – Die Verlobung (01:35:43) – Die Reise nach Jerusalem Teil 2 (01:48:17) – Das Extreme (01:50:59) – Biblische Vorbilder (01:59:58) – Wer ist Gott für dich? (02:00:20) – Reflektieren und Abschließen (02:08:49) – Elli (02:13:41) – Sabines Stärke (02:20:19) – Philipp (02:31:33) – Johannes (02:32:24) – Die Sinnfrage (02:39:39) – Verbunden mit Jesus (02:43:17) – Gottesfurcht (02:45:45) – Sabines Gottesbild (02:51:50) – Veränderte Beziehung (02:57:35) – Philipps Heilung ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast [https://creedooca.st]. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen [https://creedoocast.supercast.com/].

19 mrt 2025 - 3 h 14 min
episode Suse Chmell, was treibt dich an? artwork
Suse Chmell, was treibt dich an?

Willkommen bei Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast. In der heutigen Premierefolge unter dem neuen Namen Realisten spreche ich, Daniel Höly, mit Suse Chmell. Suse Chmell kommt aus der Kleinstadt Bad Blankenburg in Thüringen. Entsprechend weit war ihr Anfahrtsweg hier nach Rheinbach. Die Fahrt hat sich aber gelohnt, denn wir steigen gleich sehr tief ins Interview ein mit der Frage, warum sie (eigentlich) hier ist. Dann sprechen wir über den Busunfall in Tansania, der sich am 24. Februar 2024 ereignete, also vor exakt einem Jahr. Der 24. Februar ist auch der Jahrestag von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, ein Krieg, der Suse und ihre Arbeit als Leiterin von YWAM Bad Blankenburg stark beeinflusst hat. Dazwischen sprechen wir über den seelischen Umgang mit Leid, woher ihre hohe Resilienz kommt und wie sie mit ihrem Singlesein umgeht. Was Suse antreibt und woher ihr Gottvertrauen kommt – das erfahrt ihr in dieser Episode. Musik: Dirk Menger ▬ LINKS ▬▬▬ * Telegram: https://t.me/realistenpodcast [https://t.me/realistenpodcast] * E-Mail: podcast@realisten.net [podcast@realisten.net] * YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast [https://www.youtube.com/@realistenpodcast] * creedoocast: https://creedooca.st [https://creedooca.st] * Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com [https://creedoocast.supercast.com/] * Königskinder: Suse Chmell erschüttert über 25 Tote [https://www.youtube.com/watch?v=Lkh2kKTmWdM] (YouTube) ▬ KAPITEL ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:01:59) – Los geht's! (00:06:38) – Der Unfall (00:17:41) – Wankendes Gottesbild (00:23:42) – Seelischer Umgang (00:27:25) – YWAM Bad Blankenburg (00:30:28) – Die Gründung (00:33:22) – Bad Blankenburg (00:34:32) – Ernst Modersohn (00:36:39) – Die Leitung (00:40:14) – A-B-Spiel (00:47:47) – Die Kindheit (00:51:37) – Der Mauerfall (01:00:13) – Die Eltern (01:02:59) – Resilienz und Bindung (01:05:40) – Das Singlesein (01:09:42) – Die Pionierin (01:12:14) – Die Missionarin (01:15:09) – Suse in drei Worten (01:15:56) – Der Antrieb (01:19:42) – Die Ukrainer (01:27:12) – Das Gebet (01:29:54) – Das Gottvertrauen (01:32:09) – Suse in drei Worten 2 (01:33:13) – Das Kämpfen (01:34:56) – Voice for the voiceless (01:38:14) – Der Tischkicker (01:39:42) – Die letzte Frage ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast [https://creedooca.st]. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen [https://creedoocast.supercast.com/].

24 feb 2025 - 1 h 42 min
episode Aus Idealisten wird Realisten artwork
Aus Idealisten wird Realisten

Willkommen bei Realisten. Der ein oder andere von euch dürfte überrascht sein: Ja – neuer Name, neuer Eigentümer – aber dafür altes Konzept und alter Host. So würde ich, Daniel Höly, die Neuerungen auf den Punkt bringen. Hier bei Realisten wird es also weiterhin ausschließlich um Interviews mit Christen gehen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Mich interessiert nach wie vor, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Daran ändert sich also nichts. Ab sofort könnt ihr mich unter podcast@realisten.net [podcast@realisten.net] erreichen oder bei Telegram kommentieren [https://t.me/realistenpodcast], dort könnt ihr einfach den neuen Kanal „Realistenpodcast“ abonnieren. Ich freue mich vor allem über Vorschläge, wen ihr gerne mal zu Gast hättet. Mehr Details erfahrt ihr in dieser Episode. ▬ LINKS ▬▬▬ * Telegram: https://t.me/realistenpodcast [https://t.me/realistenpodcast] * E-Mail: podcast@realisten.net [podcast@realisten.net] * YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast [https://www.youtube.com/@realistenpodcast] * creedoocast: https://creedooca.st [https://creedooca.st] * Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com [https://creedoocast.supercast.com/] ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast [https://creedooca.st]. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen [https://creedoocast.supercast.com/].

24 feb 2025 - 3 min
episode Der Fall Wilhelm Buntz artwork
Der Fall Wilhelm Buntz

Die heutige Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist keine gewöhnliche Folge. Es geht um die Person Wilhelm Buntz. In den vergangenen fünf Jahren hat die Lebensgeschichte von Wilhelm Buntz deutschlandweit und darüber hinaus Bekanntheit erlangt. An zahlreichen Orten sind Menschen tief bewegt von der Geschichte des sogenannten Bibelrauchers, die so außergewöhnlich ist, dass man denken könnte, sie sei zu schön um wahr zu sein. Und genau darum geht es in dieser Folge. 2020 veröffentlichten wir, die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, ein KÖNIGSKINDER-Video mit Wilhelm Buntz. Das Video kam bis zuletzt auf über eine Million Aufrufe, bevor wir es Anfang Mai 2023 vorerst herunternahmen. Denn Ende April 2023 wurden Hinweise an uns herangetragen, die Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte weckten – und unsere neunmonatige Recherche begann. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob an der Geschichte von Wilhelm Buntz tatsächlich etwas nicht stimmt. Im Zuge der Recherche tauchten Fragen auf wie: Hat er nun, wie in seiner Biografie angegeben, zwei Menschen das Leben genommen, oder, wie im Video behauptet, drei? War seine Kindheit wirklich so dramatisch wie er sie schilderte? Kam er mit sechs Jahren zum ersten Mal in ein Kinderheim oder mit 14? Diesen und vielen weiteren Fragen sind wir nachgegangen. Wie gesagt: Das hier ist keine gewöhnliche Idealisten-Folge. Denn diese komplexe Folge behandelt Themen, die vielschichtiger sind, als sie auf den ersten Blick scheinen. Wo fangen wir da an? Am besten von vorne. Los geht’s! PS: Offene Fragen könnt ihr uns gerne an podcast@idealisten.net [podcast@idealisten.net] schicken. Vielleicht greifen wir sie in einer gesonderten Folge auf, sollte gewichtiger Klärungsbedarf bestehen. Foto © Daniel Höly Ohne die enge Zusammenarbeit zwischen IDEA und der Podcast- und Kommunikationsagentur creedoo [https://creedoo.com] wäre diese Folge nicht möglich gewesen. Recherche: Daniel und Debora Höly und Steffen Ryll Interviews: Daniel und Debora Höly Ton & Technik: Daniel Höly Redaktion: Daniel und Debora Höly Musik: Dirk Menger Moderation: Debora Höly Schnitt: Daniel und Debora Höly Mix: Daniel Höly LINKS: * Feedback? podcast@idealisten.net [podcast@idealisten.net] * Telegram? IDEAHEUTE [https://telegram.me/ideaheute] * Instagram? mein.idea [https://www.instagram.com/mein.idea/] * YouTube? Playlist [https://www.youtube.com/watch?v=7lzgTnBuhLA&list=PLdYJK1A-SFNo2tTL6SGskBrMnbu_G6WrA] * Videoserie? KÖNIGSKINDER [https://www.youtube.com/channel/UCwk-qbLiti6Z1WImPVHeAtQ] * News? IDEA.de [https://www.idea.de/] IDEALISTEN IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.

16 apr 2024 - 2 h 7 min
episode Markus Spieker, Autor und Journalist artwork
Markus Spieker, Autor und Journalist

In der heutigen Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Markus Spieker zu Gast. Markus ist Chefreporter beim MDR und arbeitete zuvor unter anderem als Korrespondent bei der ARD. Wenn er nicht als Journalist arbeitet, dann meist als Autor – zuletzt am neuesten Buch Jäger des verlorenen Verstandes. Und anhand dieses Buches versucht Daniel Höly, Markus Spieker besser kennenzulernen: sein Verständnis von Journalismus und Narzissmus, seine philosophischen Gedanken und persönlichen Gefühle und seine Selbstwahrnehmung in Bezug auf Erfolg, Leid und Mut. Ihr erfahrt, warum Markus nicht daran glaubt, dass denken traurig macht, sondern umgekehrt davon überzeugt ist, dass Trauer denkend macht. Er verrät uns, wonach er Sehnsucht hat. Und dann will Daniel von ihm wissen, was Markus schwerer fällt: das Denken oder das Glauben? Daniel und Markus haben über zwei Stunden lang miteinander geredet, über Gott, über Markus und über die Welt. Es war zuweilen ein wilder Ritt, mal philosophisch angehaucht, mal sehr persönlich, viel Meta, viel Markus, das ganze Paket eben. Und was es mit der ärmsten Sau auf sich hat? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Los geht’s! PS: Im Podcast fällt recht früh das Wort Ambiguitätstoleranz. Damit ist die Fähigkeit gemeint, mehrdeutige Sachverhalte, widersprüchliche Handlungsweisen oder ungewisse Situationen zu akzeptieren, zu ertragen und nicht als bedrohlich zu empfinden. Bitteschön. ;) #servicedefinition Sponsoring der heutigen Episode: * voll meta! — Der Podcast von Daniel Höly mit mehr Horizont für Hirn und Herz: https://vollmeta.de [https://vollmeta.de] * Mutterseelen — Der Newsletter für Mütter auf der Suche nach echter Begegnung von Herz zu Herz: https://mutterseelen.de [https://mutterseelen.de] * Holy Coach! — Coachingangebot von Daniel Höly: https://holy.coach [https://holy.coach] Foto © Daniel Höly LINKS: * Feedback? podcast@idealisten.net [podcast@idealisten.net] * Telegram? IDEAHEUTE [https://telegram.me/ideaheute] * Instagram? mein.idea [https://www.instagram.com/mein.idea/] * YouTube? Playlist [https://www.youtube.com/watch?v=7lzgTnBuhLA&list=PLdYJK1A-SFNo2tTL6SGskBrMnbu_G6WrA] * Videoserie? KÖNIGSKINDER [https://www.youtube.com/channel/UCwk-qbLiti6Z1WImPVHeAtQ] * News? IDEA.de [https://www.idea.de/] IDEALISTEN IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.

03 nov 2023 - 2 h 15 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 7 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken